Seminare

Online-Infoabend – kostenlos und unverbindlich
Du interessierst dich für die berufsbegleitende Ausbildung „Vom Konflikt zum Dialog – Wertschätzende Kommunikation im Führungsalltag“, die Anfang 2026 startet – und möchtest mehr darüber erfahren?

Dann bist du herzlich eingeladen zu einem kostenfreien Online-Infoabend:

Ich stelle dir das Ausbildungskonzept, die Inhalte der einzelnen Module sowie meine Haltung und Arbeitsweise vor – und beantworte deine Fragen.
So kannst du in Ruhe für dich klären, ob diese Weiterbildung dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Ich freue mich, wenn du dabei bist!

Herzliche Grüße
Mirja Heunemann

Mediatorin BM®, Anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Fachverband GFK), Anerkannte Aufstellerin (DGfS)

Online-Infoabend – kostenlos und unverbindlich
Du interessierst dich für die berufsbegleitende Ausbildung „Vom Konflikt zum Dialog – Wertschätzende Kommunikation im Führungsalltag“, die Anfang 2026 startet – und möchtest mehr darüber erfahren?

Dann bist du herzlich eingeladen zu einem kostenfreien Online-Infoabend:

Ich stelle dir das Ausbildungskonzept, die Inhalte der einzelnen Module sowie meine Haltung und Arbeitsweise vor – und beantworte deine Fragen.
So kannst du in Ruhe für dich klären, ob diese Weiterbildung dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Ich freue mich, wenn du dabei bist!

Herzliche Grüße
Mirja Heunemann

Mediatorin BM®, Anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Fachverband GFK), Anerkannte Aufstellerin (DGfS)

Erfolgreich kommunizieren – Konflikte meistern

Einführungsseminar Wertschätzende Kommunikation

 – für Menschen mit Führungsverantwortung –

2 Seminartage – in Präsenz

Dieses Seminar hilft dir, deine Führungskompetenz zu verfeinern und neue Wege der Verständigung, des Miteinanders und der Zusammenarbeit kennenzulernen.

Inhalte

  • Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation (Haltung und Methode)
  • Bewusstheit in der Führungsrolle.
  • Mehr Wohlwollen mit sich selbst und anderen entwickeln.
  • Selbstführung in kritischen Situationen.
  • „Nein“ sagen und wertschätzend Grenzen setzen.
  • die Ruhe bewahren – auch in aufgeheizten Situationen
  • An aktuellen, persönlichen Herausforderungen in der Führung arbeiten.
  • Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und vernetzen.

Neben dem Blick auf deine innere Haltung bietet dir die Wertschätzende Kommunikation mit den „4-Schritten“ auch ein praktisches Handwerkszeug, um deine Kommunikationskompetenzen zu erweitern und zu vertiefen. So lernst du deine Gefühle und Bedürfnisse besser kennen und für sie einzustehen.

Du übst, dich selbst klar, wertschätzend und authentisch auszudrücken und gleichzeitig mit deinem Gegenüber in Verbindung zu bleiben – auch dann, wenn Meinungsverschiedenheiten bestehen.

Ziel ist, im Dialog immer wieder Wege zu finden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen.

Das Einführungsseminar vermittelt kompakt inspirierende und praxisnahe Einblicke in die Wertschätzende Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.

Theoretische Inputs und praktische Übungen wechseln sich ab.

Exklusive Kleingruppe

Die Gruppe besteht aus max. 12 Teilnehmer*innen

So erlebst du wertschätzendes Miteinander, Wohlfühlatmosphäre und Verbindung.

Online-Infoabend – kostenlos und unverbindlich
Du interessierst dich für die berufsbegleitende Ausbildung „Vom Konflikt zum Dialog – Wertschätzende Kommunikation im Führungsalltag“, die Anfang 2026 startet – und möchtest mehr darüber erfahren?

Dann bist du herzlich eingeladen zu einem kostenfreien Online-Infoabend:

Ich stelle dir das Ausbildungskonzept, die Inhalte der einzelnen Module sowie meine Haltung und Arbeitsweise vor – und beantworte deine Fragen.
So kannst du in Ruhe für dich klären, ob diese Weiterbildung dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Ich freue mich, wenn du dabei bist!

Herzliche Grüße
Mirja Heunemann

Mediatorin BM®, Anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Fachverband GFK), Anerkannte Aufstellerin (DGfS)

Erfolgreich kommunizieren – Konflikte meistern

Einführungsseminar Wertschätzende Kommunikation

 – für Menschen mit Führungsverantwortung –

2 Seminartage – online via Zoom

Wertschätzend, klar und authentisch kommunizieren:

Dieses Seminar hilft dir, deine Führungskompetenz zu verfeinern

und neue Wege der Verständigung, des Miteinanders und der Zusammenarbeit kennenzulernen.

