Anstehende Seminare

Juli 2022
Intensivseminar „Lebensdienlich bewerten“
Voraussetzungen der Teilnahme: ein paar Tage Seminarerfahrung Gewaltfreie Kommunikation Termin dieses 12. Intensivseminars "Lebensdienlich bewerten": 6.-9. Juli 2022 Team: Thomas Stelling und Assistenz (Nadia el Hadrami) - beide zert. Trainer*innen CNVC) Start: Mittwoch 11 Uhr, Ende Samstag 13 Uhr Ort: Seminarhaus "Morgenrot" auf Schloss Hohenfels (am Bodensee b. Überlingen) - Infos hier Seminarbeitrag: 400,- (Privatzahler*innen) bzw. 600,- EUR (sonstige) – Falls eine Teilnahme am Beitrag scheitern könnte, bitte das Gespräch um Ermäßigung suchen. Unterkunft- + Hausbeitrag: Übernachtung vorort gewünscht, aber…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Intensivseminar GFK und Trauma
GFK und Trauma ---s.a. den aktuellen Podcast zum Thema GFK und Trauma, in dem mich Peter Schmitt interviewt hat: https://gfk-helden.podigee.io/33-neue-episode ---- -Termin: 9.-12. November 2022 (Start: Mi. 11 Uhr / Ende Sa. 13 Uhr) Ort: Seminarhaus Morgenrot im Schloss Hohenfels- Infos hier Leitung: Thomas Stelling -Seminarbeitrag privat: 480 EUR (Teilnahme möge nicht am Beitrag scheitern, also bitte nachfragen um Ermäßigung) -zzgl. Seminarhauspauschale (mit EZ 160 / mit DZ 120 / ohne Übernachtung 80 EUR) max. 12 Teilnehmer:innen Voraussetzungen der Teilnahme: ein…
Erfahren Sie mehr »Mentoringtage Gewaltfreie Kommunikation
Mentoringtage Leitung: Monika Flörchinger (ehemalige Assessorin CNVC) + Thomas Stelling -Termin: 23.-26. November 2022 (Start: Mi. 11 Uhr / Ende Sa. 13 Uhr) Ort: Seminarhaus Morgenrot im Schloss Hohenfels beim Bodensee- Infos hier Was ist Mentoring? https://gfk-trainer-werden.de/zertifizierungsprozess/mentoring/ Wozu Mentoringtage? In diesem Training kannst Du... Rückmeldung zu Deinem Entwicklungsweg mit der GFK bekommen Dir darüber klar werden, ob eine Zertifizierung zur Trainer*in für GFK Dein Weg ist Dich ggf. vergewissern, wo Du im Prozess der Zertifizierung stehst Anstöße und Ideen dafür bekommen,…
Erfahren Sie mehr »