Seminare

Einführung Seminar Gewaltfreie Kommunikation GFK Darmstadt

Du möchtest deine Kommunikation bewusst und beziehungsfördernd gestalten?

Wir begleiten dich durch spannende zwei Tage, in denen du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation kennen lernen wirst. Eine bewusste Kommunikation ist der Schlüssel zu Verbindung und Kontakt in all deinen Beziehungen, egal ob es sich um deine Kinder oder deinen Chef/ deine Chefin handelt. Nach dem Wochenende kannst du das Gelernte in drei anschließenden Online-Übungsabenden vertiefen und in deinen Alltag integrieren.

Folgende Fragen behandeln wir und geben konkrete Antworten, die du nach dem Seminar ausprobieren und prüfen kannst.
  • Wie kann ich mich auf schwierige Gespräche/ Situationen bestmöglich vorbereiten?
  • Kann ich meine gelernten Denkmuster verändern, um einen neuen Zugang zu mir und anderen herzustellen?
  • Wie wandele ich starke Emotionen wie Ärger, Wut, Frustration, Hilflosigkeit… um?
  • Können Vorwürfe und Kritik so übersetzt werden, dass ich darüber wirklich in Verbindung kommen kann?
 https://inek-training.de/einfuehrung-gfk/

An diesem Tag besteht die Gelegenheit, inne zu halten! Wir schauen mit Muße und Einfühlung auf das, was sich in 2023 ereignet hat, womit wir hadern, was wir feiern können, entdecken den Schatz der Bedürfnisse dahinter und finden passendere Strategien für das neue Jahr.

Ziel ist es, Verantwortung für unsere Bedürfnisse zu übernehmen und gleichzeitig einfühlend mit anderen Menschen verbunden bleiben zu können. Durch diese Kompetenzen und eine Empathie-Kultur tragen wir aktiv zum sozialen Wandel bei, denn die gesellschaftliche Veränderung beginnt bei uns selbst!

Der Praxistag wird von Andrea Lohmann geleitet. Das Seminar findet in Präsenz von 10.00 Uhr – 17.30 Uhr statt.

Wollen Sie gern mit dabei sein? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an office@andrea-lohmann.de

GFK Übungsgruppe

 

Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?

Möchten Sie bei der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?

Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?

In der Casa haben Sie die Möglichkeit, sich einfach auszuprobieren. Es geht hier nicht darum, etwas besonders gut machen zu müssen. Die Teilnehmenden sammeln hier Erfahrungen und lernen gemeinsam auf Augenhöhe.

Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.

 

 

‚Kennen ist nicht gleich Können.‘

Die Übungsgruppe ist genau das richtige für Sie, wenn Sie

  • gemeinsam in einer unterstützenden Gruppe mit Freude lernen möchten
  • die Grundlagen der GFK auf Ihre konkreten Alltagssituationen anwenden möchten
  • sich Zeit nehmen möchten, herausfordernde Situationen konstruktiv und mit professioneller Unterstützung zu lösen
  • unter der Woche in nur 2 Stunden nachhaltig auftanken möchten
  • einzelne Aspekte der GFK gezielt vertiefen möchten – für einen stimmigen und aufrichtigen Umgang mit sich selbst und anderen
  • die GFK nicht nur super, sondern auch neue Energie und Handlungsmöglichkeiten finden möchten

Inhalt

  • Jeder GFK Übungsabend beginnt mit einer kurzen Mikromeditation, um aus dem oft hektischen Alltag austreten und bei sich ankommen zu können.
  • Nach einem kurzen Austausch werden Themen der Teilnehmenden gesammelt und zur Bearbeitung ausgewählt.
  • Im ersten Teil des Abends werden gezielte Übungen zu ein oder zwei bestimmten Themen gemacht. Manchmal gibt es auch ein spezielles Motto.
  • Im zweiten Teil besteht Gelegenheit, eigene Themen im Sinne der GFK zu behandeln. Dabei achten wir auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Selbstverantwortung.