Inhalte

  • Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation (Haltung und Methode)
  • Bewusstheit in der Führungsrolle.
  • Mehr Wohlwollen mit sich selbst und anderen entwickeln.
  • Selbstführung in kritischen Situationen.
  • „Nein“ sagen und wertschätzend Grenzen setzen.
  • die Ruhe bewahren – auch in aufgeheizten Situationen
  • An aktuellen, persönlichen Herausforderungen in der Führung arbeiten.
  • Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und vernetzen.

Neben dem Blick auf deine innere Haltung bietet dir die Wertschätzende Kommunikation mit den „4-Schritten“ auch ein praktisches Handwerkszeug, um deine Kommunikationskompetenzen zu erweitern und zu vertiefen. So lernst du deine Gefühle und Bedürfnisse besser kennen und für sie einzustehen.

Du übst, dich selbst klar, wertschätzend und authentisch auszudrücken und gleichzeitig mit deinem Gegenüber in Verbindung zu bleiben – auch dann, wenn Meinungsverschiedenheiten bestehen.

Ziel ist, im Dialog immer wieder Wege zu finden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen.

Das Einführungsseminar vermittelt kompakt inspirierende und praxisnahe Einblicke in die Wertschätzende Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.

Theoretische Inputs und praktische Übungen wechseln sich ab.

Exklusive Kleingruppe

Die Gruppe besteht aus max. 12 Teilnehmer*innen

So erlebst du wertschätzendes Miteinander, Wohlfühlatmosphäre und Verbindung.

Online-Infoabend – kostenlos und unverbindlich
Du interessierst dich für die berufsbegleitende Ausbildung „Vom Konflikt zum Dialog – Wertschätzende Kommunikation im Führungsalltag“, die Anfang 2026 startet – und möchtest mehr darüber erfahren?

Dann bist du herzlich eingeladen zu einem kostenfreien Online-Infoabend:

Ich stelle dir das Ausbildungskonzept, die Inhalte der einzelnen Module sowie meine Haltung und Arbeitsweise vor – und beantworte deine Fragen.
So kannst du in Ruhe für dich klären, ob diese Weiterbildung dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Ich freue mich, wenn du dabei bist!

Herzliche Grüße
Mirja Heunemann

Mediatorin BM®, Anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Fachverband GFK), Anerkannte Aufstellerin (DGfS)

Online-Infoabend – kostenlos und unverbindlich

Du interessierst dich für die berufsbegleitende Ausbildung „Vom Konflikt zum Dialog – Wertschätzende Kommunikation im Führungsalltag“, die im Februar 2026 startet – und möchtest mehr darüber erfahren?

Dann bist du herzlich eingeladen zu einem kostenfreien Online-Infoabend:

Ich stelle dir das Ausbildungskonzept, die Inhalte der einzelnen Module sowie meine Haltung und Arbeitsweise vor – und beantworte deine Fragen.
So kannst du in Ruhe für dich klären, ob diese Weiterbildung dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Ich freue mich, wenn du dabei bist!

Herzliche Grüße
Mirja Heunemann

Mediatorin BM®, Anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Fachverband GFK), Anerkannte Aufstellerin (DGfS)

Seelenzeit: 4 Tage Zeit für dich

Innehalten und auf das Wesentliche lauschen
02.–05. Januar 2026 | Steinfurt, Münsterland

Ein Retreat zum Jahresbeginn für Menschen, die Verantwortung tragen – beruflich wie persönlich – und sich Zeit nehmen wollen, um aufzutanken, innerlich klarer zu werden und neue Orientierung zu finden.

Ankommen – Innehalten – klar Ausrichten

Möchtest du dir zum Jahresbeginn eine echte Auszeit gönnen?
Nach dem Weihnachtstrubel still werden, aufatmen – und mit Achtsamkeit ins neue Jahr starten?

Der Januar lädt ein zur Erneuerung von innen heraus.
Bevor im Außen Neues entstehen kann, braucht es – wie in der Natur – einen Moment des Rückzugs.
Eine stille Zeit, in der du wieder in Kontakt kommst mit dir selbst: mit deinen Bedürfnissen, Werten und inneren Impulsen. Mit dem, was für dich wesentlich ist. Die „Seelenzeit“ lädt dich ein, genau diesem Prozess Raum zu geben.

