Anstehende Seminare

Mai 2022
Übungsabend GFK mit Petra Porath
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht und kann individuell vereinbart werden. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust…
Erfahren Sie mehr »Online-Übungsgruppe
Offene Übungsgruppe per ZOOM Montag-Abends (jeweils 19-21.30 Uhr) 25. April 2022 9. Mai und 30. Mai 2022 20. Juni und 4. Juli 2022 Ausgleich: Schenkökonomie (zahle was sich stimmig anfühlt) Worum es mir geht: "Die echte Begegnung von Mensch zu Mensch, ohne Spiel, ohne Maske; eine Begegnung, die nicht belastet ist von unseren Ängsten, Gewohnheiten, Klischees, die nicht die Last der Automatismen und alten Reflexe trägt." (Marshall Rosenberg) Und noch einige Ideen: Empathie bekommen und geben in persönlichen Situationen und…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Übungsgruppe GFK mit zertifizierten GFK-Trainerinnen
Wir bieten wieder eine online-Übungsgruppe an. Wir geben Inputs, die ihr in Kleingruppen direkt auf eure Situationen umsetzen könnt. Wir arbeiten zu zweit, um euch in diesen Gruppen bestmöglich zu betreuen.
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend GFK mit Petra Porath
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht und kann individuell vereinbart werden. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe GFK mit zertifizierten GFK-Trainerinnen
Wir bieten wieder eine online-Übungsgruppe an. Wir geben Inputs, die ihr in Kleingruppen direkt auf eure Situationen umsetzen könnt. Wir arbeiten zu zweit, um euch in diesen Gruppen bestmöglich zu betreuen.
Erfahren Sie mehr »Online-Übungsgruppe
Offene Übungsgruppe per ZOOM Montag-Abends (jeweils 19-21.30 Uhr) 25. April 2022 9. Mai und 30. Mai 2022 20. Juni und 4. Juli 2022 Ausgleich: Schenkökonomie (zahle was sich stimmig anfühlt) Worum es mir geht: "Die echte Begegnung von Mensch zu Mensch, ohne Spiel, ohne Maske; eine Begegnung, die nicht belastet ist von unseren Ängsten, Gewohnheiten, Klischees, die nicht die Last der Automatismen und alten Reflexe trägt." (Marshall Rosenberg) Und noch einige Ideen: Empathie bekommen und geben in persönlichen Situationen und…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Online-Übungsgruppe
Offene Übungsgruppe per ZOOM Montag-Abends (jeweils 19-21.30 Uhr) 25. April 2022 9. Mai und 30. Mai 2022 20. Juni und 4. Juli 2022 Ausgleich: Schenkökonomie (zahle was sich stimmig anfühlt) Worum es mir geht: "Die echte Begegnung von Mensch zu Mensch, ohne Spiel, ohne Maske; eine Begegnung, die nicht belastet ist von unseren Ängsten, Gewohnheiten, Klischees, die nicht die Last der Automatismen und alten Reflexe trägt." (Marshall Rosenberg) Und noch einige Ideen: Empathie bekommen und geben in persönlichen Situationen und…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Training Gewaltfreie Kommunikation für Eltern – ein Online Training
26.08. — 06. 10. 2022 Anmeldung hier Das Training ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Eltern mit Kindern aller Alterstufen. Das Programm soll die Teilnehmer*innen unterstützen, die Herausforderungen im Umgang mit ihren Kindern so zu meistern, dass Sie bei gleichzeitiger Selbstfürsorge in den Wirren der Veränderungen in der Entwicklung ihrer Kinder die Beziehung pflegen, in konstruktiver Kommunikation bleiben und Kooperation in ihrem Alltag erleben können. Gleichzeitig befähigen Sie ihre Kinder durch ihr Vorbild selbst zu Erwachsenen heranzureifen, die…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Einführung Gewaltfreie Kommunikation – ein Online ‑ Training
02. — 03. Dezember 2022 Anmeldung hier Dieses Training richtet sich an alle, die die gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben wollen. Dr. M. Rosenberg entwickelte in den 70er Jahren das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Es fußt auf den Erkenntnissen der humanistischen Psychologie Carl Rogers und wird in Schulen, Unternehmen, Institutionen erfolgreich eingesetzt, um in Konflikten zu vermitteln und die Bereitschaft zur Kooperation zu fördern. Die Gewaltfreie Kommunikation besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten: Beobachten ohne Beurteilung und Bewertung, Gefühle feststellen, die Folge dieser…
Erfahren Sie mehr »