 

 

Teilnahmevoraussetzungen

Da der Schwerpunkt der Übungsgruppe in der Praxis liegt, reicht rudimentäres GFK-Wissen für eine Teilnahme aus; beispielsweise eines der folgenden GFK – Bücher gelesen zu haben:

  • Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (Sachbuch)
  • Konflikte gewaltfrei lösen von Marshall B. Rosenberg (Interview)

 

Termine & Organisatorisches

Trainer
Florian Peters

Datum
Dienstag
19.00 – 21.00 Uhr

Seminarort
Casa Kommunikation
Wollwirkergasse 8, 93047 Regensburg (Erdgeschoss)

Anzahl der Teilnehmenden
Max. 8 Personen

Investition
15,- €
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte!

Rabatt
Bei Buchung von fünf Übungsgruppen – Terminen erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis. Wählen Sie hierzu beim Bestellvorgang Ihre 5 Lieblingstermine aus und geben dann unter ‚Gutscheincode vorhanden?‘ den Code ÜBUNG5 ein.

Sonstiges
Unser Seminarraum liegt im Erdgeschoss und ist rollstuhlgerecht und barrierefrei

Hey ihr guten Frauen und Männer. Die Zeit ist reif für Fülle und Lebendigkeit.

  • Habt ihr auch Lust, schrullige Muster zu entlarven und zu sprengen?
  • Wollt ihr rausbekommen, welche „Sprache der Liebe“ ihr einzeln lebt und wie ihr da zusammenfindet?
  • Seid ihr bereit, eure Themen aus dem Wir-Raum in den Mein-Raum zu nehmen?

 

An zwei verlängerten Wochenenden kümmern wir uns um…

  • eure Augenhöhe
  • euer Miteinander
  • eure Konfliktfähigkeit
  • eure Partnerschaftlichkeit
  • eure Liebe
  • eure Intimität

Seminarinhalte:

  • Kommunikation mit mir und dir
  • Liebevoll Nein-Sagen im Alltag
  • Sprache der Liebe ermitteln
  • Überholte Muster entlarven
  • Hierachien erkennen – Augenhöhe finden
  • Meinen Anteil des Streits erkennen
  • Unsere Körper sind wie eigene Wesen
  • Die beleidigten inneren Kinder.
  • Wo treffen wir uns?

Termine:

04.-07.01.2024

15.-18.02.2024

 

Wir arbeiten für die Aussöhnung zwischen Männern und Frauen, für eine Welt, in der Wertschätzung, Kraft und Liebe gedeiht.

Das Seminar richtet sich an Paare aller Geschlechter. Der Preis versteht sich pro Kopf inkl. Kost und Logis.

 

Ich freue mich auf euch!

GFK Übungsgruppe

 

Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?

Möchten Sie bei der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?

Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?

In der Casa haben Sie die Möglichkeit, sich einfach auszuprobieren. Es geht hier nicht darum, etwas besonders gut machen zu müssen. Die Teilnehmenden sammeln hier Erfahrungen und lernen gemeinsam auf Augenhöhe.

Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.

 

 

‚Kennen ist nicht gleich Können.‘

Die Übungsgruppe ist genau das richtige für Sie, wenn Sie

  • gemeinsam in einer unterstützenden Gruppe mit Freude lernen möchten
  • die Grundlagen der GFK auf Ihre konkreten Alltagssituationen anwenden möchten
  • sich Zeit nehmen möchten, herausfordernde Situationen konstruktiv und mit professioneller Unterstützung zu lösen
  • unter der Woche in nur 2 Stunden nachhaltig auftanken möchten
  • einzelne Aspekte der GFK gezielt vertiefen möchten – für einen stimmigen und aufrichtigen Umgang mit sich selbst und anderen
  • die GFK nicht nur super, sondern auch neue Energie und Handlungsmöglichkeiten finden möchten

Inhalt

  • Jeder GFK Übungsabend beginnt mit einer kurzen Mikromeditation, um aus dem oft hektischen Alltag austreten und bei sich ankommen zu können.
  • Nach einem kurzen Austausch werden Themen der Teilnehmenden gesammelt und zur Bearbeitung ausgewählt.
  • Im ersten Teil des Abends werden gezielte Übungen zu ein oder zwei bestimmten Themen gemacht. Manchmal gibt es auch ein spezielles Motto.
  • Im zweiten Teil besteht Gelegenheit, eigene Themen im Sinne der GFK zu behandeln. Dabei achten wir auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Selbstverantwortung.