Für dich – und für das, was durch dich in die Welt will

Ob du gerade in einer (beruflichen) Übergangsphase bist, neue Weichen stellen möchtest oder einfach nach mehr Klarheit und innerer Ausrichtung suchst – diese vier Tage sind eine Einladung:
für Entschleunigung, Reflexion und innere Klärung.

Mit Elementen aus der Gewaltfreien Kommunikation, Systemaufstellungen und körperorientierten Übungen öffnen wir einen geschützten Raum für Entschleunigung, Selbstverbindung und innere Klärung.

  • Wir halten inne
  • blicken auf das, was war
  • und öffnen uns dem, was sich neu entfalten will

Vielleicht gibt es etwas, das du bewusst abschließen oder loslassen möchtest?
Oder du spürst, dass es Zeit ist, deiner inneren Führung mehr Raum zu geben – im Leben, im Beruf, in deiner Führungsrolle?

Du bist herzlich willkommen – mit allem, was dich bewegt.

Im geschützten Raum einer kleinen Gruppe erforschen wir, was in dir reif ist, gesehen und gewandelt zu werden. Du brauchst nichts zu leisten, nichts zu beweisen – du darfst einfach da sein. Mit dem, was gerade ist.

Die Wohlfühlatmosphäre des wunderschönen Seminarhauses im Münsterland mitsamt der köstlichen Verpflegung tragen dazu bei, dass sowohl Leib als auch Seele genährt werden.

Ein Wohlfühlort
Wir sind zu Gast im wunderschönen Seminarhaus Karneol inmitten eines großen, weitgehend naturbelassenen Grundstücks mit altem Baumbestand im nördlichen Münsterland. Wenn man Außengelände und Haus betritt, fühlt man sich sofort willkommen. Ein Ort zum Durchatmen und zum Sein.
Viermal täglich werden wir zudem mit sehr leckeren und liebevoll zubereiteten Mahlzeiten verwöhnt.

Ort: Seminarhaus Karneol, Steinfurt (Münsterland)

Zeitraum: Freitag, 02.01. (17 Uhr) – Montag, 05.01.2026 (14 Uhr)

Kleine Gruppe · achtsam begleitet · mit Raum für Tiefe und Leichtigkeit zugleich

Du bist es wert, dir diese Zeit zu schenken.
Für dich – und für das, was durch dich wirken will.

Ich freue mich auf dich.
Mirja Heunemann

Unternehmenspreis: (wenn dein Arbeitgeber die Kosten übernimmt oder du in einem größeren Unternehmen tätig bist. Mit diesem Beitrag ermöglichst du indirekt auch Plätze zum Solidarpreis.)

490 Euro zzgl. 19% MwSt.

Selbstzahler*innen-Preis (für Selbstständige, Kleinunternehmer:innen oder privat zahlende Führungskräfte ohne externe Förderung.)

350 Euro inkl. 19% MwSt.

290 Euro inkl. 19% MwSt. Frühbuchungspreis (bis 29.09.2025)

alle Preise zzgl. Unterkunft und Verpflegung (4 Mahlzeiten/ Tag)
378 €/ Person (im Doppelzimmer), 426 €/ Person (im Einzelzimmer)

Für Freigeister, die ihre Wahrheit mit noch mehr Gelassenheit und Leichtigkeit leben wollen.

Du hast schon viel bewegt in deinem Leben. Hast geführt, begleitet, gestaltet – im Beruf, vielleicht auch im eigenen Business. Doch Du spürst, Du willst nicht mehr länger Erwartungen erfüllen und funktionieren. Hast genug von Strukturen, in denen wenig Raum für Intuition und Echtsein ist. Willst nicht mehr perfekt sondern bewusster sein. Du willst Deine Wahrheit mit Leichtigkeit und Freude leben. Du brauchst nichts mehr zu beweisen.

Joyful Leadership ist kein weiteres Leadership-Programm. Es ist eine 12monatige Transformations-Reise für innere Aufrichtung, wahrhaftige Verbindung und eine neue Art, dich selbst und andere auf Augenhöhe zu führen. Eine Verkörperung.

Du willst dich selbst wieder spüren – jenseits von Rollen und Erwartungen. Willst mit Klarheit und Herz führen, ohne dich zu verbiegen, Konflikten offen und souverän begegnen, deine Intuition in deinen Alltag und dein Business integrieren, ein friedliches Miteinander mitgestalten – aus deiner eigenen Mitte heraus.

Jetzt ist Zeit für Fülle. Deine Zeit!

