Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Eine Sprache des Lebens! Grundlagen und Vertiefung in der Gewaltfreien Kommunikation

Erfurt Erfurt, Deutschland

Achtsame und verbindende Kommunikation im Alltag. Es ist neu und anders als ich zu erst gedacht habe…

Als ich angefangen habe meine einene Kommunikation zu hinterfragen und mich bewusst mit meiner Sprache auseinanderzusetzen, habe ich begriffen, wie sehr ich es selber in der Hand habe entweder freud- und lustvoll zu leben oder eng, einsam und in meinem eigenen Kopfkino verhaftet, isoliert von meinen Mitmenschen das Leben und die eigentliche Realität zu verpassen. Die GFK und viele andere Tools haben meine Wahrnehmung und damit mein Leben sehr verändert. Und ich will, dass so viele Menschen wie möglich von diesen sehr effizienten Werkzeugen profitieren können.

Meine Begegnung mit Sebastian hat mir gezeigt: Es geht auch anders! Ohne Vorwürfe, ohne Schuldzuweisung, ohne Drama. Dafür mit Empathie, Verständnis und Selbstverantwortung.

Sebastian versteht es kompetent und gleichzeitig sehr entspannt Wissen zu vermitteln und kreiert mit Leichtigkeit einen Übungsraum, in dem man sich gerne ausprobiert. Ich freue mich sehr, dass ich ihn dafür gewinnen konnte, einen Kurs bei uns in Aachen anzubieten.

€160 – €360

GFK-Dyaden Meditation

Friedensbildungswerk Köln Obenmarspforten 7-11, Köln, Deutschland

Die Gewaltfreie Kommunikation ist nicht nur ein Kommunikationsmodell, sondern eine Haltung mir sebst, meinem Umfeld und dem gesamten Leben gegenüber. Die Theorie aufzunehmen ist leicht - die Umsetzung in die Praxis erweist sich manches Mal als schwierig. Deshalb: Für die Vertiefung der eigenen GFK-Praxis ist die Dyaden Meditation (meditatives Zwiegespräch) eine kraftvolle Methode, die GFK […]

GFK: Liebe durch Pferde

NaturErlebnisHof Hausen Zur Mühle 3, Arnstadt OT Hausen, Thüringen, Deutschland

Pferde sind Meister im Lesen von Körpersprache, Energielevels und Emotionen – auch auf weite Entfernungen hinweg. Sie kommunizieren – wie wir – ständig. Was sie nicht können: lügen, sich verstellen, inkongruent sein.
Lasst uns unsere Liebesbeziehungen zu uns Selbst und Anderen feiern und vertiefen. Lasst uns mit Hilfe der Pferde noch klarer werden in unserer Haltung zu einander. Lasst in uns unsere tiefe Liebe sichtbar werden, Verstrickungen auflösen und heilsam, in Schönheit und Leichtigkeit miteinander in Kontakt kommen.

Euro320 – Euro640

Tragfähige Entscheidungsfindung in Gruppen und Teams – Systemisches Konsensieren

Hospitalhof Stuttgart Büchsenstr. 33, Stuttgart

Unsere übliche Art, demokratisch abzustimmen, kann zu Entscheidungen führen, die auf 51% Mehrheit basieren. Das bedeutet 49% Unzufriedenheit. »Systemisches Konsensieren« bietet eine Lösung an, die für die höchst mögliche Gruppenakzeptanz sorgt. Und das macht einen großen Unterschied! Systemisches Konsensieren kann: −  Entscheidungskonflikte in Teams oder Gruppen nahezu selbsttätig auflösen −  die Entstehung von neuen Konflikten […]

€93,00

GFK im Garten

Bad Liebenzell Lerchenstr.11, Bad Liebenzell, Deutschland

Der Weg zu mir selbst führt immer durch den Garten Ein Garten mit Hühnern, Schafen, Apfelbäumen und Blumenwiese lädt zum Verweilen und zum GFK Üben ein. Der Garten ermöglicht es uns zu entspannen, aufzutanken und er ist gleichzeitig eine Inspirationsquelle. Die Natur unterstützt uns dabei, achtsam mit uns selbst in Kontakt zu kommen. Wir wollen […]

Moderationsausbildung mit GFK und dem SK-Prinzip (Systemisches Konsensieren)

Deinsdorf Deinsdorf 2, Weigendorf, Deutschland, Deutschland

Diese Moderationsausbildung verbindet Persönliche Haltung, Kommunikations-Technik und erprobtes Handwerkszeug zu einem einzigartigen Training, das Sie fit macht auch für schwierige Gruppen.

