Vertiefung und Intensivtraining Gewaltfreie Kommunikation
In Vertiefungsseminaren geht es darum, die Technik der GFK als Orientierung und Wahrnehmungsausrichtung weiter zu verfeinern. Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bieten Vertiefungen einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben.

Anstehende Seminare › Vertiefung / Intensivtraining
Seminare Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
International Intensive Training in Tanzania
Ein IIT ist jene Trainingsform, die Marshall Rosenberg am meisten am Herzen lag und die er bis zum Schluss seiner Trainingstätigkeit ausgefeilt und - stets mit einem internationalen Team - selbst geleitet hat. Dabei ging es nicht nur um das spezielle Seminardesign, sondern auch darum, über den regionalen Tellerrand hinauszublicken, internationale Beziehungen und Interdependenz zu erleben - und sich auf das Wagnis eines friedlichen Zusammenlebens mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten, zumindest über 9 Tage hinweg, einzulassen
Unterstütze Menschen aus Ostafrika und ihre GFK-Projekte: https://cnvc.company.site/Financial-Support-People-from-Tanzania-and-nearby-countries-p460815071
Jahresausbildung – Lebenskräfte spüren und ins Fließen bringen
Gibt Dir Dein Leben Kraft, oder braucht es all Deine Kraft? Kennst Du Deine Ressourcen und hast sie im Blick? Wie bleibst Du auch in der Leitung mit Deinen Kraftquellen in Kontakt? Besonders in Zeiten, die von Umbruch und Übergängen geprägt sind, ist ein guter Kontakt zu den eigenen Quellen unserer Lebenskraft wesentlich. Gerade dann, wenn wir uns in Führungsrollen bewegen. Wichtige eigene Bedürfnisse brauchen dann unsere Aufmerksamkeit und liebevolle Zuwendung bevor wir uns empathisch anderen zuwenden können. Besonders…
Erfahren Sie mehr »In Balance sein – das innere Gleichgewicht immer wieder finden mit Doris Schwab und Edith Sauerbier
GFK Intensiv auf der Tromm/Odenwald für Fortgeschrittene Immer wieder pendeln wir in unserem Leben zwischen unterschiedlichen Bedürfnissen, die sich auf den ersten Blick und auch im Erleben widersprechen können: Fürsorge für andere – Selbstfürsorge, Zeit für mich – Zeit mit anderen, Freiheit – Zugehörigkeit, Alleinsein – Gemeinschaft, … Wie können wir unsere Balance, unser inneres Gleichgewicht behalten? Oder wieder finden in schwierigen oder herausfordernden Situationen? Was kann mich dabei unterstützen? Was sind meine „Fallen“, wo verliere ich mich? Was ist…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
15-tägiges Intensivseminar “Die Kraft der Empathie” (Modul 3)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 13. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 1. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. September 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 18. November 2022
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Seminarziele: • Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen • Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben • Selbstempathische und…
Erfahren Sie mehr »Intensivseminar „Lebensdienlich bewerten“
Hohenfels, Baden-Württemberg 78355 Deutschland Google Karte anzeigen
Voraussetzungen der Teilnahme: ein paar Tage Seminarerfahrung Gewaltfreie Kommunikation Termin dieses 12. Intensivseminars "Lebensdienlich bewerten": 6.-9. Juli 2022 Team: Thomas Stelling und Assistenz (Nadia el Hadrami) - beide zert. Trainer*innen CNVC) Start: Mittwoch 11 Uhr, Ende Samstag 13 Uhr Ort: Seminarhaus "Morgenrot" auf Schloss Hohenfels (am Bodensee b. Überlingen) - Infos hier Seminarbeitrag: 400,- (Privatzahler*innen) bzw. 600,- EUR (sonstige) – Falls eine Teilnahme am Beitrag scheitern könnte, bitte das Gespräch um Ermäßigung suchen. Unterkunft- + Hausbeitrag: Übernachtung vorort gewünscht, aber…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK für die Seele – Ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Ein Lächeln ins Gesicht zaubern GFK für die Seele - Online Veranstaltung Sie möchten den Umgang miteinander beschwingter und fröhlicher zu gestalten? mal wieder die positiven Dinge des Lebens in den Blick nehmen? Und sich daran freuen? Menschen, die Ihnen nahe stehen, mit echter Anerkennung eine Freude bereiten? einen Dank aussprechen? Oder ein Kompliment formulieren? Oder einfach nur ein Lächeln sich oder Anderen ins Gesicht zaubern? Wie wir das machen? …wir schauen, was Lob erreichen kann. …betrachten uns den Unterschied…
Erfahren Sie mehr »Vertiefungstag – in Präsenz
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 2. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 24. September 2022
Stuttgart, 70176
Für Alle, die Lust haben, die GFK weiter zu vertiefen und in ihrem Alltag weiter zu integrieren. Raum für eigene Themen
Erfahren Sie mehr »Freundschaft mit mir selbst! Vertiefungswochenende mit Daniela Jehn
Aitrang, Allgäu 87648 Deutschland
Wie wäre es, wenn ich mit mir selbst so umgehen würde wie mit einem guten Freund, einer besten Freundin? In einer kleinen Gruppe erforschen wir, wo das gelingt und warum es manchmal schwierig ist. Hierbei orientieren wir uns an den Wünschen der Teilnehmer*innen und gehen spontan auf die Themen ein, die sich gemeinsam ergeben. Mit den verschiedensten Übungen und Auffrischungen versuchen wir, zu einem Lernen in Leichtigkeit beizutragen. Termin: 8. – 10. Juli 2022 Zeiten: Freitag von 18.00 –…
Erfahren Sie mehr »GFK und Trauma
22765 Hamburg-Altona, Hamburg 22765 Deutschland Google Karte anzeigen
Gemeinsam mit Thomas Meewes Wenn alte Wunden nicht heilen konnten, und später in bestimmten Situationen berührt werden, scheint vieles, was wir durch die GFK gelernt haben, nicht mehr zugänglich zu sein. Wir reagieren dann auf eine Weise, die wir meist nicht bewusst gewählt haben und die uns und andere verletzt. Wir können jedoch lernen, unseren inneren, erwachsenen Anteil zu aktivieren, so dass unsere jüngeren, verletzten Anteile liebevoll von uns selbst gehalten und reguliert werden. Es geht hier vor allem um…
Erfahren Sie mehr »23. Workshop-Tage in München, Kulturhaus Milbertshofen
München, Bayern 80809 Deutschland Google Karte anzeigen
23. Workshop-Tage in Gewaltfreier Kommunikation 09./10.07.2022 –im Kulturhaus Milbertshofen, München An diesem Wochenende laden 33 Trainer*innen des Netzwerkes Gewaltfreie Kommunikation München e. V. dazu ein, die Gewaltfreie Kommunikation in verschiedenen Anwendungsbereichen in Beruf und Alltag kennenzulernen. Bei täglich 3 Workshop-Zeiten können Sie an 34 Workshops an diesem Wochenende teilnehmen, ein kostenfreier Vortrag ergänzt die Veranstaltung. Einsteiger*innen und Fortgeschrittene wählen ihr Programm aus vielfältigen Angeboten von verschiedenen Trainer*innen und Anwendungsmöglichkeiten der Gewaltfreien Kommunikation. Für alle gibt es auch diesmal wieder einen…
Erfahren Sie mehr »Trauma informierte GFK – Vertiefung über 3 Tage
22765 Hamburg-Altona, Hamburg 22765 Deutschland Google Karte anzeigen
Gemeinsam mit Thomas Meewes Wir möchten mit diesem Seminar Informationen über Trauma mit der GFK verbinden. Es ist als Fortsetzung zu unseren "GFK und Trauma" Seminaren geeignet, kann aber auch unabhängig davon gebucht werden. Willkommen sind Paare und Einzelpersonen. Voraussetzung sind Vorkenntnisse der GFK und ein Grundverständnis von Bindungs- bzw. Entwicklungstrauma. Ein solches Trauma kann durch Störungen in der Bindung zu frühen Bezugspersonen entstehen, aber auch durch Verlust von erlebter Sicherheit in einer Welt, in der Kriege, Unterdrückung, Diskriminierung, Pandemien,…
Erfahren Sie mehr »Berg.Raus.Zeit: wilde Natur – klare Ausrichtung – lebendiges Sein
7 Tage Zeit für Wesentliches: intensives Naturerleben, Achtsamkeit, Coaching, Neuausrichtung – ganz bei Dir Ankommen inmitten der wilden Bergwelt des Tessins.
