Anstehende Seminare

Seminare Suche und Ansichten, Navigation
Anstehende Seminare
Juni 2021
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation in der sozialen Arbeit 2021 / Sören Bendler & Team / in Gottsdorf & Kagel
mit Sören Bendler, Jessica Sorowka & Sören Heise In diesem Jahrestraining für Fachkräfte in der sozialen Arbeit werden Haltungen und Handlungsstrategien vorgestellt und verankert, die vor allen die professionell Tätigen stärken und unterstützen und dadurch direkt den Menschen, welche die Angebote sozialer Arbeit nutzen, zugutekommen. Genau hier setzt das Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation in der Sozialen Arbeit an: In der Ausbildung wird die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg in all ihren Aspekten vorgestellt und trainiert, sodass Sie diese Haltung immer mehr in…
Erfahren Sie mehr »Sicher empathisch kommunizieren – Übungsabend
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit mitgebrachte Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen. Sollten es die…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Angst und Gewalt begegnen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
4. GFK-Jahreskurs – Arbeit mit dem, was echt da ist – mit Übernachtung in Eifel/Bonn/Köln
Diese GFK-Jahresausbildung verändert Ihren Blick auf die Welt und fordert Sie heraus. Wertschätzend, in sicherem Rahmen und situativ unterfüttert mit dem passenden know-how lassen wir Sie die Kraft der Gewaltfreien Kommunikation erleben.
Überwinden Sie hinderliche Kommunikationsmuster. Probieren Sie in real entstehenden Situationen, wie es sich anfühlt, von ganzem Herzen aufrichtig und zugleich auf Augenhöhe mit sich und Ihrem Gegenüber in Verbindung zu kommen. Betreten Sie den Raum des Nicht-Wissens und sprechen Sie Ihr Anliegen ohne Netz und doppelten Boden an. Gehen Sie ins Vertrauen. Spüren Sie, wie die passenden Worte Sie finden und lösen Sie sich von künstlich klingender GFK-Sprache. Bei uns geht es mehr um die Haltung als um „richtige“ Vokabeln. Schaffen Sie sich positive Referenzerfahrungen, indem Sie Dinge tun, die Sie sich normalerweise nicht trauen. Verlassen Sie Ihre Komfortzone und spüren Sie das Kribbeln der Wachstumszone. An diese Erfahrungen werden Sie sich erinnern, wenn Sie sich in Ihrem Alltag in vergleichbaren Situationen wiederfinden. Und wie von alleine werden Sie Dinge anders tun oder sagen, als Sie es bisher gewöhnt waren. Sie werden aufrechter und voller Zuversicht Herausforderungen annehmen, in denen Sie sich in der Vergangenheit oft zurückgezogen haben oder aufbrausten.
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung “Gewaltfreie Kommunikation” an 6 Wochenenden in Essen ab Juni 2021
Leitung: Anja Kenzler und Assistenz Diese Ausbildung über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden bietet intensive Qualität in einem überschaubaren Zeitrahmen. Grundvoraussetzung ist ein 2-tägiges Einführungsseminar, das Sie auch gerne bei einem/r anderem/n Trainer/in gemacht haben können. Einführungsseminar in Essen: 10.04.-11.04.2021, Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 10-14 Uhr. Kosten: 209,- EUR, bei Anmeldung bis 26.02.2021: 189,- EUR. Termine in Essen: Modul: 11.06. – 13.06.2021 Modul: 20.08. – 22.08.2021 Modul: 01.10. – 03.10.2021 Modul: 03.12. – 05.12.2021 Modul: 18.02. – 20.02.2022 Modul: 29.04. –…
Erfahren Sie mehr »GFK Einführungsseminar mit Esther Gerdts und Assistent*innen in München
Einführungsseminar mit Esther Gerdts und Assistent*innen In den Einführungsseminaren erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schlüsselunterscheidungen der Gewaltfreien Kommunikation. Meine Einführungen sind praxisorientiert. Weitere Themen sind: Kommunikationssperren nach Thomas Gordon Das Menschenbild der GFK Aufrichtigkeit und Empathie Die vier Elemente der GFK Werte und Bewertungen Die vier Arten des Zuhörens Umgang mit Ärger Fallbeispiele der TeilnehmerInnen Ich biete Ihnen viele erlebnisorientierte Übungen an. Sie erforschen die neue Sprache und Haltung anhand Ihrer eigenen Beispiele und Fragestellungen. Terminie 2021 08.…
Erfahren Sie mehr »Fortbildung – Menschen mit tiefer Empathie begleiten! Modul 5
Empathische Prozessbegleitung Modul 5 Fortbildung für TherapeutInnen, Coaches, SeelsorgerInnen u.a. In 6 Online Modulen per Zoom 12./13. Februar I 19./20. März I 16./17. April I 14./15. Mai I 11./12.Juni I 02/03. Juli 2021 jeweils Freitags 14:30 - 18:00 Samstags 9:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Begleiten Sie Menschen in herausfordernden Lebenssituationen oder persönlichen Krisen? In Beziehungsfragen oder in ihrer beruflichen Weiterentwickelung? „Empathische Prozessbegleitung“ ist ein tief fundierter Ansatz, um Menschen mit Achtsamkeit und tiefer Empathie auf ihrem Weg der…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei im persönlichen und sozialen Wandel”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Gewaltfreie Kommunikation – Luna Yoga – Bergwandern
Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel Möchten Sie sich selbst neu entdecken? eine Sprache des Miteinanders vertiefen? etwas Heilsames tun für Körper und Geist (oder etwas lassen)? Weitblick und Einsicht genießen? die Berg- und Hüttenwelt, die Stimmungen als Lernfeld nutzen? Ihre Lebensfreude fördern? einfach SEIN? Seminarinhalt ist die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg leben und vertiefen, spielerisches und humorvolles Lernen, Körper- und Entspannungsübungen aus dem…
Erfahren Sie mehr »2-tägiges Praxisseminar “Horsebased Class”
Pferde sind besonders feinfühlig und die wahren Experten der Körpersprache. Sie sind in der Lage, unsere Emotionen, unsere Gestik, die Körperhaltung und unsere Mimik blitzschnell zu erkennen und zu entschlüsseln. Innerhalb von Sekunden deuten Pferde sogar Bestandteile unserer Körpersprache, die für uns nicht erkennbar sind, aber im zwischenmenschlichen hinderlich wirken. Pferde agieren somit als Spiegel für unser Verhalten und für das, was im Verborgenen liegt. Diese angeborene Wahrnehmungsfähigkeit der Pferde machen wir uns zunutze. Sie liefern uns ein wertfreies, unvoreingenommenes…
Erfahren Sie mehr »Bildungsurlaub Gewaltfreie Kommunikation
Wie kann ich anderen mitteilen, was ich fühle und was ich brauche - ohne sie zu verletzen und zu kritisieren? Einfühlsam hinhören, was der andere braucht - auch, wenn er nicht gerade freundlich mit mir spricht? Vergangene Konflikte, die nicht zur Zufriedenheit gelöst sind, aufarbeiten? Schwierige Gespräche, die auf mich zukommen, vorbereiten? Konflikte partnerschaftlich lösen? Sie erfahren, wie Sie Ihr Anliegen an andere Menschen so formulieren, dass die Chance für ein kooperatives Verhalten am größten ist. Der Bildungsurlaub richtet sich…
Erfahren Sie mehr »Treffen für Trainer und Trainerinnen der GFK in Lofer
Vernetzung, Austausch, gemeinsames Lernen Bereits zum 11. Mal findet heuer wieder ein Treffen für Trainerinnen und Trainer der Gewaltfreien Kommunikation statt. Du triffst viele Gleichgesinnte, bekommst neue Inspiration, kannst selbst etwas einbringen wenn du willst, dich auf Experimente freuen, Werkzeuge für mehr Erfolg kennenlernen oder einfach mit Gleichgesinnten Spass haben. Ich freue mich auf jede/jeden der nach Lofer kommt. Karoline Anmeldung bitte über: info@akademie-bitschnau.at
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe “Gewaltfreie Kommunikation” bei ZOOM
In dieser offenen Übungsgruppe kommen wir jedes Mal neu zusammen mit Menschen, die auf ihrem GFK-Weg unterschiedlich lang und unterschiedlich intensiv unterwegs sind. Tonja und Liane (Organisatorinnen und Trainerinnen im Zertifizierungsprozess) stellen den Rahmen und bringen auch Vorschläge für den Ablauf mit, aber du kannst hier mitbestimmen und auch eigene Übungen vorschlagen und anleiten, dich in einem Konflikt begleiten lassen oder selbst jemanden begleiten, oder auch einfach dabei sein und dich auf deine Weise einbringen, Empathie und Verbindung schenken und…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation Al Weckert Wiesloch
In diesem Seminar geht es um die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation: das Training einer einfühlsamen Grundhaltung und die Vermittlung eines authentischen Vokabulars für bedürfnisorientiertes Sprechen, Zuhören und Verhandeln. Weitere Themen: Selbstempathie, Auflösung von Ärger, schneller Wechsel zwischen Selbstempathie und Empathie für andere, Feedback geben.
Erfahren Sie mehr »echtjetzt! Jahrestraining Gewaltfreie Kommunikation 2021 / Sören Bendler & Kristina Werth / in Gottsdorf und Wusterwitz
Empathisch wahrnehmen und der eigenen Wahrhaftigkeit Ausdruck verleihen Die Gewaltfreie Kommunikation unterstützt uns, unserer inneren Wahrheit Ausdruck zu verleihen und versetzt uns so in die Lage, auch mit anderen in einen authentischen Kontakt zu kommen. Sie ist sowohl ein kraftvolles Werkzeug als auch eine tiefe Grundhaltung, die sich in unserem Denken, Handeln und in unserer Kommunikation (nach innen und nach außen) ausdrückt. Empathisch zu kommunizieren, mit sich selber und den Menschen in tiefer Verbindung zu sein, ist eine Möglichkeit für…
Erfahren Sie mehr »GFK-Trainer*innenausbildung mit Esther Gerdts und Frank Gaschler in Oberbayern – Modul 3 von 5
GFK-Trainer*innenausbildung 2021 in Olching bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Informationsmappe Trainer*innenausbildung in Olching bei München und Oberbayern 2021 Damit wir ausreichend Abstand halten können und damit die Ausbildung sicher LIVE stattfinden kann, haben wir kurzfristig den Seminarort gewechselt. Termine: 18. – 20. März 2021 (verschoben in ein Seminarhaus in Olching bei München) 06. – 08. Mai 2021 (verschoben in ein Seminarhaus in Olching bei München) 17. – 19. Juni 2021 (verschoben in ein Seminarhaus in Olching bei…
Erfahren Sie mehr »Leben in Ehrlichkeit und Empathie – Wurzeln in mir und Flügel für die Welt – Modul A
Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht uns, in einer ehrlichen, kraftvollen und aufrichtigen Haltung, verwurzelt in sich selbst, offen zu sein für einfühlsamen Kontakt und für Verbindung mit den anderen und der Welt Das bedeutet, über den Zugang zu Gefühlen und Bedürfnissen sich selbst authentisch zu erleben, sich aufrichtig, klar und fokussiert auszudrücken und in gleicher Weise dem Anderen empathisch zuzuhören. So ist eine Form des Kontakts möglich, der auch in schwierigen Situationen eine Haltung von Wertschätzung bewahrt und Lösungen findet, die die…
Erfahren Sie mehr »GfK-Basisausbildung 2021/22 – “Das Leben lieben” / Modul 2 von 8
22 Tage in Selbstliebe, Gemeinschaft, Wachstum und Lebendigkeit investieren.
Das Jahrestraining ist ein Konzept für Menschen, die ihre gemachten Erfahrungen mit der GfK ausweiten wollen, die bereit sind, sich mit sich, ihrer Umgebung und anderen Teilnehmenden auseinander- und zusammenzusetzen.
Hier gibt es viel zu entdecken: Methoden, Menschen, dich selbst, vielleicht eine berufliche Perspektive, ein Licht am Ende eines Tunnels. Auf den Spuren der Wahrhaftigkeit, im Kontakt mit dir selbst.
