Anstehende Seminare

Seminare Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
Basisausbildung in GFK, für eine konstruktive Beziehungskultur
Gewaltfreie Kommunikation für ein lebendiges und erfülltes Leben Arbeiten Sie mit Menschen zusammen? Legen Sie Wert auf eine kooperative, entwicklungsorientierte Kommunikations- und Beziehungskultur oder möchten die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mehr in Ihr Leben integrieren? Das bereichernde Modell der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg hält inzwischen Einzug in Wirtschaft, Rechtswesen, Sozialwesen und Familien. Immer mehr Menschen sind daran interessiert, den Facettenreichtum kennenzulernen, den das Modell der GFK in seiner Tiefe bietet. Sie werden sich Ihrer selbst und Ihrer Möglichkeiten einer lebendigen, erfüllenden…
Erfahren Sie mehr »Jahresausbildung – Lebenskräfte spüren und ins Fließen bringen
Gibt Dir Dein Leben Kraft, oder braucht es all Deine Kraft? Kennst Du Deine Ressourcen und hast sie im Blick? Wie bleibst Du auch in der Leitung mit Deinen Kraftquellen in Kontakt? Besonders in Zeiten, die von Umbruch und Übergängen geprägt sind, ist ein guter Kontakt zu den eigenen Quellen unserer Lebenskraft wesentlich. Gerade dann, wenn wir uns in Führungsrollen bewegen. Wichtige eigene Bedürfnisse brauchen dann unsere Aufmerksamkeit und liebevolle Zuwendung bevor wir uns empathisch anderen zuwenden können. Besonders…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Jahrestraining/Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation ab Mai 2022 in Berlin
...zusammen mit Andrea Thiesen und Timo Gesterkamp. Du möchtest deine Kenntnisse der Grundlagen vertiefen und deine Haltung in deinem Alltag verankern? In diesem Jahrestraining in 6 Modulen (5 Wochenenden Fr-So und 1 Intensivzeit 4 Tage in der Schorfheide) von Mai 2022 bis Januar 2023 wirst du immer feiner und bewusster in der Wahrnehmung deiner Muster. Du lernst und verinnerlichst Werkzeuge, die dich dabei unterstützen, liebevoll mit dir und anderen zu sein und gleichzeitig authentisch für das einzustehen, was dir wichtig…
Erfahren Sie mehr »Leben in Ehrlichkeit und Empathie – Wurzeln in mir und Flügel für die Welt – Modul B
Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht uns, in einer ehrlichen, kraftvollen und aufrichtigen Haltung, verwurzelt in sich selbst, offen zu sein für einfühlsamen Kontakt und für Verbindung mit den anderen und der Welt Das bedeutet, über den Zugang zu Gefühlen und Bedürfnissen sich selbst authentisch zu erleben, sich aufrichtig, klar und fokussiert auszudrücken und in gleicher Weise dem Anderen empathisch zuzuhören. So ist eine Form des Kontakts möglich, der auch in schwierigen Situationen eine Haltung von Wertschätzung bewahrt und Lösungen findet, die die…
Erfahren Sie mehr »LIVE Grundausbildung/Jahrestraining mit Esther Gerdts und Frank Gaschler bei München Modul 4 von 5
GFK Grundausbildung/Jahrestraining in Olching bei München Ausbildung in München 2022 (mit Frank Gaschler und Esther Gerdts) Ausbildung 2022 in Olching, im Münchener S-Bahnbereich) LIVE mit Frank Gaschler und Esther Gerdts und 2-3 Assistent*innen 17. – 19. Februar 2022 (1. Modul) LIVE 31. März – 02. April 2022 (2. Modul) LIVE 19. – 21. Mai 2022 (3. Modul) LIVE 14. – 16. Juli 2022 (4. Modul) LIVE 15. – 17. September 2022 (5. Modul) LIVE Ausbildung / Jahrestraining LIVE 2022 ***************************************************************************************************…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation in Braunschweig Modul B
Leben in Ehrlichkeit und Empathie – Wurzeln in mir und Flügel für die Welt – Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation in 3 Modulen – mit Marianne Sikor und Gabi Klenke (beide zert. Trainerinnen CNVC) Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht uns, in einer ehrlichen, kraftvollen und aufrichtigen Haltung, verwurzelt in sich selbst, offen zu sein für einfühlsamen Kontakt und für Verbindung mit den anderen und der Welt Das bedeutet, über den Zugang zu Gefühlen und Bedürfnissen sich selbst authentisch zu erleben, sich aufrichtig, klar…
Erfahren Sie mehr »Intensivtraining – 10 Tage in 3 Modulen im Odenwald
Termine: Freitag, 15.07. bis Sonntag, 17.07. | Freitag, 07.10. bis Sonntag, 09.10.2022 | Sa, den 29.10.-bid Di.,1.11. jew. 10:00 Uhr am Anreisetag | 16.30 Uhr Abreise Wenn Sie bereits einen Einführungskurs in die GFK besucht haben und tiefer einsteigen möchten, bieten wir Ihnen einen Intensivkurs in einem Tagungshaus an. 10 Tage in 3 Modulen. Sie erleben, wie Sie, sich aufrichtig mitteilen können, ohne Kritik und Vorwürfe zu äußern / sich erfolgreich für Ihre Anliegen einsetzen können, ohne auf autoritäre Strukturen…
Erfahren Sie mehr »Jahrestraining/Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Doris Schwab; ESF-Fachkursfördergelder
Leben in Fülle für uns und unsere Mitmenschen, das ist die Vision der Gewaltfreien Kommunikation. Sie stellt uns dafür ein klar strukturiertes Handwerkszeug zur Verfügung, das es uns ermöglicht, im Umgang mit anderen aus der Konfrontation in die Kooperation zu kommen: achtsam, einfühlsam, wertschätzend – und gleichzeitig klar und deutlich. In dieser Grundausbildung sind Sie richtig, wenn Sie: Ihr Verständnis der GFK vertiefen wollen, flüssiger gewaltfrei kommunizieren möchten, GFK noch besser in Ihren Alltag, sei es privat oder beruflich, integrieren…
Erfahren Sie mehr »GFK-Ausbildung in 5 Blöcken 2022/23 1. Modul: Worte sind Fenster oder sind Mauern
Die Ausbildung wird von einem erfahrenen Team geleitet. Beide wurden von Marshall Rosenberg über mehrere Jahre ausgebildet. Das Curriculum hat sich bewährt und bietet Freude, Herausforderung, Struktur und Fluss. Das Team lebt was gelehrt wird. (Ein Feedback, das uns immer wieder berührt.)
Erfahren Sie mehr »Gelebte Verbindung – Jahrestraining 2022/23 mit Daniela Jehn
An vier Wochenenden über das Jahr verteilt haben Sie die Möglichkeit, in einer festen Gruppe die Haltung der GFK zu leben und zu integrieren. Neben Lerninhalten und zahlreichen Übungen gibt es Gelegenheit, eigene Themen zu bearbeiten, Situationen anzuschauen und andere zu begleiten. Wir geben spontan in der Gruppe auftauchenden Themen gerne Raum und versuchen das wertschätzende Miteinander im Hier und Jetzt zu leben. 22. – 24. Juli 2022 16. – 18. September 2022 11. – 13. November 2022 27. –…
Erfahren Sie mehr »Grundausbildung GFK 2022 als Sommerakademie
Gewinnen Sie an Lebensqualität durch die Grundausbildung in Gewaltfreier / Wertschätzender Komunikation. Sie befreien sich aus dem Automatismus von (Selbst-)Verurteilung, Schuldgefühlen und Ärger. Ihr Gewinn: Wirksamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude.
Noch ein freier Platz.