Steckst Du fest und brauchst neue Impulse? • Sehnst Du Dich nach Freiheit und Abenteuer? • Wünschst Du Dir Inspiration und Klarheit – mehr Mut und kraftvoll-fokussierte Dynamik für Deinen Weg?
Im Spiegel der wilden Bergnatur, geklärt durch die einfache Umgebung, inspiriert durch die stille Weite und sicher getragen in Gemeinschaft wachsen Antworten. Begegne Dir in der Klarheit der Berge. Halte inne. Verbinde Intuition mit Fokus. Setze deinen Kurs und werde wirksam. Erreiche Ziele mit Freude – in Leichtigkeit. → www.bergrauszeit.de
Erfahren Sie mehr »International Intensive Training in Südtirol/Italien
Ein IIT ist jene Trainingsform, die Marshall Rosenberg am meisten am Herzen lag und die er bis zum Schluss seiner Trainingstätigkeit ausgefeilt und - stets mit einem internationalen Team - selbst geleitet hat. Dabei ging es nicht nur um das spezielle Seminardesign, sondern auch darum, über den regionalen Tellerrand hinauszublicken, internationale Beziehungen und Interdependenz zu erleben - und sich auf das Wagnis eines friedlichen Zusammenlebens mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten, zumindest über 9 Tage hinweg, einzulassen.
Erstmals findet ein IIT in Südtirol statt!!
Basistage Gewaltfreie Kommunikation
Frickingen, Baden-Württemberg 88699 Google Karte anzeigen
Basistage Gewaltfreie Kommunikation Termin: 16.+17. Juli 2022 Zeit: Samstag 10-18.30 Uhr (Mittagspause 13-14.30 Uhr) und Sonntag 10-17 Uhr (Mittagspause 13-14.30 Uhr) – Leitung: Thomas Stelling (zert. Trainer CNVC) Ort: Seminarhaus SinnReich, Frickingen Teilnehmer*innen: max. 12 Leitung: Thomas Stelling Seminarbeitrag: je nach Selbsteinschätzung 200-300 EUR Ort: Seminarhaus "SinnReich" in Frickingen beim Bodensee (Infos hier) - Verpflegung und Übernachtung extern Einleitende Informationen: Die GFK zu lernen bedeutet zuerst einmal, sich der eigenen Kommunikation bewusster zu werden, und dabei selbst die Verantwortung…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxistage – Drei Einzeltage zum Üben pur, Nähe Ravensburg
Ein ganzer Tag zum Üben, ausprobieren und lernen! Um die GFK in den Alltag zu integrieren – sei es im Beruf oder im Privaten - braucht es Übung und Anwendung – sprich die Praxis. Der Praxistag bieten einen geschützten Rahmen zum tief eintauchen, intensiven üben und experimentieren anhand eigener Situationen und Beispiele. Kurze thematische Impulse werden mit Übungen kombiniert und die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt. Gleichzeitig ist es möglich, unabhängig vom Thema das zu bearbeiten, was als aktuelle…
Erfahren Sie mehr »Effektive Kommunikation im Beruf
Hattersheim, 65795 Deutschland Google Karte anzeigen
Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht ein Verschlanken der Abläufe innerhalb als auch zwischen Unternehmen. Der Informationsfluss und somit die Zahl der zu verarbeitenden Informationen steigt und kann zu Überforderung führen. Hinzu kommen vielleicht Besprechungen oder Gespräche im Büro, die anders verliefen als Sie es sich vorstellten oder zusätzliche familiäre Belastungen. Eine empathische Gesprächsführung und die Klarheit über die eigenen Bedürfnisse führen zu mehr Klarheit und Effektivität im Berufsleben. Dieses Training basiert auf der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg.…
Erfahren Sie mehr »Soforthilfe bei Konflikten am Arbeitsplatz
München, Bayern 81379 Deutschland Google Karte anzeigen
Soforthilfe bei Konflikten am Arbeitsplatz - Ein praktisches Praxistraining Für wen ist dieses Training? Es ist jeder willkommen, der sich mit diesem Thema beschäftigen möchte. Es ist egal, ob Du aktuell selbst betroffen bist, ob Menschen, die Dir nahe stehen, aktuell betroffen sind, ob die Konflikte in der Vergangenheit liegen oder ob Du einfach generell neugierig bist und Interesse an diesem Thema hast. Hier ein Beispiel: Ein Gespräch mit einer/m KollegIn/ChefIn/MitarbeiterIn/KundIn in der Arbeit. Du bist total unzufrieden und gestresst.…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Sommer, Sonne und GFK in der Toskana
Casole d'Elsa Siena, 53031 Italien Google Karte anzeigen
In der wunderschönen Landschaft der Toskana verbringen wir vom 22. bis 27. Juli 2022 fünf Tage in Gemeinschaft, verbunden mit der Haltung und den Inhalten der Gewaltfreien Kommunikation. Wir werden im Seminarhotel la Selva (www.hotellaselva.it) untergebracht sein, das in der Provinz Siena liegt, umgeben von Wald und angrenzenden Naturparks, die zu Ausflügen einladen. In der näheren Umgebung befinden sich hochklassige Weingüter und in 30 Autominuten ist die malerische Stadt Siena zu erreichen. In dem Hotel werden wir mit leckerstem Essen…
Erfahren Sie mehr »GFK Vertiefungsseminar mit Angela Keim – BERLIN
Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen. Im 5-tägigen Vertiefungsmodul geht es um die Ausweitung der GFK auf…
Erfahren Sie mehr »Grundausbildung GFK 2022 als Sommerakademie
Kall-Steinfeld (Eifel), 53925 Deutschland Google Karte anzeigen
Gewinnen Sie an Lebensqualität durch die Grundausbildung in Gewaltfreier / Wertschätzender Komunikation. Sie befreien sich aus dem Automatismus von (Selbst-)Verurteilung, Schuldgefühlen und Ärger. Ihr Gewinn: Wirksamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude.