Das Jahrestraining ist als Bildungsurlaub anerkannt und kann mit der Bildungsprämie mitfinanziert werden.
Erfahren Sie mehr »GFK-Aikido® – Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie
GFK-Aikido® - Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie Spezial-Training mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und möchten jetzt gerne die Wirkungsweise "empathischer Schlagfertigkeit" in der Kommunikation kennen lernen? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Spezial-Training GFK-Aikido® einladen, das sich aufgrund seiner besonderen Ausrichtung sowohl für GFK-Neulinge als auch für Fortgeschrittene eignet. Im GFK-Aikido® geht es darum ... ... Strategien im Gespräch zu entwickeln und anzuwenden, die einerseits von Achtung und Gleichwertigkeit…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu / online
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »Paarseminar “Lebendiges Miteinander” in Frickingen, Bodensee
Als Paar aktiv in Verbindung kommen – Seminar mit Outdoor-Elementen Möchten Sie Ihre Beziehung vertiefen und voller Lebendigkeit gestalten? Manchmal hakt die Kommunikation, aus Mißverständnissen werden Konflikte, Unausgesprochenes sorgt für Spannung. Mit der „Wertschätzenden Kommunikation“ von Marshall Rosenberg lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie auch in schwierigen Situationen in Verbindung bleiben können. Sie üben, mit dem Herzen zu hören, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und Ihre Wünsche klar zu äußern – jenseits von Schuldzuweisungen oder Vorwürfen. Theoretische Inputs und…
Erfahren Sie mehr »2-tägiges Grundlagenseminar (Modul 1)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. (Sa./So.) 19./20. Juni 2021 Zeit: 9.15 - 17.15 Uhr Kosten: CHF 490.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung CHF 450.-…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation – Modul 2
Ich sehe eine weltweite, wachsende Bewegung, die aus der Kultur der Trennung, der Angst und des Kampfes aussteigt und stattdessen eine Kultur der Verbundenheit, des Vertrauens und der Kooperation kreiert. Die Ausbildung ist ein Beitrag zu dieser Bewegung. Die Absicht der Gewaltfreien Kommunikation ist es in einen Zustand von Verbundenheit zu kommen. Dazu geht es bei den ersten drei Schritten der GFK - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis - darum mit dem präsent zu sein was gerade ist. Beobachten ohne zu urteilen,…
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »Spielfeld – GFK-Übungstage für Fortgeschrittene
Spielfeld - GFK-Übungstage für Fortgeschrittene mit Andi Schmidbauer Sie haben 14 Tage und mehr GFK-Training absolviert und möchten „dranbleiben“, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen? Liegt Ihnen daran, weitere Anwendungssituationen mit der GFK zu üben und Ihre innere Haltung noch mehr zu festigen? Möchten sie noch sicherer werden im Denken und Sprechen mit der GFK – und so auch mehr Freude damit erleben? Dann kommen Sie gemeinsam mit uns und anderen auf unser Spielfeld. Was erwartet Sie bei Spielfeld ... Die…
Erfahren Sie mehr »IIT International Intensive Training 22.06. – 30.06.2021 Hof Oberlethe, Wardenburg
IIT International Intensive Training 22.06. – 30.06.2021 Hof Oberlethe, Wardenburg
Erfahren Sie mehr »E-Learning ONLINE für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
E-Learning mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2 Stunden für Fortgeschrittene BLOCK 1 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 1.) Di 09.02.2021; 17:00 –…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »START: GFK-Übungsgruppe / 22.06. – 20.07.21 mit Alexio Schulze-Castro … “Steter Tropfen höhlt den Stein”
5 x Mittwoch: 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07.2021
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Sicher empathisch kommunizieren – Übungsabend
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit mitgebrachte Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen. Sollten es die…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »Online Workshop-Reihe. Es sind keine GfK- Kenntnisse erforderlich
Bitte denkt an die Bitte … denn ohne sie fehlt ein wichtiges Element zur Auflösung von Spannungen
18. Februar 2021
Auslöser und Ausstiegssätze
18. März 2021
Wie Bilder helfen können, Konfliktdynamiken zu verstehen
22. April 2021
Die Bitten hinter den Vorwürfen erkennen
20. Mai 2021
Die Fallstricke der eigenen Realitäten
24. Juni 2021
GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Wertschätzendes Miteinander – Jahrestraining 2021 in Regensburg mit Beate Echtler und Daniela Jehn
An vier Wochenenden über das Jahr verteilt haben Sie die Möglichkeit, in einer festen Gruppe die Haltung der GFK zu leben und zu integrieren. Neben Lerninhalten und zahlreichen Übungen gibt es Gelegenheit, eigene Themen zu bearbeiten, Situationen anzuschauen und andere zu begleiten. Wir geben spontan in der Gruppe auftauchenden Themen gerne Raum und versuchen das wertschätzende Miteinander im Hier und Jetzt zu leben. Termine: 12. - 14. März 2021 25. - 27. Juni 2021 17. - 19. September 2021 12.…
Erfahren Sie mehr »Mediation in der Arbeitswelt – Mediationsausbildung auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation in Kassel ab Juni 2021
Leitung: Anja Kenzler Berufliche Zusatzausbildung an 7 Wochenenden und 2 Wochenblöcken zum zertifizierten Mediator nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. (BM) und auf Grundlage des Mediationsgesetzes. Durch diese Ausbildung können im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) 40 Zeitstunden der Fortbildungspflicht für die nächsten 4 Jahre abgedeckt werden. Diese fachübergreifende Weiterbildung für alle Berufsgruppen ist eine Zusatzqualifikation für Personen, die Mediation in ihrem Berufsfeld praktisch anwenden oder Mediation selbstständig ausüben…
Erfahren Sie mehr »Viele Wege führen nach Rom / Präsenz-Vortrag mit Alexio Schulze-Castro … befasst sich mit der Frage: “Was ist GFK eigentlich ?“
Sie haben von “Gewaltfreier Kommunikation” (GFK) gehört und sind neugierig, was sich genau dahinter verbirgt ?
In einem 2-stündigen, “proaktiven” Online-Vortrag stelle ich Ihnen mein Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg vor. Anschließend sind 30 Minuten für Fragen und Rückmeldungen reserviert.
Ziel des Vortrages ist es, Ihnen eine Klarheit darüber zu geben, ob die "Gewaltfreie Kommunikation" ein Weg für Sie sein könnte.
Offene Präsenz-Übungsgruppe GFK mit Tonja und Liane
In dieser offenen Übungsgruppe kommen wir jedes Mal neu zusammen mit Menschen, die auf ihrem GFK-Weg unterschiedlich lang und unterschiedlich intensiv unterwegs sind. Tonja und Liane (Organisatorinnen und Trainerinnen im Zertifizierungsprozess) stellen den Rahmen und bringen auch Vorschläge für den Ablauf mit, aber du kannst hier mitbestimmen und auch eigene Übungen vorschlagen und anleiten, dich in einem Konflikt begleiten lassen oder selbst jemanden begleiten, oder auch einfach dabei sein und dich auf deine Weise einbringen, Empathie und Verbindung schenken und…
Erfahren Sie mehr »Empathie und klare Worte – Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert
Seminarleitung Elisabeth Sachers und Alexio Schulze-Castro Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die an einer wertschätzenden Kommunikation, die kooperatives Verhalten fördert, interessiert sind. Besonders in Konflikten oder bei Problemen ist es hilfreich zunächst ein gegenseitiges Verständnis herzustellen und dann im zweiten Schritt eine Lösung, die beide Seiten gleichermaßen berücksichtigt. Inhalte - Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation - die 4 Schritte / Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (Beobachtung versus Interpretation - Gefühle versus Gedanken - Bedürfnisse versus Strategien - Kriterien für erfolgreiche…
Erfahren Sie mehr »Videokonferenz für Interessierte des Anerkennungsverfahrens
Bei unserer Videokonferenz können Sie Ihre Fragen zum Anerkennungsverfahren klären, andere Interessierte kennenlernen und sich austauschen. Die Videokonferenz wird von Thomas Abler durchgeführt. Weitere Informationen zum Termin finden Sie unter folgendem Link
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
GFK Grundausbildung/Jahrestraining 2021 mit Esther Gerdts und Frank Gaschler in Pöcking bei Starnberg Modul 5 von 5
GFK Grundausbildung/Jahrestraining in Pöcking bei Starnberg 2021 Ausbildung in München 2021 (mit Frank Gaschler und Esther Gerdts) 21. – 23. Januar 2021 (1. Modul) ONLINE (Do. - Sa.) 04. – 06. März 2021 (2. Modul) LIVE im beccult in Pöcking (Do. - Sa.) 15. – 17. April 2021 (3. Modul) LIVE im beccult in Pöcking (Do. - Sa.) 02. – 04. Juni 2021 (4. Modul) LIVE im beccult in Pöcking (Mi. - Fr.) 01. – 03. Juli 2021 (5. Modul)…
Erfahren Sie mehr »Berufsbegleitende Fortbildung GFK, April – September 2021, Kreis Gütersloh/Bielefeld
Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Basisausbildung 2021 in 5 Modulen, jeweils Do - Sa Modul 1: 22. - 24.04.2021 Modul 2: 27. - 29.05.2021 Modul 3: 01. - 03.07.2021 Modul 4: 12. - 14.08.2021 Modul 5: 09. - 11.09.2021 Eine Anmeldung ist nur für die Gesamtausbildung möglich. In Kooperation mit der VHS Ravensberg - Bildungsscheck/ Bildungsprämie möglich. mehr Informationen unter www.begegnungsimpulse.de oder www.vhs-ravensberg.de Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort – dort treffen wir uns! (Rumi) Leitung: Mirja Heunemann,…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »15-tägiges Intensivseminar “Die Kraft der Empathie” (Modul 3)
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Seminarziele: • Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen • Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben • Selbstempathische und…
Erfahren Sie mehr »15-tägiges Intensivseminar “Die Kraft der Empathie” (Modul 3)
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Seminarziele: • Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen • Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben • Selbstempathische und…
Erfahren Sie mehr »Fortbildung – Menschen mit tiefer Empathie begleiten! Modul 6
Empathische Prozessbegleitung Modul 6 Fortbildung für TherapeutInnen, Coaches, SeelsorgerInnen u.a. In 6 Online Modulen per Zoom 12./13. Februar I 19./20. März I 16./17. April I 14./15. Mai I 11./12.Juni I 02/03. Juli 2021 jeweils Freitags 14:30 - 18:00 Samstags 9:00 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Begleiten Sie Menschen in herausfordernden Lebenssituationen oder persönlichen Krisen? In Beziehungsfragen oder in ihrer beruflichen Weiterentwickelung? „Empathische Prozessbegleitung“ ist ein tief fundierter Ansatz, um Menschen mit Achtsamkeit und tiefer Empathie auf ihrem Weg der…
Erfahren Sie mehr »Intensiv-Einführung-Plus in die Gewaltfreie Kommunikation in Schloss Hohenfels
Wie gehe ich mit Konflikten um, ohne zu explodieren oder zu verstummen? Wie kann ich Ärger oder Kritik ehrlich ausdrücken, ohne den anderen vor den Kopf zu stossen? Wie reagiere ich gelassener auf Vorwürfe oder Schuldzuweisungen, ohne durch Gegenangriff die Situation zu verschärfen? In diesem Seminar lernen Sie eine Sprache und eine Haltung kennen, die mehr Verständnis für sich und den Anderen schafft. Anhand von Beispielen aus Ihrem Alltag üben Sie, gewohnte und oft "gewalttägige" Sprachmuster bewußter wahrzunehmen und in…
Erfahren Sie mehr »Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation bei Überlingen, Bodensee