Wenn Sie selber eine Zertifizierung anstreben, wird Ihnen diese Grundausbildung vom CNVC mit 12 Tagen anerkannt.
In 2022 ist dies die einzige Präsenz-Veranstaltung bei Beate Waltrup:
Alle übrigen offenen Seminare 2022 laufen als Online-Akademie.
ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-2 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-2 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »GFK-Trainer*innenausbildung mit Esther Gerdts und Frank Gaschler in Oberbayern – Modul 4 von 5
GFK-Trainer*innenausbildung 2022 in Olching bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Informationsmappe Trainer*innenausbildung in München und Oberbayern 2022 Termine: 10. – 12. März 2022 12. – 14. Mai 2022 16. – 18. Juni 2022 28. – 30. Juli 2022 05. – 10. September 2022 (Seminarhaus in Oberbayern) Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu diesem angebot haben. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen! Esther Gerdts +49 177 74 125 74 und Frank 0179 699 86…
Erfahren Sie mehr »Achtsame Kommunikation – Jahrestraining/Weiterbildung in Berlin mit Nayoma de Haen
Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bietet dieses Jahrestraining einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Es werden auch Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis angeboten, die hilfreich sind, um tiefer in die Haltung mitfühlender Ehrlichkeit und ehrlichen Mitgefühls hineinzuwachsen. Inhalte : Vertiefung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation: Die Haltung von Gewaltfreiheit, das humanistische Menschenbild, Schlüsselunterscheidungen Psychologische und neuropsychologische…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Infoabend – Berufsbegleitende Grundausbildung GFK 2023 in 5 Modulen – Bielefeld/Gütersloh
Neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern - die Kraft der Empathie erleben - im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe GFK lernen, üben und anwenden - viele praktische Übungen und Transfer in den Alltag
Erfahren Sie mehr »Grundausbildung/Intensivtraining Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Die Grundausbildung ist ein Intensivtraining in der Gewaltfreien Kommunikation - GFK. Sie richtet sich an alle GFK Interessierte, die bereits eine GFK Einführung besucht haben. Als Marshall B. Rosenberg Anfang der 60er Jahre die Gewaltfreie Kommunikation – Nonviolent Communication – entwickelte, geschah dies mit der Absicht, die Gewalt in der Kommunikation durch eine friedliche Alternative zu ersetzen. Ziel ist eine Verbindung zwischen den Menschen, die an den Bedürfnissen eines Jeden orientiert ist und deren Erfüllung in angemessener Art und Weise…
Erfahren Sie mehr »Jahrestraining/Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation ab Mai 2022 in Berlin
...zusammen mit Andrea Thiesen und Timo Gesterkamp. Du möchtest deine Kenntnisse der Grundlagen vertiefen und deine Haltung in deinem Alltag verankern? In diesem Jahrestraining in 6 Modulen (5 Wochenenden Fr-So und 1 Intensivzeit 4 Tage in der Schorfheide) von Mai 2022 bis Januar 2023 wirst du immer feiner und bewusster in der Wahrnehmung deiner Muster. Du lernst und verinnerlichst Werkzeuge, die dich dabei unterstützen, liebevoll mit dir und anderen zu sein und gleichzeitig authentisch für das einzustehen, was dir wichtig…
Erfahren Sie mehr »7. GFK-Jahreskurs in der Eifel nahe Köln/Bonn
Die Entscheidung für eine GFK-Jahresausbildung möchte wohl überlegt sein.
Passt eine solch tiefgreifende Veränderung in mein momentanes Leben?
Passt es menschlich mit dem Trainerteam?
Passt die Herangehensweise zu mir?
Finden Sie es heraus am Kennenlernabend und lernen Sie uns (Hannah Hartenberg und Stefan Voth) kennen.
Erfahren Sie mehr »Ausbildung zur Trainerin/zum Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (FDD) – Stufe 1 (Basis) mit Online-Elementen
Ausbildung zur Trainerin/zum Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (FDD) (2 Stufen Modell im modularen Aufbau) Stufe 1: Basis: GFK-Trainer*in für (Online-)Einführungsseminare und Übungsgruppen Sie möchten gerne Ihre Erfahrungen einer wertschätzenden, gelungenen Kommunikation mit anderen Menschen teilen? Sie möchten einen Beitrag zur Verständigung und einem friedlichen Zusammenleben leisten? Sie sehen in der GFK einen Weg, dies zu verwirklichen? Sie möchten gerne im Austausch mit anderen Menschen die Möglichkeiten der Sprache des Friedens - GFK – üben und verfestigen und dazu eine Übungsgruppe…
Erfahren Sie mehr »ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-3 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-3 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »Grundausbildung/Intensivtraining Gewaltfreie Kommunikation – in Präsenz in Düsseldorf und online
Wir freuen uns, Dich beim Lernen der Gewaltfreien Kommunikation begleiten zu können! Die Grundausbildung ist ein Intensivtraining in der Gewaltfreien Kommunikation - GFK. Die Ausbildung richtet sich an alle Interessierten, die bereits eine Einführung in die GFK besucht haben. Marshall B. Rosenberg entwickelte Anfang der 60er Jahre die Gewaltfreie Kommunikation oder Nonviolent Communication - NVC. Er suchte nach einer Art des Miteinanders, in der die unbewusste Gewalt in unserer Kommunikation durch eine friedliche Alternative ersetzt wird. Seine Vision ist eine…
Erfahren Sie mehr »4 – teilige Basisausbildung
In dieser Ausbildung geht es darum, mehr Tiefe und Achtsamkeit in unsere Beziehungen einbringen zu können, mit uns selbst und mit anderen. Ziel ist es, eine Aus-drucksweise zu entwickeln, die sowohl selbstbehauptend als auch einfühlsam ist und die uns darin bestärkt, klar zu denken, Gefühle und Bedürfnisse zu benennen, Bitten zu formulieren und zur Lösung von Konflikten beizutragen. Neben der Vermittlung der GFK-Methode und Haltung liegt der Schwerpunkt auf der Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation in praktischen Übungen und Rollenspielen. Dieses…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Moderationsausbildung mit GFK und dem SK-Prinzip (Systemischem Konsensieren)
Diese Moderationsausbildung verbindet Persönliche Haltung, Kommunikations-Technik und erprobtes Handwerkszeug zu einem einzigartigen Training, das Sie fit macht auch für schwierige Gruppen.
Alle Werkzeuge werden dabei schon im Seminar erlebbar, reflektiert und für den Transfer in eigene Gruppen eingeübt. Sie erlernen konkrete Fähigkeiten und Werkzeuge, die Sie direkt übernehmen können. Sei es beruflich, in Gemeinschaften, Teams oder Vereinen – Sie erhalten von uns professionelle Unterstützung im Üben, klare, wohlwollende Feedbacks und die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren.
Erfahren Sie mehr »Jahresausbildung GFK in Pädagogik
Wir sind sieben Trainer*innen aus dem Hamburger GFK-Verein, die in verschiedenen pädagogischen Berufen arbeiten und für euch eine Jahresausbildung GFK in Pädagogik konzipiert haben. Weitere Informationen unter: padlet.com/gfkinpaedagogik/JahreskursHamburg
Erfahren Sie mehr »GFK-Trainer*innenausbildung mit Esther Gerdts und Frank Gaschler in Oberbayern – Modul 5 von 5
GFK-Trainer*innenausbildung 2022 im Knaubenhof in Otting (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Abschlusswoche Informationsmappe Trainer*innenausbildung in München und Oberbayern 2022 Termine: 10. – 12. März 2022 12. – 14. Mai 2022 16. – 18. Juni 2022 28. – 30. Juli 2022 05. – 10. September 2022 (im Kaubenhof in Otting) Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu diesem angebot haben. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen! Esther Gerdts +49 177 74 125 74 und Frank 0179…
Erfahren Sie mehr »Zertifizierte Ausbildung in Mediation Modul 1: „Verständigung: Fremdheit in Freundschaft wandeln“
Die Ausbildung wird von einem erfahrenen Team geleitet. Beide wurden von Marshall Rosenberg über mehrere Jahre ausgebildet. Das Curriculum hat sich bewährt und bietet Freude, Herausforderung, Struktur und Fluss. Das Team lebt was gelehrt wird. (Ein Feedback, das uns immer wieder berührt.)