Noch ein freier Platz.
Wenn Sie selber eine Zertifizierung anstreben, wird Ihnen diese Grundausbildung vom CNVC mit 12 Tagen anerkannt.
In 2022 ist dies die einzige Präsenz-Veranstaltung bei Beate Waltrup:
Alle übrigen offenen Seminare 2022 laufen als Online-Akademie.
ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-2 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-2 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »GFK-Trainer*innenausbildung mit Esther Gerdts und Frank Gaschler in Oberbayern – Modul 4 von 5
Olching, Bayern 82140 Deutschland Google Karte anzeigen
GFK-Trainer*innenausbildung 2022 in Olching bei München (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Informationsmappe Trainer*innenausbildung in München und Oberbayern 2022 Termine: 10. – 12. März 2022 12. – 14. Mai 2022 16. – 18. Juni 2022 28. – 30. Juli 2022 05. – 10. September 2022 (Seminarhaus in Oberbayern) Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu diesem angebot haben. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen! Esther Gerdts +49 177 74 125 74 und Frank 0179 699 86…
Erfahren Sie mehr »Übungsseminar zur Gewaltfreien Kommunikation im Val Müstair, Tschierv, Schweiz im Juli 2022
Urlaub und persönliche Weiterentwicklung mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation in wunderbarer Landschaft in der wunderbaren ruhigen Schweizer Bergwelt im Juli 2022
Erfahren Sie mehr »Achtsame Kommunikation – Jahrestraining/Weiterbildung in Berlin mit Nayoma de Haen
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 29. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 1. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 5. November 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 19. November 2022
Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bietet dieses Jahrestraining einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Es werden auch Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis angeboten, die hilfreich sind, um tiefer in die Haltung mitfühlender Ehrlichkeit und ehrlichen Mitgefühls hineinzuwachsen. Inhalte : Vertiefung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation: Die Haltung von Gewaltfreiheit, das humanistische Menschenbild, Schlüsselunterscheidungen Psychologische und neuropsychologische…
Erfahren Sie mehr »Wut, Schuld und Scham wandeln
Wut, Schuld & Scham Tagesworkshop im Haus Kloppenburg in Münster Fahren sie schnell und häufig aus der Haut und sind wütend auf die anderen oder sich selbst? Schnell ist mit Worten Porzellan zerschlagen und sobald sie wieder klarer denken können, tut Ihnen die Sache leid? Sie schämen sich und vielleicht fühlen Sie sich im Nachhinein schuldig? Dabei wünschen Sie sich so sehr, Dinge in Ruhe und sachlich zu besprechen. Zunächst einmal: Wut ist eine Alarmlampe. Ihre Warnleuchte, die Ihnen ankündigt,…
Erfahren Sie mehr »Gewaltfreie Kommunikation – Basisseminar (3 Module) / Helga Klier / Köln
In drei Modulen werden in diesem Seminar die Grundlagen der GFK gefestigt und vertieft. Anhand praktischer Beispiele aus dem Alltagsleben schulen wir unsere Fähigkeit zuzuhören. Wir entwickeln Empathie gegenüber unseren Mitmenschen ebenso wie unser Einfühlungsvermögen in Bezug auf uns selbst. Wir kommen zunehmend in die eigene Präsenz, stärken unsere Beziehungen und übernehmen die Verantwortung für unsere Gefühle und Bedürfnisse: Modul 1 (30./31.07. 2022): Vertiefung der Grundlagen der GFK – Modul 2 (20./21.08. 2022): Empathie als Brücke zum anderen – Modul…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Männer-Naturretreat in Osttirol
Lienz, 9990 Österreich
Das Männer Naturretreat - Die Kraft der Männer Mit Ralf Clar und Thomas Abler Als Mann glücklich sein – was heißt das für dich? Viele Männer erleben in dieser herausfordernden Zeit große Veränderungen und fragen sich: Wie will ich wirklich leben? Was ist mir wirklich wichtig? Wie kann ich authentisch bleiben statt den Erwartungen anderer zu entsprechen? Wie gelingt es mir sowohl in Beziehungen als auch im Beruf echte Erfüllung finden? Wenn es für dein Glück als Mann hier und da…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »ACHTSAM-ECHT-LEBENDIG – GFK-Retreat für Fortgeschrittene – mit Gabriele Lindemann
GFK-Aufbautraining 6-tägiges Sommer-Retreat für GFK-Erfahrene in Oberfranken verbunden mit Achtsamkeitspraxis, Focusing und HerzKreis-Training Reihe PROFESSIONELL+ Kurz-Video zum Retreat Aus über 15-jähriger Erfahrung mit der GFK, Focusing und HerzKreis-Training haben wir einen Ansatz entwickelt, um Verbundenheit mit sich selbst zu kultivieren und ins Alltagsleben zu integrieren. Aspekte aus der interpersonellen Neurobiologie und Bezüge zur Bindungstheorie ergänzen unsere Arbeit. Wir schaffen einen Raum, um achtsam und strukturiert an eigenen Prozessen zu arbeiten: Die Energie der Bedürfnisse erlebbar machen, um im Alltag besser…
Erfahren Sie mehr »Infoabend – Berufsbegleitende Grundausbildung GFK 2023 in 5 Modulen – Bielefeld/Gütersloh
Werther (Westf.), Nordrhein-Westfalen 33824 Deutschland Google Karte anzeigen
Neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern - die Kraft der Empathie erleben - im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe GFK lernen, üben und anwenden - viele praktische Übungen und Transfer in den Alltag
Erfahren Sie mehr »GFK Vertiefungsseminar mit Laura Schnelle – ONLINE
Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen. Im 5-tägigen Vertiefungsmodul geht es um die Ausweitung der GFK auf…
Erfahren Sie mehr »Sommerlicher Playshop GFK&Clowning in Rastenberg ÖS
Rastenberg, Niederösterreich 3532 Österreich Google Karte anzeigen
Unser SOMMERLICHER PLAYSHOP richtet sich an Menschen, die ihrer Spielfreude mit Hilfe des Clowns auf die Spur kommen wollen. Mit seiner Einfachheit und Präsenz bringt uns der Clown direkt ins Herz. Wir gelangen so mit Hilfe des Clowns in eine Haltung der Präsenz, Authentizität und Wertschätzung, wie wir sie in der Gewaltfreien Kommunikation anstreben.
