GFK Übungsgruppe online

Datum: Online-Übungsgruppe
Ort: Online via Zoom
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €10,00

Für wen ist die Übungsreihe gedacht? Die Übungsabende richten sich an alle, die bereits eine GFK Einführung oder -Basistraining oder eine vergleichbares Training absolviert haben und Fortgeschrittene. Egal ob du GFK beruflich oder im privaten Umfeld anwenden möchtest, hier kannst Du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen.

Online Info-Abend zur Grundausbildung Nov ’25 – Mai ’26

Datum:
Ort: Online per Zoom
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: Free

Hallo,
wie wunderbar, dass Du Dich für die weitere Reise mit der GFK interessierst.
Um die Wünsche und Erwartungen im Seminar abzugleichen und zu schauen, ob es für beide Seiten passt, biete ich diesen Online Info-Abend an.
Hier können wir versuchen alle Fragen und Erwartungen zu adressieren und zu klären.
Somit kannst Du im Anschluss mit einem guten Gefühl eine Entscheidung treffen.
Herzliche Grüße
Ulrike

Okt 2025 – Wochenendseminar: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Düsseldorf – vor Ort

Datum:
Ort: 40239 Düsseldorf Kühlwetterstraße 16A, Düsseldorf, Nordrhein Westfahlen, Germany
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €175,00

Ein Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), der Dir die Werkzeuge und Einsichten bietet, um:

✨ Deine eigenen Anliegen und die anderer klar zu verstehen und auszudrücken
✨ Missverständnisse zu minimieren und Konflikte konstruktiv zu lösen
✨ Gespräche auf Augenhöhe zu führen
✨ Echte Verbindungen durch Empathie und Verständnis zu fördern

Nov 2025 – Wochenendseminar: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Düsseldorf – vor Ort

Datum:
Ort: 40239 Düsseldorf Kühlwetterstraße 16A, Düsseldorf, Nordrhein Westfahlen, Germany
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €175,00

Ein Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), der Dir die Werkzeuge und Einsichten bietet, um:

✨ Deine eigenen Anliegen und die anderer klar zu verstehen und auszudrücken
✨ Missverständnisse zu minimieren und Konflikte konstruktiv zu lösen
✨ Gespräche auf Augenhöhe zu führen
✨ Echte Verbindungen durch Empathie und Verständnis zu fördern

GFK Übungsgruppe online

Datum: Online-Übungsgruppe
Ort: Online via Zoom
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €10,00

Für wen ist die Übungsreihe gedacht? Die Übungsabende richten sich an alle, die bereits eine GFK Einführung oder -Basistraining oder eine vergleichbares Training absolviert haben und Fortgeschrittene. Egal ob du GFK beruflich oder im privaten Umfeld anwenden möchtest, hier kannst Du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen.

21.11.2025 – 17.05.2026 Grundausbildung zur Gewaltfreien Kommunikation (Jahrestraining in 6 Modulen)

Ort: 40239 Düsseldorf Kühlwetterstraße 16A, Düsseldorf, Nordrhein Westfahlen, Germany
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €1.850

Die Jahresausbildung findet an 15 Tagen, aufeinander aufbauend, an 6 Wochenenden (Fr/Sa/So) im Zeitraum von November 2025 bis Mai 2026 in Düsseldorf in Präsenz statt. Wir vertiefen gemeinsam das vorhandene Wissen der Einführung. Du bekommst die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg in der Theorie und durch intensive Übungseinheiten zu erleben und zu begleiten.
Zwischen den Terminen finden Peer-Gruppen-Treffen zur Übung und Vertiefung statt.

GFK Übungsgruppe online

Datum: Online-Übungsgruppe
Ort: Online via Zoom
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €10,00

Für wen ist die Übungsreihe gedacht? Die Übungsabende richten sich an alle, die bereits eine GFK Einführung oder -Basistraining oder eine vergleichbares Training absolviert haben und Fortgeschrittene. Egal ob du GFK beruflich oder im privaten Umfeld anwenden möchtest, hier kannst Du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen.

