Seminare

Erinnern – Vertiefen – Neues entdecken

Hast Du die GFK bereits kennengelernt und möchtest noch tiefer eintauchen?

Fragst Du Dich, warum es manchmal so schwer ist, in der Haltung zu bleiben?

Sehnst Du Dich danach, wirklich gewaltfrei zu leben; mit Dir selbst und anderen – und das auch in herausfordernden Situationen?

Dann willkommen an Bord der Aufbauausbildung!

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise, um das eigene Erleben mit GFK neu zu erforschen, hinderliche Muster zu erkennen und neue Handlungsspielräume zu entdecken.

Begleitet wirst Du von einem erfahrenen und gut eingespielten Trainer*innen-Tandem und einer konstanten, unterstützenden Gruppe.

Die 12-tägige Aufbauausbildung richtet sich an Menschen mit GFK-Erfahrung – ob durch eine Grundausbildung oder mehrere Einführungs- und Vertiefungsseminare.

Im Mittelpunkt steht die Integration der GFK in den Alltag:

  • Was hindert mich daran, in Verbindung zu bleiben – mit mir und anderen?
  • Wie setze ich Grenzen, ohne die Beziehung zu verlieren?
  • Wie übernehme ich volle Verantwortung – für mich, meine Gefühle und Bedürfnisse, meine Entscheidungen?

Das erkunden und erforschen wir in tieferen Prozessen. Wir vertiefen empathisches Zuhören, nehmen innere Anteile in den Blick, schauen auf Konfliktdynamiken und stärken unsere Ressourcen.

Dabei gehen wir auch systemischen und kulturellen/ kollektiven Fragen auf den Grund:

  • Welche Haltung trage ich in die Welt?
  • Wie klingt mein gewaltfreier Ausdruck?
  • Was braucht es für echten Wandel – in mir, in meinen Beziehungen, in der Welt?

In vier Modulen widmen wir uns dieser inneren und äußeren Forschungsreise – mit Offenheit, Tiefe und einer Portion Neugier auf unbekannte Ufer.

Anja Ufermann (Bonn) ist Diplom-Pädagogin, Coach und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC). Sie berät und trainiert Menschen in sozialen Einrichtungen, Organisationen und im Unternehmenskontext. Zudem setzt sie sich für die Verbreitung der Gewaltfreien Kommunikation durch die Organisation großer Veranstaltungen ein. Ihre Sehnsucht besteht darin, Bewusstheit über die eigene Verantwortlichkeit & Gestaltungsmöglichkeiten, sowie Empathie-Kompetenz zu fördern.

 Tilman Krakau (Berlin) ist zertifizierter GFK-Trainer (CNVC), zertifizierter Mediator und Coach. Er hat Wirtschaftspädagogik an der HU Berlin studiert. Von 2015 bis 2018 war er Führungskraft im Bildungsbereich. Seither ist er selbstständig und begleitet Menschen dabei, Missverständnisse zu vermeiden, die Kommunikation mit sich selbst und anderen zu erleichtern und empathisch sowie kongruent zu handeln.

 Diese Aufbauausbildung ist als Bildungsurlaub anerkannt und eignet sich auch als Baustein für Menschen, die sich auf den Weg der Zertifizierung als Trainerin oder Trainer für Gewaltfreie Kommunikation befinden oder begeben möchten.

Termine:

Modul 1: 23. – 25. Januar 2026 (Fr.-So.)

Modul 2: 12. – 14. März 2026 (Do.-Sa.)

Modul 3: 7. – 9. Mai 2026 (Do.-Sa.)

Modul 4: 18. – 20. Juni 2026 (Do.-Sa.)

Voraussetzung für die Teilnahme an der Aufbauausbildung ist der Besuch einer Grundausbildung in Gewaltfreier Kommunikation oder mehrerer Einführungen / Bildungsurlaube.

Kosten: € 1.830,00 für Selbstzahlende (€ 1.975,00 Firmenzahlende NGO bzw. gemeinnützig, € 2.250,00 Firmenzahlende), Bildungsurlaub möglich, Einreichen von Bildungsscheck oder Bildungsprämie möglich.

Anmeldung und weitere Informationen unter https://indito.de/seminardetails/?T=7928

Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen.

(Sa./So.) 24./25. Januar 2026
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 570.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 520.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation.