Wie gehe ich mit Konflikten um, ohne zu explodieren oder zu verstummen? Wie kann ich Ärger oder Kritik ehrlich ausdrücken, ohne den anderen vor den Kopf zu stossen? Wie reagiere ich gelassener auf Vorwürfe oder Schuldzuweisungen, ohne durch Gegenangriff die Situation zu verschärfen? In diesem Seminar lernen Sie eine Sprache und eine Haltung kennen, die mehr Verständnis für sich und den Anderen schafft. Anhand von Beispielen aus Ihrem Alltag üben Sie, gewohnte und oft "gewalttägige" Sprachmuster bewußter wahrzunehmen und in…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei in Liebesbeziehungen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Aufbauseminar Gewaltfreie Kommunikation (Bildungsurlaub)
Dieses Aufbauseminar richtet sich an Menschen mit mindestens 4 Tagen Seminarerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation. Ziel dieser Woche ist es, die Grundkenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) durch spezielle Themenbereiche zu erweitern und eine tiefere Bewusstheit über sich selbst, die eigenen Werte und Muster zu entwickeln. Das bedeutet, über die Klarheit der eigenen Gefühle und Bedürfnisse sich selbst wahrzunehmen, sich authentisch und aufrichtig auszudrücken und in gleicher Weise dem Anderen empathisch zuzuhören. So ist es möglich, auch in schwierigen Situationen des Alltags-…
Erfahren Sie mehr »Vertiefungswoche “Gelassen sein – gelassen bleiben” im Seminarhaus Zürnshof in Hassendorf bei Bremen 2021
"Gelassen sein - gelassen bleiben" Für alle, die die Gewaltfreie Kommunikation und natürlich die Haltung der GFK vertiefen wollen an einem schönen Ort im Seminarhaus Zürnshof. Das Seminarhaus befindet sich in idyllischer Landschaft, umgeben von alten Eichen auf einer ehemaligen landwirtschaftlichen Hofstelle in Hassendorf im Landkreis Rotenburg (Wümme). In diesem Seminar werden wir mit verschiedenen Übungen mit dem Thema "Gelassen sein - gelassen bleiben" arbeiten und natürlich die Haltung der GFK vertiefen und üben, wie wir andere bei dem Thema…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Eltern sein”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Sicher empathisch kommunizieren – Übungsabend
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit mitgebrachte Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen. Sollten es die…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Angst und Gewalt begegnen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »2-tägiges Grundlagenseminar (Modul 1)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. (Sa./So.) 10./11. Juli 2021 Zeit: 9.15 - 17.15 Uhr Kosten: CHF 490.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung CHF 450.-…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei im persönlichen und sozialen Wandel”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe “Gewaltfreie Kommunikation” bei ZOOM
In dieser offenen Übungsgruppe kommen wir jedes Mal neu zusammen mit Menschen, die auf ihrem GFK-Weg unterschiedlich lang und unterschiedlich intensiv unterwegs sind. Tonja und Liane (Organisatorinnen und Trainerinnen im Zertifizierungsprozess) stellen den Rahmen und bringen auch Vorschläge für den Ablauf mit, aber du kannst hier mitbestimmen und auch eigene Übungen vorschlagen und anleiten, dich in einem Konflikt begleiten lassen oder selbst jemanden begleiten, oder auch einfach dabei sein und dich auf deine Weise einbringen, Empathie und Verbindung schenken und…
Erfahren Sie mehr »Kommunikation in der Paarbeziehung
Nirgends ist die Kommunikation so herausfordernd wie in der Paarbeziehung, denn nirgend sind die gegenseitigen Erwartungen so hoch. Im Alltag bleibt oft wenig Zeit, um in entspannter Atmosphäre über die eigenen Belange zu sprechen, sich gegenseitig mit Aufmerksamkeit zuzuhören und wahrzunehmen. Der Tagungsort in Ritschweiher (Odenwald) ist idyllisch am Waldesrand gelegen. Er bietet Abstand vom Alltag, Zeit und Raum, sich gegenseitig neu zu begegnen. Max. 7 Paare Beginn am 16. um 14.30 Uhr ; ende am 18. um 16 Uhr…
Erfahren Sie mehr »GFK BASICS – Intensiver Einführungsworkshop für Neu-Einsteiger und Teilnehmende mit Grundkenntnissen
Ein intensiver Einführungsworkshop in die GFK für Neu-Einsteiger und Teilnehmende mit Grundkenntnissen mit Andi Schmidbauer Jede/r kennt Konflikte ... ... und manche würden gerne anders damit umgehen. Bitte testen Sie, ob das auch bei Ihnen zutrifft: Hätten Sie schwierigen Situationen am liebsten, dass sich der oder die andere ändert und sie können bleiben, wie Sie sind? Reagieren Sie hin und wieder mit Rückzug und (stillen) Vorwürfen, wenn ein Gespräch nicht ganz in Ihrem Sinn verläuft? Möchten Sie Ihre Chancen erhöhen,…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu / online
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »GFK Sommer Familienfreizeit in Blankenheim in der Eifel, 17. bis 24. Juli 2021, organisiert von Soraya Müller
GFK Sommer Familienfreizeit in Blankenheim in der Eifel 17. bis 24. Juli 2021 Organisiert von Soraya Müller https://www.herzverbindungen.de/f%C3%BCr-familien-familienfreizeit-2020/ hier der Link zu mehr Familienfreizeiten http://www.progressatwork.de/GFK-Freizeiten.html
Erfahren Sie mehr »Intensiv-Einführung in Nürnberg mit Gabriele Lindemann
Möchten Sie einen umfassenden Einblick in die Methode und Haltung der Wertschätzenden Kommunikation gewinnen oder Ihre Grundkenntnisse erweitern? Sie erreichen mehr Klarheit über Ihr eigenes Kommunikations- und Konfliktverhalten Sie lernen eine innere Haltung und einen Sprachgebrauch kennen, welche die Bereitschaft zu einem partnerschaftlichen Miteinander fördern Sie entwickeln Ihre Handlungskompetenz in der Gesprächsführung Sie können für sich abschätzen, ob dies in Ihrem eigenen Lebens- und Arbeitsbereich wirksam ist Arbeitsweise: Das Seminar ist eine Kombination aus Methoden- und Persönlichkeitstraining. Ein Wechselspiel von…
Erfahren Sie mehr »GFK-Ausbildung in 5 Blöcken 2021/22 1. Modul: Worte sind Fenster oder sind Mauern
Die Ausbildung wird von einem erfahrenen Team geleitet. Beide wurden von Marshall Rosenberg über mehrere Jahre ausgebildet. Das Curriculum hat sich bewährt und bietet Freude, Herausforderung, Struktur und Fluss. Das Team lebt was gelehrt wird. (Ein Feedback, das uns immer wieder berührt.)
Erfahren Sie mehr »GfK-Sommersause im Landhaus Gottsdorf
Die Zeit ist gekommen, Ferien mal anders! Mit Menschen allen Alters eine gewaltfreie Zeit auf dem Land. Eine tolle Mischung aus Input, praktischer GfK, Freizeit, gemeinsamen Aktionen, Lagerfeuer, Baden im See...
Mit dem Kinderangebot während der Seminarzeit können auch Eltern dabei sein.
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Sicher empathisch kommunizieren – Übungsabend
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit mitgebrachte Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen. Sollten es die…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 3 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Videokonferenz für Interessierte des Anerkennungsverfahrens
Bei unserer Videokonferenz können Sie Ihre Fragen zum Anerkennungsverfahren klären, andere Interessierte kennenlernen und sich austauschen. Die Videokonferenz wird von Petra Porath durchgeführt. Weitere Informationen zum Termin finden Sie unter folgendem Link
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen? Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit. Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind. Auch Männern steht diese Veranstaltung offen. Wann? Jeden letzten Sonntag in ungeraden Monaten von 18.00 – 20.00 Uhr Die nächsten Termine: 27.09.2020 Präsenzveranstaltung - noch 1 freier Platz - aufgrund der Corona-Regelungen bitten wir um Anmeldung!…
Erfahren Sie mehr »Abenteuer Lebendig Sein – Intensiv-Woche
In der Intensiv-Woche stärken Sie Ihre Kompetenz und Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) im privaten und beruflichen Alltag und vertiefen die empathischen Haltung. Sie haben Zeit! Zeit zu entschleunigen, mit Gleichgesinnten zu lernen, bewusst zu fühlen und zu entspannen. Sie vertiefen Ihr methodisches Wissen und bekommen Raum und Unterstützung für das prozessorientierte Erforschen eigener Themen. Sie erproben sich in der Rolle des empathischen Begleitens und stärken sich in Ihrer Fähigkeit, andere Menschen zu unterstützen. Das Seminar ist…
Erfahren Sie mehr »Grundausbildung GFK 2021 als Sommerakademie (Bildungsurlaub möglich)
Die GFK-Grundausbildung bei Beate Waltrup, kompakt als Sommerakademie, in einem Seminarhaus direkt am Rhein.
In der vertrauensvollen, sicheren Atmosphäre einer beständigen Gruppe arbeiten Sie an einer verbindenden, alltagstauglichen Sprache und entwickeln Ihre wertschätzende Haltung weiter.
Insgesamt 11 Tage (CNVC: 12) mit einem Pausentag.
Als Bildungsurlaub anerkannt.
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »GFK-Trainer*innenausbildung mit Esther Gerdts und Frank Gaschler in Oberbayern – Modul 4 von 5
GFK-Trainer*innenausbildung 2021 in Olching bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Informationsmappe Trainer*innenausbildung in Olching bei München und Oberbayern 2021 Damit wir ausreichend Abstand halten können und damit die Ausbildung sicher LIVE stattfinden kann, haben wir kurzfristig den Seminarort gewechselt. Termine: 18. – 20. März 2021 (verschoben in ein Seminarhaus in Olching bei München) 06. – 08. Mai 2021 (verschoben in ein Seminarhaus in Olching bei München) 17. – 19. Juni 2021 (verschoben in ein Seminarhaus in Olching bei…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »Mitgliederinfo/Mitgliedertalk Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V.
Bei unseren Videokonferenzen „Mitgliederinfo/Mitgliedertalk“ ist uns Transparenz und Miteinander wichtig. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern fördern wir die Sichtbarkeit, Verbreitung und die Qualität bei der Weitergabe der GFK im deutschsprachigen Raum. Wir nutzen diese Videokonferenzen, um über den aktuellen Stand unserer Arbeit zu informieren. Gleichzeitig möchten wir darüber hinaus einen Raum für Fragen, Anregungen, Wünsche und Rückmeldungen schaffen, sowie zur Vernetzung untereinander beitragen. Zu folgenden Terminen lädt Dirk Bieber, Vorstand Bereich Mitglieder, ein und freut sich, wenn möglichst viele Mitglieder diese…
Erfahren Sie mehr »Intensiv-Einführung-Plus in die Gewaltfreie Kommunikation in Schloss Hohenfels
Wie gehe ich mit Konflikten um, ohne zu explodieren oder zu verstummen? Wie kann ich Ärger oder Kritik ehrlich ausdrücken, ohne den anderen vor den Kopf zu stossen? Wie reagiere ich gelassener auf Vorwürfe oder Schuldzuweisungen, ohne durch Gegenangriff die Situation zu verschärfen? In diesem Seminar lernen Sie eine Sprache und eine Haltung kennen, die mehr Verständnis für sich und den Anderen schafft. Anhand von Beispielen aus Ihrem Alltag üben Sie, gewohnte und oft "gewalttägige" Sprachmuster bewußter wahrzunehmen und in…
Erfahren Sie mehr »August 2021
Seminarreise nach Frankreich “Inneres Dorf” kreatives Arbeiten und Gewaltfreie Kommunikation
Der Kopf mit seinen Zweifeln und seiner Interpretation darf Pause machen, während wir uns ganz dem intuitiven Gestalten hingeben und aus uns heraus etwas entstehen lassen, was wir vielleicht erst auf den zweiten oder dritten Blick wirklich verstehen können.
Intuitives Gestalten ist eine einfache Methode, die ohne jegliche Vorkenntnisse praktiziert werden kann. Es lädt uns ein, aus unserer Tiefe heraus etwas entstehen zu lassen und so in einen intensiven Kontakt mit uns selbst und unsern vielen Facetten zu kommen. Es entsteht ein intensiver Erlebnisraum, der uns mit dem in Kontakt bringt, was wir an uns lieben oder verabscheuen. Die transformierende Kraft dieser Methode bietet die Möglichkeit, uns spielerisch und frei zu erfahren und so viele neue Ansätze und einen anderen Umgang zu finden.