Jan 2026 – Wochenendseminar: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – Düsseldorf – vor Ort —

Datum:
Ort: 40239 Düsseldorf Kühlwetterstraße 16A, Düsseldorf, Nordrhein Westfahlen, Germany
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €210,00

Ein Einführungskurs in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), der Dir die Werkzeuge und Einsichten bietet, um:

✨ Deine eigenen Anliegen und die anderer klar zu verstehen und auszudrücken
✨ Missverständnisse zu minimieren und Konflikte konstruktiv zu lösen
✨ Gespräche auf Augenhöhe zu führen
✨ Echte Verbindungen durch Empathie und Verständnis zu fördern

21.11.2025 – 17.05.2026 Grundausbildung zur Gewaltfreien Kommunikation (Jahrestraining in 6 Modulen)

Ort: 40239 Düsseldorf Kühlwetterstraße 16A, Düsseldorf, Nordrhein Westfahlen, Germany
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €1.850

Die Jahresausbildung findet an 15 Tagen, aufeinander aufbauend, an 6 Wochenenden (Fr/Sa/So) im Zeitraum von November 2025 bis Mai 2026 in Düsseldorf in Präsenz statt. Wir vertiefen gemeinsam das vorhandene Wissen der Einführung. Du bekommst die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg in der Theorie und durch intensive Übungseinheiten zu erleben und zu begleiten.
Zwischen den Terminen finden Peer-Gruppen-Treffen zur Übung und Vertiefung statt.

GFK Übungsgruppe online

Datum: Online-Übungsgruppe
Ort: Online via Zoom
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €10,00

Für wen ist die Übungsreihe gedacht? Die Übungsabende richten sich an alle, die bereits eine GFK Einführung oder -Basistraining oder eine vergleichbares Training absolviert haben und Fortgeschrittene. Egal ob du GFK beruflich oder im privaten Umfeld anwenden möchtest, hier kannst Du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen.

21.11.2025 – 17.05.2026 Grundausbildung zur Gewaltfreien Kommunikation (Jahrestraining in 6 Modulen)

Ort: 40239 Düsseldorf Kühlwetterstraße 16A, Düsseldorf, Nordrhein Westfahlen, Germany
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €1.850

Die Jahresausbildung findet an 15 Tagen, aufeinander aufbauend, an 6 Wochenenden (Fr/Sa/So) im Zeitraum von November 2025 bis Mai 2026 in Düsseldorf in Präsenz statt. Wir vertiefen gemeinsam das vorhandene Wissen der Einführung. Du bekommst die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg in der Theorie und durch intensive Übungseinheiten zu erleben und zu begleiten.
Zwischen den Terminen finden Peer-Gruppen-Treffen zur Übung und Vertiefung statt.

21.11.2025 – 17.05.2026 Grundausbildung zur Gewaltfreien Kommunikation (Jahrestraining in 6 Modulen)

Ort: 40239 Düsseldorf Kühlwetterstraße 16A, Düsseldorf, Nordrhein Westfahlen, Germany
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €1.850

Die Jahresausbildung findet an 15 Tagen, aufeinander aufbauend, an 6 Wochenenden (Fr/Sa/So) im Zeitraum von November 2025 bis Mai 2026 in Düsseldorf in Präsenz statt. Wir vertiefen gemeinsam das vorhandene Wissen der Einführung. Du bekommst die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg in der Theorie und durch intensive Übungseinheiten zu erleben und zu begleiten.
Zwischen den Terminen finden Peer-Gruppen-Treffen zur Übung und Vertiefung statt.

21.11.2025 – 17.05.2026 Grundausbildung zur Gewaltfreien Kommunikation (Jahrestraining in 6 Modulen)

Ort: 40239 Düsseldorf Kühlwetterstraße 16A, Düsseldorf, Nordrhein Westfahlen, Germany
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €1.850

Die Jahresausbildung findet an 15 Tagen, aufeinander aufbauend, an 6 Wochenenden (Fr/Sa/So) im Zeitraum von November 2025 bis Mai 2026 in Düsseldorf in Präsenz statt. Wir vertiefen gemeinsam das vorhandene Wissen der Einführung. Du bekommst die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg in der Theorie und durch intensive Übungseinheiten zu erleben und zu begleiten.
Zwischen den Terminen finden Peer-Gruppen-Treffen zur Übung und Vertiefung statt.

21.11.2025 – 17.05.2026 Grundausbildung zur Gewaltfreien Kommunikation (Jahrestraining in 6 Modulen)

Ort: 40239 Düsseldorf Kühlwetterstraße 16A, Düsseldorf, Nordrhein Westfahlen, Germany
Trainer:in: Kerkmann, Ulrike
Preis: €1.850

Die Jahresausbildung findet an 15 Tagen, aufeinander aufbauend, an 6 Wochenenden (Fr/Sa/So) im Zeitraum von November 2025 bis Mai 2026 in Düsseldorf in Präsenz statt. Wir vertiefen gemeinsam das vorhandene Wissen der Einführung. Du bekommst die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg in der Theorie und durch intensive Übungseinheiten zu erleben und zu begleiten.
Zwischen den Terminen finden Peer-Gruppen-Treffen zur Übung und Vertiefung statt.