Erfahren Sie mehr »LIVE Grundausbildung/Jahrestraining mit Esther Gerdts und Frank Gaschler bei München Modul 5 von 5
GFK Grundausbildung/Jahrestraining in Olching bei München Ausbildung in München 2022 (mit Frank Gaschler und Esther Gerdts) Ausbildung 2022 in Olching, im Münchener S-Bahnbereich) LIVE mit Frank Gaschler und Esther Gerdts und 2-3 Assistent*innen 17. – 19. Februar 2022 (1. Modul) LIVE 31. März – 02. April 2022 (2. Modul) LIVE 19. – 21. Mai 2022 (3. Modul) LIVE 14. – 16. Juli 2022 (4. Modul) LIVE 15. – 17. September 2022 (5. Modul) LIVE Ausbildung / Jahrestraining LIVE 2022 ***************************************************************************************************…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation in Braunschweig Modul C
Leben in Ehrlichkeit und Empathie – Wurzeln in mir und Flügel für die Welt – Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation in 3 Modulen – mit Marianne Sikor und Gabi Klenke (beide zert. Trainerinnen CNVC) Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht uns, in einer ehrlichen, kraftvollen und aufrichtigen Haltung, verwurzelt in sich selbst, offen zu sein für einfühlsamen Kontakt und für Verbindung mit den anderen und der Welt Das bedeutet, über den Zugang zu Gefühlen und Bedürfnissen sich selbst authentisch zu erleben, sich aufrichtig, klar…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Weitere Informationen Termine: 1. Modul: 15.09. bis 18.09.2022 2. Modul: 13.10. bis 16.10.2022 3. Modul: 10.11. bis 13.11.2022 4. Modul: 01.12. bis 04.12.2022
Erfahren Sie mehr »Berufsbegleitende Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation (Online) – Start
Jahrestraining in 7 Modulen (14 Tage) Seminarleitung: Elisabeth Sachers Termine 2022/23 17./18.09.2022 Modul 1: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation 22./23.10.2022 Modul 2: Selbstempathie: innere Klarheit als Basis für kraftvollen Selbstausdruck 10./11.12.2022 Modul 3: Empathie: die Brücke zu meinen Mitmenschen 04./05.02.2023 Modul 4: Gewaltfreie Kommunikation im beruflichen Umfeld 18./19.03.2023 Modul 5: Führung mit Gewaltfreier Kommunikation 06./07.05.2023 Modul 6: persönliche Entwicklungsprozesse 15./16.07.2023 Modul 7: Gewaltfreie Kommunikation in Gruppen Einerseits ist es sehr hilfreich, wenn sich die Gruppe mindestens 1 mal persönlich trifft und…
Erfahren Sie mehr »Empathie pur! Freude an der Begegnung – Fortsetzung der GFK Grundausbildung
Empathie pur! – Freude an der Begegnung Fortsetzung der Grundausbildung der Gewaltfreien Kommunikation Die Grundausbildung ist abgeschlossen und dann? Nach Abschluss der 15-tägigen Grundausbildung hören wir sehr oft die Fragen: Wo kann ich weiter machen? Was kann ich jetzt tun, um die Haltung der GFK mehr in meinem Leben zu integrieren? Wo finde ich dabei Unterstützung? Wo ist eine Kraftquelle für meinen Wunsch, selber immer mehr bedürfnisorientiert zu leben und anderen immer mehr empathisch zu begegnen? Genau an diesem Punkt…
Erfahren Sie mehr »Infoabend GfK-Ausbildung 2022/2023 (online; KOSTENLOS)
Erfahren Sie etwas über die Inhalte und Ziele der GfK-Ausbildung 2022/2023. Mit Raum für Fragen, außerdem lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen - uns, das sind Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Also, herzlich willkommen! Die Ausbildung startet mit Modul 1 - dieses findet vom 17.11.2022 – 19.11.2022 statt. Die Infoveranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt.
Erfahren Sie mehr »Basistage 1-4, Grundlagen intensiv in 4 Modulen
4x samstags11-17 Uhr in Überlingen am Bodensee. Es geht um ein solides Verständnis der GFK, realistischen Umgang mit dem Modell und mehr Sicherheit bei der Anwendung im Alltag. Sie erlernen und festigen den Viererschritt als „technische“ Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation und werden gleichzeitig mit dem „Geist“ der Methode vertraut. Alle Vier Schritte werden in jedem Modul durchgängig angewendet, so dass man bereits „ein Gefühl dafür bekommt“. Für jeweils einen Schritt pro Modul wird die theoretische Seite so gründlich erarbeitet, dass auch der Kopf dann klar damit umgehen kann. Zwischen den Modulen ist Zeit für Erprobung im Alltag.
Erfahren Sie mehr »Online-Infoabend – Berufsbegleitende Grundausbildung GFK 2023 in 5 Modulen – Bielefeld/Gütersloh
Neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern - die Kraft der Empathie erleben - im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe GFK lernen, üben und anwenden - viele praktische Übungen und Transfer in den Alltag
Erfahren Sie mehr »ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-4 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-4 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »GFK Grundausbildung Modul 1: GFK-Grundlagen vertiefen
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 1: GFK-Grundlagen vertiefen Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »Jahrestraining/Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation ab Mai 2022 in Berlin
...zusammen mit Andrea Thiesen und Timo Gesterkamp. Du möchtest deine Kenntnisse der Grundlagen vertiefen und deine Haltung in deinem Alltag verankern? In diesem Jahrestraining in 6 Modulen (5 Wochenenden Fr-So und 1 Intensivzeit 4 Tage in der Schorfheide) von Mai 2022 bis Januar 2023 wirst du immer feiner und bewusster in der Wahrnehmung deiner Muster. Du lernst und verinnerlichst Werkzeuge, die dich dabei unterstützen, liebevoll mit dir und anderen zu sein und gleichzeitig authentisch für das einzustehen, was dir wichtig…
Erfahren Sie mehr »Berufsbegleitende Fortbildung „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) Basisausbildung 2022/2023
Berufsbegleitende Fortbildung "Gewaltfreie Kommunikation" Die Basisausbildung "Gewaltfreie Kommunikation" beinhaltet 15 Trainingstage. Die Wochentage können dabei als Bildungsurlaub angerechnet werden. Die Fortbildung wird von Tilman Krakau und mir geleitet. Zielsetzung Nutzen Sie diese Fortbildung, um GFK in ihren Zusammenhängen zu verstehen und sich selbst weiterzuentwickeln. Lernen Sie, nachhaltig zufriedener und klarer in der Haltung der GFK zu leben, Grenzen zu setzen und Menschen in Entscheidungen einzubeziehen, so dass die Akzeptanz deutlich gesteigert wird. Erfahren Sie, wie Sie echte Win-Win-Situationen und damit…
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »Mediation und Coaching – Jahrestraining