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei in Liebesbeziehungen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Eltern sein”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
E-Learning ONLINE für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
E-Learning mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2 Stunden für Fortgeschrittene BLOCK 1 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 1.) Di 09.02.2021; 17:00 –…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »Training Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Ein Online Programm 06.08. — 16. 09. 2021 Anmeldung hier Das Training ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Eltern mit Kindern aller Alterstufen. Das Programm soll die Teilnehmer*innen unterstützen, die Herausforderungen im Umgang mit ihren Kindern so zu meistern, dass Sie bei gleichzeitiger Selbstfürsorge in den Wirren der Veränderungen in der Entwicklung ihrer Kinder die Beziehung pflegen, in konstruktiver Kommunikation bleiben und Kooperation in ihrem Alltag erleben können. Gleichzeitig befähigen Sie ihre Kinder durch ihr Vorbild selbst zu…
Erfahren Sie mehr »Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Ich gebe an diesem Wochenende einen intensiven Einblick in die Haltung und in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation. Beispiele aus dem eigenen Alltag sind willkommen. Es wird sowohl um den Umgang mit sich selbst gehen, als auch um die Anwenden der GFK in Konflikten mit anderen Menschen.
Erfahren Sie mehr »Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation – Modul 3
Ich sehe eine weltweite, wachsende Bewegung, die aus der Kultur der Trennung, der Angst und des Kampfes aussteigt und stattdessen eine Kultur der Verbundenheit, des Vertrauens und der Kooperation kreiert. Die Ausbildung ist ein Beitrag zu dieser Bewegung. Die Absicht der Gewaltfreien Kommunikation ist es in einen Zustand von Verbundenheit zu kommen. Dazu geht es bei den ersten drei Schritten der GFK - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis - darum mit dem präsent zu sein was gerade ist. Beobachten ohne zu urteilen,…
Erfahren Sie mehr »Familycamp in Balderschwang 8.-14. August
Familycamp in Balderschwang 8.-14. August Familienurlaub auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation “Vorhang auf für unser „Familycamp“ – ein Familienurlaub basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation im Dreiländereck mit Vollpension für Körper, Geist und Herz. Gemeinsam Abenteuer erleben, lernen, sich unterstützen, sich was zutrauen, den Akku auffüllen, Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und vertiefen. Familycamp, das ist ganz viel Familie und sehr wenig Campen. Familycamp, das heisst Konflikte als Chance entdecken, um gemeinsam zu wachsen und zu lernen. So versuchen wir…
Erfahren Sie mehr »ACHTSAM-ECHT-LEBENDIG – Retreat für Fortgeschrittene der GFK
6-tägiges Sommer-Retreat für GFK-Erfahrene verbunden mit Achtsamkeitspraxis, Focusing und HerzKreis-Training Reihe PROFESSIONELL+ Kurz-Video zum Retreat Aus über 15-jähriger Erfahrung mit der GFK, Focusing und HerzKreis-Training haben wir einen Ansatz entwickelt, um Verbundenheit mit sich selbst zu kultivieren und ins Alltagsleben zu integrieren. Aspekte aus der interpersonellen Neurobiologie und Bezüge zur Bindungstheorie ergänzen unsere Arbeit. Wir schaffen einen Raum, um achtsam und strukturiert an eigenen Prozessen zu arbeiten: Die Energie der Bedürfnisse erlebbar machen, um im Alltag besser darauf zugreifen zu…
Erfahren Sie mehr »Ein Schritt zu mehr Selbstakzeptanz und Stärke – Bildungsurlaub
Dieses Vertiefungsseminar richtet sich an Menschen mit mindestens 8 Tagen / 60 Stunden Seminarerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation (4 Schritte der GFK, 4 Ohren der GFK, Selbstempathie und Empathie). Es dient dem tieferen Einstieg in die GFK und deren Anwendung, wie auch dem Kennenlernen weiterer Themenbereiche. Ziel dieser Woche ist es, eine intensive Verbindung zu sich selbst zu erlangen, um eigene hindernde Muster zu erkennen und lebensdienlich zu verändern. So ist es möglich, einen weiteren Schritt hin zu liebevoller Selbstakzeptanz und…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Berufsbegleitende Fortbildung GFK, April – September 2021, Kreis Gütersloh/Bielefeld
Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Basisausbildung 2021 in 5 Modulen, jeweils Do - Sa Modul 1: 22. - 24.04.2021 Modul 2: 27. - 29.05.2021 Modul 3: 01. - 03.07.2021 Modul 4: 12. - 14.08.2021 Modul 5: 09. - 11.09.2021 Eine Anmeldung ist nur für die Gesamtausbildung möglich. In Kooperation mit der VHS Ravensberg - Bildungsscheck/ Bildungsprämie möglich. mehr Informationen unter www.begegnungsimpulse.de oder www.vhs-ravensberg.de Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort – dort treffen wir uns! (Rumi) Leitung: Mirja Heunemann,…
Erfahren Sie mehr »Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst in der Welt – Block 4 von 5 – Jahrestraining 2021 – Christian Hinrichsen
21 Tage GFK – tiefe Integration durch Dein Herzensprojekt lebensnahe und alltagstaugliche Integration der GFK durch … intensive und wertschätzende Coachingstruktur – Eigenverantwortung stärken Finden und Umsetzten mindestens eines Herzensprojekt aus Beruf oder Privat persönliches Wachstum durch vertiefte innere und äußere GFK Prozesse selbst gewählte Schlüsselunterscheidungen verstehen und erfahren sozialer Wandel durch nach dem Training fortbestehende Unterstützergruppen Termine Januar – November 2021 3.-7. Januar, 8.-11. April, 3.-6. Juni, 12.-15. August, 30. Okt-2. November Seminarzeiten je Block: Start erster…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Angst und Gewalt begegnen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
GfK-Basisausbildung 2021/22 – “Das Leben lieben” / Modul 3 von 8
22 Tage in Selbstliebe, Gemeinschaft, Wachstum und Lebendigkeit investieren.
Das Jahrestraining ist ein Konzept für Menschen, die ihre gemachten Erfahrungen mit der GfK ausweiten wollen, die bereit sind, sich mit sich, ihrer Umgebung und anderen Teilnehmenden auseinander- und zusammenzusetzen.
Hier gibt es viel zu entdecken: Methoden, Menschen, dich selbst, vielleicht eine berufliche Perspektive, ein Licht am Ende eines Tunnels. Auf den Spuren der Wahrhaftigkeit, im Kontakt mit dir selbst.
Das Jahrestraining ist als Bildungsurlaub anerkannt und kann mit der Bildungsprämie mitfinanziert werden.
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe “Gewaltfreie Kommunikation” bei ZOOM
In dieser offenen Übungsgruppe kommen wir jedes Mal neu zusammen mit Menschen, die auf ihrem GFK-Weg unterschiedlich lang und unterschiedlich intensiv unterwegs sind. Tonja und Liane (Organisatorinnen und Trainerinnen im Zertifizierungsprozess) stellen den Rahmen und bringen auch Vorschläge für den Ablauf mit, aber du kannst hier mitbestimmen und auch eigene Übungen vorschlagen und anleiten, dich in einem Konflikt begleiten lassen oder selbst jemanden begleiten, oder auch einfach dabei sein und dich auf deine Weise einbringen, Empathie und Verbindung schenken und…
Erfahren Sie mehr »Familienfreizeit zur Gewaltfreien Kommunikation
für Familien aller Art, Paare und einzelne Menschen Eine Woche Gewaltfreie Kommunikation mit der Familie lernen und leben Weitere Informationen und Anmeldung: Odenwald-Institut der Karl-Kübel-Stiftung, 69483 Wald-Michelbach www.odenwaldinstitut.de info@odenwaldinstitut.de Termin: Samstag, 14. August 2021, 16.00 Uhr - Samstag, 21. August 2021, 13.30 Uhr Für wen? Diese Familienfreizeit richtet sich an alle, die einen gewaltfreien Umgang innerhalb ihrer Familie und anderen nahen Beziehungen praktizieren wollen. Uns ist wichtig zu betonen, dass uns hierbei Familien aller Art, Paare und einzelne Menschen willkommen…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei im persönlichen und sozialen Wandel”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
“Mit vollen Segeln ins volle Leben” – GFK und Segeln auf einem Traditionssegler mit Esther Gerdts und Johannes Henn
Segeln auf der Aagtje – niederländischen Nordsee und westfriesische Inseln vom 15. – 21. August 2021 mit Esther Gerdts und Johannes Henn NEU Segeln auf der Aagtje 2021 – Flyer Segeln auf der Aagtje 2021 – ausführliche Seminarbeschreibung Weitere Informationen und Anmeldung bei Esther Gerdts 0177 74 125 74. Die Aagtje ist ein komfortables, modernes, sicheres Schiff für maximal 18 Personen, mit 2- und 3-Bett-Kabinen und einem Klavier im Salon. Wegen der Corona-Auflagen in Holland dürfen wir voraussichtlich mit maximal…
Erfahren Sie mehr »GFK und Segeln – mit der Aagtje auf der niederländischen Nordsee zwischen den Westfriesischen Inseln unterwegs
GFK und Segeln - mit der Aagtje auf der niederländischen Nordsee zwischen den Westfriesischen Inseln unterwegs
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »Ausbildung “Gewaltfreie Kommunikation” an 6 Wochenenden in Essen ab Juni 2021
Leitung: Anja Kenzler und Assistenz Diese Ausbildung über 1 Jahr verteilt auf 6 Wochenenden bietet intensive Qualität in einem überschaubaren Zeitrahmen. Grundvoraussetzung ist ein 2-tägiges Einführungsseminar, das Sie auch gerne bei einem/r anderem/n Trainer/in gemacht haben können. Einführungsseminar in Essen: 10.04.-11.04.2021, Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 10-14 Uhr. Kosten: 209,- EUR, bei Anmeldung bis 26.02.2021: 189,- EUR. Termine in Essen: Modul: 11.06. – 13.06.2021 Modul: 20.08. – 22.08.2021 Modul: 01.10. – 03.10.2021 Modul: 03.12. – 05.12.2021 Modul: 18.02. – 20.02.2022 Modul: 29.04. –…
Erfahren Sie mehr »Empathische Kommunikation mit dem Inneren Kind
Ressourcen nutzen – persönliche Konfliktmuster erkennen und transformieren ·
Anstatt Gefühlen auszuweichen, die wir instinktiv als unerträglich und bedrohlich einstufen, und in Süchte zu flüchten, können wir uns mit Hilfe der GFK unserem eigenen Inneren Kind einfühlsam (empathisch) zuwenden.
Im geschützten Umfeld der kleinen Seminargruppe üben wir an eigenen Themen und anhand typischer Beispiele, wie dies gelingen kann.
Bitte beachten Sie für Ihre Planung: Diese Veranstaltung ist immer frühzeitig ausgebucht.
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Dr. M. Rosenberg entwickelte in den 70er Jahren das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Es fußt auf den Erkenntnissen der humanistischen Psychologie Carl Rogers und wird in Schulen, Unternehmen, Institutionen erfolgreich eingesetzt, um in Konflikten zu vermitteln und die Bereitschaft zur Kooperation zu fördern. Die Gewaltfreie Kommunikation besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten: Beobachten ohne Beurteilung und Bewertung, Gefühle feststellen, die Folge dieser Beobachtung sind, Bedürfnisse formulieren, die hinter den Gefühlen stehen, eine Bitte aussprechen, was jeder tun kann, um das Bedürfnis zu erfüllen,…
Erfahren Sie mehr »Mit Herz und Verstand – GFK Jahrestraining/Basis-Ausbildung, 3 Module
In dem Jahrestraining vertiefen Sie Ihr praktisches Wissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) und lernen eine Vielfalt an Methoden kennen. Durch das intensive Training über den Zeitraum von 3 Modulen wachsen Sie in die empathische Haltung hinein und werden darin gestärkt, die GFK im privaten und beruflichen Alltag wirksam anzuwenden. Sie erproben sich in der Rolle des empathischen Begleitens und stärken sich in Ihrer Fähigkeit, andere Menschen zu unterstützen. Das Jahrestraining richtet sich auch an Menschen, die GFK in ihrem beruflichen…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »8-tägiges Trainingsseminar (Modul 2)
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Seminarziele: • Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation • Brücken bauen durch Selbstempathie…
Erfahren Sie mehr »Naturretreat – Gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit im Einklang mit der Natur im Nationalpark Hohe Tauern mit Esther Gerdts und Julia Stöggl
Naturretreat 2021 Gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit im Einklang mit der Natur im Nationalpark Hohe Tauern mit Esther Gerdts und Julia Stöggl 30. August bis 4. September 2021 Seit 2007 bieten Esther Gerdts und Ralf Clar Naturretreats auf Basis der Gewaltfreien Kommuikation in Osttirol an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: www.naturretreat.de (seit 2018 sind Sabine Baumer, Heike Wintz und Julia Stöggl neu im Team). Ein Naturretreat könnte „das Richtige“ für Sie sein, wenn Sie… mit Achtsamkeit Körper, Seele und…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »September 2021
GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »Kostenloser Vortragsabend GFK mit Beate Waltrup · Wertschätzende Kommunikation
Kennen Sie dieses Lebensgefühl: Sie sitzen in einem Ruderboot und rudern unablässig, manchmal auch gegen den Strom?
