Seminare

Zeitrahmen: 15tägiges Training (6 x 2 und 1 x 3 Tage).

Zielgruppe: 

Die Ausbildung richtet sich an alle Menschen,

  • die die Gewaltfreie Kommunikation bereits kennen und tiefer einsteigen oder sie im beruflichen Umfeld nutzen wollen. (Z.B. Lehrer*innen, Erzieher*innen, Menschen in medizinischen und sozialen Berufen, Mediator*innen, Coaches)
  • die Feedback zu ihrem Wachstumsprozess erhalten und lernen wollen, Feedback auf wertschätzende Weise zu geben und zu erhalten
    • lernen wollen, andere Menschen in ihren Prozessen empathisch zu begleiten
  • lernen wollen die Zusammenhänge zwischen Kommunikation und Gesundheit und Resilienz zu erkennen und für ihr Leben zu nutzen

Seminarinhalte:

  1. Mediation auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation im beruflichen (im Team, Gesundheitswesen, Dienstleistung zwischen den Parteien, Schule) und privaten Umfeld (familiäre Konflikte, z.B. Scheidung, Erbschaft)
  2. Restorative Justice Circle als Sonderform der Mediation in Gruppen und Teams (z.B. Mobbing, Täter-Opfer-Ausgleich)
  3. Mediation und Begleitung bei Gruppenprozessen (Team, Verein, Organisation, Schule, Familie)
  4. Soziokratie als Grundlage für Gruppenprozesse und Entscheidungsfindung zu mehr Effektivität und Sicherheit
  5. Coaching auf der Basis der GFK als Unterstützung für Menschen in äußeren Konfliktsituationen sowie in persönlichen Wachstumsprozessen und bei inneren Konflikten
  6. Systemische Arbeit (Familien- und Organisationsaufstellungen) auf der Basis der GFK
  7. Arbeit mit Glaubenssätzen (Glaubenssätze erkennen, umwandeln oder auflösen, Arbeit und Dialog mit dem inneren Team)
  8. Erkennen und Abbau von Vorurteilen und Feindbildern
  9. Führen und Leiten (Wie übernehme ich Verantwortung im Sinne der Haltung der GFK)
  10. Umgang mit „inneren und äußeren Widerständen“ und Projektionen der Parteien

Methodik: 

  • Theoretische Inputs und Umsetzung in verschiedenen Einzel-, Paar- und Gruppenübungen
  • Arbeit mit Bodenankern – GFK-Tanzparkette
  • Rollenspiele
  • Systemische- bzw. Aufstellungsarbeit
  • Achtsamkeits- und Körperübungen
  • Wahrnehmungs- und Selbsterfahrungsübungen
  • Theater und Spiele
  • Gruppenprozesse, Rituale und Reflexionsrunden
  • Arbeit mit der Matrix: Wege zur Befreiung

Zeiten: 

Freitag: 16.30 bis 21.30 Uhr, Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr. Am letzten Wochenende Freitag: 16.30 bis 21.30 Uhr, Samstag: 9.00- 18.00, Sonntag: 9.00 – 15.30

Termine:

23./24.02.2024, 15./16.03.2024, 26./27.04.2024, 07./08.06.2024,
05./06.07.2024, 13./14.09.2024, 11.-13.10.2024

Ort: Darmstadt, Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstr. 42

Leitung: Irmtraud Kauschat (www.gewaltfrei-darmstadt.de) und

Nicole Leipert-Knaup (www.lebendig.com)

Teilnahmegebühr:

Entsprechend Ihren Möglichkeiten und Ihrer eigenen Einschätzung, zwischen €2400 und €1400. (Dabei steht der Betrag von 1400 Euro für Studierende und Menschen mit geringem Einkommen.) Wir wünschen uns, dass niemand aus Kostengründen nicht teilnehmen kann, bitte sprechen Sie uns bei Schwierigkeiten an.

Anmeldung: Telefonisch oder per Email

Je nach Anzahl der Teilnehmenden werden die Module zu zweit unterrichtet oder abwechselnd von Frau Dr. Kauschat oder Frau Leipert-Knaup.

Die Veranstaltung wird zum Zertifizierungsprozess beim „Center for Nonviolent Communication (CNVC)“ anerkannt.

Einführung Seminar Gewaltfreie Kommunikation GFK Darmstadt

Du möchtest deine Kommunikation bewusst und beziehungsfördernd gestalten?

Wir begleiten dich durch spannende zwei Tage, in denen du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation kennen lernen wirst. Eine bewusste Kommunikation ist der Schlüssel zu Verbindung und Kontakt in all deinen Beziehungen, egal ob es sich um deine Kinder oder deinen Chef/ deine Chefin handelt. Nach dem Wochenende kannst du das Gelernte in drei anschließenden Online-Übungsabenden vertiefen und in deinen Alltag integrieren.

Folgende Fragen behandeln wir und geben konkrete Antworten, die du nach dem Seminar ausprobieren und prüfen kannst.
  • Wie kann ich mich auf schwierige Gespräche/ Situationen bestmöglich vorbereiten?
  • Kann ich meine gelernten Denkmuster verändern, um einen neuen Zugang zu mir und anderen herzustellen?
  • Wie wandele ich starke Emotionen wie Ärger, Wut, Frustration, Hilflosigkeit… um?
  • Können Vorwürfe und Kritik so übersetzt werden, dass ich darüber wirklich in Verbindung kommen kann?
 https://inek-training.de/einfuehrung-gfk/

Einführung Seminar Gewaltfreie Kommunikation GFK Darmstadt

Du möchtest deine Kommunikation bewusst und beziehungsfördernd gestalten?

