Seminare

Ein halber Tag zum Üben, ausprobieren und lernen!

Um die GFK in den Alltag zu integrieren – sei es im Beruf oder im Privaten – braucht es Übung und Anwendung – sprich die Praxis.
Der Praxistag bieten einen geschützten Rahmen zum tief eintauchen, intensiven üben und experimentieren anhand eigener Situationen und Beispiele.
Kurze thematische Impulse werden mit Übungen kombiniert und die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt. Gleichzeitig ist es möglich, unabhängig vom Thema das zu bearbeiten, was als aktuelle Situationen gerade da ist und Aufmerksamkeit braucht.
Vielfältige Übungen zu zweit, in Kleingruppen oder Einzelarbeit werden ergänzt durch spielerische Elemente, so daß auch Humor und Leichtigkeit nicht zu kurz kommen .
Teilnehmerzahl: 6-12 TN

 

Ein Paarseminar, um aktiv in Verbindung zu kommen

Möchten Sie Ihre Beziehung vertiefen und voller Lebendigkeit gestalten? Manchmal hakt die Kommunikation, aus Mißverständnissen werden Konflikte, Unausgesprochenes sorgt für Spannung. Mit der Gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie auch in schwierigen Situationen in Verbindung bleiben können. Sie üben, mit dem Herzen zu hören, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und Ihre Wünsche klar zu äußern – jenseits von Schuldzuweisungen oder Vorwürfen.
Das Seminar kombiniert theoretische Inputs und Übungen  mit aktiven Natur-Elementen.
Dann heißt es: raus aus dem Kopf, rein in die Bewegung! Kleine Abenteuer zu zweit und in der Gruppe machen Spaß und lösen Festgefahrenes. Genießen Sie den Wechsel von Tiefe und Leichtigkeit und laden Sie den Paar-Akku wieder auf!
Besondere Sportlichkeit ist nicht nötig.

Teilnehmerzahl: 6-12 TN

 

GFK-Einführung – Erste Ansätze kennenlernen, um die Verbindung zu dir und anderen zu stärken

Möchtest du lernen, wie du auch in emotionalen Situationen bewusst und verbindend kommunizieren kannst? Dann ist dieses Seminar genau richtig für dich! In diesen zwei Tagen lernst du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennen und erhältst erste umsetzbare Schritte, wie du GFK in deinem Alltag anwenden kannst – besonders dann, wenn es emotional wird und du Gefahr läufst, die Verbindung zu dir selbst oder anderen zu verlieren.

Was erwartet dich?

Wir fokussieren uns auf emotionale Situationen, die dich oft aus der Bahn werfen und deine Verbindung zu anderen stören. Genau hier setzt unser Seminar an, denn die Prinzipien der GFK sind schnell erklärt und nachgelesen – aber sie in emotionalen Konflikten auch wirklich anzuwenden, ist eine ganz andere Herausforderung.

Zusätzlich behandeln wir konkrete Fragen, die dir im Alltag helfen werden:

  • Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor?
  • Wie kann ich festgefahrene Denkmuster aufbrechen, um offener und empathischer zu reagieren?
  • Wie gehe ich mit starken Emotionen wie Wut, Frustration oder Hilflosigkeit um?
  • Wie übersetze ich Kritik oder Vorwürfe, um wirklich in Verbindung zu bleiben?

Unterstützung über das Seminar hinaus

Nach dem Seminar lassen wir dich nicht alleine. Wir begleiten dich weiter: Mit drei online Übungsabenden unterstützen wir dich dabei, das Gelernte Schritt für Schritt in deinen Alltag zu integrieren. Zusätzlich erhältst du Zugang zu einem Dropbox-Ordner mit hilfreichen Übungs- und Informationsmaterialien, die dir helfen, dran zu bleiben.

Die Termine für die Übungsabende stimmen wir gemeinsam während des Seminars ab, damit sie für alle passen. Auf unserer Website findest du außerdem ein kleines Einführungsvideo, das dir vorab einen Einblick  gibt.

Fazit: In diesen zwei Tagen wirst du nicht nur theoretisches Wissen mitnehmen, sondern erste praktische Ansätze, um die Gewaltfreie Kommunikation in deinen emotional herausfordernden Momenten anzuwenden – für eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen.

Wir freuen uns auf dich!

Hier erfährst du mehr.