Seminarziele:
• Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation
• Brücken bauen durch Selbstempathie und Empathie
• Komplexe Abläufe erfassen, um richtig reagieren zu können
• Methodentraining für verbesserte Gesprächsführung und Kommunikation
• Beziehungen zu sich selbst und zu anderen verbessern

Gruppengrösse: maximal 15 Personen

(Sa./So.) 7./8. Februar 2026
(Sa./So.) 14./15. März 2026
(Sa./So.) 11./12. April 2026
(Sa./So.) 30./31.Mai 2026

Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr

Kosten: CHF 1’790.–, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 1’630.– bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

Berufsbegleitende Fortbildung in 5 Modulen
Februar – September 2026

Möchten Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und anderen verfeinern und erweitern?
Wünschen Sie sich, neue Wege der Zusammenarbeit zu entdecken?
Freuen Sie sich darauf, zu einer anderen Kultur des Miteinanders beizutragen?
In diesem Kurs lernen Sie das Kommunikationsmodell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg kennen und wenden es auf Situationen aus Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld an.

  • Sie erfahren, wie Sie mit empathischer Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu Kooperation beitragen.
  • Sie lernen an praktischen Beispielen, wie Sie sich für das einsetzen können, was Ihnen wichtig ist, ohne die Bedürfnisse Ihres Gegenübers aus den Augen zu verlieren.
  • Sie üben den konstruktiven Umgang mit Konflikten.
  • Sie erleben Feedbackkultur und wie Sie diese in Ihren privaten und beruflichen Alltag übertragen können.
  • Sie erfahren Austausch und persönliches Wachstum im vertraulichen Rahmen einer festen Gruppe

Praxistransfer
Lernpartnerschaften zwischen den Modulen sorgen für gegenseitige Unterstützung beim Anwenden des Gelernten im Alltag.

Im Preis enthalten: ein telefonisches Vorgespräch, ca. 45 Minuten Einzelsupervision im Rahmen des Flex-Moduls „Aufstellungsarbeit“,

Die Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation beinhaltet 15 plus 2 Trainingstage, die in Blöcken (Do-Sa) durchgeführt werden.

Termine
Do., 11-19 Uhr, Fr & Sa jeweils 09-18 Uhr, Werther

Termine Weiterbildung 2026

Modul 1: 19.-21.02.2026

Modul 2: 16.-18.04.2026

Modul 3: 28.-30.05.2026

Modul 4: 02.-04.07.2026

Modul 5: 10.-12.09.2026

Modul 6: Flexibles Wahlmodul „Systemaufstellungen“, Termin nach Wahl*

*Flexibles Wahlmodul: Die Teilnahme an einem selbst gewählten Seminar zum Thema Aufstellungs- und Bewusstseinsarbeit im Zeitraum Februar – Dezember 2026 (Leitung Mirja Heunemann) ist im Preis inbegriffen.

Kursleitung: Mirja Heunemann

Kontakt und Anmeldung:
Mirja Heunemann, Tel.: +4915110729013, mh@begegnungsimpulse.de

Online- Infoabend zur GFK-Grundausbildung 2026 – kostenlos und unverbindlich
–> aktuelle Termine unter www.begegnungsimpulse.de

Werther liegt in der Nähe von Bielefeld, Herford, Gütersloh, Osnabrück und Münster

Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen.

(Sa./So.) 21./22. Februar 2026
Zeit: 9:15 – 17:15 Uhr
Kosten: CHF 570.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung
CHF 520.- bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

5 Tage Urlaub und Lernen mit „Gewaltfreier Kommunikation“ auf der Kanaren-Insel La Gomera

Worum geht es?

Seit Jahren gebe ich im März Seminare zur Gewaltfreien Kommunikation auf La Gomera, Spanien, für dort lebende deutsch sprechenden Menschen. Jedes Jahr kommen Menschen aus Deutschland mit und genießen das Lernen und Üben in dieser entspannten Atmosphäre. Ich gebe 2 von einander unabhängige Seminare – jeweils von Montag bis Freitag.

In diesen 5 Tagen geht es: um das Lernen und Erfahren der Gewaltfreien Kommunikation in Leichtigkeit. Wir üben herauszufinden, um was es uns wirklich geht, und dies auch auszudrücken. Und wir lernen, in den Aussagen der anderen Gefühle und Bedürfnisse zu hören. So verbinden wir uns mit ihnen und die Aggression verschwindet aus dem Konflikt.

