Seminare

A sacred space to remember and embody your essence.

You’ve done a lot. Held space for others. Carried responsibility. Kept going, even when it felt heavy. You’re thoughtful, deep, and strong – and yet… something inside feels tired. Done with adapting. Done with overriding your truth. Done with dimming your light to make it easier for others.

There’s a knowing in you: It’s time. Time to come home to yourself. It’s about remembering who you are underneath the roles, expectations, and adaptations. To reconnect with your body, your intuition, your power. To lead – not from pressure, but from presence. This is not about fixing. It’s about embracing your softness as a source of power. Letting your feelings guide you without losing your ground. Rooted in presence – and rising from within to live your vision.

👉 Now is the time to reclaim your power.

👉 Now is the time to choose YOU.

 

What can you expect?

✨ Embodied practices that reconnect you with your body and inner knowing also including singing and dancing. We will also work with your inner team and we will do process work like deep dialogues. , using .

✨It will be in general focus on nonviolent communication, including work on inner team.

✨ Deep sharing circles where masks fall and truth arises

✨ Time in nature, stillness, integration

✨ Feminine-masculine balance work – within yourself

✨ Rituals, silence, presence – in a field of trust and truth

✨ Space to breathe, feel, remember

 

You don’t need to perform.

You don’t need to fix anything.

You get to simply be – and in that, everything changes.

 

Only 8 spots.

Als Leader:in einer neuen Zeit stehst Du täglich vor Herausforderungen wie z.B.

  • Wie stoppe ich das Zerdenken meiner kreativen Ideen und Impulse?
  • Wie setze ich gegenüber meinen Kund:innen Grenzen und steh für meine Bedürfnisse ein?
  • Wie werde ich spontaner und freier im Handeln und Kommunizieren? Treffe Entscheidungen schneller?
  • Wie überwinde ich meinen Widerstand aktiv zu verkaufen und in Sozialen Medien sichtbarer zu werden?
  • Wie bleibe ich in meiner Energie und halte souverän und in mir ruhend den Raum für eine Gruppe?

TIEFTAUCHEN bietet dir den Raum, um diese Blockaden mit meiner Begleitung zu transformieren, deine Selbstführung zu stärken und authentische, klare Entscheidungen zu treffen – durch Haltung und Tools der Gewaltfreien Kommunikation. Du erfährst direkt die Wirkung. Damit Du Deine Berufung bewusst, mutig und kraftvoll umsetzt. Denn: Dein Leben. Dein Business.

Wir tauchen online in der Gruppe. Weil mir Vertraulichkeit, Nachhaltigkeit und Stabilität wichtig ist, ist Mindest-Teilnahme-Dauer im TIEFTAUCHEN 4 Monate, ein Termin monatlich. Die Termine sind:

  • 25. Juli 2025
  • 29. August 2025
  • 26. September 2025
  • 24. Oktober 2025

Schreib mir gerne wenn Du Fragen hast oder mit dabei sein magst: office@karin-hohenegger.at (Link sendet E-Mail)! Oder: pack die Badehose ein und ab geht’s: buche Dir Deinen Platz direkt über diese Seite(Link ist extern)!

Der „Dialog-Raum“ ist für Dich, wenn Du folgendes kennst:  Trotz all Deiner Erfolge sprichst Du manches nicht aus, aus Sorge, jemanden zu verletzen. Es fällt Dir schwer, für Deine Bedürfnisse einzustehen, weil Dir die richtigen Werkzeuge dafür fehlen. Du kennst das Kopfkino aus Zweifeln und Annahmen und ein „Nein“ fühlt sich immer noch ungewohnt und unangenehm an. Das geht auch anders.

Im „Dialog-Raum“ lernst Du Deine Kommunikation bewusst, intuitiv und klar zu gestalten – ohne Annahmen, ohne Druck, aber mit einem starken Mindset und aus dem Herzen. Du gewinnst an Leichtigkeit und Souveränität, um Missverständnissen vorzubeugen, für Dich einzustehen und gewaltfreier zu kommunizieren – in Deinem beruflichen Alltag und darüber hinaus.

Der „Dialog-Raum“ ist eine Community aus Leader:innen für ein neues Miteinander auf Augenhöhe.

Du steigst mit mir tief in eine neue Sprache des bewussten Miteinanders ein: in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg. Für wahrhaftige und gewaltfreie Beziehungen – mit Klarheit, Herz und Leichtigkeit!

 

Was erwartet Dich im „Dialog-Raum“?

  • Monatliches online Übungstreffen: Einmal monatlich sehen wir uns live, online in Zoom zum Üben und Vertiefen. Es ist jeweils der 2. Dienstag im Monat, 19h30 bis 21h30. Nächste Termine: 5.8., 9.9. 14.10., 11.11., 9.12.
  • Zugang zur „Dialog Raum“ – Whats-App Gruppe: über diese Gruppe kannst Du Dir direkt von mir und der Gruppe Feedback zu Deiner Dialog-Herausforderung holen. Schreib in die Gruppe, worum es geht oder stell Deinen Text-Entwurf rein. Außerdem gibt es immer wieder spontane Impulse von mir über die Gruppe.
  • 1 neues Teaching pro Monat: jeweils zu Monatsbeginn, gibt es für Dich ein Audio oder Video mit einem Feuerwerk an Impulsen, Reflexionsfragen und Übungen. Nicht stundenlang Material, sondern kompakt und fokussiert. Denn ich will, dass Du in dem jeweiligen Monat die Impulse ausprobieren und damit Erfahrungen sammeln kannst.
  • Zugriff zur Teaching-Bibliothek: Mit Deiner Mitgliedschaft hast Du Zugriff auf die volle Teaching-Bibliothek, alle bisherigen Teachings, seit Dialog-Raum-Start im Juli 2023. Mit dabei ist auch die Anleitung für ein wertschätzendes Nein.

Du bist auch ohne absolviertes Einführungs-Seminar im „Dialog-Raum“ herzlich willkommen, weil Du anhand der kurzen Audios und Übungstreffen alles nachholen kannst.

Schreib mir gerne bei Fragen oder wenn Du dabei sein magst, an office@karin-hohenegger.at oder buche Dir Deinen Platz direkt über die „Dialog-Raum“-Seite. 

Teilnahme wird Dir für die Zertifizierung durch CNVC im Ausmaß von 2,5h monatlich angerechnet.

Als Leader:in einer neuen Zeit stehst Du täglich vor Herausforderungen wie z.B.

  • Wie stoppe ich das Zerdenken meiner kreativen Ideen und Impulse?
  • Wie setze ich gegenüber meinen Kund:innen Grenzen und steh für meine Bedürfnisse ein?
  • Wie werde ich spontaner und freier im Handeln und Kommunizieren? Treffe Entscheidungen schneller?
  • Wie überwinde ich meinen Widerstand aktiv zu verkaufen und in Sozialen Medien sichtbarer zu werden?
  • Wie bleibe ich in meiner Energie und halte souverän und in mir ruhend den Raum für eine Gruppe?

TIEFTAUCHEN bietet dir den Raum, um diese Blockaden mit meiner Begleitung zu transformieren, deine Selbstführung zu stärken und authentische, klare Entscheidungen zu treffen – durch Haltung und Tools der Gewaltfreien Kommunikation. Du erfährst direkt die Wirkung. Damit Du Deine Berufung bewusst, mutig und kraftvoll umsetzt. Denn: Dein Leben. Dein Business.

Wir tauchen online in der Gruppe. Weil mir Vertraulichkeit, Nachhaltigkeit und Stabilität wichtig ist, ist Mindest-Teilnahme-Dauer im TIEFTAUCHEN 4 Monate, ein Termin monatlich. Die Termine sind:

  • 29. August 2025
  • 26. September 2025
  • 24. Oktober 2025
  • 14. November 2025

Schreib mir gerne wenn Du Fragen hast oder mit dabei sein magst: office@karin-hohenegger.at (Link sendet E-Mail)! Oder: pack die Badehose ein und ab geht’s: buche Dir Deinen Platz direkt über diese Seite(Link ist extern)!

Aufbau-Ausbildung zum Coach / Mentalcoach  an 5 Wochenenden in Bremen

Die fachübergreifende Ausbildung für alle Berufsgruppen ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die Coaching in ihrem Berufsfeld praktisch anwenden oder Coaching selbstständig ausüben wollen.

Mentalcoaching auf der Basis neurowissenschaftlicher Hirnforschung hilft verinnerlichte Modelle bewusst zu machen und neue mentale Verknüpfungen herzustellen, so dass Potenziale erfolgreich ein- und umgesetzt, Ressourcen und Begabungen aktiviert und Lebens- und Arbeitssituationen nachhaltig positiv verändert werden können.

Die Fortbildung vermittelt das Konzept des klientenzentrierten Coachings auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation und ist an den Kriterien des dvct – Deutscher Verband für Coaching und Training e.V. und NLC – Gesellschaft für neurolinguistisches Coaching e.V. orientiert.

Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation oder eine Mediationsausbildung auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation.

Termine:

1. Modul: 05.09. – 07.09.2025
2. Modul: 14.11. – 16.11.2025
3. Modul: 09.01. – 11.01.2026
4. Modul: 06.03. – 08.03.2026
5. Modul: 19.06. – 21.06.2026

Zeiten:
Freitag 17.30 – 21.00 Uhr
Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 14.30 Uhr

Leitung:
Anja Kenzler, anerkannte Ausbilderin für Mediation BM, zert. Mental- und Business-Coach, zert. Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation CNVC und zert. Wingwave-Coach und Wingwave-Lehrtrainerin

Karin Freudenstein, Zert. Mediatorin, NLC®-MasterCoach und NLC®-Lehrtrainerin, Zert. Businesscoach, Zert. Coach/Mentalcoach, Wingwave®-Coach und Wingwave®-Lehrtrainerin, Ökonomin für Personalmanagement

Mehr Informationen zu Inhalten und Konditionen dieser und weiterer Ausbildungen sendet die a.k.demie Ihnen gerne auf Anfrage (telefonisch oder per E-Mail) zu. Besuchen Sie uns auf…unserer Webseite

 

Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen.

(Sa./So.) 6./7. September 2025
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 570.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 520.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Aufbau-Ausbildung zum/zur GFK-Trainer_in

Diese Ausbildung (2 Blockwochen) ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die Gewaltfreie Kommunikation in verschiedensten Bereichen als Trainer_in, Coach, Berater_in, Lehrer_in oder als Multiplikator_innen weitergeben und weitervermitteln und ihre Kenntnisse und die Haltung der GFK vertiefen möchten.

Neben der Vermittlung von methodischen und didaktischen Grundlagen in der Arbeit mit Gruppen, steht die Arbeit am eigenen Kommunikationsverhalten in der Rolle und Haltung als Trainer_in im Mittelpunkt.

Voraussetzung ist eine Grundausbildung/Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation, die Sie auch gerne bei einem/r anderem/n zertifizierten Trainer_in gemacht haben können.

Diese Ausbildung ist auch ein Baustein für die Anerkennung als Trainer/in beim Center for Nonviolent Communication/USA. Näheres unter: www.cnvc.org

Zudem deckt diese Fortbildung im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) 40 Zeitstunden der Fortbildungspflicht ab.

Für die Wochenblöcke (WB) ist in Berlin und Niedersachsen Bildungsurlaub beantragt, der auf Hessen übertragbar ist.

Leitung:
Anja Kenzler

Veranstaltungsort:
In den Räumen des Lighthouse, Liebigstr. 1, 45145 Essen

Kosten: 

1980,- EUR für Frühbucher bis 11.07.2025, bei späterer Anmeldung 2080,- EUR.
Es handelt sich um eine U-St- befreite Leistung nach §4 Nr. 21a.
Ratenzahlung ist möglich.

Termine:

1. Blockwoche: 08.09. – 12.09.2025
2. Blockwoche: 16.03. – 20.03.2026

Mehr Informationen zu Inhalten und Konditionen dieser und weiterer Ausbildungen sendet die a.k.demie Ihnen gerne auf Anfrage (telefonisch oder per E-Mail) zu.

Besuchen Sie uns auf…unserer Webseite

Der „Dialog-Raum“ ist für Dich, wenn Du folgendes kennst:  Trotz all Deiner Erfolge sprichst Du manches nicht aus, aus Sorge, jemanden zu verletzen. Es fällt Dir schwer, für Deine Bedürfnisse einzustehen, weil Dir die richtigen Werkzeuge dafür fehlen. Du kennst das Kopfkino aus Zweifeln und Annahmen und ein „Nein“ fühlt sich immer noch ungewohnt und unangenehm an. Das geht auch anders.

Im „Dialog-Raum“ lernst Du Deine Kommunikation bewusst, intuitiv und klar zu gestalten – ohne Annahmen, ohne Druck, aber mit einem starken Mindset und aus dem Herzen. Du gewinnst an Leichtigkeit und Souveränität, um Missverständnissen vorzubeugen, für Dich einzustehen und gewaltfreier zu kommunizieren – in Deinem beruflichen Alltag und darüber hinaus.

Der „Dialog-Raum“ ist eine Community aus Leader:innen für ein neues Miteinander auf Augenhöhe.

Du steigst mit mir tief in eine neue Sprache des bewussten Miteinanders ein: in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg. Für wahrhaftige und gewaltfreie Beziehungen – mit Klarheit, Herz und Leichtigkeit!

 

Was erwartet Dich im „Dialog-Raum“?

  • Monatliches online Übungstreffen: Einmal monatlich sehen wir uns live, online in Zoom zum Üben und Vertiefen. Es ist jeweils der 2. Dienstag im Monat, 19h30 bis 21h30. Nächste Termine: 9.9., 14.10., 11.11., 9.12. (weitere Termine folgen)
  • Zugang zur „Dialog Raum“ – Whats-App Gruppe: über diese Gruppe kannst Du Dir direkt von mir und der Gruppe Feedback zu Deiner Dialog-Herausforderung holen. Schreib in die Gruppe, worum es geht oder stell Deinen Text-Entwurf rein. Außerdem gibt es immer wieder spontane Impulse von mir über die Gruppe.
  • 1 neues Teaching pro Monat: jeweils zu Monatsbeginn, gibt es für Dich ein Audio oder Video mit einem Feuerwerk an Impulsen, Reflexionsfragen und Übungen. Nicht stundenlang Material, sondern kompakt und fokussiert. Denn ich will, dass Du in dem jeweiligen Monat die Impulse ausprobieren und damit Erfahrungen sammeln kannst.
  • Zugriff zur Teaching-Bibliothek: Mit Deiner Mitgliedschaft hast Du Zugriff auf die volle Teaching-Bibliothek, alle bisherigen Teachings, seit Dialog-Raum-Start im Juli 2023. Mit dabei ist auch die Anleitung für ein wertschätzendes Nein.

Du bist auch ohne absolviertes Einführungs-Seminar im „Dialog-Raum“ herzlich willkommen, weil Du anhand der kurzen Audios und Übungstreffen alles nachholen kannst.

Schreib mir gerne bei Fragen oder wenn Du dabei sein magst, an office@karin-hohenegger.at oder buche Dir Deinen Platz direkt über die „Dialog-Raum“-Seite. 

Teilnahme wird Dir für die Zertifizierung durch CNVC im Ausmaß von 2,5h monatlich angerechnet.

„Es menschelt überall“ -kein Wunder, denn genau das sind wir alle- Menschen. Wenn es im Alltag stressig wird, wir uns nicht gehört und verstanden fühlen, vergessen wir das, sind angespannt und gereizt. Leicht geht die Zuwendung und Empathie verloren. Wir fühlen uns unwohl und entmutigt.

Wie wäre es, wenn die Zusammenarbeit auf Beobachtung basieren könnte, statt auf Bewertung und Deutung? Auf Motivation statt Forderung?

Tauchen Sie in dieser Vertiefungs-Bildungswoche vom 15. – 19. September 2025 in eine neue innere und äußere Haltung, die Sie auch in fordernden Situationen ermutigt und handlungsfähig bleiben lässt.

Die Basis ist hierfür die Haltung der GFK nach Marshall B. Rosenberg sowie Living Compassion nach Robert Gonzales.

Montag, 15. September, 10.00 Uhr – Freitag, 19. September 2025, 13.00 Uhr

Gebühr: 790,00€ zzgl. Verpflegungspauschale und ggf. Unterkunft

Weitere Infos und zur Anmeldung

Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt, eine Vertiefung über die vier Schritte hinaus hin zu einem qualifizierten Empathischen Counselor? Im Zentrum der berufsbegleitenden 18-tägigen Ausbildung «Empathisches Counseling» (6 x 3 Tage) steht Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten Ihnen eine Kombination von Gewaltfreier Kommunikation und intensiver Biografiearbeit. Selbsterfahrung gilt hierbei als Schlüssel. Um andere zu unterstützen, sorgen wir für uns selbst und stärken damit unsere psychische Widerstandskraft.

SEMINARZIELE
• Entwicklung durch empathische Biografiearbeit – Heimat, Verwurzelung, Verstrickungen, Glaubenssätze
• Vom Stress- und Funktionier-Modus zum authentischen, selbstbestimmten und integren Handeln
• Merkmale von Mangelbewusstsein – das In-Kontakt-Kommen der intrinsischen Motivation
• Verfügbarmachen des eigenen Potenzials hin zu mehr Glaubwürdigkeit, Vorbildfunktion und Kongruenz
• Selbstständige Durchführung des Empathischen Counselings, um Menschen mit klärenden Gesprächen nachhaltig zu coachen

Leitung: Uschi Kellenberger

Gruppengrösse: Maximal 14 Teilnehmer

Seminardauer: 18 Tage (6 x 3 Tage)
(Fr.-So.) 19. – 21. September 2025
(Fr.-So.) 31. Oktober – 2. November 2025
(Fr.-So.) 16. – 18. Januar 2026
(Fr.-So.) 6. – 8. März 2026
(Fr.-So.) 1. – 3. Mai 2026
(Fr.-So.) 26. – 28. Juni 2026

Erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr
Zweiter Tag von 9:00 – 17:00 Uhr
Dritter Tag von 9:00 – 16:00 Uhr

CHF 5’890.– inkl. Unterlagen
CHF 5’590.– bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.