Neue Wege bei Konflikten - Mediation, Coaching im privaten und beruflichen Umfeld 15tägiges Training (6 x 2 und 1 x 3 Tage) für Menschen, die andere bei der Bearbeitung und Lösung bei inneren wie auch bei äußeren Konflikten und dem damit verbundenen Wachstumsprozess unterstützen und begleiten wollen. Voraussetzung sind mindestens 10 Tage Training in Gewaltfreier Kommunikation. Seminarinhalte: 1. Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation im beruflichen (im Team, Gesundheitswesen, Dienstleistung zwischen den Parteien, Schule) und privaten Umfeld (familiäre Konflikte, z.B.…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Achtsame Kommunikation – Jahrestraining/Weiterbildung in Berlin mit Nayoma de Haen
Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bietet dieses Jahrestraining einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Es werden auch Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis angeboten, die hilfreich sind, um tiefer in die Haltung mitfühlender Ehrlichkeit und ehrlichen Mitgefühls hineinzuwachsen. Inhalte : Vertiefung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation: Die Haltung von Gewaltfreiheit, das humanistische Menschenbild, Schlüsselunterscheidungen Psychologische und neuropsychologische…
Erfahren Sie mehr »GFK Trainer:innen Ausbildung 2023 / 2024
Die GFK Trainerin Ausbildung ist eine 25-tägige Ausbildung in 5 Blöcken, in der es darum geht, die Gewaltfreie Kommunikation in all ihren Facetten an sich zu erfahren und so für sich selbst zu entdecken. Dabei erhalten Sie professionelle Unterstützung, empathische Feedbacks und natürlich alle notwendigen Werkzeuge, um Ihren ganz persönlichen Stil als Trainerin zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr »Ich – Du – Wir Basisjahresausbildung 2022, Modul 3
mit Eva Fellerer und Christa Buschbaum Forschungsprojekt WIR. Von der Sehnsucht in Kraft und Würde miteinander zu leben. Individuum und Gruppe: eigene Verhaltensmuster erkennen und Verhaltensspielräume erweitern (Eigen)Macht und Machtgefälle: persönliches Erleben von Macht/Ohnmacht und die Einladung, Neue Wege zu gehen Wie viel Zugehörigkeit und Abgrenzung brauchen wir im Miteinander? - Ein bedürfnisorientierter Blick Unsere Fähigkeiten gemeinsam dafür einsetzen, dass die Welt mehr und mehr zu der wird, in der wir gerne leben Das Modul kann auch einzeln gebucht…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung „Gewaltfreie Kommunikation“ an 6 Wochenenden in Bremen ab Oktober 2022
07.10.2022 - 20.08.2023
Erfahren Sie mehr »Online-Ausbildung: GFK lernen – systematisch und praxisnah
Möchten Sie Ihre Grundkenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation weiter vertiefen? Mit der GFK-Online-Ausbildung entscheiden Sie sich für eine systematische und praxisorientierte Ausbildung. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein 2-tägiges GFK-Grundlagenseminar. Dieses können Sie auch gern bei einer anderen GFK-Trainerin oder einem anderen GFK-Trainer absolviert haben. Wenn wir uns noch nicht kennen, dann führen wir vor der Ausbildung ein kostenloses Kennenlern-Gespräch durch. So können Sie sichergehen, das die GFK-Online-Ausbildung das Richtige für Sie ist. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Vorteile der…
Erfahren Sie mehr »Jahrestraining 2022 – online – mit Esther Gerdts und Frank Gaschler
Ich habe in meinem Leben als Mitarbeiterin und Führungskraft in einem großen Unternehmen schon an vielen Seminaren teilgenommen. Keines von Ihnen hatte die Kraft, die Tiefe und die Wirksamkeit wie das Jahrestraining bei Esther Geerdts und Frank Gaschler. Je weiter ich im Kurs voranschritt, desto weniger wollte ich auch nur eine Minute verpassen. Ein wunderbares Training für alle, die ihrem Leben mehr Leichtigkeit, Freundlichkeit und Tiefe geben wollen – und ganz nebenbei noch eine Menge Techniken lernen, die im privaten…
Erfahren Sie mehr »ONLINE Grundausbildung/Jahrestraining mit Esther Gerdts und Frank Gaschler Modul 1 von 5
ONLINE Grundausbildung/Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation 2022/2023 Ausbildung 2022/2023 ONLINE (mit Frank Gaschler und Esther Gerdts und 2-3 Assistent*innen) 13. – 15. Oktober 2022 (1. Modul) ONLINE 17. – 19. November 2022 (2. Modul) ONLINE 15. – 17. Dezember 2022 (3. Modul) ONLINE 19. – 21. Januar 2023 (4. Modul) ONLINE 16. – 18. Februar 2023 (5. Modul) ONLINE Die Investition für die gesamte Ausbildung beträgt 1.900,- € für Privatzahler und NGOs und 3.500,- € für Unternehmen. Ausbildung / Jahrestraining ONLINE 2022 –…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Weitere Informationen Termine: 1. Modul: 15.09. bis 18.09.2022 2. Modul: 13.10. bis 16.10.2022 3. Modul: 10.11. bis 13.11.2022 4. Modul: 01.12. bis 04.12.2022
Erfahren Sie mehr »Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Weitere Informationen Termine: 1. Modul: 15.09. bis 18.09.2022 2. Modul: 13.10. bis 16.10.2022 3. Modul: 10.11. bis 13.11.2022 4. Modul: 01.12. bis 04.12.2022
Erfahren Sie mehr »WIRLICH ICH – GFK-Vertiefungsseminar
In diesem GFK-Vertiefungswochenende üben wir wie du
- zu dir selbst stehen kannst und zu dem, was du brauchst
- dich aktiv und bewusst in Beziehungen einbringst, um sie zugleich freud- und friedvoller zu gestalten
- klare bedürfnisorientierte Entscheidungen triffst
- dein Leben nach deinen Wünschen gestaltest
- erkennen kannst, was dich davon abhält, “WIRKLICH ICH” zu sein
Intensivbasiskurs GFK (Mo-Fr) – Bildungsurlaub möglich – Vorkenntnisse nicht notwendig
5tägiger Intensivbasiskurs zur Gewaltfreien Kommunikation (Mo-Fr). Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Als Training oder zur Auffrischung auch für "Fortgeschrittene" geeignet.
Dieses Seminar ist als Veranstaltung für einen Bildungsurlaub anerkannt. Ggfs. ist auch Sonderurlaub möglich.
START einer GFK-TrainerInnen-ONLINE-Ausbildung T22/23 – Modul 1 von 4 mit dem k-training Team
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln?
Sie suchen eine Möglichkeit …
- von zu Hause aus an einer Ausbildung zur/m TrainerIn der Gewaltfreien Kommunikation teilzunehmen?
- Ihr Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation und ihrer Prinzipien weiter zu vertiefen?
- bei der Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation flüssiger zu werden?
- die Haltung und Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation noch besser in ihren Alltag zu integrieren?
- Kompetenzen beim Weitergeben der Ideen und Konzepte der Gewaltfreien Kommunikation zu entwickeln?
- Sicherheit im Umgang mit Fragen und Einwänden zu den Ideen der Gewaltfreien Kommunikation zu erwerben?
Dann informieren Sie sich über unsere TrainerInnenausbildung. Diese umfasst 4 Module. Noch sind Plätze frei!