Bei Fragen ruf einfach an: 01520 6344 556

 

Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Somit kann uns die GFK dabei helfen, mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen besser in Kontakt zu kommen, uns ehrlich und verletzbar zu zeigen und so die echte sowie emphatische Verbindung zu unseren Mitmenschen wieder stärker wahrzunehmen. Wenn wir Klarheit für die eigenen inneren Prozesse bekommen, dann ändert sich die Kommunikation mit unserem Umfeld von alleine und wir können eine andere Energie in die Welt tragen.

Im 3-tägigen Vertiefungsmodul geht es um die Ausweitung der GFK auf spezifische Themenbereiche und Erweiterung der GFK Kenntnisse. Dabei widmet sich das Vertiefungsseminar 1 der Selbstempathie sowie Selbstwertschätzung und dem Umgang mit inneren Konflikten als auch negativen Gefühlen uns selbst gegenüber:

  • Kontakt zu sich selbst herstellen und Frieden mit sich selbst schließen
  • Selbstempathie mithilfe der vier Schritte herstellen
  • starke Gefühle, wie Schuld und Scham, die sich gegen dich selbst richten,
    transformieren
  • empathischer Umgang mit dem inneren Wolf und anderen inneren Anteilen
  • innere Konflikte und belastende Glaubenssätze entdecken und verändern
  • Umgang mit Entscheidungen und „schlechten“ Gewohnheiten
  • Selbstwertschätzung und Selbstliebe stärken

Voraussetzung für die Teilnahme am GFK Vertiefungsseminar ist die Teilnahme am GFK Einführungsseminar oder vergleichbare GFK-Kenntnisse.
Das GFK Vertiefungsseminar 1 kann unabhängig von dem Vertiefungsseminar 2 gebucht werden. Wenn du gerne mehrere GFK Seminare zusammen buchen möchtest, greift der Paketrabatt. Alle Infos dazu findest du auf unserer Website: GFK-Zentrum.

Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.

Grundlagenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation – 10 Tage für echte Veränderung

Du hast genug von anstrengenden Beziehungsdynamiken – ob privat oder beruflich? Du bist bereit, die Verantwortung selbst in die Hand zu nehmen, statt darauf zu warten, dass andere sich ändern? Du möchtest erforschen, welche Möglichkeiten auf deiner Seite liegen, anstatt Erwartungen an andere zu haben, die sie vielleicht nicht erfüllen können oder wollen?

Mit dieser 10-tägigen Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) wirst du genau das tun. Du wirst lernen, wie du die Veränderung sein kannst, die du dir in deinen Beziehungen wünschst – für dich selbst und für andere. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und deine Beziehungen aktiv so zu gestalten, dass sie sich gut und gesund anfühlen.

Warum teilnehmen?

Gewaltfreie Kommunikation geht weit über das hinaus, was man normalerweise unter „Kommunikation“ versteht. Diese 10 Tage verändern dein Mindset, deine Sichtweise auf Konflikte und helfen dir, ungeahnte innere Ressourcen zu entdecken. Es geht darum, mit dir selbst und anderen in einer Weise zu kommunizieren, die echtes Verständnis, Vertrauen und Respekt aufbaut.

Was dich erwartet:

In diesen 10 Seminartagen wirst du tief in die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg eintauchen. Du wirst lernen, wie du klar und empathisch kommunizierst, Konflikte auf eine konstruktive Weise löst und dir selbst und anderen gegenüber eine Haltung der Wertschätzung entwickelst. Wenn du danach tiefer einsteigen möchtest, gibt es die Möglichkeit, mit deiner Gruppe in der Advanced-Ausbildung weiterzumachen. Beide Ausbildungen zusammen können sogar als Jahrestraining anerkannt werden.

Das nimmst du mit:

  • Konflikte mit Leichtigkeit meistern: Du erkennst, wie du Konflikte ohne Drama und auf Augenhöhe klären kannst.
  • Selbstempathie: Du lernst, besser für dich selbst zu sorgen und deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren.
  • Empathie: Du entwickelst die Fähigkeit, andere wirklich zu hören und zu verstehen, ohne dabei deine eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen.
  • Verantwortung übernehmen: Statt auf Veränderungen bei anderen zu warten, nimmst du deine eigene Kraft wahr und gestaltest aktiv deine Beziehungen.
  • Klare Kommunikation: Du wirst Bitten klar und konkret formulieren können, ohne Schuld oder Druck auszuüben.
  • Wertschätzung ausdrücken: Auf authentische Weise Anerkennung und Dankbarkeit zeigen, ohne künstlich zu wirken.
nach Modul 1, 2 und 3 gibt es einen Online-Übungsabend um das Gelernte zu vertiefen und du erhältst einen exklusiven Dropboxzugang mit unserem Lehr- und Lernmaterial.