Wir begleiten dich durch spannende zwei Tage, in denen du die Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation kennen lernen wirst. Eine bewusste Kommunikation ist der Schlüssel zu Verbindung und Kontakt in all deinen Beziehungen, egal ob es sich um deine Kinder oder deinen Chef/ deine Chefin handelt. Nach dem Wochenende kannst du das Gelernte in drei anschließenden Online-Übungsabenden vertiefen und in deinen Alltag integrieren.

Folgende Fragen behandeln wir und geben konkrete Antworten, die du nach dem Seminar ausprobieren und prüfen kannst.
  • Wie kann ich mich auf schwierige Gespräche/ Situationen bestmöglich vorbereiten?
  • Kann ich meine gelernten Denkmuster verändern, um einen neuen Zugang zu mir und anderen herzustellen?
  • Wie wandele ich starke Emotionen wie Ärger, Wut, Frustration, Hilflosigkeit… um?
  • Können Vorwürfe und Kritik so übersetzt werden, dass ich darüber wirklich in Verbindung kommen kann?
 https://inek-training.de/einfuehrung-gfk/

Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation GFK

“Die innere Haltung zählt”

Ist es dir wichtig

  • mit dir selbst in gutem Kontakt zu sein?
  • in Krisenzeiten deine Stabilität zu entdecken und zu stärken?
  • dir selbst liebevoll und mit Respekt und Würde zu begegnen?
  • zu verstehen, was Beziehungen brauchen, damit sie schön und leicht sein können?
    Modul 1:  19.04.- 21. 04.2024, Modul 2: 21.06.- 23. 06.2024, Modul 3: 30.08.-01.09.2024, Modul 4: 8.11-10.11.2024

https://inek-training.de/grundlagenausbildung-gfk-verstehen-was-beziehungen-brauchen-damit-sie-leicht-und-schoen-sein-koennen/

Die nächste Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation startet am

Start 17. Januar 2025 in Darmstadt

Modul 1:  17.01.- 19.01.2025, Modul 2: 14.03.- 16.03.2025, Modul 3: 09.05.- 11.05.2025

Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation GFK

“Die innere Haltung zählt”

Ist es dir wichtig

  • mit dir selbst in gutem Kontakt zu sein?
  • in Krisenzeiten deine Stabilität zu entdecken und zu stärken?
  • dir selbst liebevoll und mit Respekt und Würde zu begegnen?
  • zu verstehen, was Beziehungen brauchen, damit sie schön und leicht sein können?
    Modul 1:  19.04.- 21. 04.2024, Modul 2: 21.06.- 23. 06.2024, Modul 3: 30.08.-01.09.2024, Modul 4: 8.11-10.11.2024

https://inek-training.de/grundlagenausbildung-gfk-verstehen-was-beziehungen-brauchen-damit-sie-leicht-und-schoen-sein-koennen/

Die nächste Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation startet am

Start 17. Januar 2025 in Darmstadt

Modul 1:  17.01.- 19.01.2025, Modul 2: 14.03.- 16.03.2025, Modul 3: 09.05.- 11.05.2025

Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation GFK

“Die innere Haltung zählt”

Ist es dir wichtig

  • mit dir selbst in gutem Kontakt zu sein?
  • in Krisenzeiten deine Stabilität zu entdecken und zu stärken?
  • dir selbst liebevoll und mit Respekt und Würde zu begegnen?
  • zu verstehen, was Beziehungen brauchen, damit sie schön und leicht sein können?
    Modul 1:  19.04.- 21. 04.2024, Modul 2: 21.06.- 23. 06.2024, Modul 3: 30.08.-01.09.2024, Modul 4: 8.11-10.11.2024

https://inek-training.de/grundlagenausbildung-gfk-verstehen-was-beziehungen-brauchen-damit-sie-leicht-und-schoen-sein-koennen/

Die nächste Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation startet am

Start 17. Januar 2025 in Darmstadt

Modul 1:  17.01.- 19.01.2025, Modul 2: 14.03.- 16.03.2025, Modul 3: 09.05.- 11.05.2025

Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation GFK

“Die innere Haltung zählt”

Ist es dir wichtig

  • mit dir selbst in gutem Kontakt zu sein?
  • in Krisenzeiten deine Stabilität zu entdecken und zu stärken?
  • dir selbst liebevoll und mit Respekt und Würde zu begegnen?
  • zu verstehen, was Beziehungen brauchen, damit sie schön und leicht sein können?
    Modul 1:  19.04.- 21. 04.2024, Modul 2: 21.06.- 23. 06.2024, Modul 3: 30.08.-01.09.2024, Modul 4: 8.11-10.11.2024

https://inek-training.de/grundlagenausbildung-gfk-verstehen-was-beziehungen-brauchen-damit-sie-leicht-und-schoen-sein-koennen/

Die nächste Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation startet am

Start 17. Januar 2025 in Darmstadt

Modul 1:  17.01.- 19.01.2025, Modul 2: 14.03.- 16.03.2025, Modul 3: 09.05.- 11.05.2025