Erfahren Sie mehr »Ausbildung „Gewaltfreie Kommunikation“ an 6 Wochenenden in Essen ab Oktober 2022
21.10.2022 bis 18.06.2023 (6 Module)
Erfahren Sie mehr »ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-5 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-5 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »Coaching-Ausbildung Mobilé auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in 4 Modulen
Mobilé - Ausbildung zum Empathischen Coach mit Schwerpunkt GFK mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Menschen sind keine ... ... statischen Gebilde, sondern unterliegen einem beständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess. Darin gleichen Sie einem Mobilé, wie dem auf dem nebenstehenden Bild: Wenn man an einem Ende zieht, gerät die gesamte Strukur in Schwingung und findet am Ende zu einem neuen Gleichgewicht. Bis das eintritt, kann einige Zeit vergehen. Durch Coaching kann dieser Prozess verkürzt und wirksam unterstützt werden. In unserer Ausbildung…
Erfahren Sie mehr »Gruppenentscheidungen – Moderationsausbildung im systemischen Konsensieren bei K-Training (5Tage)
Systemisches Konsensieren (SK-Prinzip) nach Schrotta / Visotschnig
Was lässt uns mit dem Ergebnis mancher Entscheidungen oft so unzufrieden sein?
Bei Mehrheitsentscheidungen ist es häufig die Tatsache, dass sich auf diese Weise auch eine knappe Mehrheit zur Unzufriedenheit vieler durchsetzen kann. (z.B. Brexit)
Entscheidungen mit der größtmöglichen Akzeptanz sind am tragfähigsten, da nicht geäußerter Widerstand sich stets gegen das System richtet.
Konsens-Entscheidungsverfahren haben den Nachteil, dass es oft lange dauern und durch ein Veto blockiert werden kann, was Gruppen die sich dazu entschieden haben, bereits schmerzlich erfahren durften.
Systemisches Konsensieren (SK) ist eine Methode, die dem Konsens am nähesten kommt, Minderheiten zu berücksichtigen versucht und eine kooperative Lösungs- und Entscheidungsfindung fördert. Ziel ist es, gemeinsam eine Lösung zu entwickeln, die die größte Akzeptanz von allen Beteiligten hat und somit die Tragfähigkeit einer Entscheidung fördert.
Erfahren Sie mehr »November 2022
GFK Grundausbildung Modul 2: Selbstreflexion
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 2: Selbstreflexion Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »Achtsame Kommunikation – Jahrestraining/Weiterbildung in Berlin mit Nayoma de Haen
Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bietet dieses Jahrestraining einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Es werden auch Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis angeboten, die hilfreich sind, um tiefer in die Haltung mitfühlender Ehrlichkeit und ehrlichen Mitgefühls hineinzuwachsen. Inhalte : Vertiefung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation: Die Haltung von Gewaltfreiheit, das humanistische Menschenbild, Schlüsselunterscheidungen Psychologische und neuropsychologische…
Erfahren Sie mehr »GFK-Ausbildung in 5 Blöcken 2. Modul: Vom Leiden zum Handeln
Die Ausbildung wird von einem erfahrenen Team geleitet. Beide wurden von Marshall Rosenberg über mehrere Jahre ausgebildet. Das Curriculum hat sich bewährt und bietet Freude, Herausforderung, Struktur und Fluss. Das Team lebt was gelehrt wird. (Ein Feedback, das uns immer wieder berührt.)
Erfahren Sie mehr »Coaching Ausbildung auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation
Körperbewusstheit * Empathie - Kompetenz * Systemverständnis Die Coaching Ausbildung trägt dazu bei, dass Absolvent*innen in Einzel-, Paar, Gruppen- und Teamsitzungen in der Lage sind, aus der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation heraus zu agieren und Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Coaching auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation bedeutet vor allem das Gegenüber in der Schönheit ihrer/seiner Möglichkeiten zu sehen und bei der Entfaltung des innewohnenden Potentials zu begleiten. Dafür braucht es die Bereitschaft eigene Vorstelllungen loszulassen und dem Prozess…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Weitere Informationen Termine: 1. Modul: 15.09. bis 18.09.2022 2. Modul: 13.10. bis 16.10.2022 3. Modul: 10.11. bis 13.11.2022 4. Modul: 01.12. bis 04.12.2022
Erfahren Sie mehr »Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Weitere Informationen Termine: 1. Modul: 15.09. bis 18.09.2022 2. Modul: 13.10. bis 16.10.2022 3. Modul: 10.11. bis 13.11.2022 4. Modul: 01.12. bis 04.12.2022
Erfahren Sie mehr »Jahresausbildung – Gewaltfreie Kommunikation in Leipzig 2022/23
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) intensiv lernen in einer festen Gruppe und in vertrauter Atmosphäre ist Ziel dieser Ausbildung. Dabei wird neben theoretischen Inputs inbesondere Wert auf Selbsterfahrung und Übungen zur Transformation der inneren Haltung gelegt, sodass GFK nicht nur verstanden, sondern auch gelebt werden kann. Das Besondere an dieser Ausbildung ist die sehr individuelle Begleitung in einer Gruppe von maximal 10 Personen und in Form von Einzelsitzungen (5 x 60 min) zwischen den Gruppenseminaren. Zielgruppe: Alle, die GFK kennengelernt haben und…
Erfahren Sie mehr »Wertschätzendes Feedback – Pädagogik jenseits von belohnen und bestrafen
Dieses Wochenendseminar richtet sich an Menschen, die in pädagogischen Beziehungen arbeiten und sich auf der Basis der GFK mit wertschätzendem Feed-back auseinander setzen möchten. Wie können wir mittels der GFK die Menschen, mit denen wir arbeiten, hilfreich motivieren und im Lernen unterstützen? Wie können wir auf Augenhöhe mit ihnen in Resonanz gehen und ihnen Anerkennung zollen? Unser Seminar ist der zweite Teil eines GFK-Jahreskurses für Menschen in pädagogischen Zusammenhängen, der von Trainer*innen der Hamburger Vereins für GFK durchgeführt wird. Es…
Erfahren Sie mehr »Zertifizierte Ausbildung in Mediation, Modul 2 „Konfliktlösung: Von Gegnern/ Gegnerinnen lernen“
Die Ausbildung wird von einem erfahrenen Team geleitet. Beide wurden von Marshall Rosenberg über mehrere Jahre ausgebildet. Das Curriculum hat sich bewährt und bietet Freude, Herausforderung, Struktur und Fluss. Das Team lebt was gelehrt wird. (Ein Feedback, das uns immer wieder berührt.)