Erfahren Sie mehr »Kelly Bryson: Sei nicht nett – Sei echt
Weimar-Tiefurt, Thüringen 99425 Deutschland Google Karte anzeigen
Kelly Bryson, Autor des Buches „Sei nicht nett, sei echt!“ kommt 2022 noch einmal nach Deutschland. Nachdem Kelly über 20 Jahre (als zertifizierter Trainer für das CNVC) Menschen die Gewaltfreie Kommunikation nahegebracht hatte, spezialisierte er sich darauf, Partner- und Gruppenübungen zu sammeln, zu erforschen und zu entwickeln, die tiefere Herzensverbindungen zwischen Menschen kreieren und auch in Gruppen ein verlässliches Vertrauensfundament etablieren können. In diesen Workshops öffnet er erneut seine Schatztruhe der Tribal Technologies für alle, die mit anderen Menschen leben…
Erfahren Sie mehr »Grundausbildung/Intensivtraining Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40225 Deutschland Google Karte anzeigen
Die Grundausbildung ist ein Intensivtraining in der Gewaltfreien Kommunikation - GFK. Sie richtet sich an alle GFK Interessierte, die bereits eine GFK Einführung besucht haben. Als Marshall B. Rosenberg Anfang der 60er Jahre die Gewaltfreie Kommunikation – Nonviolent Communication – entwickelte, geschah dies mit der Absicht, die Gewalt in der Kommunikation durch eine friedliche Alternative zu ersetzen. Ziel ist eine Verbindung zwischen den Menschen, die an den Bedürfnissen eines Jeden orientiert ist und deren Erfüllung in angemessener Art und Weise…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »„Sprich normal mit mir!“ Teil 1 (Online Seminar)
ONLINE-SEMINAR IN ZWEI TEILEN Á 3 STUNDEN Die Gewaltfreie Kommunikation – gefällt mir – bloß die Anwendung… so redet doch keiner Egal wie Sie die GFK kennengelernt haben, sie lässt Sie nicht mehr los? Sie haben erste Erfahrungen und sind von der Wirkung der GFK in Konflikten fasziniert? Finden Sie es hört sich oft etwas gestelzt an? Sie fragen sich: Wie kann ich die GFK… …so verwenden, dass ich ernst genommen werde? …die Anwendungshürde minimieren? …besser in meinen Alltag integrieren? …flexibler…
Erfahren Sie mehr »Von Mir – zu Dir – zum Wir! – 3 Vertiefungstage zur Gewaltfreien Kommunikation, Lydia Kaiser
Verständigung – nicht erst im Konfliktfall Missstimmungen, unausgesprochene Kritik und Konflikte können im privaten wie auch beruflichen Kontext enorme Kosten verursachen, denn sie binden viel Energie, Aufmerksamkeit und nehmen uns die Freude am Miteinander. In herausfordernden Situationen ehrlich seine Wünsche/Position ansprechen und gleichzeitig auch offen für die des/r Anderen sein zu können – so wird Verständigung und Miteinander leichter. Dieses Seminar ist Teil 3 der Vertiefungsreihe "Von Mir - zu Dir - zum Wir! - 3 Vertiefungstage zur Gewaltfreien Kommunikation."…
Erfahren Sie mehr »Mut zur Wut – Die Kraft der Sprache nutzen – Vertiefungskurs GFK
Werther (Westf.), Nordrhein-Westfalen 33824 Deutschland Google Karte anzeigen
Sie möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die Gewaltfreie Kommunikation erweitern und vertiefen? Insbesondere in Bezug auf "schwierige" Gespräche? Gezielt an praktischen Anwendungsbeispielen aus Ihrem privaten und / oder beruflichen Alltag üben? Sie sind herzlich willkommen! Nach einer Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen zu Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation, beschäftigen wir uns an diesem Wochenende gezielt mit den besonders herausfordernden Situationen in der Kommunikation: Inhalte*: Umgang mit starken Emotionen wie Ärger, Wut, Schuld und Scham "Gewaltfrei" unterbrechen…
Erfahren Sie mehr »Naturretreat – Gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit im Nationalpark Hohe Tauern mit Esther Gerdts und Julia Stöggl
Naturretreat 2022 Gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit im Einklang mit der Natur im Nationalpark Hohe Tauern mit Esther Gerdts und Julia Stöggl 22. bis 27. August 2022 Seit 2007 bieten Esther Gerdts und Ralf Clar Naturretreats auf Basis der Gewaltfreien Kommuikation in Osttirol an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: www.naturretreat.de (seit 2018 sind Sabine Baumer, Heike Wintz und Julia Stöggl neu im Team). Ein Naturretreat könnte „das Richtige“ für Sie sein, wenn Sie… mit Achtsamkeit Körper, Seele und Geist…
Erfahren Sie mehr »Übungsgruppe GfK (25.08. – 12.01.2023; 1-mal pro Monat)
Münster, Nordrhein Westfalen 48145 Deutschland Google Karte anzeigen
Die ersten Erfahrungen mit dem Modell und der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation haben Sie bereits gemacht, etwas hat Sie berührt, hat Sie neugierig gemacht, eine Tür ist aufgestoßen. Für alle, die intensiver eintauchen möchten, eröffnen wir hier die Werkstatt der GfK. Wir erproben unser Handwerkszeug, üben, vertiefen und festigen den Umgang damit und widmen uns aktuellen Anliegen und Situationen. Anhand von Übungen, etwas Theorie und den Erfahrungen in der Gruppe werden wir Elemente der Gewaltfreien Kommunikation besser kennen und anwenden…
Erfahren Sie mehr »18-tägige Ausbildung “Empathisches Counseling” (Modul 4)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 19. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Februar 2023
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 7. April 2023
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Juni 2023
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt, eine Vertiefung über die vier Schritte hinaus hin zu einem qualifizierten Empathischen Counselor? Im Zentrum der berufsbegleitenden 18-tägigen Ausbildung «Empathisches Counseling» (6 x 3 Tage) steht Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten Ihnen eine Kombination von Gewaltfreier Kommunikation und intensiver…
Erfahren Sie mehr »Begegnung auf Augenhöhe – Authentisch Kommunizieren – Vertiefungsseminar
Braunschweig, Niedersachsen 38104 Deutschland Google Karte anzeigen
Vertiefungsseminar mit Marianne Sikor und Gabi Klenke (beide zert. Trainerinnen CNVC) 26. - 28. August 2022, Beginn am 26.08. um 15 Uhr, Ende am 28.08. um 16 Uhr Begegnung auf Augenhöhe „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ Mahatma Gandhi Die Gewaltfreie Kommunikation zeigt uns einen Weg, in einer ehrlichen, kraftvollen und aufrichtigen Haltung offen zu sein für einfühlsamen Kontakt mit mir selbst und den Anderen. Sie ermöglicht uns die Wahl, ob wir uns mitteilen…
Erfahren Sie mehr »„Sprich normal mit mir!“ Teil 2 (Online Seminar)
ONLINE-SEMINAR IN ZWEI TEILEN Á 3 STUNDEN Die Gewaltfreie Kommunikation – gefällt mir – bloß die Anwendung… so redet doch keiner Egal wie Sie die GFK kennengelernt haben, sie lässt Sie nicht mehr los? Sie haben erste Erfahrungen und sind von der Wirkung der GFK in Konflikten fasziniert? Finden Sie es hört sich oft etwas gestelzt an? Sie fragen sich: Wie kann ich die GFK… …so verwenden, dass ich ernst genommen werde? …die Anwendungshürde minimieren? …besser in meinen Alltag integrieren? …flexibler…
Erfahren Sie mehr »ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-3 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-3 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »Grundausbildung/Intensivtraining Gewaltfreie Kommunikation – in Präsenz in Düsseldorf und online
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40225 Deutschland Google Karte anzeigen
Wir freuen uns, Dich beim Lernen der Gewaltfreien Kommunikation begleiten zu können! Die Grundausbildung ist ein Intensivtraining in der Gewaltfreien Kommunikation - GFK. Die Ausbildung richtet sich an alle Interessierten, die bereits eine Einführung in die GFK besucht haben. Marshall B. Rosenberg entwickelte Anfang der 60er Jahre die Gewaltfreie Kommunikation oder Nonviolent Communication - NVC. Er suchte nach einer Art des Miteinanders, in der die unbewusste Gewalt in unserer Kommunikation durch eine friedliche Alternative ersetzt wird. Seine Vision ist eine…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Moderationsausbildung mit GFK und dem SK-Prinzip (Systemischem Konsensieren)
Nuthe-Urstromtal, Brandenburg 14947 Deutschland Google Karte anzeigen
Diese Moderationsausbildung verbindet Persönliche Haltung, Kommunikations-Technik und erprobtes Handwerkszeug zu einem einzigartigen Training, das Sie fit macht auch für schwierige Gruppen.