 

 

Teilnahmevoraussetzungen

Da der Schwerpunkt der Übungsgruppe in der Praxis liegt, reicht rudimentäres GFK-Wissen für eine Teilnahme aus; beispielsweise eines der folgenden GFK – Bücher gelesen zu haben:

  • Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (Sachbuch)
  • Konflikte gewaltfrei lösen von Marshall B. Rosenberg (Interview)

 

Termine & Organisatorisches

Trainer
Florian Peters

Datum
Dienstag
19.00 – 21.00 Uhr

Seminarort
Casa Kommunikation
Wollwirkergasse 8, 93047 Regensburg (Erdgeschoss)

Anzahl der Teilnehmenden
Max. 8 Personen

Investition
15,- €
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte!

Rabatt
Bei Buchung von fünf Übungsgruppen – Terminen erhalten Sie 10% Rabatt auf den Gesamtpreis. Wählen Sie hierzu beim Bestellvorgang Ihre 5 Lieblingstermine aus und geben dann unter ‚Gutscheincode vorhanden?‘ den Code ÜBUNG5 ein.

Sonstiges
Unser Seminarraum liegt im Erdgeschoss und ist rollstuhlgerecht und barrierefrei

Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation, mich – Andrea Lohmann – und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung kennen. Außerdem gibt es praktische Beispiele.

Die kostenlose Online-Veranstaltung findet von 18.30 – ca. 20.00 Uhr statt, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt.

Wollen Sie gern mit dabei sein? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an office@andrea-lohmann.de

Willst du … 

  • deine KommunikationsfähigkeitMeine Reise zu mir selbstverbessern, egal ob in Partnerschaft, Familie (Eltern, Geschwister, Kinder), in Freundschaften oder am Arbeitsplatz?
  • in kritischen Situationen einen klaren Kopf bewahren?
  • verstehen, was bei dir selbst los ist?
  • dich wirkungsvoller und bewusster für dich einsetzen können?
  • souveräner mit anderen Menschen umgehen lernen?

Auf der Reise zu mir selbst schaffen wir gemeinsam die Grundlage für eine neue Lebensqualität. Deine Fähigkeiten, das Leben, deine Beziehungen und deine Interaktionen aktiv (besser) zu gestalten, verbessern sich greifbar.

 

In diesem Kurs nehmen wir uns ein halbes Jahr Zeit, genau dies zu tun …

  • Du erforschst deine eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Motivationen tiefgründig und lernst, diese zu steuern
  • Du lernst, andere Menschen in ihren Bedürfnissen besser wahrzunehmen
  • Du kannst in schwierigen Situationen leichter deeskalierend wirken
  • Du erweiterst deine sozialen und emotionalen Kompetenzen
  • Du erkennst deine Denkmuster, die zu Aggression, Depression oder Scham führen können, und lernst sie aufzulösen

 

Die Basis dafür ist die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Diese Art der Kommunikation steht für einen wertschätzenden Umgang mit mir selbst und anderen Menschen.

 

Durch die Aufteilung in 6 Module innerhalb eines Jahres hast du zwischen den Modulen Zeit für die Umsetzung des Gelernten in deinen Alltag. Die Reflexion zwischen den Gruppentagen hilft dir, Verbesserungen in deinem Leben konkret anzugehen. In den Modulen arbeiten wir in einer festen Gruppe mit max. 12 Personen im geschützten Rahmen. Durch verschiedene Methoden erleben wir leichtes, spielerisches Lernen.