Für wen ist diese Ausbildung?

Für alle, die bereit sind, ihre Beziehungen – ob privat oder beruflich – bewusster und gesünder zu gestalten. Wenn du in deinem Team mehr Vertrauen aufbauen möchtest, in deiner Partnerschaft offener kommunizieren willst oder einfach persönlich wachsen möchtest, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.

Präsenzformat für maximale Tiefe

Diese Ausbildung findet bewusst in Präsenz statt, weil echte Veränderung durch direkten Kontakt und Austausch in der Gruppe geschieht. Vertrauen, Offenheit und eine tiefe Verbindung entwickeln sich auf diese Weise intensiver, was die Integration von Gewaltfreier Kommunikation in deinen Alltag erleichtert.

Keine Vorkenntnisse nötig

Egal, ob du bereits erste Erfahrungen mit Gewaltfreier Kommunikation gemacht hast oder ganz neu bist: Du brauchst kein Vorwissen. Ein Einführungsseminar oder das Lesen von Marshall Rosenbergs Buch „Gewaltfreie Kommunikation“ genügt, um teilzunehmen. Wenn du unsicher bist, ob du bereit bist, melde dich einfach!

Zertifizierung inklusive

Nach den 10 Tagen erhältst du eine offizielle Bescheinigung, die international anerkannt ist und dich ebenfalls einen Schritt weiter auf dem Weg zu einer möglichen Trainerzertifizierung bringt. Wenn du danach noch tiefer eintauchen möchtest, kannst du direkt in die Advanced-Ausbildung einsteigen und lernst, wie du Gewaltfreie Kommunikation auch auf deine inneren Konflikte anwenden kannst.

Termine:

Modul 1: 29.08. – 31.08.2025
Modul 2: 24.10. – 26.10.2025
Modul 3: 05.12. – 07.12.2025
Modul 4: 30.01. – 01.02.2026
Zeiten:
Freitag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr online via Zoom
Samstag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Präsenz
Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Präsenz

Kosten:

  • Privatzahler: 1.460 € für die gesamte Grundlagenausbildung (10 Tage, anerkannt beim CNVC)
  • Ratenzahlung: Kein Problem! Du kannst ohne Zusatzkosten vor jedem Block zahlen. Sprich uns einfach an.

Noch unsicher? Kein Problem!

Uns ist wichtig, dass du dir sicher bist – deshalb laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlerngespräch via Zoom ein. Nimm einfach Kontakt zu uns auf!

Veranstaltung von: Anja Kenzler

Leitung: Anja Kenzler und Assistenz

2-tägiges Einführungsseminar am 30.08. – 31.08.2025

für alle, die das Modell der GFK kennenlernen möchten und lernen wollen, mit Konflikten konstruktiv umzugehen, im beruflichen wie im privaten Bereich.

bei Anmeldung bis 19.07.2025: 189,- EUR
anschließend: 209,- EUR (USt-befreit)

Mehr Informationen zu Inhalten und Konditionen dieser und weiterer Ausbildungen sendet die a.k.demie Ihnen gerne auf Anfrage (telefonisch oder per E-Mail) zu.

Besuchen Sie uns auf…unserer Webseite

Veranstaltungsort: Seminarräume Bremen

Paarworkshop – um Ihre Partnerschaft zu stärken

  • Waren Sie total verliebt, konnten durch dick und dünn miteinander gehen, doch irgendwann haben  der Alltag und Stress, Sand in ihre Beziehung gestreut?
  • Ihre herkömmlichen Versuche, Dinge zu klären, enden in Frust, gegenseitigen Vorwürfen?
  • Die Kluft zwischen Ihnen wird immer größer? Themen werden ausgeklammert, um keinen Ärger zu erzeugen. Die Innigkeit schwindet.

Die Gewaltfreie Kommunikation ist kein Zauberstab, Konflikte aufzulösen, doch eine Möglichkeit, Themen ohne Vorwürfe, Meckern und Beschuldigen anzusprechen.
So, dass Ihr/ Ihre Partner: in Ihnen zuhört und Sie versteht.
Sie aus der Endlosspirale von Streitigkeiten herauskommen und einen gemeinsamen Weg mit- und füreinander finden, bei der Ihre Individualität bestehen bleibt und Sie gleichzeitig vertrauensvoll miteinander wachsen können.

