Gewaltfreie Kommunikation – eine Einführung
„Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise wie wir mit ihm umgehen.“ Du möchtest lernen: das, was dir wichtig ist, auf eine Art aufrichtig mitzuteilen, die […]
„Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise wie wir mit ihm umgehen.“ Du möchtest lernen: das, was dir wichtig ist, auf eine Art aufrichtig mitzuteilen, die […]
Das eigene Leben wirklich an den eigenen Werten und Bedürfnissen ausrichten – geht das? Und wie kann das gelingen? Ein Tag zum Innehalten, Reflektieren, Ausprobieren und gegenseitigen Unterstützen. Wie […]
Willkommen beim Dyadentag des Forum Demokratie Düsseldorf Unser Dyadentag steht ganz im Thema echter Begegnung: Wir begegnen unserem Gegenüber, wir begegnen uns selber. Wer ist der Andere? Dyaden ermöglichen […]
Ausbildung zum*zur Trainer*in für Gewaltfreie Kommunikation (FDD) (2 Stufen Modell im modularen Aufbau) Basis-Stufe: GFK-Trainer*in für (Online-)Einführungsseminare und Übungsgruppen Du möchtest gerne deine Erfahrungen einer wertschätzenden, gelungenen Kommunikation mit […]
„Die Antwort auf die Frage nach der Ursache von Gewalt liegt in der Art und Weise, wie wir gelernt haben zu denken, zu kommunizieren und mit Macht umzugehen.“ (Marshall B. […]
Das Forum Demokratie Düsseldorf bietet 2026 eine Grundausbildung/Intensivtraining in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg mit Christina Goesmann und Irina Sonberg an. Die Grundausbildung startet im März 2026 und […]
Ein Tag zum Reflektieren, kreativ Problemen begegnen und Konflikte auflösen Wir alle sind immer mal wieder mit Konflikten konfrontiert oder lassen sie gar entstehen. Diese Konflikte können sowohl innerer, als […]
Du möchtest lernen: das, was dir wichtig ist, auf eine Art aufrichtig mitzuteilen, die ohne Verurteilung des anderen auskommt? hinzuhören und zu verstehen, was andere wirklich bewegt? alte Muster loszuwerden […]
Marshall B. Rosenberg entwickelte Anfang der 60er Jahre die Gewaltfreie Kommunikation. Er suchte nach einer Art des Miteinanders, in der Menschen volle Verantwortung für ihre Gedanken und Worte übernehmen und […]
Du möchtest lernen: das, was dir wichtig ist, auf eine Art aufrichtig mitzuteilen, die ohne Verurteilung des anderen auskommt? hinzuhören und zu verstehen, was andere wirklich bewegt? alte Muster loszuwerden […]
D-A-CH e.V. ist eine gemeinnützige Organisation.