Erfahren Sie mehr »Lehrgangsreihe in Gewaltfreier Kommunikation (Teil1) nach Dr. Marshall ROSENBERG für Menschen in helfenden Berufen – in Erlangen
Wertschätzend miteinander umgehen - wie geht das? Lehrgangsreihe in Gewaltfreier Kommunikation nach Dr. Marshall ROSENBERG Die Lehrgangsreihe richtet sich an Menschen, welche die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, die erworbenen Kenntnisse vertiefen und Sicherheit, Klarheit und Tiefe in der Anwendung gewinnen möchten. Der Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation zeigt Wege auf, wie eine wertschätzende Beziehung zum Gegenüber aufgebaut und mehr Vertrauen im Miteinander ermöglicht werden kann. Inhalte Eigene Ressourcen entdecken und mobilisieren Einen Perspektivenwechsel vornehmen Das positive Potenzial entdecken, welches in Konflikten steckt…
Erfahren Sie mehr »ONLINE Grundausbildung/Jahrestraining mit Esther Gerdts und Frank Gaschler Modul 2 von 5
ONLINE Grundausbildung/Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation 2022/2023 Ausbildung 2022/2023 ONLINE (mit Frank Gaschler und Esther Gerdts und 2-3 Assistent*innen) 13. – 15. Oktober 2022 (1. Modul) ONLINE 17. – 19. November 2022 (2. Modul) ONLINE 15. – 17. Dezember 2022 (3. Modul) ONLINE 19. – 21. Januar 2023 (4. Modul) ONLINE 16. – 18. Februar 2023 (5. Modul) ONLINE Die Investition für die gesamte Ausbildung beträgt 1.900,- € für Privatzahler und NGOs und 3.500,- € für Unternehmen. Ausbildung / Jahrestraining ONLINE 2022 –…
Erfahren Sie mehr »GfK-Ausbildung – Wertschöpfung durch Wertschätzung (7-monatig, 5 Module)
Die Veränderungen und Schnelllebigkeit unserer Zeit erfordern neue Leitbilder mit entsprechenden Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und in Führungspositionen. Authentizität, Empathie und Beziehungsintelligenz gelten dabei als wesentliche Wirkfaktoren. Genau hier setzt die Gewaltfreie Kommunikation an: Sie stellt neue Vorbilder und Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. Die GFK gehört nicht zuletzt deswegen zu den erfolgreichsten Kommunikations- und Konfliktlösungsmethoden. Die 7-monatige Ausbildung bietet die Chance, diese Kompetenzen zu erwerben und nachhaltig die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Nutzen der Ausbildung für Menschen, die ihre Kommunikation und…
Erfahren Sie mehr »Grundausbildung: Gewaltfreie Kommunikation nach M. B. Rosenberg / Lydia Kaiser, Bonn
Zusammen mit Jochen Hiester, biete ich eine GFK-Grundausbildung an, die fünf Module zu je drei Tagen von November 2022 bis Juni 2023 umfasst. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg steht für einen Prozess, der dazu dient, dass wir in Kontakt bleiben, auch wenn es Meinungsverschiedenheiten und Konflikte gibt. Die GFK hilft, einvernehmliche und kreative Wege zu finden, um in Konfliktsituationen die Anliegen und Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen. Zudem bietet die GFK wirkungsvolle Instrumente für Mediation und Streitbeilegung sowohl im beruflichen als auch im…
Erfahren Sie mehr »Achtsame Kommunikation – Jahrestraining/Weiterbildung in Berlin mit Nayoma de Haen
Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bietet dieses Jahrestraining einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Es werden auch Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis angeboten, die hilfreich sind, um tiefer in die Haltung mitfühlender Ehrlichkeit und ehrlichen Mitgefühls hineinzuwachsen. Inhalte : Vertiefung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation: Die Haltung von Gewaltfreiheit, das humanistische Menschenbild, Schlüsselunterscheidungen Psychologische und neuropsychologische…
Erfahren Sie mehr »ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-6 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-6 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »GFK-TrainerInnen-ONLINE-Ausbildung T22/23 – Modul 2 von 4 mit dem k-training Team
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln?
Sie suchen eine Möglichkeit …
- von zu Hause aus an einer Ausbildung zur/m TrainerIn der Gewaltfreien Kommunikation teilzunehmen?
- Ihr Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation und ihrer Prinzipien weiter zu vertiefen?
- bei der Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation flüssiger zu werden?
- die Haltung und Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation noch besser in ihren Alltag zu integrieren?
- Kompetenzen beim Weitergeben der Ideen und Konzepte der Gewaltfreien Kommunikation zu entwickeln?
- Sicherheit im Umgang mit Fragen und Einwänden zu den Ideen der Gewaltfreien Kommunikation zu erwerben?
Dann informieren Sie sich über unsere TrainerInnenausbildung. Diese umfasst 4 Module.
Erfahren Sie mehr »Jahrestraining GFK – 15tägig, 5 Module – Guggenhausen bei Ravensburg – 1. Modul
Sie möchten die Gewaltfreie Kommunikation mehr in Ihr Leben integrieren und einen tieferen Zugang zu ihrer Haltung und Methode bekommen? Sie möchten Ihre soziale Kompetenz erweitern und Einfluss nehmen auf die Kommunikationskultur in Ihrem Umfeld - beruflich wie auch privat? Dieses Jahrestraining / Intensiv-Ausbildung umfaßt drei Lernfelder: - die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation verstehen und anwenden - Persönlicher Prozess: durch die Verknüpfung mit den persönlichen „wunden Punkten“ und Verhaltensmustern die eigene Sozialkompetenz grundlegend erweitern - Reality-Check: Die Dynamik in der…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Weitere Informationen Termine: 1. Modul: 15.09. bis 18.09.2022 2. Modul: 13.10. bis 16.10.2022 3. Modul: 10.11. bis 13.11.2022 4. Modul: 01.12. bis 04.12.2022
Erfahren Sie mehr »Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Weitere Informationen Termine: 1. Modul: 15.09. bis 18.09.2022 2. Modul: 13.10. bis 16.10.2022 3. Modul: 10.11. bis 13.11.2022 4. Modul: 01.12. bis 04.12.2022
Erfahren Sie mehr »GFK Grundausbildung Modul 3: Empathie – Brücke zum Anderen bauen, auf Augenhöhe kommen
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 3: Empathie - Brücke zum Anderen bauen, auf Augenhöhe kommen Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »ONLINE Grundausbildung/Jahrestraining mit Esther Gerdts und Frank Gaschler Modul 3 von 5
ONLINE Grundausbildung/Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation 2022/2023 Ausbildung 2022/2023 ONLINE (mit Frank Gaschler und Esther Gerdts und 2-3 Assistent*innen) 13. – 15. Oktober 2022 (1. Modul) ONLINE 17. – 19. November 2022 (2. Modul) ONLINE 15. – 17. Dezember 2022 (3. Modul) ONLINE 19. – 21. Januar 2023 (4. Modul) ONLINE 16. – 18. Februar 2023 (5. Modul) ONLINE Die Investition für die gesamte Ausbildung beträgt 1.900,- € für Privatzahler und NGOs und 3.500,- € für Unternehmen. Ausbildung / Jahrestraining ONLINE 2022 –…
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation
Intensives Training Die 16-tägige Grundausbildung in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) bietet Ihnen einen lebendigen Kontakt mit der Methode der GFK und der ihr zugrunde liegenden Haltung. Wir vermitteln Inhalte gerne über direkte Erfahrungen. So kann das Erlebte von den TeilnehmerInnen möglichst leicht in den Alltag integriert und umgesetzt werden. Lernen in Gemeinschaft Über einen Zeitraum von 8 Monaten werden wir eine kleine Gemeinschaft bilden, die miteinander und voneinander lernt, die Beziehungen gestaltet, Entscheidungen trifft, sich unterstützt und gemeinsames Wachsen ermöglicht. Darauf…
Erfahren Sie mehr »Aufbaukurs 1, Empathie. Gefühle gründlich kennen lernen
Empathie ist zusammen mit dem Viererschritt Schlüsselfähigkeit der GFK. Sie ist ein sanfter und präziser Zugang zu Gefühlen, Gedanken, Bedürfnissen. Wer mit Gefühlen vertraut ist, macht sie zu Helfern, anstatt zu Antreibern von Krisen. Sie lernen das Spektrum der Gefühle genauer kennen und vertiefen den Blick für Zusammenhänge mit Gedanken und Verhalten. Vermittelt werden “technische” Aspekte, gleichzeitig ist Empathie durchgängig so präsent, dass Wesen und Wirkung intensiv erlebt werden können und zum Entwickeln der eigenen, stimmigen Praxis anregen.
Wenn Empathie warm und tief ist, fließend und präzise statt bemüht und flach, sind ihre Wirkungen entsprechend: inspirierend, heilsam, paradiesisch nennen Teilnehmer diese Erfahrung.
