Alexio Schulze-Castro
Postfach 710 390
81453 München
Tel. +49 (0) 89 45 45 47 00
info@deep-communication.de
Internet
d e e p – communication steht für: direkt – echt – empathisch – partnerschaftlich
Unser Verhalten ist ein Spiegel unserer Sprache. Neues Verhalten braucht eine neue Sprache.
(Marshall B. Rosenberg)
ÜBER MICH
Alexio Schulze-Castro (Deutsch-Chilene)
Mein ganzes Berufsleben lang war es mein Bestreben zum Leben anderer beizutragen.
Zunächst als Physiotherapeut und später als Tanzpädagoge war es mir möglich das Leben von Menschen lebenswerter zu machen. Nun als Trainer für Gewaltfreie Kommunikation setzt sich dieser „Rote Faden“ fort und bietet mir sogar noch mehr Möglichkeiten. Ich danke Marshall Rosenberg für sein Vermächtnis!
Obwohl ich seit mehr als 25 Jahren als Tanzpädagoge unterwegs bin, hat sich erst durch die „Gewaltfreie Kommunikation“ meine Lebensqualität in dem Maße verändert, dass ich nicht mehr tanze um zu leben, sondern lebe um zu tanzen.
„Kommunikation von Mensch zu Mensch“ – bedeutet für mich, auch in schwierigen Situationen eine wertschätzende Haltung und damit die Augenhöhe zu bewahren – mein tägliches Ziel.
Ich empfinde tiefe Dankbarkeit bei dem Gedanken, dass mir das Leben ermöglicht hat, stets meiner Berufung zu folgen und somit meine gesamte Schaffenskraft Dingen zu widmen, die mir Sinnhaftigkeit, Wirksamkeit und Erfüllung bescheren.
BERUFLICHES
Es ist mir ein großes Anliegen die „Gewaltfreie Kommunikation“ im Sinne Marshall Rosenbergs (1934-2015) in die Welt zu tragen und damit für mehr Miteinander zu sorgen. Daher gebe ich Vorträge, Seminare und Trainings und leite Übungsgruppen zu diesem Thema an.
Ich habe auch große Freude daran Gewaltfreie Entscheidungen mit „Systemischem Konsensieren“ nach Visotschnig/Schrotta zu verwirklichen. Daher bin ich auf diesem Gebiet als Moderator und Trainer unterwegs und biete auch regelmäßig Gelegenheiten an, um >SK< zu üben.
„Restorative Circles“ nach Dominic Barter haben mich vom ersten Augenblick an begeistert. „Gehört zu werden“ als Schlüssel zur Heilung ! Biete Vernetzung und Übungsmöglichkeiten.
Meine Kompetenz liegt darin, mich in Menschen einzufühlen und sie dabei zu unterstützen, tiefere Klarheit darüber zu erlangen, was sie gerade brauchen. Schließlich trage ich noch gerne dazu bei, dass Menschen, die sich im Konflikt befinden, wieder in Kontakt kommen. „Empathische Begleitung, Coaching und Mediation“ runden daher mein aktuelles Angebot ab.
Meine jüngste Begeisterung gehört Clean Language & Symbolic Modelling nach David Grove/Neuseeland. Ich gebe Einführungen zu dieser Technik und integriere diese in meine Coachings.
Ich weiß die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen/innen sehr zu schätzen und erlebe das für meine berufliche und persönliche Weiterentwicklung als sehr wertvoll. Seit 2017 arbeite ich regelmäßig mit Elisabeth Sachers zusammen und gebe mit ihr bundesweit Seminare.
In meiner Arbeit sind mir Nachhaltigkeit und Anwendbarkeit besonders wichtig!
ANGEBOTE
Meine Angebote
• GFK-Trainings: Einführungen, Ü-Gruppen, Jahresausbildung
• Systemisches Konsensieren: Seminare / Üben / Moderation
• Restorative Circles: Einführung / Üben / Moderation
• Mediation: Privat / Unternehmen / Gruppen
• Clean language: Einführung / Üben
• Coaching: Empathische Begleitung / privat / beruflich
TÄTIG IN
München / Bayern / deutschsprachigem Raum (D.A.CH.)
KOMPETENZEN/AUSBILDUNG/REFERENZEN
- 1992 Tanzpädagogik
- 1994 Phyiotherapie
Ausbildungen (GFK)
2016
- Mediations-Ausbildung bei Ingrid Holler & Andi Schmidbauer
- GFK-Jahresausbildung bei Andreas Basu
2015
- GFK-Coaching-Ausbildung bei Klaus Karstädt & Friederike Kahlau
- Moderations-Ausbildung / Systemisches Konsensieren bei Klaus Karstädt
- GFK-Trainer-Ausbilung bei Klaus Karstädt & Friederike Kahlau
2014
- Moderations-Ausbildung bei Klaus Karstädt
- GFK-Jahresausbildung bei Elisabeth Sachers
Fortbildungen (GFK)
2017
- MAT (Mentoring- und Assessmenttage) München/Wien (Okt)
- Liv Larsson: Dankbarkeit
- Liv Larsson: Scham in der Mediation
- International Intensiv Training (NVC) Deutschland/Reimlingen
- Frank Gaschler: Giraffenträumer für Multiplikatoren
- Diverse Trainer: GFK-Workshoptage München (Januar & Juli)
2016
- Liv Larsson: Durch die Erforschung von Scham zu Kraft und Freiheit Teil I und II
- Hannah Hartenberg: Restorativ Circles nach Dominic Barter
- Silke Jassmeier: Process Communication Model
- Gisela Goblirsch-Burkert: Ergebnisorientierte Kommunikation
- Diverse Trainer: GFK-Workshoptage München (Januar & Juli)
2015
- Karoline Bitschnau: Giraffentango
- Elisabeth Sachers: Lehrer-Seminar
- Klaus Karstädt: Systemisches Konsensieren Einführung
- Diverse Trainer: GFK-Workshoptage München (Januar & Juli)
2014:
- Klaus Karstädt: Einführungsseminar
- Elisabeth Sachers: Einführungsseminar
Assistenzen (GFK)
2017
- Moderatorenausbildung / Systemisches Konsensieren bei Klaus Karstädt & Erich Visotschnig
- GFK-Coaching-Ausbildung bei Klaus Karstädt & Friederike Kahlau
- GFK-Einführungsseminar bei Esther Gerdts (Assessorin)
- GFK-Trainer-Ausbildung bei Klaus Karstädt & Friederike Kahlau
- Einführungsseminar / Systemisches Konsensieren bei Klaus Karstädt
2016
- GFK-Jahresausbildung bei Elisabeth Sachers
- GFK-Einführungsseminar bei Andi Schmidbauer (Akademie Blickwinkel)
- Einführungsseminar / Systemisches Konsensieren bei Klaus Karstädt
- GFK-Einführungsseminare bei Klaus Karstädt
- GFK-Vertiefung bei Klaus Karstädt
- GFK-Einführungsseminare bei Elisabeth Sachers
- Giraffen-Tango bei Karoline Bitschnau
2015
- GFK-Einführungsseminare bei Klaus Karstädt
- GFK-Einführungsseminare bei Elisabeth Sachers
Referenzen (GFK)
2017
- GFK-Kurz-Workshops bei den Workshoptagen in München
- GFK-Seminar-Tag an der Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen
- GFK-Seminar-Tag an der Waldorfschule München Südwest
2016
- GFK-Seminar-Tag an der Montessori-Schule Biberkor / Starnberg