Alle Werkzeuge werden dabei schon im Seminar erlebbar, reflektiert und für den Transfer in eigene Gruppen eingeübt. Sie erlernen konkrete Fähigkeiten und Werkzeuge, die Sie direkt übernehmen können. Sei es beruflich, in Gemeinschaften, Teams oder Vereinen – Sie erhalten von uns professionelle Unterstützung im Üben, klare, wohlwollende Feedbacks und die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren.
Erfahren Sie mehr »GFK Vertiefungsseminar mit Laura Schnelle – ONLINE (Teil 1/2)
Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen. Im 5-tägigen Vertiefungsmodul geht es um die Ausweitung der GFK auf…
Erfahren Sie mehr »Osnabrücker GFK Samstag: „Mehr Raum und Zeit für mich – Selbsteinfühlung in den Alltag integrieren.“
- Die Verbindung zu mir selbst stärken.
- Meine Gefühle als sensible weise Wegweiser erkennen.
- Täglich - mehr Bewusstsein für das was mir wichtig ist.
- Meinen Körper bewusster spüren und mit einbeziehen.
- Wenn ich in Verbindung mit meinen Bedürfnissen bin, fließt meine Kraft.
Erfahren Sie mehr »GFK-Trainer*innenausbildung mit Esther Gerdts und Frank Gaschler in Oberbayern – Modul 5 von 5
GFK-Trainer*innenausbildung 2022 im Knaubenhof in Otting (mit Esther Gerdts und Frank Gaschler) Abschlusswoche Informationsmappe Trainer*innenausbildung in München und Oberbayern 2022 Termine: 10. – 12. März 2022 12. – 14. Mai 2022 16. – 18. Juni 2022 28. – 30. Juli 2022 05. – 10. September 2022 (im Kaubenhof in Otting) Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zu diesem angebot haben. Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen! Esther Gerdts +49 177 74 125 74 und Frank 0179…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »15-tägiges Intensivseminar “Die Kraft der Empathie” (Modul 3)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 13. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 1. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. September 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 18. November 2022
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Seminarziele: • Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen • Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben • Selbstempathische und…
Erfahren Sie mehr »GFK Vertiefungsseminar mit Laura Schnelle – ONLINE (Teil 2/2)
Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen. Im 5-tägigen Vertiefungsmodul geht es um die Ausweitung der GFK auf…
Erfahren Sie mehr »GFK Vertiefungsseminar mit Angela Keim – BERLIN
Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen. Im 5-tägigen Vertiefungsmodul geht es um die Ausweitung der GFK auf…
Erfahren Sie mehr »Worte wie Mauern – Worte wie Fenster
Sprachworkshop für GFK-ler*innen Wir möchten uns zwei Tage Zeit nehmen für eine intensive Beschäftigung mit unserer Sprache. Unsere Idee ist, unser Bewusstsein für den Umgang mit Worten zu verfeinern und gemeinsam kreativ zu werden: Wie wirken die Worte und Redewendungen, die wir benutzen, auf uns und unser Gegenüber? Welche schmerzhaften und welche beglückenden Erfahrungen machen wir? Wie drücken wir uns so aus, dass wir wirklich einladen in Verbindung zu gehen – unsere Vielfalt würdigen, Brücken bauen und Schutzmauern ins Wanken…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »8-tägiges Trainingsseminar (Modul 2)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. September 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 15. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. November 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Dezember 2022
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Seminarziele: • Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation • Brücken bauen durch Selbstempathie…
Erfahren Sie mehr »Selbstannahme: mit mir im Frieden sein
Ich bin der festen Überzeugung, dass viele unserer Probleme und zwischenmenschlichen Konflikte ihren Ursprung in uns selbst haben. Es ist nicht das Gegenüber, was uns ärgert, frustriert oder traurig macht, nein, die Ursache für unser Empfinden liegt in uns selbst. Das meint allerdings nicht, dass wir selbst schuld sind an unserem Ärger und Unglücklichsein, sondern wir aufgrund dieser Sichtweise die Chance ergreifen können, unser Leben für uns wieder stimmig zu gestalten. Wir Menschen streben nach Stimmigkeit - im Innen wie…
Erfahren Sie mehr »Berg.Raus.Zeit: wilde Natur – klare Ausrichtung – lebendiges Sein
7 Tage Zeit für Wesentliches: intensives Naturerleben, Achtsamkeit, Coaching, Neuausrichtung – ganz bei Dir Ankommen inmitten der wilden Bergwelt des Tessins.
Steckst Du fest und brauchst neue Impulse? • Sehnst Du Dich nach Freiheit und Abenteuer? • Wünschst Du Dir Inspiration und Klarheit – mehr Mut und kraftvoll-fokussierte Dynamik für Deinen Weg?
Im Spiegel der wilden Bergnatur, geklärt durch die einfache Umgebung, inspiriert durch die stille Weite und sicher getragen in Gemeinschaft wachsen Antworten. Begegne Dir in der Klarheit der Berge. Halte inne. Verbinde Intuition mit Fokus. Setze deinen Kurs und werde wirksam. Erreiche Ziele mit Freude – in Leichtigkeit. → www.bergrauszeit.de
Erfahren Sie mehr »2-tägiges Praxisseminar „Horsebased-Class“
Pferde sind besonders feinfühlig und die wahren Experten der Körpersprache. Sie sind in der Lage, unsere Emotionen, unsere Gestik, die Körperhaltung und unsere Mimik blitzschnell zu erkennen und zu entschlüsseln. Innerhalb von Sekunden deuten Pferde sogar Bestandteile unserer Körpersprache, die für uns nicht erkennbar sind, aber im zwischenmenschlichen hinderlich wirken. Pferde agieren somit als Spiegel für unser Verhalten und für das, was im Verborgenen liegt. Diese angeborene Wahrnehmungsfähigkeit der Pferde machen wir uns zunutze. Sie liefern uns ein wertfreies, unvoreingenommenes…
Erfahren Sie mehr »Vertiefungskurs „GfK im Beruf“ (20.09.2022 – 10.01.2023; 1-mal pro Monat) (online)
GfK im Beruf - souverän reagieren, Gespräche konstruktiv führen Für Menschen, die mit Menschen arbeiten, in Führungspositionen, in Non-Profit- und Profit-Organisationen. Zum Inhalt des Online-Kurses: Der unzuverlässige Kollege, die wortkarge Chefin oder der wütende Kunde ... Menschen fordern uns heraus. Wie können wir eine Verständigung und damit eine erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglichen? In ganz alltäglichen Arbeitssituationen empathisch zu sein, erscheint oft schwierig bis unmöglich … In diesem Kurs werden wir unsere Reaktionsmöglichkeiten erforschen und Selbstempathie genauso wie aktiver Empathie einen ganz…
Erfahren Sie mehr »GFK-Aikido® – Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie
München, Bayern 80469 Deutschland Google Karte anzeigen
GFK-Aikido® - Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie Spezial-Training mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und möchten jetzt gerne die Wirkungsweise "empathischer Schlagfertigkeit" in der Kommunikation kennen lernen? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Spezial-Training GFK-Aikido® einladen, das sich aufgrund seiner besonderen Ausrichtung sowohl für GFK-Neulinge als auch für Fortgeschrittene eignet. Im GFK-Aikido® geht es darum ... ... Strategien im Gespräch zu entwickeln und anzuwenden, die einerseits von Achtung und Gleichwertigkeit…
Erfahren Sie mehr »Vertiefungstag – in Präsenz
Stuttgart, 70176
Für Alle, die Lust haben, die GFK weiter zu vertiefen und in ihrem Alltag weiter zu integrieren. Raum für eigene Themen
Erfahren Sie mehr »Praxistag GfK „Recht haben oder glücklich sein?“
Münster, Nordrhein Westfalen 48145 Deutschland Google Karte anzeigen
Herausfordernde Situation erleben wir immer wieder. Oft reagieren wir mit Argumenten, um zu überzeugen, mit zornigen Ausbrüchen oder trotzigem Verstummen, möglicherweise auch mit Vorwürfen, Selbstzweifeln oder Beschwichtigungen. Also Kampf nach innen oder außen – je emotionaler, umso existentieller. Es scheint ums Überleben zu gehen, dabei streiten wir nur über die offene Zahnpastatube. An diesem Tag werden wir den Wechsel vom Kampf oder Konkurrenz zum Miteinander erforschen, den Moment, in dem wir die Wahl haben zwischen Recht haben oder Verständigung, entscheiden…
Erfahren Sie mehr »Ärger und Wut = Kraft und Leidenschaft – Seminartag
https://klarweit.de/produkt/aerger-und-wut-verstehen-und-fuer-sich-nutzbar-machen/ Vielleicht ärgerst du dich selten und bist nie wütend – vielleicht ärgerst du dich hauptsächlich über dich selbst. Oder du ärgerst dich ständig über andere Menschen. So oder so – Ärger und Wut sind sehr starke und essentielle Gefühle mit denen wir uns viel zu selten beschäftigen. Kein Wunder, wir empfinden sie oft als so klebrig und nervig wie Kaugummi am Schuh oder mit der Intensität eines Vulkanausbruches. Oder sie spielen einfach überhaupt keine Rolle in unserem Leben –…
Erfahren Sie mehr »2-tägiges Praxisseminar „Horsebased-Class“
Pferde sind besonders feinfühlig und die wahren Experten der Körpersprache. Sie sind in der Lage, unsere Emotionen, unsere Gestik, die Körperhaltung und unsere Mimik blitzschnell zu erkennen und zu entschlüsseln. Innerhalb von Sekunden deuten Pferde sogar Bestandteile unserer Körpersprache, die für uns nicht erkennbar sind, aber im zwischenmenschlichen hinderlich wirken. Pferde agieren somit als Spiegel für unser Verhalten und für das, was im Verborgenen liegt. Diese angeborene Wahrnehmungsfähigkeit der Pferde machen wir uns zunutze. Sie liefern uns ein wertfreies, unvoreingenommenes…
Erfahren Sie mehr »Online-Infoabend – Berufsbegleitende Grundausbildung GFK 2023 in 5 Modulen – Bielefeld/Gütersloh
Werther (Westf.), Nordrhein-Westfalen 33824 Deutschland Google Karte anzeigen
Neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern - die Kraft der Empathie erleben - im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe GFK lernen, üben und anwenden - viele praktische Übungen und Transfer in den Alltag
Erfahren Sie mehr »ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-4 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-4 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »Der Tanz auf dem Vulkan 2022 Al Weckert Wiesloch
Wiesloch, Baden-Württemberg 69168 Deutschland Google Karte anzeigen
Der „Tanz auf dem Vulkan“ trainiert unter Zuhilfenahme des „Roten Tuchs“ eine Methode, um mit Gefühlsausbrüchen, die normalerweise Angst oder Hilflosigkeit auslösen, sicher umzugehen.
Erfahren Sie mehr »GFK Grundausbildung Modul 1: GFK-Grundlagen vertiefen
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 1: GFK-Grundlagen vertiefen Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation „Arbeit mit dem inneren Kind“ im September 2022 in Bremen
Arbeit mit dem inneren Kind
Erfahren Sie mehr »Hamburger GFK-intensiv-Tage
An diesen 5 Tagen bieten wir - sieben Trainer und Trainerinnen aus dem Hamburger GFK-Verein - euch in parallel wählbaren Workshops ein vielfältiges Angebot. Wir möchten die GFK im Miteinander erlebbar machen und passen unsere Angebote den Wünsche der Teilnehmenden an. Gleichzeitig begrüßen wir es, wenn ihr euch mit euren Fähigkeiten bei der Gestaltung des Abendprogramms einbringt. Wir sind 7 zertifizierte und nicht-zertifizierte Trainerinnen aus dem Hamburger GfK-Verein und freuen uns auf euch. :)) Den Flyer sowie Informationen zu den…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Osnabrücker GFK Samstag: Eigene Bedürfnisse als Kraftquellen
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:30 Uhr am 1. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
- Ein Bewusstsein entwickeln für die eigenen Bedürfnisse
- Ihre Qualität und Energie spüren - jenseits von erfüllt oder unerfüllt.