Komm‘ mit uns! 4 Stunden lernen und üben wir alle gemeinsam, die restliche Zeit steht uns zur freien Verfügung zum Wärme tanken, Natur genießen, ausruhen, gute Gespräche, Coachings, Wanderungen etc. Dabei vertiefen wir das Gelernte mühelos.

                                       
Wo:       San Sebastian de La Gomera, Gomera, Spanien

Wann:   Seminar 1: 23. – 27. Februar 2026

              Seminar 2: 02. – 06. März 2026

              jeweils täglich 4 Stunden Seminar

Nur nach vorheriger Anmeldung.

Was kostet es?

Paket 1: Du buchst das Seminar bei mir. Du kümmerst dich selbst um Reise, Unterkunft, Verpflegung und deine Freizeitgestaltung.

Kosten:

330,- €    Seminargebühr

  40,- €    Pauschale für Seminarraum/-verpflegung

Paket 2: Du buchst das Seminar bei mir. Mit Paket 2 unterstütze ich dich bei deiner An- und Abreise, indem ich für dich den Transfer vom Flughafen auf Teneriffa zum Seminarhaus auf La Gomera und zurück organisiere. Du wohnst im Seminarhaus in Gemeinschaft. Wir planen und machen miteinander Ausflüge oder Wanderungen über die Insel, kochen und essen gemeinsam. Ich buche dafür die nötigen Transfers und Autos und rechne die Ausgaben (Transfers, Übernachtung/Essen/Auto) anschließend nach Aufwand mit der Gruppe ab.

​Kosten:

330,- €   Seminargebühr

120,- €   Pauschale für „Rundum-Sorglos-Paket“

Für wen sind diese Seminare?

Du hast schon erste Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht? Und möchtest das üben? Wenn du Interesse hast, den Umgang mit dir und anderen selbstbestimmter und wertschätzender zu gestalten, komm‘ gerne mit uns.

Im Zentrum der berufsbegleitenden 15-tägigen Ausbildung «Empathische Mediation» (5 x 3 Tage) steht das Erlernen eines heilsam-förderlichen und menschlicheren Umgangs mit Konflikten. Die Teilnehmenden entwickeln die Fähigkeit, frühzeitig Kontroversen zu erkennen und die Konfliktparteien in ihrer Lösung zu begleiten, Vereinbarungen in gegenseitigem Einvernehmen zu treffen.

Seminarziele:
• Als Mediator lernen die Konfliktparteien in die Lösung des Konflikts hineinzubegleiten
• Sich selbst und andere führen können – für ein souveränes Miteinander
• Die Verantwortung für das eigene Tun und Lassen übernehmen
• Sich konstruktiv und leicht in Gruppen einbinden, sich auch bei Spannungen u. hoher Emotionalität klug verhalten
• Die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln, auf eine professionelle, integrale Ebene kommen

Gruppengrösse: Maximal 16 Teilnehmer

Leitung: Uschi Kellenberger und Ulrike Sigel

Seminardauer: 15 Tage (5 x 3 Tage)

(Fr.-So.) 27. Februar – 1. März 2026
(Fr.-So.) 10. – 12. April 2026
(Fr.-So.) 5. – 7. Juni 2026
(Fr.-So.) 28. – 30. August 2026
(Fr.-So.) 9. – 11. Oktober 2026

Erster Tag von 10:00 – 18:00 Uhr
Zweiter Tag von 9:00 – 18:00 Uhr
Dritter Tag von 9:00 – 16:30 Uhr

CHF 5’490.– inkl. Unterlagen
CHF 4’990.– bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.

5 Tage Urlaub und Lernen mit „Gewaltfreier Kommunikation“ auf der Kanaren-Insel La Gomera

Worum geht es?

Seit Jahren gebe ich im März Seminare zur Gewaltfreien Kommunikation auf La Gomera, Spanien, für dort lebende deutsch sprechenden Menschen. Jedes Jahr kommen Menschen aus Deutschland mit und genießen das Lernen und Üben in dieser entspannten Atmosphäre. Ich gebe 2 von einander unabhängige Seminare – jeweils von Montag bis Freitag.

In diesen 5 Tagen geht es: um das Lernen und Erfahren der Gewaltfreien Kommunikation in Leichtigkeit. Wir üben herauszufinden, um was es uns wirklich geht, und dies auch auszudrücken. Und wir lernen, in den Aussagen der anderen Gefühle und Bedürfnisse zu hören. So verbinden wir uns mit ihnen und die Aggression verschwindet aus dem Konflikt.