Belastende Missverständnisse und kraftraubende Konflikte – sie verbrauchen täglich viel von unserer Energie und Lebensfreude.
Lernen Sie mit der Gewaltfreien Kommunikation einen zeitgemäßen Weg kennen, Konflikte ebenso einfühlsam wie offensiv zu klären!
Beate Waltrup stellt Ihnen an diesem Abend das Konzept der GFK vor. Lernen Sie die Trainerin und ihre Arbeitsweise kennen.
15-tägiges Intensivseminar “Die Kraft der Empathie” (Modul 3)
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Seminarziele: • Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen • Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben • Selbstempathische und…
Erfahren Sie mehr »15-tägiges Intensivseminar “Die Kraft der Empathie” (Modul 3)
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Seminarziele: • Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen • Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben • Selbstempathische und…
Erfahren Sie mehr »Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation im September 2021 in Bremen
2-tägiges Einführungsseminar am 04.+05. September 2021
für alle, die das Modell der GFK kennenlernen möchten und lernen wollen, mit Konflikten konstruktiv umzugehen, im beruflichen wie im privaten Bereich.
04.-05.09.2021, Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 10-14 Uhr. Kosten: bei Anmeldung bis 23.07.2021: 189,- EUR anschließend: 209,- EUR (USt-befreit)
Mehr Informationen zu Inhalten und Konditionen dieser und weiterer Ausbildungen sendet die a.k.demie Ihnen gerne auf Anfrage (telefonisch oder per E-Mail) zu.
Besuchen Sie uns auf…unserer Webseite
Erfahren Sie mehr »IIT Tanzania
Discover skills that will help you improve the quality of your relationships, deepen your inner peace, and increase your contribution in the world. This event is a 9-day residential training designed as an “immersion experience” in Nonviolent Communication (NVC) led by a team of experienced CNVC certified trainers. The purpose is to offer you the opportunity to live the process of NVC in community over an extended period of time, in order to develop the mindsets and practical tools. We…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation – Modul 4
Ich sehe eine weltweite, wachsende Bewegung, die aus der Kultur der Trennung, der Angst und des Kampfes aussteigt und stattdessen eine Kultur der Verbundenheit, des Vertrauens und der Kooperation kreiert. Die Ausbildung ist ein Beitrag zu dieser Bewegung. Die Absicht der Gewaltfreien Kommunikation ist es in einen Zustand von Verbundenheit zu kommen. Dazu geht es bei den ersten drei Schritten der GFK - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis - darum mit dem präsent zu sein was gerade ist. Beobachten ohne zu urteilen,…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei in Liebesbeziehungen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
„Mediate Your Life“ – Konfliktklärung mit Hilfe der GFK (Jahresausbildung)
NEU in Deutschland: „Mediate Your Life“ – Konfliktklärung mit Hilfe der GFK - Kombination von Grundausbildung der Gewaltfreien Kommunikation und spezieller Ausrichtung auf Konfliktkompetenz / Konfliktklärung
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Eltern sein”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »Berufsbegleitende Fortbildung GFK, April – September 2021, Kreis Gütersloh/Bielefeld
Berufsbegleitende Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Basisausbildung 2021 in 5 Modulen, jeweils Do - Sa Modul 1: 22. - 24.04.2021 Modul 2: 27. - 29.05.2021 Modul 3: 01. - 03.07.2021 Modul 4: 12. - 14.08.2021 Modul 5: 09. - 11.09.2021 Eine Anmeldung ist nur für die Gesamtausbildung möglich. In Kooperation mit der VHS Ravensberg - Bildungsscheck/ Bildungsprämie möglich. mehr Informationen unter www.begegnungsimpulse.de oder www.vhs-ravensberg.de Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort – dort treffen wir uns! (Rumi) Leitung: Mirja Heunemann,…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Termine: 1. Modul: 09.09. bis 12.09.2021 2. Modul: 07.10. bis 10.10.2021 3. Modul: 04.11. bis 07.11.2021 4. Modul: 02.12. bis 05.12.2021 Weitere Infos zum Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Angst und Gewalt begegnen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Aufbau-Ausbildung zum Coach / Mentalcoach auf Grundlage der GFK in Bremen 2021
10.09.2021-22.05.2022 (5 Wochenenden)
Erfahren Sie mehr »Grundlagenausbildung Präsenz GFK in Wiesbaden Start September 2021
Potentielle Konflikte in fruchtbare Gespräche verwandeln. Nutzen Sie die alltägliche Kommunikation um Beziehungen mehr Tiefe und Bewusstheit zu geben. Die Teilnehmenden lernen in einem lebendigem Austausch Prozesse und Modelle kennen und verknüpfen diese in eigener Prozessarbeit mit ihren Erfahrungen. Daher werden sie in dieser Ausbildung einen großen Selbstreflektions- und Persönlichkeitsentwicklungsanteil finden. Individuelle Übungstage- und Abende zwischen den Ausbildungsblöcken finden online statt. Selbstorganisierte Lernfelder werden von den TeilnehmerInnen eingebracht.
Erfahren Sie mehr »Weiterbildung GFK und Schule
Die Schule ist ein Ort, an dem sich viele Menschen begegnen, viele Entscheidungen schnell gefällt, viele Konflikte geschlichtet und viele Aufgaben zeitgleich erfüllt werden müssen. Dabei ist es hilfreich, einen wertschätzenden Umgang mit allen Beteiligten zu pflegen und gleichzeitig auch wohlwollend mit sich selbst als Lehrperson umzugehen. Diese wohlwollende Haltung ist die Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation. Ihr Handwerkszeug hat für wertschätzende und gelungene Konfliktbearbeitung im schulischen Kontext besondere Relevanz. Diese Weiterbildung bieten wir speziell für Lehrer:innen und an Schulen tätige…
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführung: Sich neuen Wegen öffnen
Erste Schritte mit der GFK Die meisten Menschen kommen zu mir, weil sie lernen möchten, anderen noch besser zu erklären, was an ihnen falsch ist. Und sind dann überrascht, dass die Veranstaltung ganz anders läuft, als sie dachten. Sie stellen plötzlich fest, dass es auch ihre eigenen Denkweisen und Muster sind, die einer guten Kommunikation im Wege stehen. Was ist Gewaltfreie / Wertschätzende Kommunikation? Damit Kommunikation gelingt, hat Marshall B. Rosenberg die vier Schritte der Gewaltfreien oder Wertschätzenden Kommunikation (GfK)…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei im persönlichen und sozialen Wandel”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
GFK-Trainer*innenausbildung mit Esther Gerdts und Frank Gaschler in Oberbayern – Modul 5 von 5
GFK-Trainer*innenausbildung 2021 in Pfaffing (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Informationsmappe Trainer*innenausbildung in Olching bei München und Oberbayern 2021 Damit wir ausreichend Abstand halten können und damit die Ausbildung sicher LIVE stattfinden kann, haben wir kurzfristig den Seminarort gewechselt. Termine: 18. – 20. März 2021 (verschoben in ein Seminarhaus in Olching bei München) 06. – 08. Mai 2021 (verschoben in ein Seminarhaus in Olching bei München) 17. – 19. Juni 2021 (verschoben in ein Seminarhaus in Olching bei München) 29.…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »GFK Trainerausbildung
Die GFK Trainerin Ausbildung ist eine 25-tägige Ausbildung in 5 Modulen, in der es darum geht, die Gewaltfreie Kommunikation in all ihren Facetten an sich zu erfahren und so für sich selbst zu entdecken. Dabei erhalten Sie professionelle Unterstützung, empathische Feedbacks und natürlich alle notwendigen Werkzeuge, um Ihren ganz persönlichen Stil als Trainerin zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »Leben in Ehrlichkeit und Empathie – Wurzeln in mir und Flügel für die Welt – Modul B
Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht uns, in einer ehrlichen, kraftvollen und aufrichtigen Haltung, verwurzelt in sich selbst, offen zu sein für einfühlsamen Kontakt und für Verbindung mit den anderen und der Welt Das bedeutet, über den Zugang zu Gefühlen und Bedürfnissen sich selbst authentisch zu erleben, sich aufrichtig, klar und fokussiert auszudrücken und in gleicher Weise dem Anderen empathisch zuzuhören. So ist eine Form des Kontakts möglich, der auch in schwierigen Situationen eine Haltung von Wertschätzung bewahrt und Lösungen findet, die die…
Erfahren Sie mehr »Wertschätzendes Miteinander – Jahrestraining 2021 in Regensburg mit Beate Echtler und Daniela Jehn
An vier Wochenenden über das Jahr verteilt haben Sie die Möglichkeit, in einer festen Gruppe die Haltung der GFK zu leben und zu integrieren. Neben Lerninhalten und zahlreichen Übungen gibt es Gelegenheit, eigene Themen zu bearbeiten, Situationen anzuschauen und andere zu begleiten. Wir geben spontan in der Gruppe auftauchenden Themen gerne Raum und versuchen das wertschätzende Miteinander im Hier und Jetzt zu leben. Termine: 12. - 14. März 2021 25. - 27. Juni 2021 17. - 19. September 2021 12.…
Erfahren Sie mehr »GFK BASICS – Intensiver Einführungsworkshop für Neu-Einsteiger und Teilnehmende mit Grundkenntnissen
Ein intensiver Einführungsworkshop in die GFK für Neu-Einsteiger und Teilnehmende mit Grundkenntnissen mit Andi Schmidbauer Jede/r kennt Konflikte ... ... und manche würden gerne anders damit umgehen. Bitte testen Sie, ob das auch bei Ihnen zutrifft: Hätten Sie schwierigen Situationen am liebsten, dass sich der oder die andere ändert und sie können bleiben, wie Sie sind? Reagieren Sie hin und wieder mit Rückzug und (stillen) Vorwürfen, wenn ein Gespräch nicht ganz in Ihrem Sinn verläuft? Möchten Sie Ihre Chancen erhöhen,…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu / online
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation für Paare
Dieses Seminar richtet sich an Paare, die die Gewaltfreien Kommunikation in ihrer Beziehung ausprobieren wollen. Es wird sowohl um den Umgang mit sich selbst gehen, als auch um (typische) Konflikte in der Partnerschaft. Neben theoretischem Input und praktischen Übungen bringen wir (als Paar) auch eigene Erfahrungen ein. Für Paare ohne Vorerfahrung Zeiten: Sa.: 10.00 - 17.00 | So.: 10.00 -17.00 Ort: Johann-Mohr-Weg 4, 22763 Hamburg-Bahrenfeld Kosten: 200€ pro Person >> zur Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »2-tägiges Praxisseminar “Horsebased Class”
Pferde sind besonders feinfühlig und die wahren Experten der Körpersprache. Sie sind in der Lage, unsere Emotionen, unsere Gestik, die Körperhaltung und unsere Mimik blitzschnell zu erkennen und zu entschlüsseln. Innerhalb von Sekunden deuten Pferde sogar Bestandteile unserer Körpersprache, die für uns nicht erkennbar sind, aber im zwischenmenschlichen hinderlich wirken. Pferde agieren somit als Spiegel für unser Verhalten und für das, was im Verborgenen liegt. Diese angeborene Wahrnehmungsfähigkeit der Pferde machen wir uns zunutze. Sie liefern uns ein wertfreies, unvoreingenommenes…
Erfahren Sie mehr »Bildungsurlaub: Umgang mit Diskriminierung und Rassismus am Arbeitsplatz
Immer wieder passiert es im Alltag und im Beruf, dass Kolleg*innen, Vorgesetzte oder Kund*innen diskriminierende Witze oder Äußerungen machen. Gehörst Du zu den Menschen, denen das auffällt, unangenehm ist und die aber nicht genau wissen, wie sie reagieren sollen? Damit bist Du nicht alleine ! Erweitere in diesen 5 Tagen Bildungsurlaub Deine Handlungskompetenz. Es geht hierbei nicht in erster Linie um Schlagfertigkeit. Mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation gehen wir der Sache auf den Grund. Was steckt hinter Deinem Reaktionsmuster? Welche Werte sind Dir wichtig und wie kannst Du diesen treu bleiben? Wann ist es besser etwas…
Erfahren Sie mehr »GFK-Power-Workshop mit Beate Waltrup (Bildungsurlaub möglich)
Mehr Selbstwirksamkeit, Gelassenheit und Lebensqualität im beruflichen Alltag – wenn Sie sich das wünschen, sind Sie hier richtig. Ziel der Fortbildung ist es, das Werkzeug der Gewaltfreien/Wertschätzenden Kommunikation in beruflichen Kontexten anzuwenden. Sie entwickeln die Kompetenz, auch in herausfordernden Situationen eine respektvolle und wertschätzende Haltung einzunehmen. Auf der Ebene der Persönlichkeitsentwicklung liegt hierin für Sie die Chance zum Ausstieg aus blockierenden, unbewussten Denk- und Handlungsmustern. Die in Konflikten verborgen liegenden Potentiale ...