- Verantwortung für die eigenen Gefühle übernehmen, Selbst - Ermächtigung und Wirksamkeit.
- Aufmerksamkeit für die eigenen Kraftquellen - neue Wege finden.
Erfahren Sie mehr »GFK AUFBAU – UND VERTIEFUNGSWORKSHOP I
Sie haben schon ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) besucht und möchten Ihre Kenntnisse erweitern und in der Praxis vertiefen?
Neben neuen Inhalten steht die Anwendung der Prinzipien der GFK im Vordergrund. Sie üben, sich herausfordernden Situationen tatsächlich zu stellen und Konfliktgespräche zu führen.
Sie gewinnen an Sicherheit in der Anwendung des Handwerkzeuges der GFK und finden dadurch zu einer inneren Haltung der Gelassenheit und Souveränität.
Erfahren Sie mehr »Achtsame Kommunikation – Jahrestraining/Weiterbildung in Berlin mit Nayoma de Haen
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 29. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 1. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 5. November 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 19. November 2022
Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bietet dieses Jahrestraining einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Es werden auch Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis angeboten, die hilfreich sind, um tiefer in die Haltung mitfühlender Ehrlichkeit und ehrlichen Mitgefühls hineinzuwachsen. Inhalte : Vertiefung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation: Die Haltung von Gewaltfreiheit, das humanistische Menschenbild, Schlüsselunterscheidungen Psychologische und neuropsychologische…
Erfahren Sie mehr »Aufbaumodul GfK „Das innere Dorf: Die Wirkkraft von Empathie“ (Fortgeschrittene) – BILDUNGSURLAUB
Witzenhausen, Hessen 37218 Deutschland Google Karte anzeigen
In diesem Bildungsurlaub geht es um unsere innere Navigation. Unsere innere Führung steuert unser Leben. Wir wissen das alle und doch hängen wir uns so gern an Störungen im Außen auf: dann sind es die Partner, Kollegen, Kinder, das falsche Essen, der laute Ort. Irgendetwas ist immer. In dieser Woche machen wir es anders: Wir wenden uns unserem „inneren Dorf“ zu. Methodisch geht dieser Zugang auf die Anteilearbeit von Jacques Salomé (ESPERE) zurück. Diese Arbeit mit unseren „inneren Mitarbeitenden bzw.…
Erfahren Sie mehr Ȇbungskurs Gewaltfreie Kommunikation
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:00 Uhr am Dienstag stattfindet und bis 22. November 2022 wiederholt wird.
Weil wir es so gelernt haben, ist uns das Denken und Sprechen in Bewertungen, Interpretationen und Forderungen vertraut. Wir betrachten unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als gewalttätig und gleichzeitig bleiben manchmal Irritationen und »ungute Gefühle« zurück – bei uns selbst und anderen. Die Gewaltfreie Kommunikation eröffnet uns neue Wege, klar auszudrücken, was wir brauchen und wollen. Dies können wir auf eine Weise tun, die die Freiheit, Selbstbestimmung und Wertschätzung aller beteiligten Personen im Blick hat. An den 5 Abenden…
Erfahren Sie mehr »GFK Trainer:innen Ausbildung 2023 / 2024
Die GFK Trainerin Ausbildung ist eine 25-tägige Ausbildung in 5 Blöcken, in der es darum geht, die Gewaltfreie Kommunikation in all ihren Facetten an sich zu erfahren und so für sich selbst zu entdecken. Dabei erhalten Sie professionelle Unterstützung, empathische Feedbacks und natürlich alle notwendigen Werkzeuge, um Ihren ganz persönlichen Stil als Trainerin zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr »Ich – Du – Wir Basisjahresausbildung 2022, Modul 3
Simmern, Rheinland-Pfalz 55469 Deutschland Google Karte anzeigen
mit Eva Fellerer und Christa Buschbaum Forschungsprojekt WIR. Von der Sehnsucht in Kraft und Würde miteinander zu leben. Individuum und Gruppe: eigene Verhaltensmuster erkennen und Verhaltensspielräume erweitern (Eigen)Macht und Machtgefälle: persönliches Erleben von Macht/Ohnmacht und die Einladung, Neue Wege zu gehen Wie viel Zugehörigkeit und Abgrenzung brauchen wir im Miteinander? - Ein bedürfnisorientierter Blick Unsere Fähigkeiten gemeinsam dafür einsetzen, dass die Welt mehr und mehr zu der wird, in der wir gerne leben Das Modul kann auch einzeln gebucht…
Erfahren Sie mehr »Berührende Kommunikation zu zweit
Hamburg, 20146 Deutschland Google Karte anzeigen
Achtsame Kommunikation mit Worten und Berührungen Unser Angebot richtet sich an Euch, wenn Ihr Euch nach einer tieferen Verbindung in Euren Beziehungen sehnt, Euch Zeit dafür nehmen wollt, Eure Liebe in besonderer Weise auszudrücken und wertzuschätzen oder Ihr altbekannte Wege der achtsamen Verbindung neu in den Blick nehmen möchtet. Wir öffnen einen geschützten Raum für Euch, in dem Ihr verschiedene Sprachen der Liebe und Achtsamkeit für Euch selbst und in Euren Beziehungen entdecken könnt. Was sind Eure Gewohnheiten, findet…
Erfahren Sie mehr »Ein Schritt zu mehr Selbstakzeptanz und Stärke – Bildungsurlaub
Ostrhauderfehn, 26842 Deutschland Google Karte anzeigen
Dieses Vertiefungsseminar richtet sich an Menschen mit mindestens 8 Tagen / 60 Stunden Seminarerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation (4 Schritte der GFK, 4 Ohren der GFK, Selbstempathie und Empathie). Es dient dem tieferen Einstieg in die GFK und deren Anwendung, wie auch dem Kennenlernen weiterer Themenbereiche. Ziel dieser Woche ist es, eine intensive Verbindung zu sich selbst zu erlangen, um eigene hindernde Muster zu erkennen und lebensdienlich zu verändern. So ist es möglich, einen weiteren Schritt hin zu liebevoller Selbstakzeptanz und…
Erfahren Sie mehr »Jahrestraining 2022 – online – mit Esther Gerdts und Frank Gaschler
Ich habe in meinem Leben als Mitarbeiterin und Führungskraft in einem großen Unternehmen schon an vielen Seminaren teilgenommen. Keines von Ihnen hatte die Kraft, die Tiefe und die Wirksamkeit wie das Jahrestraining bei Esther Geerdts und Frank Gaschler. Je weiter ich im Kurs voranschritt, desto weniger wollte ich auch nur eine Minute verpassen. Ein wunderbares Training für alle, die ihrem Leben mehr Leichtigkeit, Freundlichkeit und Tiefe geben wollen – und ganz nebenbei noch eine Menge Techniken lernen, die im privaten…
Erfahren Sie mehr »Grenzen finden. Grenzen setzen. (10-Wochen-Aufbaukurs online)