Dies gehört zu den Inhalten des Jahreskurses:

Termine der 6 Module in 2023 und 2024:

2. Dezember 2023, 13. Januar 2024, 17. Februar 2024, 30. März 2024, 27. April 2024
Der 6. Termin wird in der Gruppe gemeinsam festgelegt.

Immer samstags 10 – 17 Uhr in Ulm, Hafenbad 27

inklusive 1 persönliches Coaching à 60 Minuten, Termine nach Bedarf

Deine Investition: 800,- € zzgl. 19% MwSt. für den kompletten Jahreskurs

 

Hast du noch Fragen oder möchtest Dich anmelden? Dann melde dich bitte gerne bei mir:

Adelheid Schmidt
Max-Planck-Str. 12
89355 Gundremmingen

tel +49 8224 7991980
mobil +49 176 20935752
info@schmidt-consult.org
www.schmidt-consult.org

Diplom-Psychologin
Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation seit 2006
Burnout- und Stressmanagementberaterin
wingwave-Coach
Moderatorin für Systemisches Konsensieren

Wochenendseminar am Sonntag

Fragen Sie sich manchmal, wo denn die Liebe geblieben ist?Zwischen den Herausforderungen des Alltags verlieren wir oft den zarten Faden, der uns miteinander verbindet.Streit, Missverständnisse und unausgesprochene Bedürfnisse können die Beziehung belasten.Doch es gibt einen Weg, wieder zueinander zu finden!

 

 

 

‚Zuerst die Verbindung – dann die Lösung.‘

Marshall B. Rosenberg

 

Herzlich Willkommen

beim GFK Spezial für Paare – einem exklusiven Kommunikationstraining, das eure Partnerschaft auf eine transformative Reise führt. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wird euer Band stärken und euch auf eine Ebene des tiefen Verständnisses und Respekts bringen. Es geht nicht darum, einfach „nett“ zu sein, sondern um echte Wertschätzung, aufrichtige Verbundenheit und empathisches Miteinander.

 

 

 

 

Ziele und Inhalte des Workshops

1. Verbindung schaffen: Sehnt ihr euch nach einem liebevollen Miteinander? Dieser Workshop eröffnet euch neue Wege der Kommunikation und hilft euch, eure Beziehung auf eine tiefere Ebene zu bringen.

2. Die Kraft der GFK erleben: Gemeinsam entdeckt ihr spielerisch die Methode der Gewaltfreien-/Empathischen Kommunikation (GFK) und setzt sie direkt um. Die Workshop-Erfahrung wird euch eine wertvolle gemeinsame Zeit schenken, die euer Wachstum als Paar unterstützt.

3. Gemeinsam Konflikte bewältigen: Die GFK gibt euch Werkzeuge an die Hand, um eure Gefühle und Bedürfnisse klarer auszudrücken. Frühere Streitsituationen könnt ihr nun gemeinsam angehen und auf eine Weise lösen, die eure Bindung stärkt.

4. Ein Fundament der Verbindung: Die GFK wird nicht nur eure Kommunikation revolutionieren, sondern auch als Basis für Verständnis und Verbundenheit dienen. Sie schafft einen Raum, in dem ihr euch authentisch begegnen könnt.

Lasst euch von mir, einem erfahrenen GFK-Trainer, auf dieser Reise begleiten. Ich weiß, wie wichtig der erste Schritt sein kann und stehe euch mit Rat und Tat zur Seite.

 

 

 

Wenn Sie diesen Workshop besuchen, werden Sie

  • die Wirksamkeit der GFK anhand praktischer Beispiele erlebt haben.
  • aufrichtig sprechen und empathisch zuhören lernen
  • leichter über eure Gefühle und Bedürfnisse kommunizieren können.
  • herausfordernde Situationen als Team angehen und meistern.
  • die GFK als gemeinsames Fundament für eure Beziehung nutzen.

Entdeckt die Liebe in eurer Partnerschaft mit dem GFK Spezial für Paare! Meldet euch noch heute an und startet eure Reise zu einer erfüllten Partnerschaft!