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe
Die besondere GFK-Übungsgruppe Termine: 21.09. / 05.10 / 19.10. / 09.11. / 23.11. / 07.12.2021 Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um … die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können? herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten offene Fragen zu klären? gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der…
Erfahren Sie mehr »Der Tanz auf dem Vulkan Al Weckert Wiesloch
Der „Tanz auf dem Vulkan“ trainiert unter Zuhilfenahme des „Roten Tuchs“ eine Methode, um mit Gefühlsausbrüchen, die normalerweise Angst oder Hilflosigkeit auslösen, sicher umzugehen.
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Multiplikatorenkurs: Giraffenträumer September 2021
Ausbildung zu MultiplikatorInnen auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Erfahren Sie mehr »Einführungsseminar mit Esther Gerdts und Assistent*innen in München
Einführungsseminar mit Esther Gerdts und Assistent*innen In den Einführungsseminaren erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schlüsselunterscheidungen der Gewaltfreien Kommunikation. Meine Einführungen sind praxisorientiert. Weitere Themen sind: Kommunikationssperren nach Thomas Gordon Das Menschenbild der GFK Aufrichtigkeit und Empathie Die vier Elemente der GFK Werte und Bewertungen Die vier Arten des Zuhörens Umgang mit Ärger Fallbeispiele der TeilnehmerInnen Ich biete Ihnen viele erlebnisorientierte Übungen an. Sie erforschen die neue Sprache und Haltung anhand Ihrer eigenen Beispiele und Fragestellungen. Terminie 2021 08.…
Erfahren Sie mehr »Mediation und Coaching – Jahrestraining
Neue Wege bei Konflikten - Mediation, Coaching im privaten und beruflichen Umfeld 15tägiges Training (6 x 2 und 1 x 3 Tage) für Menschen, die andere bei der Bearbeitung und Lösung bei inneren wie auch bei äußeren Konflikten und dem damit verbundenen Wachstumsprozess unterstützen und begleiten wollen. Voraussetzung sind mindestens 10 Tage Training in Gewaltfreier Kommunikation. Seminarinhalte: 1. Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation im beruflichen (im Team, Gesundheitswesen, Dienstleistung zwischen den Parteien, Schule) und privaten Umfeld (familiäre Konflikte, z.B.…
Erfahren Sie mehr »Beginn des Intensivtrainings für Lehrer*innen und Pädagog*innen im Lernraum Schule
Dieses Training ist für Lehrer*innen und Pädagog*innen im Lernraum Schule gedacht, die sich auf einen Prozess einlassen wollen, der hilft, ihre Kenntnisse in der gewaltfreien Kommunikation zu vertiefen und die Haltung in ihr Leben/Arbeitsleben zu integrieren. Erfahrungen sammeln in einer Gruppe, die ein Stück des Weges gemeinsam geht. Austausch unter Kollegen. Und … üben, üben, üben. Inhalte Die vier Schritte – Stimmigkeit im eigenen Umgang damit Das Menschenbild der GFK Die GFK als Haltung Du und ich — der Giraffentanz…
Erfahren Sie mehr »Aufbaukurs
Wenn Sie bereits einen GFK-Grundkurs (mind. 8 Tage) besucht haben und das Gelernte vertiefen und weiter üben möchten, bieten wir Ihnen einen Aufbaukurs über 3 Wochenenden an. 25.+26. Sept. 2021 / 6.+7. Nov. 2021 / 22.+23. Jan. 2022. Neben weiteren Inhalten, ist viel Zeit für persönliche Themen und Anliegen vorgesehen. Zwischen den Terminen bieten Peer-Gruppen die Möglichkeit selbstständig zu üben. Sollte coronabedingt ein Wochenende der Grundausbildung abgesagt werden, verschieben sich die Termine des Aufbaukurses entsprechend. Anmeldung über die Evang. Erwachsenenbildung…
Erfahren Sie mehr »Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
In diesem Wochenendseminar gewinnen Sie einen umfassenden Einblick, wie Sie die Gewaltfreie Kommunikation in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld anwenden können. Für wen ist das Seminar geeignet? Für Alle, die einen Weg der Verständigung suchen, der zu einem Miteinander statt zu Ellenbogen-Mentalität führt - ob in Partnerschaft und Familie, im Freundeskreis oder auf der Arbeit. Inhalte Im Seminar üben Sie ein kooperatives Miteinander, in dem Konflikte gelöst und dabei alle Beteiligten respektiert und wahrgenommen werden. Sie lernen, mit sich selbst und…
Erfahren Sie mehr »Einführungsseminar in die Gewaltfreie Kommunikation
Inhalte des Seminars - Grundlagen und Haltung der GFK - Die vier Schritte der GFK - Das Vier-Ohren-Modell - Empathie für mich und andere - Giraffentanz - Wertschätzung ausdrücken Die GFK ermöglicht es, mit sich selbst in einen spürbaren und heilsamen Kontakt zu kommen, klar wahrzunehmen und zu benennen, was wir brauchen und gleichzeitig im wertschätzenden Kontakt mit anderen zu bleiben. Es gelingt uns immer mehr, unser Denken von „richtig“ und „falsch“ zu überwinden, Machtkämpfe hinter uns zu lassen und…
Erfahren Sie mehr »2-tägiges Grundlagenseminar (Modul 1)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. (Sa./So.) 25./26. September 2021 Zeit: 9.15 - 17.15 Uhr Kosten: CHF 490.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung CHF 450.-…
Erfahren Sie mehr »GFK – Luna Yoga – Bergwandern auf dem Solsteinhaus im Karwendelgebirge
Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude auf dem Solsteinhaus (1805 m) im Karwendel Möchten Sie sich selbst neu entdecken? eine Sprache des Miteinanders vertiefen? etwas Heilsames tun für Körper und Geist (oder etwas lassen)? Weitblick und Einsicht genießen? die Berg- und Hüttenwelt, die Stimmungen als Lernfeld nutzen? Ihre Lebensfreude fördern? einfach SEIN? Seminarinhalt ist die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg leben und vertiefen, spielerisches und humorvolles Lernen, Körper- und Entspannungsübungen aus dem…
Erfahren Sie mehr »2-tägiges Praxisseminar “Horsebased Class”
Pferde sind besonders feinfühlig und die wahren Experten der Körpersprache. Sie sind in der Lage, unsere Emotionen, unsere Gestik, die Körperhaltung und unsere Mimik blitzschnell zu erkennen und zu entschlüsseln. Innerhalb von Sekunden deuten Pferde sogar Bestandteile unserer Körpersprache, die für uns nicht erkennbar sind, aber im zwischenmenschlichen hinderlich wirken. Pferde agieren somit als Spiegel für unser Verhalten und für das, was im Verborgenen liegt. Diese angeborene Wahrnehmungsfähigkeit der Pferde machen wir uns zunutze. Sie liefern uns ein wertfreies, unvoreingenommenes…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Mitgliederinfo/Mitgliedertalk Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V.
