Seminare

Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine unglaublich mutmachende Methode.

Die Grundlagenausbildung ermöglicht ein tieferes Verständnis einer wertschätzenden und selbstbestimmten Lebenshaltung. Sie gibt dir die Möglichkeit in eine Haltung hineinzuwachsen, deren Kernkompetenz im Ausbau von Mitgefühl, Toleranz, gegenseitigem Respekt und Selbstannahme liegt.

In der Grundlagenausbildung Gewaltfreie Kommunikation unterstützen und begleiten dich zwei erfahrene und zertifizierte GFK-Trainerinnen.

Zeiten:
Freitag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr online via Zoom
Samstag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Präsenz
Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Präsenz
nach Modul 1, 2 und 3 gibt es einen Online-Übungsabend um das Gelernte zu vertiefen

mehr Infos unter:

Man braucht ein ganzes Leben, um leben zu lernen.“  Seneca

Krisen erleben wir alle im Laufe unseres Lebens zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Sie sind Wendepunkte in unserem Leben und werden durch unerwartete Umstände ausgelöst.

Wir fühlen uns unsicher, hilflos oder verzweifelt, erkennen keinen Sinn und finden keine Lösung. Eine Krise kann unsere Erfahrungen, unser Wertesystem, unser Lebensmodell oder sogar unsere ganze Identität in Frage stellen und unser Weltbild erschüttern. Diese Lebenskrisen können sich in Form von persönlichen Krisen oder kollektiven Krisen ausdrücken.

Unsere Kommunikation kann uns dabei unterstützen, die scheinbar ausweglose Situation anzunehmen und zu verwandeln. Sie befähigt uns immer wieder mit uns selbst und anderen in Verbindung zu kommen. Wir können verstehen, was mit uns passiert und erkennen, was wir brauchen. So bleiben wir auch im größten Schmerz handlungsfähig. Dies schenkt uns Halt und Sicherheit, trägt uns durch die Krise und erlaubt uns an ihr zu wachsen.

Dabei ist meine innere Kommunikation (wie ich mit mir selbst spreche) die Basis für meine äußere Kommunikation (wie ich mit anderen Menschen spreche).

In diesem Seminar wollen wir uns gemeinsam unseren persönlichen und kollektiven Krisen stellen. Dabei lernen wir die Herausforderungen anzunehmen, Auslöser und Ursachen zu identifizieren, Verluste zu betrauern, Ressourcen zu entdecken, kraftvolle Lösungen zu entwickeln und gemeinsam das Leben zu feiern.

Kurz

Durch berührende Begegnungen mit uns selbst und anderen Menschen verwandeln wir Wachstumsschmerzen in Entwicklungsfreude und pure Lebenslust.

Teilnehmer

6 – 12 Personen, die mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation vertraut sind.

Zeiten

Die Seminarzeiten sind von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr. In der Mittagspause freue ich mich, gemeinsam mit euch zu essen und bitte um einen Beitrag zum gemeinsamen Buffet.

Ort

In Darmstadt im Herrengarten auf der Wiese unter Platanen, Kastanien oder Rotbuchen.

Wir können auf unseren mitgebrachten Decken sitzen und uns von der wunderbaren Natur um uns herum inspirieren lassen. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig, unsere Themen anzuschauen und zu verwandeln.

Bei Regen können wir in einen Seminarraum am Willy-Brandt-Platz ausweichen.

Methoden

In den letzten Jahren entdecke ich immer mehr, wie wichtig mir ein ganzheitliches Lernen ist. Daher machen wir kleine theoretische Inputs zum Verstehen und viel praktisches Üben für das eigene Erleben und die konkrete, nachhaltige Umsetzung. Dabei beziehen wir unseren Körper und unsere Seele in die Übungen mit ein.

Seminarbeitrag

Ich freue mich über einen Betrag zwischen Euro 80,– und Euro 120,– / nach euren Möglichkeiten

Anmeldung

Am liebsten per Email. Wenn ihr noch Fragen habt, erreicht ihr mich unter 0176/30436751 persönlich.

Du möchtest deine Kommunikation bewusst und beziehungsfördernd gestalten?

Wir begleiten dich durch spannende zwei Tage, in denen du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation kennen lernen wirst. Eine bewusste Kommunikation ist der Schlüssel zu Verbindung und Kontakt in all deinen Beziehungen, egal ob es sich um deine Kinder oder deinen Chef/ deine Chefin handelt.

Folgende Fragen behandeln wir und geben konkrete Antworten, die du nach dem Seminar ausprobieren und prüfen kannst.

  • Wie kann ich mich auf schwierige Gespräche/ Situationen bestmöglich vorbereiten?
  • Kann ich meine gelernten Denkmustern verändern, um einen neuen Zugang zu mir und anderen herzustellen?
  • Wie wandele ich starke Emotionen wie Ärger, Wut, Frustration, Hilflosigkeit… um?
  • Können Vorwürfe und Kritik so übersetzt werden, dass ich darüber wirklich in Verbindung kommen kann?
Nach den zwei Tagen begleiten wir dich online noch 3 Übungsabende lang, um dir bei der Integration in deinen Alltag die nötige Unterstützung zu geben.

 

Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine unglaublich mutmachende Methode.

Die Grundlagenausbildung ermöglicht ein tieferes Verständnis einer wertschätzenden und selbstbestimmten Lebenshaltung. Sie gibt dir die Möglichkeit in eine Haltung hineinzuwachsen, deren Kernkompetenz im Ausbau von Mitgefühl, Toleranz, gegenseitigem Respekt und Selbstannahme liegt.

In der Grundlagenausbildung Gewaltfreie Kommunikation unterstützen und begleiten dich zwei erfahrene und zertifizierte GFK-Trainerinnen.

Zeiten:
Freitag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr online via Zoom
Samstag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Präsenz
Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Präsenz
nach Modul 1, 2 und 3 gibt es einen Online-Übungsabend um das Gelernte zu vertiefen

mehr Infos unter:

Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine unglaublich mutmachende Methode.

Die Grundlagenausbildung ermöglicht ein tieferes Verständnis einer wertschätzenden und selbstbestimmten Lebenshaltung. Sie gibt dir die Möglichkeit in eine Haltung hineinzuwachsen, deren Kernkompetenz im Ausbau von Mitgefühl, Toleranz, gegenseitigem Respekt und Selbstannahme liegt.

In der Grundlagenausbildung Gewaltfreie Kommunikation unterstützen und begleiten dich zwei erfahrene und zertifizierte GFK-Trainerinnen.

Zeiten:
Freitag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr online via Zoom
Samstag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Präsenz
Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Präsenz
nach Modul 1, 2 und 3 gibt es einen Online-Übungsabend um das Gelernte zu vertiefen

mehr Infos unter:

Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine unglaublich mutmachende Methode.

Die Grundlagenausbildung ermöglicht ein tieferes Verständnis einer wertschätzenden und selbstbestimmten Lebenshaltung. Sie gibt dir die Möglichkeit in eine Haltung hineinzuwachsen, deren Kernkompetenz im Ausbau von Mitgefühl, Toleranz, gegenseitigem Respekt und Selbstannahme liegt.

In der Grundlagenausbildung Gewaltfreie Kommunikation unterstützen und begleiten dich zwei erfahrene und zertifizierte GFK-Trainerinnen.

Zeiten:
Freitag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr online via Zoom
Samstag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Präsenz
Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Präsenz
nach Modul 1, 2 und 3 gibt es einen Online-Übungsabend um das Gelernte zu vertiefen

mehr Infos unter:

Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine unglaublich mutmachende Methode.

Die Grundlagenausbildung ermöglicht ein tieferes Verständnis einer wertschätzenden und selbstbestimmten Lebenshaltung. Sie gibt dir die Möglichkeit in eine Haltung hineinzuwachsen, deren Kernkompetenz im Ausbau von Mitgefühl, Toleranz, gegenseitigem Respekt und Selbstannahme liegt.

In der Grundlagenausbildung Gewaltfreie Kommunikation unterstützen und begleiten dich zwei erfahrene und zertifizierte GFK-Trainerinnen.

Zeiten:
Freitag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr online via Zoom
Samstag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Präsenz
Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Präsenz
nach Modul 1, 2 und 3 gibt es einen Online-Übungsabend um das Gelernte zu vertiefen

mehr Infos unter:

Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine unglaublich mutmachende Methode.

Die Grundlagenausbildung ermöglicht ein tieferes Verständnis einer wertschätzenden und selbstbestimmten Lebenshaltung. Sie gibt dir die Möglichkeit in eine Haltung hineinzuwachsen, deren Kernkompetenz im Ausbau von Mitgefühl, Toleranz, gegenseitigem Respekt und Selbstannahme liegt.

In der Grundlagenausbildung Gewaltfreie Kommunikation unterstützen und begleiten dich zwei erfahrene und zertifizierte GFK-Trainerinnen.

Zeiten:
Freitag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr online via Zoom
Samstag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Präsenz
Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Präsenz
nach Modul 1, 2 und 3 gibt es einen Online-Übungsabend um das Gelernte zu vertiefen

mehr Infos unter:

Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine unglaublich mutmachende Methode.

Die Grundlagenausbildung ermöglicht ein tieferes Verständnis einer wertschätzenden und selbstbestimmten Lebenshaltung. Sie gibt dir die Möglichkeit in eine Haltung hineinzuwachsen, deren Kernkompetenz im Ausbau von Mitgefühl, Toleranz, gegenseitigem Respekt und Selbstannahme liegt.

In der Grundlagenausbildung Gewaltfreie Kommunikation unterstützen und begleiten dich zwei erfahrene und zertifizierte GFK-Trainerinnen.

Zeiten:
Freitag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr online via Zoom
Samstag: 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr in Präsenz
Sonntag: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr in Präsenz
nach Modul 1, 2 und 3 gibt es einen Online-Übungsabend um das Gelernte zu vertiefen

mehr Infos unter:

Du möchtest deine Kommunikation bewusst und beziehungsfördernd gestalten?

Wir begleiten dich durch spannende zwei Tage, in denen du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation kennen lernen wirst. Eine bewusste Kommunikation ist der Schlüssel zu Verbindung und Kontakt in all deinen Beziehungen, egal ob es sich um deine Kinder oder deinen Chef/ deine Chefin handelt.

Folgende Fragen behandeln wir und geben konkrete Antworten, die du nach dem Seminar ausprobieren und prüfen kannst.

  • Wie kann ich mich auf schwierige Gespräche/ Situationen bestmöglich vorbereiten?
  • Kann ich meine gelernten Denkmustern verändern, um einen neuen Zugang zu mir und anderen herzustellen?
  • Wie wandele ich starke Emotionen wie Ärger, Wut, Frustration, Hilflosigkeit… um?
  • Können Vorwürfe und Kritik so übersetzt werden, dass ich darüber wirklich in Verbindung kommen kann?
Nach den zwei Tagen begleiten wir dich online noch 3 Übungsabende lang, um dir bei der Integration in deinen Alltag die nötige Unterstützung zu geben.