ONLINE Grundausbildung/Jahrestraining mit Esther Gerdts und Frank Gaschler Modul 4 von 5
ONLINE Grundausbildung/Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation 2022/2023 Ausbildung 2022/2023 ONLINE (mit Frank Gaschler und Esther Gerdts und 2-3 Assistent*innen) 13. – 15. Oktober 2022 (1. Modul) ONLINE 17. – 19. November 2022 (2. Modul) ONLINE 15. – 17. Dezember 2022 (3. Modul) ONLINE 19. – 21. Januar 2023 (4. Modul) ONLINE 16. – 18. Februar 2023 (5. Modul) ONLINE Die Investition für die gesamte Ausbildung beträgt 1.900,- € für Privatzahler und NGOs und 3.500,- € für Unternehmen. Ausbildung / Jahrestraining ONLINE 2022 –…
Erfahren Sie mehr »GFK Grundausbildung Modul 4 – Konflikte lösen, tragfähige Entscheidungen treffen
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 4: Konflikte lösen, tragfähige Entscheidungen treffen Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »GFK Fortgeschrittenen-Training
Fortbildung in Gewaltfreier Kommunikation für GFK-Aktive und angehende GFK-Trainer*innen Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die bereits tiefer in die Gewaltfreie Kommunikation eingetaucht sind und in einer lebendigen Gruppe weiter lernen, üben und sich auf Basis der GFK weiterentwickeln wollen. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten, zu einem offenen und empathischen Miteinander beizutragen, auf eine Art und Weise, die Ihrer Einzigartigkeit entspricht. Sie werden Ihre Kompetenzen zur souveränen, authentischen Gesprächsführung ausbilden und in Folge dessen im beruflichen und privaten Bereich noch mehr…
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
Aufbau-Ausbildung in Bonn
Säen – Nähren – Ernten Die 12-tägige Aufbauausbildung richtet sich an Menschen, die eine Grund- oder Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation absolviert oder mehrere Einführungen / Bildungsurlaube besucht haben. Der Fokus liegt auf der tiefer gehenden Integration des Ansatzes in den Alltag und der Auseinandersetzung mit hinderlichen Denk- und Handlungsmustern. Basierend auf den drei Säulen der Gewaltfreien Kommunikation geht es zunächst um die Entwicklung stabilerer Selbstempathie durch in Kontakt kommen mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen, der Integration selbstkritischer Anteile sowie…
Erfahren Sie mehr »Trainerausbildung 2023 Gewaltfreie / Wertschätzende Kommunikation in 5 Online-Modulen
Die GFK/WSK-Trainer-Ausbildung richtet sich an Menschen, die schon umfassende Kenntnisse und Praxiserfahrung mit der GFK erworben haben, selber als Trainer für Unternehmen oder Organisationen arbeiten wollen oder ehrenamtlich Menschen in Gewaltfreier/Wertschätzender Kommunikation schulen möchten.
Wenn Sie eine Zertifizierung anstreben, wird Ihnen diese Trainer-Ausbildung vom CNVC mit 13,5 Tagen anerkannt.
Aufbaumodul GfK „Zwischen Erleuchtung und Wäsche waschen – GfK und Spiritualität“ (Fortgeschrittene) – BILDUNGSURLAUB
Wir sind alle spirituelle Wesen, die irdische Erfahrungen machen. Zwischen diesen beiden Qualitäten erleben wir uns in einer permanenten Pendelbewegung. Da gibt es diese Momente im Hier-und-Jetzt, in denen wir uns im tiefen Frieden als ein Teil der Schöpfung erleben. Und dann gibt es den andern Pol, in der wir uns als verstrickt, als reaktiv erfahren, Konflikte, Feststecken in Gewohnheiten oder Mustern, Leid … erleben: mitten drin eben. Tiefere Erfahrungsschichten von etwas Größerem ermöglichen uns Zugang zu einer Weisheit, aus…
Erfahren Sie mehr »IN DIE FÜLLE KOMMEN – GFK JAHRESKURS / AUSBILDUNG in Hamburg mit Inken Gritto und Eva Ebenhöh
Der Jahreskurs richtet sich an Menschen, die bereits Vorerfahrung mit der GFK gesammelt haben, und sie vertiefen und in die Welt tragen möchten. Die Auseinandersetzung mit eigenen Themen und die gegenseitige Begleitung dabei ist ein wesentlicher Bestandteil des Kurses. Der Jahreskurs kann als Baustein für die Zertifizierung durch das internationale Center for Nonviolent Communication (CNVC) genutzt werden. (14 Ausbildungstage) Unsere Vision: Willst du die Welt verändern, verändere dich selbst. Wir möchten mit diesem Kurs dazu beitragen, dass Menschen mit Hilfe…
Erfahren Sie mehr »ONLINE Grundausbildung/Jahrestraining mit Esther Gerdts und Frank Gaschler Modul 5 von 5
GFK Grundausbildung/Jahrestraining in Olching bei München 2022/2023 Ausbildung 2022/2023 ONLINE (mit Frank Gaschler und Esther Gerdts und 2-3 Assistent*innen) 13. – 15. Oktober 2022 (1. Modul) ONLINE 17. – 19. November 2022 (2. Modul) ONLINE 15. – 17. Dezember 2022 (3. Modul) ONLINE 19. – 21. Januar 2023 (4. Modul) ONLINE 16. – 18. Februar 2023 (5. Modul) ONLINE Die Investition für die gesamte Ausbildung beträgt 1.900,- € für Privatzahler und NGOs und 3.500,- € für Unternehmen. Ausbildung / Jahrestraining ONLINE 2022…
Erfahren Sie mehr »Aufbaukurs 2, Selbstwert und Respekt
Längst nicht alle Gedanken sind bewusst. Dennoch treiben sie Gefühle an und diese wiederum Taten. Was ist, wenn ich Fehler mache? Wie stehe ich im Vergleich mit anderen da? Der Selbstwert ist das Epizentrum der Persönlichkeit. Worauf beruht er? Das Seminar zeigt Wege zu persönlichen, gültigen Antworten. Durch verschiedene Ansätze wird im sorgfältigen Umgang mit Gedanken nicht nur mehr Zentriertheit und Selbstfürsorge möglich, sondern auch mehr Toleranz bei Meinungsverschiedenheiten und in Konflikten. Im aktiven Übungsfeld arbeiten wir an praktischen Beispielen und Erfahrungen.
Erfahren Sie mehr »März 2023
GFK Grundausbildung Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Grundausbildung 2023 in 5 Modulen
Gewinnen Sie an Lebensqualität durch die Online-Grundausbildung in Gewaltfreier / Wertschätzender Komunikation. Sie befreien sich aus dem Automatismus von (Selbst-)Verurteilung, Schuldgefühlen und Ärger. Ihr Gewinn: Wirksamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Bitte buchen Sie rechtzeitig, dieses Angebot ist immer ausgebucht.
Wenn Sie selber eine Zertifizierung anstreben, wird Ihnen diese Grundausbildung vom CNVC mit 12 Tagen anerkannt.
Die Trainerin hat umfassende Erfahrung in der Durchführung von Seminaren im Online-Format und das Teilnehmer-Feedback dazu ist sehr positiv.
Erfahren Sie mehr »5-teilige Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation
An 5 Wochenenden (Sa/So) von März bis November 2023, haben Sie die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg in Theorie und Praxis zu lernen - in der Anwendung für Berufs- und Privatleben. Ziele und Anliegen der Fortbildung: Die GFK verstehen und anwenden lernen Gut für sich selbst sorgen Bereicherung für den Umgang mit Kindern, Jugendlichen, SchülerInnen, Eltern, MitarbeiterInnen, PartnerInnen u.a. Zusammenarbeit mit KollegInnen Vermitteln der GFK im beruflichen Kontext
Erfahren Sie mehr »Mit Empathie zum Erfolg – Berufsbegleitende Grundausbildung GFK 2023, in 5 Modulen, Bielefeld/Gütersloh
Neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern - die Kraft der Empathie erleben - im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe Haltung und Methode der GFK lernen, üben, vertiefen und anwenden - viele praktische Übungen und Transfer in den Alltag - Lernpartnerschaften zwischen den Modulen.
