Seminare

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Modell der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg?

Und ist das was für mich?

Der Schnupperabend vermittelt Ihnen inspirierende und praxisnahe Einblicke in die Gewaltfreie Kommunikation.
Nutzen Sie die Zeit zwischen den Jahren, um Ihre Kommunikationskompetenzen zu erweitern!

Begrenzte Teilnehmendenzahl. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Die GFK zeigt uns Wege auf, wie wir in allen möglichen Situationen zu Konfliktlösungen kommen können, bei der die Bedürfnisse aller Beteiligten Berücksichtigung finden. Nur leider sind wir oft genug hoffnungslos damit überfordert, die dafür notwendigen Schritte auch umzusetzen. Diejenigen, die sich in Situationen, in denen sie damit überfordert sind, nicht damit zufrieden geben möchten immer und immer wieder entweder

  • mit ihren Kommunikationsversuchen zu scheitern oder
  • nichts zu tun oder
  • auf Muster zurück zu greifen, die im Widerspruch zu ihren Werten stehen (z.B. Bestrafung und Belohnung)

können durch die Auseinandersetzung mit dem Konzept der beschützenden Anwendung von Macht für sich neue Handlungsalternativen für solche Situationen entwickeln, die den eigenen Ansprüchen und Werten näherkommen als die Verhaltensweisen, die sie bisher angewendet haben. Insbesondere wenn es gilt Gewalt in ihren verschiedenen Formen zu verhindern, sind solche Handlungsalternativen oft dringend nötig.

An diesem Tag besteht die Gelegenheit, inne zu halten! Wir schauen mit Muße und Einfühlung auf das, was sich in 2023 ereignet hat, womit wir hadern, was wir feiern können, entdecken den Schatz der Bedürfnisse dahinter und finden passendere Strategien für das neue Jahr.

Ziel ist es, Verantwortung für unsere Bedürfnisse zu übernehmen und gleichzeitig einfühlend mit anderen Menschen verbunden bleiben zu können. Durch diese Kompetenzen und eine Empathie-Kultur tragen wir aktiv zum sozialen Wandel bei, denn die gesellschaftliche Veränderung beginnt bei uns selbst!

Der Praxistag wird von Andrea Lohmann geleitet. Das Seminar findet in Präsenz von 10.00 Uhr – 17.30 Uhr statt.

Wollen Sie gern mit dabei sein? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an office@andrea-lohmann.de

4 Tage Zeit für dich Ankommen – Innehalten – Kraft tanken

Die energetische Qualität des Januars ist die Erneuerung der Natur im Inneren. Wir lernen von der Natur und gönnen uns die Zeit des Rückzugs, in der wir wieder zu uns selbst finden und spüren, was wir brauchen. Was ist wesentlich?

Wir nehmen uns Zeit für wertschätzendes Miteinander, für Begegnung und für kreative Stille – und öffnen einen Raum, in dem du mit deinen Themen da sein kannst.

Komm so wie du bist – du bist willkommen, was immer du mitbringst.

Wir arbeiten mit Elementen aus Gewaltfreier Kommunikation, Aufstellungen, Bewusstseinsarbeit, körperorientierten Achtsamkeitsübungen, Improtheater und Tanz.

Begib dich auf eine liebevolle Reise zu dir selbst – Lass dich berühren

mehr Infos: https://www.begegnungsimpulse.de/home/seelenzeit-zum-jahreswechsel/

Termin: Montag, 02.01.2024,  – Donnerstag, 05.01.2024

Ort: Tagungshaus Karneol, Steinfurt (Münsterland)

Frühbucherrabatt bei Buchung bis 30.09.2023
zuzüglich Übernachtung und Verpflegung

Anmeldung
bitte per Mail an: Mirja Heunemann, mh@begegnungsimpulse.de, Du erhältst dann alle weiteren Infos.

Hey ihr guten Frauen und Männer. Die Zeit ist reif für Fülle und Lebendigkeit.

  • Habt ihr auch Lust, schrullige Muster zu entlarven und zu sprengen?
  • Wollt ihr rausbekommen, welche „Sprache der Liebe“ ihr einzeln lebt und wie ihr da zusammenfindet?
  • Seid ihr bereit, eure Themen aus dem Wir-Raum in den Mein-Raum zu nehmen?

 

An zwei verlängerten Wochenenden kümmern wir uns um…

  • eure Augenhöhe
  • euer Miteinander
  • eure Konfliktfähigkeit
  • eure Partnerschaftlichkeit
  • eure Liebe
  • eure Intimität

Seminarinhalte:

  • Kommunikation mit mir und dir
  • Liebevoll Nein-Sagen im Alltag
  • Sprache der Liebe ermitteln
  • Überholte Muster entlarven
  • Hierachien erkennen – Augenhöhe finden
  • Meinen Anteil des Streits erkennen
  • Unsere Körper sind wie eigene Wesen
  • Die beleidigten inneren Kinder.
  • Wo treffen wir uns?

Termine:

04.-07.01.2024

15.-18.02.2024

 

Wir arbeiten für die Aussöhnung zwischen Männern und Frauen, für eine Welt, in der Wertschätzung, Kraft und Liebe gedeiht.

Das Seminar richtet sich an Paare aller Geschlechter. Der Preis versteht sich pro Kopf inkl. Kost und Logis.

 

Ich freue mich auf euch!

Berufsbegleitende Fortbildung „Gewaltfreie Kommunikation“

Die Basisausbildung „Gewaltfreie Kommunikation“ beinhaltet 15 Trainingstage. Die Wochentage können dabei als Bildungsurlaub angerechnet werden.

Die Fortbildung wird von Tilman Krakau und mir geleitet.

Zielsetzung

Nutzen Sie diese Fortbildung, um GFK in ihren Zusammenhängen zu verstehen und sich selbst weiterzuentwickeln. Lernen Sie, nachhaltig zufriedener und klarer in der Haltung der GFK zu leben, Grenzen zu setzen und Menschen in Entscheidungen einzubeziehen, so dass die Akzeptanz deutlich gesteigert wird. Erfahren Sie, wie Sie echte Win-Win-Situationen und damit die Basis für Vertrauen und Kooperation und erfolgreiche Projekte schaffen können. Das Verständnis der Prinzipien der GFK ermöglicht es Ihnen, klare Ziele und Wünsche zu formulieren, wertschätzende Beziehungen zu entwickeln oder wiederherzustellen und in schwierigen Situationen in einer ehrlichen, kraftvollen und aufrichtigen Haltung zu bleiben.

Gewaltfreie Kommunikation kann genutzt werden:

·      um präsenter zu sein

·      mehr Einfluss zu nehmen

·      mit sich selbst mitfühlender zu sein

·      mit sich selbst und anderen authentisch verbunden zu sein

·      um die Bedürfnisse aller zu berücksichtigen

·      um im Einklang mit den eigenen Werten zu leben

Die Fortbildung

Um für eine tiefe Integration zu sorgen, setzt sich das Training prozesshaft aus persönlichen und aktuellen Anliegen zusammen. Diese werden im geschützten Rahmen in interaktiven Erfahrungsräumen erforscht sowie in spielerischen Reflexionseinheiten ausgewertet.

Die Basisausbildung „Gewaltfreie Kommunikation“ beinhaltet 15 Trainingstage, die in Blocks durchgeführt werden.

Die Inhalte finden Sie ausführlich auf meiner Webseite beschrieben.

 

Das Trainer:innenteam

Anja Ufermann ist Diplom-Pädagogin, Coach und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Sie arbeitete über zwanzig Jahre lang in leitender Funktion in verschiedenen Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Heute berät und trainiert sie Menschen vor allem in sozialen Einrichtungen. Ihre Arbeit ist geprägt von Authentizität, Wärme und Humor und zeichnet sich durch Achtsamkeit und Wertschätzung aus. Zudem setzt sie sich für die Verbreitung der Gewaltfreien Kommunikation durch die Organisation großer Veranstaltungen in diesem Bereich ein.

Tilman Krakau ist Kommunikationstrainer aus Berlin. Als passionierter Trainer der Gewaltfreien Kommunikation ist seine Vision Rahmen zu schaffen, in denen sich Menschen offen und unvoreingenommen begegnen und bereichern. Dazu tragen seine umfangreichen Erfahrungen aus der partizipativen Jugendbildung bei. Sein Anliegen ist es Seminare so zu gestalten, dass eine interaktive und anregende Lernatmosphäre entsteht. Erkenntnisse aus seinem Studium der Wirtschaftspädagogik und Erziehungswissenschaften tragen zu diesem Erlebnis bei.

Termine 2024:

04.01. – 06.01.2024
22.02. – 24.02.2024
25.04. – 27.04.2024
13.06.. – 15.06.2024
29.08. – 31.08.2024

 

– Das eigene Wutempfinden erkunden.

– Welche hilfreiche Absicht verbirgt sich hinter der Wut?

– Wie kann Wutenergie als kraftvolle produktive Handlungsenergie genutzt

werden?

– Das Ärger-Tanzparkett nach Bridget Belgrave und Gina Laurie

Osnabrücker GfK Samstage

Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg

tiefer kennenlernen, üben, erfahren

Thementage – bunt gewürfelt.

Jeden ersten Samstag im Monat

jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr

für Interessierte einzeln buchbar und ein mögliches Modul der flexiblen Grundausbildung in Osnabrück 

Kosten: pro Tag 90€,

Ermäßigungen: 5 Tage als Paket: 400€, 10 Tage 750€

Ort: Hasestr.63, 49074 Osnabrück

 

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit Waltraud Kieß-Haag angeboten: also 2 zertifizierte Trainerinnen

 

Das Angebot:
In einer vertrauten Gruppe von Menschen wollen wir mehrere Monate an der »Gewaltfreien Kommunikation« (GFK) dranbleiben.
Im ersten Block werden wir uns kennen lernen und intensiv ins Thema einsteigen.
Die weiteren Blöcke werden jeweils unter einem Thema stehen, wir erarbeiten die theoretischen Grundlagen, die dann an eigenen Beispielen umgesetzt werden. Daneben wird es Raum geben, auf das einzugehen, was in der Gruppe oder bei Einzelnen gerade lebendig ist.
In der Zeit zwischen den Blöcken kann sich das Erarbeitete setzen und im Alltag erprobt und eingeübt werden.
Wir legen Wert auf die innere Haltung, die Spiritualität und das individuelle Wachsen im jeweils eigenen Prozess.

Die Inhalte: die Modelle der GFK

  • die vier Elemente
  • das 4-Ohren-Modell
  • der Giraffentanz
  • das Ärger-Modell
  • GFK bei inneren Konflikten
  • GFK und Mediation
  • Schlüsselunterscheidungen
  • GFK und herkömmliche Kommunikation

Prozesse

  • sich aufrichtig ausdrücken
  • empathisch hören
  • Empathie geben / Selbsteinfühlung
  • Kritik hören und äußern
  • bedauern und bereuen
  • Wertschätzung / Dank annehmen und geben

Grundlagen

  • Absichten und Ziele der GFK
  • Haltung der Gewaltfreiheit
  • Menschenbild und Weltsicht
  • Spiritualität
  • Veränderungsebenen: innermenschlich, zwischenmenschlich
  • und sozialer Wandel

Organisation und Strukturen

  • Marshall Rosenberg
  • CNVC und weltweite Vernetzung
  • Feiern und Betrauern / Remembering

Sie sind in der Grundausbildung richtig, wenn Sie:

  • Ihr Verständnis der GFK vertiefen wollen
  • flüssiger gewaltfrei kommunizieren möchten
  • GFK noch besser in Ihren Alltag, sei es privat oder
  • beruflich, integrieren wollen
  • echten Veränderungen in Ihrem Leben erreichen möchten
  • den Weg der Zertifizierung als Trainer:in einschlagen wollen: Die 12 Tage werden als ein Teil der dafür nötigen Voraussetzungen anerkannt. Die Teilnahme an einer Jahresgruppe wird als Baustein für die Zertifizierung als Trainer:in des Centers for Nonviolent Communication (CNVC) empfohlen. Die Trainerzertifizierung ist ein eigener Prozess, der vom CNVC entwickelt wurde. Infos dazu gibt es unter www.dach.gfk-info.de oder bei Doris Schwab.

Der Kurs ist so ausgelegt, dass eine Teilnahme nur an einzelnen Wochenenden nicht möglich ist.

ESF-Fachkursförderung möglich

Anmeldeformular mit Geschäftsbedingungen und Flyer:

  •  Anmeldeformular – Bitte dieses Formular zur Anmeldung benutzen und direkt an den Hospitalhof senden. Erst das ausgefüllte und uns unterschrieben zugesandte Formular macht Ihre Anmeldung verbindlich.
  • Flyer
  • Geschäftsbedingungen

LEITUNG: Doris Schwab, systemische Beraterin, Erzieherin. Zertifiziert vom Center for Nonviolent Communication (CNVC) als Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, in der Trainer:innenaus- bildung als Assessorin tätig

Waltraud Kieß-Haag: Zertifiziert vom Center for Nonviolent Communication (CNVC) als Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Coach, ehemalige Leiterin einer Logopädieschule

Kurs-Nr. 232-807

Kostenbeitrag: 1.190,00 € . Bei Zahlung in vier Raten 1.250,00 €.

Do 11.01.2024, 09:00 Uhr – Sa 22.06.24, 13:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termine: Do-Sa 11.-13.01. / 07.-09.03. / 25.-27.04. / 20.-22.06.24 Do und Fr 09:00-17:00 Uhr, Sa 09:00-13:30 Uhr Zwischen den Modulen finden selbständig organisierte Intervisionsgruppen statt.

Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation, mich – Andrea Lohmann – und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung kennen. Außerdem gibt es praktische Beispiele.

Die kostenlose Online-Veranstaltung findet von 18.30 – ca. 20.00 Uhr statt, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt.

Wollen Sie gern mit dabei sein? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an office@andrea-lohmann.de

Willst du … 

  • deine KommunikationsfähigkeitMeine Reise zu mir selbstverbessern, egal ob in Partnerschaft, Familie (Eltern, Geschwister, Kinder), in Freundschaften oder am Arbeitsplatz?
  • in kritischen Situationen einen klaren Kopf bewahren?
  • verstehen, was bei dir selbst los ist?
  • dich wirkungsvoller und bewusster für dich einsetzen können?
  • souveräner mit anderen Menschen umgehen lernen?

Auf der Reise zu mir selbst schaffen wir gemeinsam die Grundlage für eine neue Lebensqualität. Deine Fähigkeiten, das Leben, deine Beziehungen und deine Interaktionen aktiv (besser) zu gestalten, verbessern sich greifbar.

 

In diesem Kurs nehmen wir uns ein halbes Jahr Zeit, genau dies zu tun …

  • Du erforschst deine eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Motivationen tiefgründig und lernst, diese zu steuern
  • Du lernst, andere Menschen in ihren Bedürfnissen besser wahrzunehmen
  • Du kannst in schwierigen Situationen leichter deeskalierend wirken
  • Du erweiterst deine sozialen und emotionalen Kompetenzen
  • Du erkennst deine Denkmuster, die zu Aggression, Depression oder Scham führen können, und lernst sie aufzulösen

 

Die Basis dafür ist die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Diese Art der Kommunikation steht für einen wertschätzenden Umgang mit mir selbst und anderen Menschen.

 

Durch die Aufteilung in 6 Module innerhalb eines Jahres hast du zwischen den Modulen Zeit für die Umsetzung des Gelernten in deinen Alltag. Die Reflexion zwischen den Gruppentagen hilft dir, Verbesserungen in deinem Leben konkret anzugehen. In den Modulen arbeiten wir in einer festen Gruppe mit max. 12 Personen im geschützten Rahmen. Durch verschiedene Methoden erleben wir leichtes, spielerisches Lernen.

Dies gehört zu den Inhalten des Jahreskurses:

Termine der 6 Module in 2023 und 2024:

2. Dezember 2023, 13. Januar 2024, 17. Februar 2024, 30. März 2024, 27. April 2024
Der 6. Termin wird in der Gruppe gemeinsam festgelegt.

Immer samstags 10 – 17 Uhr in Ulm, Hafenbad 27

inklusive 1 persönliches Coaching à 60 Minuten, Termine nach Bedarf

Deine Investition: 800,- € zzgl. 19% MwSt. für den kompletten Jahreskurs

 

Hast du noch Fragen oder möchtest Dich anmelden? Dann melde dich bitte gerne bei mir:

Adelheid Schmidt
Max-Planck-Str. 12
89355 Gundremmingen

tel +49 8224 7991980
mobil +49 176 20935752
info@schmidt-consult.org
www.schmidt-consult.org

Diplom-Psychologin
Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation seit 2006
Burnout- und Stressmanagementberaterin
wingwave-Coach
Moderatorin für Systemisches Konsensieren