Ein Wort gibt das andere und beide Gesprächspartner schaukeln sich gegenseitig hoch. Auf Angriff folgt Gegenangriff, aus der „win-win“ Zone sind beide schon lange ausgestiegen. Wie kann es anders gehen? Wo sind mögliche Ansatzpunkte an denen wir deeskalierend agieren können?
In diesem Workshop erfahren Sie, welche Situationen in sich bereits ein gewisses Eskalationspotential beinhalten und wie Sie Konfliktsituationen entschärfen können. Der Workshop baut auf kurzen Theorieimpulsen und vielen praktischen Übungen auf.
Ziel ist eine Reflexion des eigenen Konfliktstils und das Einüben von Deeskalationstechniken in herausfordernden Situationen.
Inhalte:
- Reflexion des eigenen Konfliktstils
- Umgang mit starken Gefühlen
- Deeskalationstechniken
Kosten: Verpflegung: 30€, Honorar: 119€*. Insgesamt: 149€. (*Firmen, Organisationen plus MwSt.)
Beinhaltet: Stehcafé, Mittagessen, Raummiete & Seminarunterlagen.
Kosten für Verpflegung bzw. Übernachtung bitte direkt im Kloster bezahlen.
Anmeldefrist: zwei Wochen vor Seminarbeginn.
Anmeldeformular: siehe “Website”.