Teilnahmevoraussetzungen

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, um teilzunehmen. Es genügt, wenn Sie sich für die GFK interessieren und eine gewisse Offenheit mitbringen, neue Wege auszuprobieren. Wenn Sie sich dennoch vorbereiten möchten, empfehlen wir folgende Bücher:

  • Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg (Sachbuch)
  • Konflikte gewaltfrei lösen von Marshall B. Rosenberg (Interview)

 

 

 

Weiterführende Angebote

  • Nach dem GFK Special können Sie an regelmäßigen GFK Übungsabenden am Dienstag teilnehmen, um ihr Wissen in Alltagssituationen zu testen
  • Sie können bei weiteren GFK Vertiefungs- und Aufbauworkshops mitmachen, um gezielte Themen intensiv zu vertiefen
  • bei einem emphatischen Einzelcoaching persönlich voranzukommen
  • Sie können an der GFK Jahresausbildung teilzunehmen, damit Sie selbst die GFK umfassend erfahren und auch an andere weitergeben

 

Termine & Organisatorisches

Trainer
Florian Peters

Datum
Sonntag, 14. Januar 2024
10.00 – 18.00 Uhr
Es gibt mehrere 10 – minütige Teepausen (Tee inklusive) und eine ca. 60 – minütige Mittagspause

Seminarort
Casa Kommunikation
Wollwirkergasse 8, 93047 Regensburg (Erdgeschoss)

Anzahl der Teilnehmenden
Max. 10 Personen

Investition
98,- € für Privatzahler
118,- € für Mitarbeitende aus Non-Profit-Unternehmen, deren Arbeitgeber die Kosten trägt.
138,- € für Selbständige oder Mitarbeitende aus Firmen, deren Arbeitgeber die Kosten trägt.

Ermäßigungen
10 % für Partner*Innen (jeweils) | Rabatt – Code: PART10
10 % für Student*Innen | Rabatt – Code: STUD10
Sollten Sie beide Voraussetzungen (Partner*In & Student*In) erfüllen, erhalten Sie 15% Ermäßigung auf die Kursgebühr (Rabatt Code: KOMBI15)

Wenn Sie einen Rabatt in Anspruch nehmen möchten, setzen Sie bitte bei der Buchung im Feld ‚Gutscheincode vorhanden?‘ ein Häkchen und geben anschließend den entsprechenden Rabatt – Code ein.

Sonstiges
Unser Seminarraum liegt im Erdgeschoss und ist rollstuhlgerecht und barrierefrei.
Im Preis ist nur der Seminarbeitrag enthalten. Tipps für Verpflegung und Unterkunft erhalten Sie auf Anfrage

Familien-/Systemaufstellungen

Selbsterfahrung/ Supervision
Das „Ja“ zu dir stärken – Zuversicht gewinnen – mit dem Wandel sein

Selbsterfahrung/ Selbstklärung für Menschen, die sich mehr Leichtigkeit in ihrem Leben und im privaten wie beruflichen Miteinander wünschen
Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess (LIP) – Präsenzveranstaltung

Fr., 19.01.2024, 18-21 Uhr und Samstag, 20.01.24, 10-18 Uhr, Werther (Präsenzveranstaltung)

 

AUFSTELLUNGSARBEIT trägt zur Klärung Ihrer aktuellen Lebenssituation bei. Ob es um gesundheitliche Probleme, berufliche Anliegen, herausfordernde Situationen in der Familie, Paarbeziehungen, Konflikte oder Herzenswünsche geht – eine Aufstellung zeigt neue Sichtweisen und wirkt auf tieferer Ebene.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Teilnahmebedingung:
Respekt für sich selbst und die anderen Teilnehmenden sowie Vertraulichkeit nach außen.

Leitung: Mirja Heunemann, Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS), Mediatorin BM®, Trainerin mit den Schwerpunkten Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktmanagement

Anmeldung:
Mirja Heunemann, mh@begegnungsimpulse.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstaltungsort: Werther/ Westf.

Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen.

(Sa./So.) 20./21. Januar 2024
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 550.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 490.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.