Alle Werkzeuge werden dabei schon im Seminar erlebbar, reflektiert und für den Transfer in eigene Gruppen eingeübt. Sie erlernen konkrete Fähigkeiten und Werkzeuge, die Sie direkt übernehmen können. Sei es beruflich, in Gemeinschaften, Teams oder Vereinen – Sie erhalten von uns professionelle Unterstützung im Üben, klare, wohlwollende Feedbacks und die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren.

€2000

Eine Sprache des Lebens! Grundlagen und Vertiefung in der Gewaltfreien Kommunikation

Erfurt Erfurt, Deutschland

Achtsame und verbindende Kommunikation im Alltag. Es ist neu und anders als ich zu erst gedacht habe…

Als ich angefangen habe meine einene Kommunikation zu hinterfragen und mich bewusst mit meiner Sprache auseinanderzusetzen, habe ich begriffen, wie sehr ich es selber in der Hand habe entweder freud- und lustvoll zu leben oder eng, einsam und in meinem eigenen Kopfkino verhaftet, isoliert von meinen Mitmenschen das Leben und die eigentliche Realität zu verpassen. Die GFK und viele andere Tools haben meine Wahrnehmung und damit mein Leben sehr verändert. Und ich will, dass so viele Menschen wie möglich von diesen sehr effizienten Werkzeugen profitieren können.

Meine Begegnung mit Sebastian hat mir gezeigt: Es geht auch anders! Ohne Vorwürfe, ohne Schuldzuweisung, ohne Drama. Dafür mit Empathie, Verständnis und Selbstverantwortung.

Sebastian versteht es kompetent und gleichzeitig sehr entspannt Wissen zu vermitteln und kreiert mit Leichtigkeit einen Übungsraum, in dem man sich gerne ausprobiert. Ich freue mich sehr, dass ich ihn dafür gewinnen konnte, einen Kurs bei uns in Aachen anzubieten.

€160 – €360

Veranstaltungsserie Supervisionstage 1&2

Supervisionstage 1&2

München, Akademie Blickwinkel Fraunhoferstr. 23, München, Bayern, Deutschland

Supervision in der Gruppe für Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) Sie absolvieren eine Mediationsausbildung und benötigen hierfür Supervisionsstunden oder Sie möchten Ihre mediativen Kenntnisse unter qualifizierter Leitung vertiefen? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Supervisionstagen 1&2 ein. Ziel unserer Supervision ist es … … das eigene Handeln als Mediator kritisch zu beleuchten und mögliche […]

Partizipativ im Team entscheiden – mit Soziokratie • Intensivseminar (Bildungsurlaub)

Seminar- und Gästehaus „Einbecker Sonnenberg“ Am Brockenblick 2, Einbeck, Deutschland

Als zukunftsweisendes Organisationsmodell schafft Soziokratie die grundlegenden Managementstrukturen für intelligente Selbstorganisation und partizipative Führung.
Erfahren Sie, wie Sie effektive Meetings und Eigenverantwortung fördern, Entscheidungen an nachvollziehbaren Kriterien ausrichten und eine empathische Kooperationskultur auf Augenhöhe stärken. Ihr Benefit: dynamisch-zielführende Zusammenarbeit – effektive Prozesse und hochwertige Ergebnisse – Sinnerleben und Freude bei der Arbeit.

