Wer spricht da eigentlich? Arbeit mit Inneren Anteilen
Ein empathischer Raum mit Eva Fellerer und Barbara Köhler Schwerpunkt: Arbeit mit inneren Anteilen Zeiten Freitag 18.00 Uhr – Sonntag 14.00 Uhr Kosten 210 – 280 Euro nach […]
Ein empathischer Raum mit Eva Fellerer und Barbara Köhler Schwerpunkt: Arbeit mit inneren Anteilen Zeiten Freitag 18.00 Uhr – Sonntag 14.00 Uhr Kosten 210 – 280 Euro nach […]
Nicole Ganser: GFK-Einführung – Erste Ansätze kennenlernen, um die Verbindung zu dir und anderen zu stärken
Möchtest du lernen, wie du auch in emotionalen Situationen bewusst und verbindend kommunizieren kannst? Dann ist dieses Seminar genau richtig für dich! In diesen zwei Tagen lernst du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennen und erhältst erste umsetzbare Schritte, wie du GFK in deinem Alltag anwenden kannst – besonders dann, wenn es emotional wird und du Gefahr läufst, die Verbindung zu dir selbst oder anderen zu verlieren.
Nicole Ganser: GFK-Einführung – Erste Ansätze kennenlernen, um die Verbindung zu dir und anderen zu stärken
Möchtest du lernen, wie du auch in emotionalen Situationen bewusst und verbindend kommunizieren kannst? Dann ist dieses Seminar genau richtig für dich! In diesen zwei Tagen lernst du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennen und erhältst erste umsetzbare Schritte, wie du GFK in deinem Alltag anwenden kannst – besonders dann, wenn es emotional wird und du Gefahr läufst, die Verbindung zu dir selbst oder anderen zu verlieren.
Wie Leichtigkeit im Kita Alltag gelingen kann – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in der Kita – Online-Seminar, 2 halbe Tage Ziele Dominanzstrategien im Kita-Alltag erkennen und Alternativen entwickeln Wege kennenlernen, die […]
Wer Gewaltfreie Kommunikation (GFK) kennen und schätzen lernt und dann im Alltag versucht, anzuwenden und zu leben, kommt unweigerlich in Situationen, in denen die GFK einfach nicht „funktioniert“. Das können […]
Wie Leichtigkeit im Kita Alltag gelingen kann – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in der Kita – Online-Seminar, 2 halbe Tage Ziele Dominanzstrategien im Kita-Alltag erkennen und Alternativen entwickeln Wege kennenlernen, die […]
Die GFK im geschützten Umfeld ausprobieren, anwenden, den eigenen Stil finden.
„Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise wie wir mit ihm umgehen.“ Du möchtest lernen: das, was dir wichtig ist, auf eine Art aufrichtig mitzuteilen, die […]
Entdecke dein Inneres Team: Kreativer Prozess und Intuition
Erfahre, wie wir mit ESPERE und Gewaltfreier Kommunikation die Vielfalt innerer Stimmen beleuchten. Ähnlich einem Team haben diese Stimmen unterschiedliche Bedürfnisse und Meinungen. Nutze deine Intuition, lass dich von deinem Bauchgefühl leiten und entdecke kreative Wege, deine innere Welt darzustellen. Das Seminar bietet Einblicke in aktive Anteile, Konflikte, und die Entwicklung zum Mediator für dein Inneres Team. Erkunde mit Materialien deine inneren Dorfbewohner und finde Ressourcen sowie Lösungsansätze. Nicole Ganser und Klaudia Schäfer · www.inek-training.de
Dieses Seminar findet in englischer Sprache mit Übersetzung ins Italienische statt
33 Sprecher*innen in 10 Tagen plus Live-Events Kostenfrei Die Welt im Umbruch – und du mittendrin. Krisen und Konflikte bestimmen die Nachrichten. Viele Menschen sind verunsichert. Fragst du dich […]
Erforschen einer Kultur von `Mach(t)-mit´ Intensivtraining und Mentoring für Trainer*innen und Multiplikator*innen Dauer: 5 Tage Termine: 30.6. - 4.7.2025 Ort: Berlin Max. TN Zahl: 12 Trainerinnen: Gabriele Seils und Monika […]
Die GFK im geschützten Umfeld ausprobieren, anwenden, den eigenen Stil finden.
In diesem Einführungsseminar wollen wir Begegnungen und Konflikte mit dem Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg neu betrachten. Auch wenn wir unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als gewalttätig bezeichnen, […]
Seminarleitung Elisabeth Sachers Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Besonders in Konflikten oder bei Problemen ist es hilfreich […]
In dieser Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation erkunden wir neue Reaktionsmöglichkeiten für herausfordernde Situationen:
Wie kann ich gezielt mein Handlungsspektrum erweitern?
Wie kann ich konstruktiv aufeinander zugehen, um gemeinsam Lösungen zu finden?
Welche Wege es gibt, Konflikte für ein besseres Miteinander zu nützen, anstatt sie unter den Teppich zu kehren oder überkochen zu lassen?
Seminarleitung Maria Hechenberger, Paula Rossi, Susanne Kraft, Sabine Geiger und Elisabeth Sachers 21.-25.7.2025 im Yspertal, Österreich Ein Angebot für Interessierte an einer Zertifizierung zum/zur Trainer*In für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), die […]
Die GFK im geschützten Umfeld ausprobieren, anwenden, den eigenen Stil finden.
Das Herz öffnen und Zugang zu den eigenen Kraftquellen finden mit Achtsamkeitspraxis und Gewaltfreier Kommunikation: Workshopreihe für Menschen mit wenig oder auch mehr Vorerfahrung in GFK. Wir treffen uns zweimal […]
Die GFK im geschützten Umfeld ausprobieren, anwenden, den eigenen Stil finden.
D-A-CH e.V. ist eine gemeinnützige Organisation.