Beim Partnerwochenende

  • lernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen und direkt, an einem eigenen, von Ihnen mitgebrachten Beispiel anwenden
  • Sie analysieren Ihr bisheriges Konfliktverhalten und lernen das alte Muster zu überschreiben
  • Sie etablieren beziehungsstärkende Rituale, um im Konfliktfall schneller zu einem Miteinander zu finden.

Maximale Anzahl von Paaren: 3 (6 Personen)

 

 

7 Tage intensives Naturerleben, Gewaltfreie Kommunikation, Coaching und Ankommen bei dir selbst inmitten wilder Berge

Steckst Du fest und brauchst neue Impulse?

Sehnst Du Dich nach Freiheit und Abenteuer?

Wünschst Du Dir mehr Mut und Klarheit für Deinen Weg?

7 Tage intensive Naturverbindung, Coaching und
Gemeinschaft in der magischen Bergwelt des Tessins

https://bergrauszeit.de

Berg.Raus.Zeit

Die Zeit ist reif … folge Deinem Ruf

Du folgst einer Frage und möchtest Antwort? Du sehnst Dich nach Klarheit, nach Sinn, nach Kraft und hast die Ahnung, dass da noch so viel mehr Leben auf Dich wartet: so viel mehr Freude, so viel mehr Abenteuer, so viel mehr Lebendigkeit? Du möchtest Dich stärken, Deinen Fokus klar ausrichten – um kraftvoll das ins Leben zu bringen, was Dich begeistert?

Im Spiegel der wilden Bergnatur, geklärt durch die einfache Umgebung, inspiriert durch die stille Weite und sicher getragen in Gemeinschaft wachsen Antworten. Professionell begleitet durch zwei bergerfahrene Coaches, führt dich die Berg.Raus.Zeit zu mehr innerer Klarheit, empathischer Präsenz und kraftvoll-fokussierter Dynamik.

Teilnehmerstimmen

Diese Auszeit in der kraftvollen Bergweltwurde zu einem wertvollen Wendepunkt in meiner Beziehungsarbeit … und Quelle für mutige Entscheidungen in meinem Leben.“ (G.H., Offenburg)

Die Berg.Raus.Zeit war für mich eine außergewöhnliche und tiefgehende Erfahrung. In der wunderschönen, herausfordernden Berglandschaft konnte ich die Wahrnehmung für meine Bedürfnisse schärfen und gewann Klarheit für meinen weiteren Weg. Nils und Farina stellten diesen wunderbaren Raum zur Verfügung, begleiteten und beförderten diesen Prozess mit großer Kompetenz und ganz viel Herzlichkeit.“ (Ute, Halle/Saale)

„Das sollte man öfter machen – so alle drei Monate.“ (Aldo, München)

Zeit für´s Wesentliche – Raum für Entwicklung

    • Komme fragend in die Berge.
    • Begegne den wilden Elementen – begegne Dir selbst.
    • Nimm wahr: Wo stehst Du in deinem Leben?
    • Verbinde Dich mit deinen Wurzeln – lausche Deinem Herzensanliegen.
    • Richte dich aus: Was ist jetzt dran? Was braucht das Leben? Was braucht diese Zeit jetzt von dir?
    • Verabschiede, was Dich hindert. Würdige was fließt.
  • Fasse Vertrauen – in Dein Wissen, Deine Erfahrung, Deine Intuition, Dein Können.
  • Geh, in deinem Fluss! Eins nach dem anderen. Deine Geschwindigkeit, dein Weg – beharrlich Schritt für Schritt.

Berg.Raus.Zeit
Zwei professionelle Coaches begleiten Dich sicher, während Du Dich Deinen Themen stellst. Die tragende Gemeinschaft der Gruppe ist Dein Resonanzraum. Lass Dich herausfördern: zu innerer Klarheit, Präsenz und  kraftvoll-fokussierter Dynamik. Empathischer Austausch eröffnet Dir neue Perspektiven, bietet Halt und fördert Mut. Du gehst in Gemeinschaft: morgens fragend hinaus in die Berge, abends erfüllt zurück in die Geborgenheit des Hauses.