695€

Restorative Circles nach Dominic Barter mit Hannah Hartenberg

ASZ Maxvorstadt Gabelsbergerstraße 55 a, München, Bayern

Worum gehts: RESTORATIVE CIRCLES - Heilung statt Strafe  Der Raum, in dem Konflikte willkommen sind! Tragen nicht alle Menschen die Vision im Herzen, so zu leben, dass Menschlichkeit, Vertrauen und Füreinander-Sorgen das Leben in der Gemeinschaft bestimmen? Wie kann das gelingen, wenn nach schmerzlichen Auseinandersetzungen, nach Mobbing, nach Gewalt, der andere Mensch nur noch bedrohlich erscheint? Wie kommen […]

€100

Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern – mit Angela Keim – BERLIN

GFK Zentrum Berlin Brandenburgische Str. 78, Berlin, Deutschland

Dieses zweitägige Themenseminar öffnet einen Raum für alle Menschen, die Kinder haben, mit Kindern leben oder auch mit Kindern arbeiten. Kinder machen das nach, was wir ihnen vorleben und reagieren damit oft auf unsere unbewusst gesendeten Botschaften. Wir betrachten empathisch herausfordernde Situationen mithilfe der GFK, gehen Bedürfnissen auf den Grund und finden neue Strategien. Wir […]

Euro200
Veranstaltungsserie Supervisionstage 1&2

Supervisionstage 1&2

München, Akademie Blickwinkel Fraunhoferstr. 23, München, Bayern, Deutschland

Supervision in der Gruppe für Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) Sie absolvieren eine Mediationsausbildung und benötigen hierfür Supervisionsstunden oder Sie möchten Ihre mediativen Kenntnisse unter qualifizierter Leitung vertiefen? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren Supervisionstagen 1&2 ein. Ziel unserer Supervision ist es … … das eigene Handeln als Mediator kritisch zu beleuchten und mögliche […]

Eine Sprache des Lebens! Grundlagen und Vertiefung in der Gewaltfreien Kommunikation

Erfurt Erfurt, Deutschland

Achtsame und verbindende Kommunikation im Alltag. Es ist neu und anders als ich zu erst gedacht habe…

Als ich angefangen habe meine einene Kommunikation zu hinterfragen und mich bewusst mit meiner Sprache auseinanderzusetzen, habe ich begriffen, wie sehr ich es selber in der Hand habe entweder freud- und lustvoll zu leben oder eng, einsam und in meinem eigenen Kopfkino verhaftet, isoliert von meinen Mitmenschen das Leben und die eigentliche Realität zu verpassen. Die GFK und viele andere Tools haben meine Wahrnehmung und damit mein Leben sehr verändert. Und ich will, dass so viele Menschen wie möglich von diesen sehr effizienten Werkzeugen profitieren können.

Meine Begegnung mit Sebastian hat mir gezeigt: Es geht auch anders! Ohne Vorwürfe, ohne Schuldzuweisung, ohne Drama. Dafür mit Empathie, Verständnis und Selbstverantwortung.

Sebastian versteht es kompetent und gleichzeitig sehr entspannt Wissen zu vermitteln und kreiert mit Leichtigkeit einen Übungsraum, in dem man sich gerne ausprobiert. Ich freue mich sehr, dass ich ihn dafür gewinnen konnte, einen Kurs bei uns in Aachen anzubieten.

€160 – €360

GFK-Dyaden Meditation

Friedensbildungswerk Köln Obenmarspforten 7-11, Köln, Deutschland

Die Gewaltfreie Kommunikation ist nicht nur ein Kommunikationsmodell, sondern eine Haltung mir sebst, meinem Umfeld und dem gesamten Leben gegenüber. Die Theorie aufzunehmen ist leicht - die Umsetzung in die Praxis erweist sich manches Mal als schwierig. Deshalb: Für die Vertiefung der eigenen GFK-Praxis ist die Dyaden Meditation (meditatives Zwiegespräch) eine kraftvolle Methode, die GFK […]

Moderationsausbildung mit GFK und dem SK-Prinzip (Systemisches Konsensieren)

Niederkaufungen Kirchweg 1, Kaufungen, Hessen, Deutschland

Diese Moderationsausbildung verbindet persönliche Haltung, Kommunikations-Technik und erprobtes Handwerkszeug zu einem einzigartigen Training, das Sie fit macht auch für schwierige Gruppen.

Alle Werkzeuge werden dabei schon im Seminar erlebbar, reflektiert und für den Transfer in eigene Gruppen eingeübt. Sie erlernen konkrete Fähigkeiten und Werkzeuge, die Sie direkt übernehmen können. Sei es beruflich, in Gemeinschaften, Teams oder Vereinen – Sie erhalten von uns professionelle Unterstützung im Üben, klare, wohlwollende Feedbacks und die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren.

€2000