Komm‘ mit uns! 4 Stunden lernen und üben wir alle gemeinsam, die restliche Zeit steht uns zur freien Verfügung zum Wärme tanken, Natur genießen, ausruhen, gute Gespräche, Coachings, Wanderungen etc. Dabei vertiefen wir das Gelernte mühelos.

                                       
Wo:       San Sebastian de La Gomera, Gomera, Spanien

Wann:   Seminar 1: 23. – 27. Februar 2026

              Seminar 2: 02. – 06. März 2026

              jeweils täglich 4 Stunden Seminar

Nur nach vorheriger Anmeldung.

Was kostet es?

Paket 1: Du buchst das Seminar bei mir. Du kümmerst dich selbst um Reise, Unterkunft, Verpflegung und deine Freizeitgestaltung.

Kosten:

330,- €    Seminargebühr

  40,- €    Pauschale für Seminarraum/-verpflegung

Paket 2: Du buchst das Seminar bei mir. Mit Paket 2 unterstütze ich dich bei deiner An- und Abreise, indem ich für dich den Transfer vom Flughafen auf Teneriffa zum Seminarhaus auf La Gomera und zurück organisiere. Du wohnst im Seminarhaus in Gemeinschaft. Wir planen und machen miteinander Ausflüge oder Wanderungen über die Insel, kochen und essen gemeinsam. Ich buche für dich dafür die nötigen Transfers und Autos und rechne die Ausgaben (Transfers/Übernachtung/Essen/Auto) anschließend nach Aufwand mit der Gruppe ab.

​Kosten:

330,- €   Seminargebühr

120,- €   Pauschale für „Rundum-Sorglos-Paket“

Für wen sind diese Seminare?

Du hast schon erste Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht? Und möchtest das üben? Wenn du Interesse hast, den Umgang mit dir und anderen selbstbestimmter und wertschätzender zu gestalten, komm‘ gerne mit uns.

Endlich hat Bremen seinen ersten GFK-Tag!!!

Wann

Samstag, 20.09.2025 von 10:00 – 17:30 Uhr

Wo

Martin-Luther-Gemeinde in Bremen-Findorff, Neukirchstr. 86, 28215 Bremen

Was

Die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und (er)leben. In Workshops gemeinsam üben und wachsen.

Für wen

Für Alle, die die Gewaltfreie Kommunikation interessiert oder begeistert, egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r.

Beitrag

20 – 90 Euro (mit ca. 50 Euro pro Person sind die Kosten gedeckt). Tee, Kaffee und Wasser sind inklusive.
Wähle den Betrag, der für dein Budget passt. Melde Dich, wenn der Mindestbetrag Deine Möglichkeiten überschreitet – wir finden eine Lösung!

Mehr

Mittagessen (auch vegan) gibt es gegen Entgeld.

Für mehr Informationen und die Anmeldung gehe bitte auf unsere Webseite: www.gfk-in-bremen.org

Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum.

Seminarziele:
• Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen
• Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben
• Selbstempathische und empathische Kommunikation perfektionieren
• Sicherer Umgang mit der Gewaltfreien Kommunikation, Grenzen setzen und respektieren
• Harmonischere und fliessendere Sprache, die nicht nach einer «Technik» klingt

Gruppengrösse: Maximal 16 Teilnehmer

Leitung: Uschi Kellenberger

Seminardauer: 15 Tage (5 x 3 Tage)

(Fr.-So.) 20. – 22. März 2026
(Fr.-So.) 8. – 10. Mai 2026
(Fr.-So.) 3. – 5. Juli 2026
(Fr.-So.) 11. – 13. September 2026
(Fr.-So.) 27. – 29. November 2026

Erster Tag von 10:00 – 17:00 Uhr
Zweiter Tag von 9:00 – 17:00 Uhr
Dritter Tag von 9:00 – 16:00 Uhr

CHF 4’890.– inkl. Unterlagen
CHF 4’490.– bei Anmeldung und Bezahlung bis 3 Monate vor Seminarbeginn (Frühbucherrabatt)

Nach dem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Dieses Seminar wird für die Anerkennung des Fachverbandes (www.fachverband-gfk.org) zur Trainerzertifizierung vollumfänglich angerechnet.