Bei unseren Videokonferenzen „Mitgliederinfo/Mitgliedertalk“ ist uns Transparenz und Miteinander wichtig. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern fördern wir die Sichtbarkeit, Verbreitung und die Qualität bei der Weitergabe der GFK im deutschsprachigen Raum. Wir nutzen diese Videokonferenzen, um über den aktuellen Stand unserer Arbeit zu informieren. Gleichzeitig möchten wir darüber hinaus einen Raum für Fragen, Anregungen, Wünsche und Rückmeldungen schaffen, sowie zur Vernetzung untereinander beitragen. Zu folgenden Terminen lädt Dirk Bieber, Vorstand Bereich Mitglieder, ein und freut sich, wenn möglichst viele Mitglieder diese…
Erfahren Sie mehr »Übergänge im Leben – 4 Tage Intensiv Training mit Kathleen Macferran und Mary Mackenzie
Den inneren Funken wiederentdecken Was bewirken die Veränderungen in mir? VERÄNDERUNG ist die einzige Konstante in unserem Leben. Wie wir mit Veränderungen umgehen, kann Glück und Wohlbefinden hervorrufen oder Schmerz und Verwirrung. Während dieses nährenden, experimentellen viertägigen Workshops werden Sie herausgefordert, auf das Leben, das Sie sich wünschen, zuzugehen und es anzunehmen! Sie haben sich innerlich verändert haben, aber der Rest Ihres Lebens nicht ... Ihr Leben steht Kopf gestellt und Sie nicht wissen, in welcher Richtung es nach oben…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Paarseminar “Lebendiges Miteinander” in Frickingen, Bodensee
Als Paar aktiv in Verbindung kommen – Seminar mit Outdoor-Elementen Möchten Sie Ihre Beziehung vertiefen und voller Lebendigkeit gestalten? Manchmal hakt die Kommunikation, aus Mißverständnissen werden Konflikte, Unausgesprochenes sorgt für Spannung. Mit der „Wertschätzenden Kommunikation“ von Marshall Rosenberg lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie auch in schwierigen Situationen in Verbindung bleiben können. Sie üben, mit dem Herzen zu hören, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und Ihre Wünsche klar zu äußern – jenseits von Schuldzuweisungen oder Vorwürfen. Theoretische Inputs und…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation – Modul 5
Ich sehe eine weltweite, wachsende Bewegung, die aus der Kultur der Trennung, der Angst und des Kampfes aussteigt und stattdessen eine Kultur der Verbundenheit, des Vertrauens und der Kooperation kreiert. Die Ausbildung ist ein Beitrag zu dieser Bewegung. Die Absicht der Gewaltfreien Kommunikation ist es in einen Zustand von Verbundenheit zu kommen. Dazu geht es bei den ersten drei Schritten der GFK - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis - darum mit dem präsent zu sein was gerade ist. Beobachten ohne zu urteilen,…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei in Liebesbeziehungen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Eltern sein”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe
Die besondere GFK-Übungsgruppe Termine: 21.09. / 05.10 / 19.10. / 09.11. / 23.11. / 07.12.2021 Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um … die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können? herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten offene Fragen zu klären? gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der…
Erfahren Sie mehr »Loving Leadership – GFK und Führung
Erste Informationen - weitere folgen: Kelly Bryson, der amerikanische GFK-Trainer und Autor von "Sei nicht nett, sei echt", und Thomas Stelling gehen mit Interessierten für vier Tage auf eine Erkundungs- und Erfahrungsreise zum Thema LOVING LEADERSHIP, also "liebevoller Führung" bzw. "Führung lieben". Seit ein paar Jahren führen wir, Kelly und Thomas, einen Dialog zu diesem Thema, der uns viele Einsichten, Inspirationen und vor allem auch Fragen beschert hat - was wir gerne mit anderen teilen wollen. Termin: 6.-9. Oktober 2021…
Erfahren Sie mehr »4-tägiges Themenseminar “Glaubenssätzen empathisch begegnen”
«Ich bin nicht liebenswert.» «Ich schaffe es nicht.» «Das Leben ist ein Kampf.» In diesem 4-tägigen Themenseminar «Glaubenssätzen empathisch begegnen» widmen wir uns Glaubenssätzen, die fest in uns verankert sind und von denen wir uns nur schwer befreien können. Glaubenssätze haben verschiedene Namen: Grundüberzeugungen. Innere Antreiber. Core beliefs. Wir nennen sie auch «Wurzelwölfe». Dabei geht es im Wesentlichen um Bewertungen und Aussagen über uns selbst, über andere Menschen, über Geld und über die Welt im Allgemeinen, von denen wir felsenfest…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Termine: 1. Modul: 09.09. bis 12.09.2021 2. Modul: 07.10. bis 10.10.2021 3. Modul: 04.11. bis 07.11.2021 4. Modul: 02.12. bis 05.12.2021 Weitere Infos zum Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK-Aikido® – Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie
GFK-Aikido® - Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie Spezial-Training mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und möchten jetzt gerne die Wirkungsweise "empathischer Schlagfertigkeit" in der Kommunikation kennen lernen? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Spezial-Training GFK-Aikido® einladen, das sich aufgrund seiner besonderen Ausrichtung sowohl für GFK-Neulinge als auch für Fortgeschrittene eignet. Im GFK-Aikido® geht es darum ... ... Strategien im Gespräch zu entwickeln und anzuwenden, die einerseits von Achtung und Gleichwertigkeit…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu / online
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei im persönlichen und sozialen Wandel”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Bildungsurlaub “Konflikt zur Verständigung und Kooperation” – Vertiefungsseminar
Um unsere Sprache und unser Verhalten mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation grundlegend zu verändern, brauchen wir ein vertieftes Verständnis unserer bisherigen Sprachmuster und der Möglichkeiten, die wir durch die GFK an die Hand bekommen. Sich von hinderlichen Sprechgewohnheiten zu lösen und neue, konstruktive Perspektiven einzunehmen, wird in diesem intensiven Vertiefungs-Seminar eingehend vermittelt. Die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation werden aufgefrischt und gefestigt. Es wird geübt, sich wertschätzend und aufrichtig mitzuteilen und anderen empathisch zuzuhören. Eigene Konflikte werden in eine Struktur gebracht und…
Erfahren Sie mehr »Spielfeld – GFK-Übungstage für Fortgeschrittene
Spielfeld - GFK-Übungstage für Fortgeschrittene mit Andi Schmidbauer Sie haben 14 Tage und mehr GFK-Training absolviert und möchten „dranbleiben“, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen? Liegt Ihnen daran, weitere Anwendungssituationen mit der GFK zu üben und Ihre innere Haltung noch mehr zu festigen? Möchten sie noch sicherer werden im Denken und Sprechen mit der GFK – und so auch mehr Freude damit erleben? Dann kommen Sie gemeinsam mit uns und anderen auf unser Spielfeld. Was erwartet Sie bei Spielfeld ... Die…
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 1 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Angst und Gewalt begegnen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
2-tägiges Grundlagenseminar (Modul 1)
Im 2-tägigen Grundlagenseminar lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen und üben die praktische Umsetzung. Sie schulen Ihre emotionale Intelligenz und gewinnen die Fähigkeit, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen auf Augenhöhe zu lösen. Sie werden handlungs- und entscheidungsfähiger. Sie lernen, Ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich Ihre Gesprächspartner Ihnen entgegenkommend zuwenden, kooperieren und sich nicht verletzt fühlen. (Sa./So.) 16./17. Oktober 2021 Zeit: 9.15 - 17.15 Uhr Kosten: CHF 490.-, inkl. Unterlagen und Bio-Pausenverpflegung CHF 450.-…
Erfahren Sie mehr »Aufbaumodul “Das innere Dorf- Wirksamkeit mit Empathie”
Seminarreise/ Bildungsurlaub für Fortgeschrittene Das Trainig bietet an insprierenden Orten umfassende Erfahrungen und systemische Werkzeuge für tiefe Empathiefähigkeit, eine weltoffene Kultur der Verständigung und souveräne Gesprächsführung. Die Themen bilden einen Gesamtbogen, dennoch kann jedes Modul auch einzeln gebucht werden. Die weiteren Termine siehe Webseite
Erfahren Sie mehr »Intensivbasiskurs GFK (Mo-Fr) – Bildungsurlaub möglich – keine Vorkenntnisse notwendig
5tägiger Intensivbasiskurs zur Gewaltfreien Kommunikation (Mo-Fr). Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Als Training oder zur Auffrischung auch für "Fortgeschrittene" geeignet.
Dieses Seminar ist als Veranstaltung für einen Bildungsurlaub anerkannt. Ggfs. ist auch Sonderurlaub möglich.
Agile Selbstorganisation im Team – mit Soziokratie • Intensivseminar (Bildungsurlaub)
Als zukunftsweisendes Organisationsmodell schafft Soziokratie die grundlegenden Managementstrukturen für intelligente Selbstorganisation und partizipative Führung.
Erfahren Sie, wie Sie effektive Meetings und Eigenverantwortung fördern, Entscheidungen an nachvollziehbaren Kriterien ausrichten und eine empathische Kooperationskultur auf Augenhöhe stärken. Ihr Benefit: dynamisch-zielführende Zusammenarbeit – effektive Prozesse und hochwertige Ergebnisse – Sinnerleben und Freude bei der Arbeit.
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe
Die besondere GFK-Übungsgruppe Termine: 21.09. / 05.10 / 19.10. / 09.11. / 23.11. / 07.12.2021 Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um … die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können? herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten offene Fragen zu klären? gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der…
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »GFK BASICS – Intensiver Einführungsworkshop für Neu-Einsteiger und Teilnehmende mit Grundkenntnissen
Ein intensiver Einführungsworkshop in die GFK für Neu-Einsteiger und Teilnehmende mit Grundkenntnissen mit Andi Schmidbauer Jede/r kennt Konflikte ... ... und manche würden gerne anders damit umgehen. Bitte testen Sie, ob das auch bei Ihnen zutrifft: Hätten Sie schwierigen Situationen am liebsten, dass sich der oder die andere ändert und sie können bleiben, wie Sie sind? Reagieren Sie hin und wieder mit Rückzug und (stillen) Vorwürfen, wenn ein Gespräch nicht ganz in Ihrem Sinn verläuft? Möchten Sie Ihre Chancen erhöhen,…
Erfahren Sie mehr »Von Herzen Grenzen setzen — Nein sagen in der Gewaltfreie Kommunikation
“Na gut, ich mach´s schon.” “Ok. wenn du möchtest…” Kennen Sie das? Etwas tun, obwohl es Ihnen eigentlich gegen den Strich geht? Dem anderen zuliebe? Aus Angst um den beruflichen Erfolg? Besser ich tue es, als sieben Tage Pech und Schwefel… Wie kann ich ein Nein sagen, meine Grenzen schützen, ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen und die Beziehung zu ihm zu gefährden? Wie kann ich das Nein nachvollziehbar und verständlich machen und die Bedürfnisse des anderen im…
Erfahren Sie mehr »Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Ich gebe an diesem Wochenende einen intensiven Einblick in die Haltung und in die Methode der Gewaltfreien Kommunikation. Beispiele aus dem eigenen Alltag sind willkommen. Es wird sowohl um den Umgang mit sich selbst gehen, als auch um die Anwenden der GFK in Konflikten mit anderen Menschen. 25./26. Januar 2020
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführung: Wertschätzende Kommunikation im Arbeitsleben
Wertschätzende Kommunikation im Arbeitsleben:
Keine Vorkenntnisse erforderlich! Ein 2tägiges Seminar für Einsteiger zu unternehmensspezifischen, Team- und Individualthemen aus dem Geschäftsleben. Entdecken Sie erfrischend neue Perspektiven, durch Empathie und Entschlossenheit. Ziel der Fortbildung ist es, das Werkzeug der Gewaltfreien/Wertschätzenden Kommunikation in beruflichen Kontexten anzuwenden. Sie tun die ersten Schritte auf dem Weg zur Kompetenz, in Konflikten verborgen liegende Potentiale nutzbar zu machen und Ihr Stresslevel zu reduzieren ...
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Coaching-Ausbildung Mobilé auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in 4 Modulen
Mobilé - Ausbildung zum Empathischen Coach mit Schwerpunkt GFK mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Menschen sind keine ... ... statischen Gebilde, sondern unterliegen einem beständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess. Darin gleichen Sie einem Mobilé, wie dem auf dem nebenstehenden Bild: Wenn man an einem Ende zieht, gerät die gesamte Strukur in Schwingung und findet am Ende zu einem neuen Gleichgewicht. Bis das eintritt, kann einige Zeit vergehen. Durch Coaching kann dieser Prozess verkürzt und wirksam unterstützt werden. In unserer Ausbildung…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »Living Compassion Intro – Robert Gonzales
Living Compassion – Ein Leben im Mitgefühl – mit Robert Gonzales (USA) Wann: 29.10.2021 - 31.10.2021 Wo: Mainhaus Stadthotel in Frankfurt am Main Dreitägiges Intensiv-Seminar mit Robert Gonzales Auf Englisch mit Übersetzung ins Deutsche Anmeldung hier Über Robert Gonzales Robert Gonzales ist seit über 30 Jahren mit der Gewaltfreien Kommunikation verbunden und hat lange Zeit eng mit Marshall Rosenberg zusammengearbeitet. Für viele, die Ihn kennen, ist Robert seit Jahren weltweit der Trainer, der die Haltung und innewohnende Spiritualität der GFK am tiefsten erforscht…
Erfahren Sie mehr »Sei authentisch, nicht nett
Den eigenen Standpunkt kraftvoll vertreten Wie oft sagen wir „ja und meinen „nein“? Und ärgern uns dann über uns und den anderen? In diesem Seminar finden Sie heraus, welchen Preis Sie und Ihr Gegenüber für das Nett-sein zahlen. Sie erforschen den guten Grund, der dahintersteckt, nämlich die eigenen Bedürfnisse. Sie üben, diese zu erkennen und dann klar zu formulieren, was Sie brauchen. Sie üben, Nein zu sagen und dabei mit Ihrem Gegenüber in Kontakt zu bleiben – jenseits von Schuldzuweisung…