Infos im Überblick

Termin in 2024

Bergsommer:

So. 30. Juni – Sa. 06. Juli 2024

Fokus: Was möchtest Du zur Reife bringen?

Termine in 2025

So. 31. Aug. – Sa. 06. Sept. 2025

Wo

Zentrum für Begegnung in Doro, Tessin/Schweiz

Anmeldung & Informationen auf https://bergrauszeit.de

Preis

  • Seminarpreis: 720-820 Euro (Selbsteinschätzung)
  • Grundkosten: 425 Euro (Übernachtung • Gruppenhaus mit großem Seminarraum • vegetarische Bio-Vollverpflegung • Materialseilbahn • Kurtaxe)
  • 10% Euro Frühbucherrabatt auf den Seminarpreis bei Anmeldung bis 4 Monate vor Veranstaltungsbeginn

Deine Coaches für dein Wachstumsabenteuer

Nils ZierathNils Zierath

  • Transformationsbegleiter für regeneratives leben und wirtschaften
  • Persönlichkeitscoach
  • Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (zert. im Fachverband GFK)
  • Fortbildung in Traumainformierter Konflikttransformation
  • NLP-Practitioner (INLPTA)
  • zertifizierter HerzKreis-Trainer
  • als Berg- und Naturliebender draußen unterwegs zu allen Jahreszeiten

Berg.Raus.Zeit ist mein Herzensprojekt. Berge faszinieren mich seit ich denken kann – als Quelle für Inspiration, Rückverbindung und Klarheit – und den Mut, stetig meinen Weg zu gehen. Menschen begleite ich in diesen Themen seit über 10 Jahren. Seit 2019 darf beides zusammenwirken. Komm, lass uns gemeinsam Deiner Spur folgen.

 

Farina SimbeckFarina Simbeck

  • Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (zert. im CNVC)
  • Hypno-Practitioner (DVH)
  • Glücksaktivistin
  • zert. Spiel- u. Theaterpädagogin
  • Lebens- und Bühnen-Coach

Ich freue mich riesig, meinem hoch geschätzten Kollegen Nils bei seinem Herzensprojekt zur Seite zu stehen! Menschen in ihrer Selbst-Entdeckung, Entwicklung und Entfaltung zu begleiten ist seit Langem meine Passion. Dies nun in dieser wunderschönen, kraftvollen Umgebung zu tun, ist für mich ein wahrgewordener Traum!

Mehr erfahren?

Alle Details und Anmldung unter https://bergrauszeit.de
Berg.Raus.Zeit

Erfahren Sie etwas über die Inhalte und Ziele der GfK-Ausbildung 2025/2026. Mit Raum für Fragen, außerdem lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen – uns, das sind Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger-Brand. Also, herzlich willkommen!

Die kostenlose Online-Infoveranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt.

Wollen Sie gern mit dabei sein? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an timeofchange@gmx.net

Herausfordernde Situationen im (beruflichen) Alltag souverän meistern: wertschätzend, klar und authentisch

Du hast den Wunsch nach Veränderung?

Du möchtest endlich für das einstehen, was dir am Herzen liegt?

Du suchst einen Weg, konstruktiv mit Konflikten umzugehen?

Du sehnst dich nach mehr Nähe und Tiefe in deinen Beziehungen?

Im Grundkurs Gewaltfreie Kommunikation lernst du, wie du mit Hilfe der „Vier Schritte“ mit deinen Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt kommst. Du erfährst, wie du auch in herausfordernden Situationen gut für dich sorgen kannst. Du erfährst, welche „Kooperationskiller“ es gibt und wie du diese vermeidest. Du erhältst Einblick in die Grundannahmen und die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation und damit in das große Potential, das diese Dir im privaten und beruflichen Alltag bietet.

Theoretische Inputs wechseln sich ab mit verschieden gestalteten praktischen Übungen. Beispiele aus dem eigenen Alltag sind willkommen!

Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort – dort treffen wir uns! (Rumi)

Leitung: Mirja Heunemann, Mediatorin BM®, Trainerin mit den Schwerpunkten Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktmanagement, Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS)

Zeiten: 1. Tag, 14-21 Uhr, 2. Tag, 10-18 Uhr

Ort: Werther/ Westf.

Anmeldung:
Mirja Heunemann, mh@begegnungsimpulse.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Werther liegt in der Nähe von Bielefeld, Herford, Gütersloh, Osnabrück und Münster