Seminare

In diesem Seminar geht es darum, die Methode der Gewaltfreien Kommunikation und die dahinter stehende Haltung kennenzulernen und an eigenen Konflikten zu erproben.

Durch vielseitige Übungen, z.B. Partner und Gruppenübungen, Rollenspiele und auch Bewegungseinheiten erhalten sie einen Einblick in die Methode und machen neue Erfahrungen.

Freitag 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 16.00 Uhr

Kosten: 90€

Ort: Naturheilpraxis Gericke Baar

Bramscher Allee 10,

49565 Bramsche

Unsere Gefühle sichern unser Überleben. Sie zeigen an, was wir brauchen, was uns wirklich wichtig ist und lassen uns unsere Lebendigkeit spüren.

Und doch finden sie häufig wenig Beachtung und werden in ihrer Bedeutung unterschätzt.

In diesem Seminar geht es darum, mehr Bewusstheit für die eigenen Gefühle zu entwickeln.

Die eigenen Gefühle im Kontext der GFK zu verstehen und für die Verbindung zu sich selbst, als Schritt der Selbsteinfühlung zu erfahren.

Gefühle helfen durch ihre Botschaften über Bedürfnisse, mehr Verständnis für sich selbst zu entwickeln.

Im Sinne einer ganzheitlichen Zusammenarbeit von Körper, Geist und Seele,

geht es darum die ureigene Weißheit des Körpers zu beachten und diese als Unterstützung im Alltag einzubeziehen.

Offen für Interessierte und möglicher Modultag der flexiblen Grundausbildung.

Thementage – bunt gewürfelt.

jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr

für Interessierte einzeln buchbar und ein mögliches Modul der flexiblen Grundausbildung in Osnabrück 

Kosten: pro Tag 90€,

Ermäßigungen: 5 Tage als Paket: 400€, 10 Tage 750€

Ort: Hasestr.63, 49074 Osnabrück

„Es menschelt überall“ -kein Wunder, denn genau das sind wir alle- Menschen. Wenn es im Alltag stressig wird, wir uns nicht gehört und verstanden fühlen, vergessen wir das, sind angespannt und gereizt. Leicht geht die Zuwendung und Empathie verloren. Wir fühlen uns unwohl und entmutigt.

Wie wäre es, wenn die Zusammenarbeit auf Beobachtung basieren könnte, statt auf Bewertung und Deutung? Auf Motivation statt Forderung?

Tauchen Sie in dieser Vertiefungs-Bildungswoche vom 15. – 19. September 2025 in eine neue innere und äußere Haltung, die Sie auch in fordernden Situationen ermutigt und handlungsfähig bleiben lässt.

Die Basis ist hierfür die Haltung der GFK nach Marshall B. Rosenberg sowie Living Compassion nach Robert Gonzales.

Montag, 15. September, 10.00 Uhr – Freitag, 19. September 2025, 13.00 Uhr

Gebühr: 790,00€ zzgl. Verpflegungspauschale und ggf. Unterkunft

Weitere Infos und zur Anmeldung

– Mich selbst in Konflikten bewusster wahrnehmen.

– Was sind meine typischen Reaktionsweisen?

– Wenn ein Streit sich anbahnt, innehalten und mich selber spüren.

– Wahrhaftig und wertschätzend äußern, was mir wichtig ist.

– Typische Reaktionen reflektieren, verstehen und verwandeln.

– Eigene Konfliktmuster verstehen lernen. Neue Wege ausprobieren.

Osnabrücker GFK Samstage: Thementage – bunt gewürfelt.

jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr

für Interessierte einzeln buchbar und ein mögliches Modul der flexiblen Grundausbildung in Osnabrück 

Kosten: pro Tag 90€,

Ermäßigungen: 5 Tage als Paket: 400€, 10 Tage 750€

Ort: Hasestr.63, 49074 Osnabrück

Das innere Kind als Bild, um mit meinen verletzten Anteilen in Kontakt zu kommem und sie liebevoll willkommen zu heißen.

– GfK mit dem inneren Kind kennenlernen, erfahren, erleben.

– Die zwei Tücher Übung.

– Eigene Trigger-Momente näher betrachten.

– Früher schmerzlich, unerfüllte Bedürfnisse sehen und anerkennen.

– Dem inneren Kind ein Bild, eine Erfahrung vom erfüllten Bedürfnis geben.

 

Thementage – bunt gewürfelt.

jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr

für Interessierte einzeln buchbar und ein mögliches Modul der flexiblen Grundausbildung in Osnabrück 

Kosten: pro Tag 90€,

Ermäßigungen: 5 Tage als Paket: 400€, 10 Tage 750€

Ort: Hasestr.63, 49074 Osnabrück

 

„Es menschelt überall“ -kein Wunder, denn genau das sind wir alle- Menschen. Wenn es im Alltag stressig wird, wir uns nicht gehört und verstanden fühlen, vergessen wir das, sind angespannt und gereizt. Leicht geht die Zuwendung und Empathie verloren. Wir fühlen uns unwohl und entmutigt.

Wie wäre es, wenn die Zusammenarbeit auf Beobachtung basieren könnte, statt auf Bewertung und Deutung? Auf Motivation statt Forderung?

Tauchen Sie in dieser Bildungswoche vom 03. – 07. November 2025 in eine neue innere und äußere Haltung, die Sie auch in fordernden Situationen ermutigt und handlungsfähig bleiben lässt.

Die Basis ist hierfür die Haltung der GFK nach Marshall B. Rosenberg sowie Living Compassion nach Robert Gonzales.

Montag, 03. November, 14.00 Uhr – Freitag, 07. November 2025, 13.00 Uhr

Gebühr: 410,00€ zzgl. Verpflegungspauschale und ggf. Unterkunft

Weitere Infos und zur Anmeldung

– Konkrete Bitten / keine Forderungen?

– Regelmäßige Wünsche im Alltag, die nicht erfüllt werden, betrachten.

– Konkrete Bitten, die mit der dahinterstehenden Sehnsucht verbunden sind

– entwickeln

– und ausprobieren.

– Eigene Wünsche und Träume ergründen

– die ersten Schritte in diese Richtung planen.

Osnabrücker GfK Samstage

Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg

tiefer kennenlernen, üben, erfahren

Thementage – bunt gewürfelt.

jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr

für Interessierte einzeln buchbar und ein mögliches Modul der flexiblen Grundausbildung in Osnabrück

Kosten: pro Tag 90€,

Ermäßigungen: 5 Tage als Paket: 400€, 10 Tage 750€

Ort:  ZEGOS, Hasestr.63, 49074 Osnabrück