Erfahren Sie mehr »Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst in der Welt – Block 5 von 5 – Jahrestraining 2021 – Christian Hinrichsen
21 Tage GFK – tiefe Integration durch Dein Herzensprojekt lebensnahe und alltagstaugliche Integration der GFK durch … intensive und wertschätzende Coachingstruktur – Eigenverantwortung stärken Finden und Umsetzten mindestens eines Herzensprojekt aus Beruf oder Privat persönliches Wachstum durch vertiefte innere und äußere GFK Prozesse selbst gewählte Schlüsselunterscheidungen verstehen und erfahren sozialer Wandel durch nach dem Training fortbestehende Unterstützergruppen Termine Januar – November 2021 3.-7. Januar, 8.-11. April, 3.-6. Juni, 12.-15. August, 30. Okt-2. November Seminarzeiten je Block: Start erster…
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführung: Sich neuen Wegen öffnen
Erste Schritte mit der GFK Die meisten Menschen kommen zu mir, weil sie lernen möchten, anderen noch besser zu erklären, was an ihnen falsch ist. Und sind dann überrascht, dass die Veranstaltung ganz anders läuft, als sie dachten. Sie stellen plötzlich fest, dass es auch ihre eigenen Denkweisen und Muster sind, die einer guten Kommunikation im Wege stehen. Was ist Gewaltfreie / Wertschätzende Kommunikation? Damit Kommunikation gelingt, hat Marshall B. Rosenberg die vier Schritte der Gewaltfreien oder Wertschätzenden Kommunikation (GfK)…
Erfahren Sie mehr »November 2021
GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Eltern sein”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Ausbildung/Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation Lofer
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg interessieren, bereits ein Einführungsseminar besucht haben und sich seit mindestens 2-3 Monaten mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen. Termine: 1. Modul: 09.09. bis 12.09.2021 2. Modul: 07.10. bis 10.10.2021 3. Modul: 04.11. bis 07.11.2021 4. Modul: 02.12. bis 05.12.2021 Weitere Infos zum Lehrgang Gewaltfreie Kommunikation
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Ich bin o.k., so wie ich bin – Vertiefungsseminar
Auf dem Weg zu völliger Selbstakzeptanz Wir alle haben im Laufe unseres bisherigen Lebens viele Strategien angesammelt, die unseren einzigartigen Ausdruck blockieren. Um uns das Überleben, Zugehörigkeit und Liebe zu sichern, haben wir von Kindheit an Verhaltensweisen, Muster und Glaubenssätze entwickelt, um uns die Anerkennung und Akzeptanz von außen zu sichern. Wenn wir nun eine größere Lebendigkeit entwickeln und unseren Ausdruck mehr in die Welt bringen wollen, ist der wichtigste Schritt der hin zu völliger Selbstannahme. Wenn wir uns selbst…
Erfahren Sie mehr »Ich bin o. k., so wie ich bin – Vollkommene Selbstannahme mit GFK
Vertiefungsseminar mit Marianne Sikor und Gabi Klenke (beide zert. Trainerinnen CNVC) 05. – 07. November 2021, Beginn am 05.11. um 15 Uhr, Ende am 07.11. um 16 Uhr „Es gibt eine Vitalität, eine Lebenskraft, eine Energie, eine Anregung, die durch dich in Handlungen umgesetzt wird. Und da es dich über alle Zeit hinweg nur einmal gibt, ist dieser Ausdruck einzigartig. Wenn du ihn blockierst wird er niemals existieren durch ein anderes Medium, und wird verloren sein. Die Welt wird ihn…
Erfahren Sie mehr »Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation – Modul 6
Ich sehe eine weltweite, wachsende Bewegung, die aus der Kultur der Trennung, der Angst und des Kampfes aussteigt und stattdessen eine Kultur der Verbundenheit, des Vertrauens und der Kooperation kreiert. Die Ausbildung ist ein Beitrag zu dieser Bewegung. Die Absicht der Gewaltfreien Kommunikation ist es in einen Zustand von Verbundenheit zu kommen. Dazu geht es bei den ersten drei Schritten der GFK - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis - darum mit dem präsent zu sein was gerade ist. Beobachten ohne zu urteilen,…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei in Liebesbeziehungen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Bildungsurlaub “Vom Konflikt zur Verständigung und Kooperation” – Intensiv-Einführung Gewaltfreie Kommunikation
In diesem 5-tägigen Bildungsurlaub gibt es reichlich Zeit, die Gewaltfreie Kommunikation intensiv kennenzulernen und zu erfahren. Seminarinhalte: Die GFK-Methode und ihre Anwendung das 4-Ohren-Modell der GFK Dialoge in der GFK gestalten mit Hilfe des 6-Stühle-Modells selbst-empathisch mit eigenem Ärger umgehen hilfreicher Umgang mit eigenen Grenzen und den Grenzen anderer Anerkannt als Bildungsurlaub in: Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland Anerkennung möglich in: Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen Veranstaltungsort: Waldhof, Akademie für Weiterbildung | Im Waldhof 16 | 79117 Freiburg-Littenweiler | Deutschland
Erfahren Sie mehr »Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe
Die besondere GFK-Übungsgruppe Termine: 21.09. / 05.10 / 19.10. / 09.11. / 23.11. / 07.12.2021 Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um … die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können? herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten offene Fragen zu klären? gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »Fortbildung Wertschätzend kommunizieren im Beruf in Frickingen, Bodensee
Kennen Sie Besprechungen, die plötzlich eskalieren und in persönlichen Angriffen enden? Oder Unstimmigkeiten zwischen Kollegen, die zu einer angespannten Stimmung führen und den Informationsaustausch zäh machen ? Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Mißverständnisse und Konflikte. Wenn kritische Situationen frühzeitig erkannt und geklärt werden, werden Reibungsverluste vermieden und eine konstruktive Zusammenarbeit wieder möglich. In dieser Fortbildung lernen Sie, konstruktiv mit Konflikten umzugehen und klar zu kommunizieren. Dafür arbeiten wir auf der methodischen und der persönlichen Ebene. Zur Methodik gehört, eine klare und…
Erfahren Sie mehr »GFK-Onlinegruppe “Sieben Elemente der Selbstheilung”
Anmeldung: hier bei MailChimp (kostenfrei) Hier kannst Du kostenlos und von zuhause aus in einer Kleingruppe lernen und üben, Dich selbst und andere dabei zu unterstützen, die unangenehmen Erfahrungen des Lebens zu "verdauen" und Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu kultivieren. Dabei nutzen wir das was ich als die Essenz einer jeden wirkungsvollen GFK-Transformationspraxis sehe: die "Sieben Elemente der Selbstheilung". Wenn Du im Alltag immer wieder Stress, Frustration, Ängste oder Resignation erlebst kannst Du mit der Übung der Sieben Elemente erfahren, wie…
Erfahren Sie mehr »Leben in Ehrlichkeit und Empathie – Wurzeln in mir und Flügel für die Welt – Modul C
Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht uns, in einer ehrlichen, kraftvollen und aufrichtigen Haltung, verwurzelt in sich selbst, offen zu sein für einfühlsamen Kontakt und für Verbindung mit den anderen und der Welt Das bedeutet, über den Zugang zu Gefühlen und Bedürfnissen sich selbst authentisch zu erleben, sich aufrichtig, klar und fokussiert auszudrücken und in gleicher Weise dem Anderen empathisch zuzuhören. So ist eine Form des Kontakts möglich, der auch in schwierigen Situationen eine Haltung von Wertschätzung bewahrt und Lösungen findet, die die…
Erfahren Sie mehr »Fokus GFK – Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK
Fokus GFK - Modul 2 unserer 12-tägigen Intensiv-Ausbildung in den Anwendungsbereichen der GFK mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten: jetzt gerne tiefer einsteigen? mehr Sicherheit bei der Anwendung der GFK in Ihrem Alltag gewinnen? Ihr Verständnis vertiefen und Ihre innere Haltung festigen? fließender kommunizieren und sich dabei selbst treu bleiben? Konflikte nachhaltig klären? Bei Fokus GFK geht es darum … ... sich die GFK in den unterschiedlichen Anwendungsgebieten anzueignen, in Ihrer inneren Haltung mehr Selbstverständlichkeit…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei Angst und Gewalt begegnen”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Wertschätzendes Miteinander – Jahrestraining 2021 in Regensburg mit Beate Echtler und Daniela Jehn
An vier Wochenenden über das Jahr verteilt haben Sie die Möglichkeit, in einer festen Gruppe die Haltung der GFK zu leben und zu integrieren. Neben Lerninhalten und zahlreichen Übungen gibt es Gelegenheit, eigene Themen zu bearbeiten, Situationen anzuschauen und andere zu begleiten. Wir geben spontan in der Gruppe auftauchenden Themen gerne Raum und versuchen das wertschätzende Miteinander im Hier und Jetzt zu leben. Termine: 12. - 14. März 2021 25. - 27. Juni 2021 17. - 19. September 2021 12.…
Erfahren Sie mehr »15-tägiges Intensivseminar “Die Kraft der Empathie” (Modul 3)
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Seminarziele: • Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen • Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben • Selbstempathische und…
Erfahren Sie mehr »15-tägiges Intensivseminar “Die Kraft der Empathie” (Modul 3)
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Seminarziele: • Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen • Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben • Selbstempathische und…
Erfahren Sie mehr »Grundlagenausbildung Präsenz GFK in Wiesbaden Start September 2021
Potentielle Konflikte in fruchtbare Gespräche verwandeln. Nutzen Sie die alltägliche Kommunikation um Beziehungen mehr Tiefe und Bewusstheit zu geben. Die Teilnehmenden lernen in einem lebendigem Austausch Prozesse und Modelle kennen und verknüpfen diese in eigener Prozessarbeit mit ihren Erfahrungen. Daher werden sie in dieser Ausbildung einen großen Selbstreflektions- und Persönlichkeitsentwicklungsanteil finden. Individuelle Übungstage- und Abende zwischen den Ausbildungsblöcken finden online statt. Selbstorganisierte Lernfelder werden von den TeilnehmerInnen eingebracht.
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu / online
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »Intensiv-Einführung in Nürnberg mit Gabriele Lindemann
Möchten Sie einen umfassenden Einblick in die Methode und Haltung der Wertschätzenden Kommunikation gewinnen oder Ihre Grundkenntnisse erweitern? Sie erreichen mehr Klarheit über Ihr eigenes Kommunikations- und Konfliktverhalten Sie lernen eine innere Haltung und einen Sprachgebrauch kennen, welche die Bereitschaft zu einem partnerschaftlichen Miteinander fördern Sie entwickeln Ihre Handlungskompetenz in der Gesprächsführung Sie können für sich abschätzen, ob dies in Ihrem eigenen Lebens- und Arbeitsbereich wirksam ist Arbeitsweise: Das Seminar ist eine Kombination aus Methoden- und Persönlichkeitstraining. Ein Wechselspiel von…
Erfahren Sie mehr »GFK-Gesprächsreihe “Gewaltfrei im persönlichen und sozialen Wandel”
GFK-Gesprächsreihe "Gewaltfrei an Herausforderungen wachsen" - kostenlose Telefonkonferenzen.
Wie können die GFK-Prinzipien uns helfen, die Dinge zu ändern, die wir gerne ändern würden und mit mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude zu sein?
Online Dyaden-Arbeit und Meditation – In Verbindung sein
Die Dyaden Meditation ist eine kraftvolle spirituelle Praxis, kreiert von Robert Gonzales. Sie lädt ein zu einem meditativen Zwiegespräch, indem Meditierende eine tiefe Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen erfahren. Darüber hinaus entwickelt die Dyaden Meditation eine transformative Kraft, indem sie: - uns mit Quellen jenseits unseres Denkens verbindet, - eine nährende Qualität von Nähe zu uns selbst schafft, - eine gegenseitige Inspiration ist und das Mitgefühl für das Gegenüber stärkt, - eine tief heilende Wirkung entfaltet. Für eine Dyaden-Meditation sind…
Erfahren Sie mehr »Online: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen – so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Souverän und gelassen in schwierigen Situationen - so werfen Sie Vorwürfe und Kritik nicht so leicht um Sie ärgern sich über Vorwürfe Kritik und Angriffe? Möchten Sie wissen, was bei Ihnen da eigentlich passiert? Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist eine freiwillige…
Erfahren Sie mehr »Integrale GfK »Info Abend jetzt auch online«
Integrale GfK – empathisch – integral – transparent Die GfK bietet Haltung und Wege für Empathie und Verbindung. Der Integrale Ansatz (Ken Wilber) schafft umfassende Orientierung im Dschungel der menschlichen Vielfalt. Im Zusammenwirken entsteht ein Werkzeug für globale Verständigung und transformative Kommunikation. SEIN-Werden, Licht-Schatten, Liebe-Hass, männlich-weiblich, richtig-falsch, glücklich- unglücklich… Polaritäten wie diese machen unser Leben von Beginn an spannend, aber auch spannungsreich. Wenn wir nur in Widersprüchen leben, sind sie Ursache für Konflikte, Leid und Trennung. Die Einheit in den…
Erfahren Sie mehr »Mimikresonanz®-Training-Basic Al Weckert Wiesloch
Im Mimikresonanz®-Training geht es um das sichere Erkennen von Emotionen in Gesichtern und Körpersprache.
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »Online Seminar: Führen ohne Feinde – so stimmt die Chemie!
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – haben Sie auch Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Wie kann Führung heute macht- und wirkungsvoll sein, ohne autoritär zu sein? Wann kann man eigentlich davon ausgehen, dass geführt wird? Führen ohne Feinde bedeutet • Selbstführung, Klarheit und Empathie • Störungen konstruktiv und klar anzusprechen • mit Widerständen kraftvoll umzugehen…
Erfahren Sie mehr »