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »Mediationsausbildung auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation
Mediationsausbildung auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation an 8 Wochenenden in Hannover (Sa/So) und 2 Blockseminaren bei Salzwedel (Mi/Do - So) von März 2023 bis April 2024. Die Ausbildung bedeutet: die Berufsqualifizierung zum "Mediator/Mediatorin" nach den Ausbildungsstandards des Bundesverband Mediation e.V. eine Schlüsselkompetenz für Menschen, die in Netzwerken, Betrieben, Organisationen oder Teams tätig sind eine Intensivschulung in gewaltfreier Kommunikation eine Bereicherung für Beziehungen und den eigenen Umgang mit Konflikten sowie Entscheidungssituationen Die Ausbildung umfasst 200 Stunden incl. Intervision und Supervision. Der…
Erfahren Sie mehr »April 2023
Mediationsausbildung Knoten lösen
Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie möchten gerne: im privaten oder beruflichen Bereich Menschen dabei unterstützen, Konflikte miteinander statt gegeneinander auszutragen? Ihre innere Haltung der GFK vertiefen und in Ihrem Leben leichter und wirkungsvoller kommunizieren? sich ein zusätzliches oder neues Berufsfeld als Mediator/in schaffen? Trifft einiges davon auf Sie zu? Dann möchten wir Sie herzlich einladen zu unserer Mediationsausbildung Knoten lösen. Bei Knoten lösen geht es darum … … Ihre Mediationskompetenz und…
Erfahren Sie mehr »Basisausbildung in GFK, für eine konstruktive Beziehungskultur
Gewaltfreie Kommunikation für ein lebendiges und erfülltes Leben Arbeiten Sie mit Menschen zusammen? Legen Sie Wert auf eine kooperative, entwicklungsorientierte Kommunikations- und Beziehungskultur oder möchten die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mehr in Ihr Leben integrieren? Das bereichernde Modell der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg hält inzwischen Einzug in Wirtschaft, Rechtswesen, Sozialwesen und Familien. Immer mehr Menschen sind daran interessiert, den Facettenreichtum kennenzulernen, den das Modell der GFK in seiner Tiefe bietet. Sie werden sich Ihrer selbst und Ihrer Möglichkeiten einer lebendigen, erfüllenden…
Erfahren Sie mehr »Jahresausbildung GFK in Fürth 2023/24
Die GFK Jahresausbildung setzt da an, wo es manchmal scheitert: an Zeitmangel und fehlender Übung. Daher steht Ihre Praxis im Vordergrund in dieser Ausbildung, die sich über acht (8) Wochenenden im Jahr verteilt. Dabei wird die GFK in all Ihren verschiedenen Facetten nicht nur verständlich, sondern auch sicher(er) abrufbar und sprachlich zu handhaben. Das Arbeiten an Ihren eigenen mitgebrachten Situationen steht dabei im Vordergrund.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Jahrestraining 2023
Ich habe in meinem Leben als Mitarbeiterin und Führungskraft in einem großen Unternehmen schon an vielen Seminaren teilgenommen. Keines von Ihnen hatte die Kraft, die Tiefe und die Wirksamkeit wie das Jahrestraining bei Esther Geerdts und Frank Gaschler. Je weiter ich im Kurs voranschritt, desto weniger wollte ich auch nur eine Minute verpassen. Ein wunderbares Training für alle, die ihrem Leben mehr Leichtigkeit, Freundlichkeit und Tiefe geben wollen – und ganz nebenbei noch eine Menge Techniken lernen, die im privaten…
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »Juli 2023
Grundausbildung GFK 2023 als Sommerakademie
Gewinnen Sie an Lebensqualität durch die Grundausbildung in Gewaltfreier / Wertschätzender Komunikation. Sie befreien sich aus dem Automatismus von (Selbst-)Verurteilung, Schuldgefühlen und Ärger. Ihr Gewinn: Wirksamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Bitte buchen Sie rechtzeitig, dieses Angebot ist immer ausgebucht.
Wenn Sie selber eine Zertifizierung anstreben, wird Ihnen diese Grundausbildung vom CNVC mit 12 Tagen anerkannt.
In 2023 ist dies die einzige Präsenz-Veranstaltung bei Beate Waltrup:
Alle übrigen offenen Seminare 2023 finden online statt.
September 2023
Moderationsausbildung mit GFK und dem SK-Prinzip (Systemischem Konsensieren)
Diese Moderationsausbildung verbindet Persönliche Haltung, Kommunikations-Technik und erprobtes Handwerkszeug zu einem einzigartigen Training, das Sie fit macht auch für schwierige Gruppen.
Alle Werkzeuge werden dabei schon im Seminar erlebbar, reflektiert und für den Transfer in eigene Gruppen eingeübt. Sie erlernen konkrete Fähigkeiten und Werkzeuge, die Sie direkt übernehmen können. Sei es beruflich, in Gemeinschaften, Teams oder Vereinen – Sie erhalten von uns professionelle Unterstützung im Üben, klare, wohlwollende Feedbacks und die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren.
Erfahren Sie mehr »Aufbau-Ausbildung zum Coach / Mentalcoach auf Grundlage der GFK in Bremen 2023
15.09.2023-16.06.2024 (5 Wochenenden)
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »Coaching-Ausbildung Mobilé auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in 4 Modulen
Mobilé - Ausbildung zum Empathischen Coach mit Schwerpunkt GFK mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Menschen sind keine ... ... statischen Gebilde, sondern unterliegen einem beständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess. Darin gleichen Sie einem Mobilé, wie dem auf dem nebenstehenden Bild: Wenn man an einem Ende zieht, gerät die gesamte Strukur in Schwingung und findet am Ende zu einem neuen Gleichgewicht. Bis das eintritt, kann einige Zeit vergehen. Durch Coaching kann dieser Prozess verkürzt und wirksam unterstützt werden. In unserer Ausbildung…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2023
Coaching-Ausbildung
Intensivtraining
für persönliche Entwicklung und sichere Anwendung des Rosenbergmodells
Das Seminar bietet Informationen, Anleitung, individuelle Unterstützung, Feedback und Supervision
für Menschen, die beruflich und/oder privat Menschen begleiten und unterstützen möchten, Führungsaufgaben innehaben bzw. übernehmen und sich selbst besser verstehen und ihre persönliche Entw icklung voranbringen möchten. Persönliche Entwicklung bedeutet, sich der eigenen Gefühle, Bedürfnisse, Beziehungen immer mehr bewusst zu werden und Verantwortung dafür zu übernehmen. Verantwortung bezieht sich zunächst auf die Entstehung von Gefühlen (und Gedanken, Verhalten), ist also vergangenheitsbezogen. Warum? In der Hinwendung zu Erfahrungen und biografischen Knotenpunkten liegt die Chance, Themen in Bewegung und zu einem guten Ende zu bringen. Hier und heute ist dann dem Erwachsenen etwas möglich, das früher nicht ging: Wichtiges, das damals fehlte, kann heute ergänzt werden. Mit fortschreitender Bewusstwerdung und Verantwortungsübernahme wird aus einzelnen situativen Veränderungen allmählich eine dauerhaftere innere Haltung. Das Seminar bietet individuelle, empathische Begleitung, um das eigene Sein und Leben umfassender zu verstehen und zu leben. Aus solchem Verständnis entwickelt sich die nötige Klarheit für Begleitung, Unterstützung und (Selbst-)Führung. Wir arbeiten an praktischen Beispielen und Erfahrungen.
Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »November 2023
Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »