Seminare

«Ich bin nicht liebenswert.» «Ich schaffe es nicht.» «Das Leben ist ein Kampf.» In diesem 4-tägigen Themenseminar «Glaubenssätzen empathisch begegnen» widmen wir uns Glaubenssätzen, die fest in uns verankert sind und von denen wir uns nur schwer befreien können. Glaubenssätze haben verschiedene Namen: Grundüberzeugungen. Innere Antreiber. Core beliefs. Wir nennen sie auch «Wurzelwölfe». Dabei geht es im Wesentlichen um Bewertungen und Aussagen über uns selbst, über andere Menschen, über Geld und über die Welt im Allgemeinen, von denen wir felsenfest überzeugt sind. Glaubenssätze sind innere Motoren und Triebfedern für unser alltägliches Verhalten.

Seminarziele:
• Die inneren Antreiber aufdecken, schneller erkennen und ihnen durch empathisches Übersetzen direkt und offen begegnen
• Klarheit über Entstehung und Funktion dieser Denkweisen, um wieder frei und handlungsfähig zu werden
• Empathische Präsenz stärken, um den Opfer-, Täter- oder Retter-Modus hinter sich zu lassen
• Mehr innerer Frieden durch Selbstannahme und Förderung des Selbstbewusstseins
• Begegnung und Versöhnung mit dem inneren Kind

Gruppengrösse: maximal 16 Personen

(Do.-So.) 16. – 19. April 2026

Erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr
Zweiter Tag und dritter Tag von 9:00 – 17:00 Uhr
Vierter Tag von 9:00 – 16:00 Uhr

Leitung: Uschi Kellenberger

Kosten: CHF 1’390.– inkl. Unterlagen
CHF 1‘290.– bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen.

(Sa./So.) 25./26. April 2026
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 570.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 520.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen.

(Sa./So.) 20./21. Juni 2026
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 570.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 520.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen.

(Sa./So.) 5./6. September 2026
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 570.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 520.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Aufbau-Ausbildung zum/zur GFK-Trainer_in

Diese Ausbildung (2 Blockwochen) ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die Gewaltfreie Kommunikation in verschiedensten Bereichen als Trainer_in, Coach, Berater_in, Lehrer_in oder als Multiplikator_innen weitergeben und weitervermitteln und ihre Kenntnisse und die Haltung der GFK vertiefen möchten.

Neben der Vermittlung von methodischen und didaktischen Grundlagen in der Arbeit mit Gruppen, steht die Arbeit am eigenen Kommunikationsverhalten in der Rolle und Haltung als Trainer_in im Mittelpunkt.

Voraussetzung ist eine Grundausbildung/Jahresausbildung in Gewaltfreier Kommunikation, die Sie auch gerne bei einem/r anderem/n zertifizierten Trainer_in gemacht haben können.

Das Seminarhaus befindet sich in idyllischer Landschaft, umgeben von alten Eichen auf einer ehemaligen landwirtschaftlichen Hofstelle in Hassendorf im Landkreis Rotenburg (Wümme).

Diese Ausbildung ist auch ein Baustein für die Anerkennung als Trainer/in beim Center for Nonviolent Communication/USA. Näheres unter: www.cnvc.org

Zudem deckt diese Fortbildung im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) 40 Zeitstunden der Fortbildungspflicht ab.

Für die Wochenblöcke (WB) ist in Berlin und Niedersachsen Bildungsurlaub beantragt, der auf Hessen übertragbar ist.

Leitung:
Anja Kenzler

Veranstaltungsort:
Seminarhaus Zürnshof in Hassendorf bei Bremen

Kosten: 

Die Teilnahmegebühr bei Anmeldungen bis 03.08.2026 beträgt 1980,-€, bei späterer Anmeldung 2080,-€. (U-St-befreit), Ratenzahlung möglich

Termine:

 

1. Blockwoche: 28.09. – 02.10.2026

2. Blockwoche: 25.01. – 29.01.2027

 

Leitung:
Anja Kenzler

Mehr Informationen zu Inhalten und Konditionen dieser und weiterer Ausbildungen sendet die a.k.demie Ihnen gerne auf Anfrage (telefonisch oder per E-Mail) zu.

Besuchen Sie uns auf…unserer Webseite

Seminarleitung: Maike Breitfeld und Andreas Rupp

Ein 4-Tages-Seminar für Paare, die sich tief begegnen wollen und ihr Verbundensein spüren, beleben und intensivieren möchten. Wir verbinden das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und Praktiken aus dem SkyDancing Tantra. An diesem Wochenende begegnen sich Paare so in einer neuen Tiefe und können Ihre Verbundenheit auf unterschiedlichen Ebenen stärken.

Hierbei laden wir Paare ein, die verschiedenen Themen deines Lebens für dich und gemeinsam mit deiner PartnerIn zu beleuchten und zu stärken. Tantrische Energie- und Atemübungen dienen dem Spüren und Fühlen im Miteinander und lassen dich deine eigene Gefühlswelt in der Paarbeziehung erkunden. Die GFK unterstützt, dich mit Klarheit über deine Gefühle und Bedürfnisse auszutauschen und damit in eine neue und tiefe Verbindung einzutreten. So wird das Spüren auf Körperebene mit der Klarheit des Verstandes in einer neuen Qualität zusammengeführt.

Mit unterschiedlichen Praktiken,  Übungen und Meditationen werden wir uns den wichtigen Lebensthemen widmen und diese auch in Ritualen und Massagen stärken und neues integrieren.

  • Erdverbundenheit, Urvertrauen, Sexualität, Ja zu deinem Körper und dir Selbst,
  • Freude, Kreativität und Erotik in deiner Beziehung
  • Willenskraft, Ehrgeiz, Macht und Ohnmacht,
  • Liebe für dich und deine Partnerin, Geborgenheit, Mitgefühl
  • Ausdruck deiner selbst und Kommunikation
  • Verständnis deiner Lebensaufgabe, Intuition
  • Selbstverwirklichung und spirituelles Wachstum

In einem klaren Rahmen, in dem die Intimität und Grenzen der Paare gewahrt werden, bist du zu einer und ehrlichen Auseinandersetzung mit deinen Begrenzungen und Potenzialen eingeladen, um das große Geschenk, das in einer tiefen und vertrauensvollen Partnerschaft liegt, wertzuschätzen.

Mit Tantra und GFK wird eine tiefe Begegnung in Eigenständigkeit möglich, die tiefe Verbundenheit spüren und mit Klarheit bewusst werden lässt. Die Erfahrung deines eigenen göttlichen Seins erlaubt dir, im Gegenüber die Aspekte des göttlich Männlichen und des göttlich Weiblichen zu erkennen, und den anderen als Spiegel deiner selbst anzunehmen und zu lieben.

Preis je Paar

zzgl. Übernachtung im Seminarhaus

Das 2-tägige Seminar GFK-Refresh ist ein Auffrischungs-Wochenende zum Üben, Ausprobieren, Experimentieren und
Lernen – eine Übungsinsel im Alltag, um innezuhalten, zu reflektieren und bereits erlernte GFK-Inhalte neu zu entdecken.
Die Auffrischung unter professioneller Anleitung festigt und aktualisiert das Wissen und ermöglicht die flexible Anwendung im eigenen Alltag. Durch
die Wiederholung werden die Inhalte fest im Langzeitgedächtnis abgespeichert und können schneller abgerufen werden. Dies wirkt dem Vergessen
entgegen und sorgt dafür, dass das Gelernte erhalten bleibt und umgesetzt werden kann. Durch das Auffrischen von Inhalten und Best Practices
werden Wissenslücken geschlossen und das Verständnis vertieft. Die gewonnene Klarheit und der Lernfortschritt motivieren zur Umsetzung.

(Sa./So.) 3./4. Oktober 2026
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 570.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 520.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen.

(Sa./So.) 17./18. Oktober 2026
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 570.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 520.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt, eine Vertiefung über die vier Schritte hinaus hin zu einem qualifizierten Empathischen Counselor? Im Zentrum der berufsbegleitenden 18-tägigen Ausbildung «Empathisches Counseling» (6 x 3 Tage) steht Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten Ihnen eine Kombination von Gewaltfreier Kommunikation und intensiver Biografiearbeit. Selbsterfahrung gilt hierbei als Schlüssel. Um andere zu unterstützen, sorgen wir für uns selbst und stärken damit unsere psychische Widerstandskraft.

SEMINARZIELE
• Entwicklung durch empathische Biografiearbeit – Heimat, Verwurzelung, Verstrickungen, Glaubenssätze
• Vom Stress- und Funktionier-Modus zum authentischen, selbstbestimmten und integren Handeln
• Merkmale von Mangelbewusstsein – das In-Kontakt-Kommen der intrinsischen Motivation
• Verfügbarmachen des eigenen Potenzials hin zu mehr Glaubwürdigkeit, Vorbildfunktion und Kongruenz
• Selbstständige Durchführung des Empathischen Counselings, um Menschen mit klärenden Gesprächen nachhaltig zu coachen

Leitung: Uschi Kellenberger

Gruppengrösse: Maximal 14 Teilnehmer

Seminardauer: 18 Tage (6 x 3 Tage)
(Fr.-So.) 13. – 15. November 2026
(Fr.-So.) 15. – 17. Januar 2027
(Fr.-So.) 12. – 14. März 2027
(Fr.-So.) 21. – 23. Mai 2027
(Fr.-So.) 2. – 4. Juli 2027
(Fr.-So.) 17. – 19. September 2027

Erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr
Zweiter Tag von 9:00 – 17:00 Uhr
Dritter Tag von 9:00 – 16:00 Uhr

CHF 5’890.– inkl. Unterlagen
CHF 5’590.– bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen.

(Sa./So.) 21./22. November 2026
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 570.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 520.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.