Die Gewaltfreie Kommunikation ist nicht nur ein Kommunikationsmodell, sondern eine Haltung mir sebst, meinem Umfeld und dem gesamten Leben gegenüber. Die Theorie aufzunehmen ist leicht – die Umsetzung in die Praxis erweist sich manches Mal als schwierig. Deshalb: Für die Vertiefung der eigenen GFK-Praxis ist die Dyaden Meditation (meditatives Zwiegespräch) eine kraftvolle Methode, die GFK mit allen Sinnen – vor allem mit dem Herzen – aufzunehmen. so kann sie bewusster und klarer erlebt und wirklich in die eigene Haltung und in den Alltag integriert werden.
Nach einer Einführung in das Setting der GFK-Dyaden Meditation (in Anlehnung an S. Anliker und R. Gonzales) haben die Teilnehmenden Gelegenheit, anhand vorgegebener Impulse aber auch persönlicher Anliegen diese Methode zu erleben und vertiefend zu reflektieren.
GFK- Vorkenntnisse sind hilfreich.
Samstag 10 – 18.00 Uhr , Sonntag 10 – 16 Uhr.
Veranstaltungs-Nr.: Bitte erfragen
Anmeldung erforderlich