Was Dir „Joyful Leadership“ bringt? Die 3 Module: 

  • Modul Goldene Hebel – Energie, Fülle & Selbstwirksamkeit

Du triffst klare Entscheidungen, ohne dich zu erschöpfen. Du gestaltest dein Business in deinem Rhythmus – mit Freude, statt aus Pflichtgefühl.

Du löst Blockaden rund um Geld, Zeit und Leistung. Du denkst größer, erlaubst dir Großzügigkeit – und erlebst mehr Wirkung bei weniger Aufwand.

  • Modul Pure Präsenz: Klarheit, Selbstvertrauen & Fokus

Du trittst authentisch und souverän auf – ohne dich zu verstellen. Du findest Ruhe im Kopf, stärkst dein Mindset und triffst Entscheidungen aus deiner Intuition.

Du kommunizierst klarer, entspannter – auch bei Kritik oder Druck. Du sparst Zeit und Energie, weil du dich sicher in dir fühlst.

  • Modul Konfliktlösung: innere Freiheit & Verbindung

Du erkennst und löst innere Blockaden, die dich bisher zurückgehalten haben. Du führst Gespräche, die vorher nicht möglich waren – in Verbindung, ohne dich zu verlieren.

Du entwickelst echte Konfliktkompetenz – für dich selbst, mit Klient:innen, im Team oder privat. Du lernst, selbst in schwierigen Momenten klar, offen und kraftvoll zu bleiben.

Du bekommst bei „Joyful Leadership“: 

🌿 12 Monate Begleitung
🌿 4 Retreats in Tirol, jeweils Donnerstag 19h bis Samstag 17h
🌿 12 Monatliche Gruppen-Coachings „Tieftauchen“ online
🌿 Den Dialog-Raum für gelebte Verbindung & GFK-Praxis, mit Audiothek, Whatsapp-Gruppe + 12 monatlichen online-Übungs-Treffen

Bei Fragen gerne melden: office@karin-hohenegger.at

Ausbildung Wertschätzende Kommunikation im Führungsalltag

Vom Konflikt zum Dialog für Menschen mit Führungsverantwortung

Berufsbegleitende Fortbildung in 5 Modulen
Februar – Juli 2026

Wertschätzende Kommunikation verändert Führung – und Kultur

Was diese Ausbildung besonders macht:

In dieser Ausbildung ergänzt du die Haltung und Methode der Wertschätzenden oder Gewaltfreien Kommunikation (GFK) mit dem Erfahrungsraum systemischer Aufstellungsarbeit.

Die GFK hilft dir, deine Sprache zu verfeinern, Konflikte konstruktiv zu klären und deine Führungsrolle  authentisch auszufüllen. Systemaufstellungen ermöglichen dir zusätzlich tiefe Einblicke in unbewusste Dynamiken, innere Antreiber und Beziehungsfelder – im beruflichen wie persönlichen Kontext.

Du lernst nicht nur, klarer zu kommunizieren – sondern auch, die Muster zu erkennen, die unter der Oberfläche wirken

Praxistransfer
Lernpartnerschaften zwischen den Modulen sorgen für gegenseitige Unterstützung beim Anwenden des Gelernten im Alltag.

Im Preis enthalten: ein telefonisches Vorgespräch, ca. 45 Minuten Einzelsupervision im Rahmen des Flex-Moduls „Aufstellungsarbeit“,

Die Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation beinhaltet 15 plus 2 Trainingstage, die in Blöcken (Do-Sa) durchgeführt werden.

Termine Weiterbildung 2026

 jeweils Donnerstag, 11 Uhr – Samstag, 18 Uhr

Modul 1: 19.-21.02.2026

Modul 2: 26.-28.03.2026

Modul 3: 23.-25.04.2026

Modul 4: 28.-30.05.2026

Modul 5: 02.-04.07.2026

Modul 6: Flexibles Wahlmodul „Systemaufstellungen“

*Flexibles Wahlmodul: Die Teilnahme an einem selbst gewählten Seminar zum Thema Aufstellungs- und Bewusstseinsarbeit im Zeitraum Februar – Dezember 2026 (Leitung Mirja Heunemann) ist im Preis inbegriffen.

Kursleitung: Mirja Heunemann

Kontakt und Anmeldung:
Mirja Heunemann, Tel.: +4915110729013, mail@mirjaheunemann.de

Online- Infoabend zur GFK-Grundausbildung 2026 – kostenlos und unverbindlich
–> aktuelle Termine unter
https://mirjaheunemann.de/ausbildung-wertschaetzende-kommunikation/

Werther liegt in der Nähe von Bielefeld, Herford, Gütersloh, Osnabrück und Münster