Wir schauen gemeinsam auf die Momente im Leben, in denen wir uns abgrenzen wollen, ohne die Verbindung zu verlieren. Die gewaltfreie Haltung hilft uns, uns über unsere Grenzen klar zu werden und diese so auszudrücken, dass sie deutlich verständlich sind und gleichzeitig den anderen nicht verurteilen. Grenzen zu bennen bringt Klarheit und Orientierung in Beziehungen. Ein Nein auszusprechen sorgt für Verlässlichkeit und Vertrauen. Lässt Du andere über Deine Grenzen gehen? Erlaubst Du Dir Dein Nein? Kommt Deine Abgrenzung als Kontaktabbruch…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »WIRLICH ICH – GFK-Vertiefungsseminar
In diesem GFK-Vertiefungswochenende üben wir wie du
- zu dir selbst stehen kannst und zu dem, was du brauchst
- dich aktiv und bewusst in Beziehungen einbringst, um sie zugleich freud- und friedvoller zu gestalten
- klare bedürfnisorientierte Entscheidungen triffst
- dein Leben nach deinen Wünschen gestaltest
- erkennen kannst, was dich davon abhält, “WIRKLICH ICH” zu sein
Souverän. Wertschätzend. Wirkungsvoll. – Innere Kraft im (Home-) Office
Aus der GFK die innere Kraft für den Alltag schöpfen. Aufbaukurs zur Gewaltfreien Kommunikation. Manche Konflikte entstehen in uns selbst und bringen uns aus dem inneren Frieden. Sie kosten uns sehr viel Kraft. Wir nutzen die Hilfestellungen der GFK für Situationen, in denen wir uns nicht entscheiden können oder uns selbst nicht mögen, wenn wir unser Verhalten im nachhinein bedauern oder uns gar selbst verurteilen. Wir entlarven unsere kritischen inneren Stimmen, die uns erschöpfen, und finden das "Ja zum Nein".…
Erfahren Sie mehr »8-tägiges Trainingsseminar (Modul 2)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. September 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 15. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. November 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Dezember 2022
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Seminarziele: • Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation • Brücken bauen durch Selbstempathie…
Erfahren Sie mehr »Scham – Scheinwerfer an: Let´s shame together
Bonn, 53117 Deutschland Google Karte anzeigen
Scham-Momente entdecken & die darin gebundene Lebendigkeit fließen lassen Vertiefungsseminar für Menschen im Anschluss an eine Basisausbildung/Einführung GFK* Seit unserer Kindheit wird uns erwünschtes Verhalten antrainiert und unerwünschtes Verhalten zensiert. Wir verinnerlichen die Regeln so sehr, dass wir häufig gar nicht mehr versuchen, aus den Begrenzungen des Systems auszubrechen. Bahnt sich unsere ursprüngliche Lebendigkeit doch einmal Bahn, reagiert eine innere kritische Stimme und/oder unsere Umwelt meist so, dass wir Scham empfinden. Die Bandbreite der Scham-Skala reicht von der Scham-Attacke bis…
Erfahren Sie mehr »Intensivbasiskurs GFK (Mo-Fr) – Bildungsurlaub möglich – Vorkenntnisse nicht notwendig
5tägiger Intensivbasiskurs zur Gewaltfreien Kommunikation (Mo-Fr). Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Als Training oder zur Auffrischung auch für "Fortgeschrittene" geeignet.
Dieses Seminar ist als Veranstaltung für einen Bildungsurlaub anerkannt. Ggfs. ist auch Sonderurlaub möglich.
Bildungsurlaub Gewaltfreie Kommunikation
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40227 Deutschland Google Karte anzeigen
Wie kann ich anderen mitteilen, was ich fühle und was ich brauche - ohne sie zu verletzen und zu kritisieren? Einfühlsam hinhören, was der andere braucht - auch, wenn er nicht gerade freundlich mit mir spricht? Vergangene Konflikte, die nicht zur Zufriedenheit gelöst sind, aufarbeiten? Schwierige Gespräche, die auf mich zukommen, vorbereiten? Konflikte partnerschaftlich lösen? Sie erfahren, wie Sie Ihr Anliegen an andere Menschen so formulieren, dass die Chance für ein kooperatives Verhalten am größten ist. Der Bildungsurlaub richtet sich…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »18-tägige Ausbildung “Empathisches Counseling” (Modul 4)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 19. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Februar 2023
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 7. April 2023
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Juni 2023
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt, eine Vertiefung über die vier Schritte hinaus hin zu einem qualifizierten Empathischen Counselor? Im Zentrum der berufsbegleitenden 18-tägigen Ausbildung «Empathisches Counseling» (6 x 3 Tage) steht Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten Ihnen eine Kombination von Gewaltfreier Kommunikation und intensiver…
Erfahren Sie mehr »Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern – mit Angela Keim – ONLINE
Dieses zweitägige Themenseminar öffnet einen Raum für alle Menschen, die Kinder haben, mit Kindern leben oder auch mit Kindern arbeiten. Kinder machen das nach, was wir ihnen vorleben und reagieren damit oft auf unsere unbewusst gesendeten Botschaften. Wir betrachten empathisch herausfordernde Situationen mithilfe der GFK, gehen Bedürfnissen auf den Grund und finden neue Strategien. Wir üben Bedürfnisse kinderfreundlich zu formulieren - mit viel Platz zum Austausch, Spiel und Perspektivenwechsel. In diesem Seminar erwartet dich ein GFK Ausflug in die Bildungstheorie…
Erfahren Sie mehr »Glaubenssätze – 2 Vertiefungstage Gewaltfreie Kommunikation / Lydia Kaiser, Bonn
Tag 1 am 22.10.2022: Glaubenssätze erkennen und auflösen 1 Wie wir unsere Welt wahrnehmen, wie wir sie interpretieren und unser Leben empfinden, hängt zum großen Teil mit unseren unbewussten Glaubenssätzen, Annahmen über uns selbst, Haltung zusammen. „Ich bin nicht gut genug“; Um liebenswert zu sein, muss ich etwas leisten; Ich muss alles allein schaffen; Ich kann niemandem vertrauen; …“ Diese und viele mögliche andere Einstellungen/Annahmen/Geschichten über uns, prägen unsere Gedanken, unser Fühlen und unser Handeln. Glaubenssätze sind entstanden, da sie…
Erfahren Sie mehr »ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-5 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-5 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »November 2022
4-tägiges Themenseminar „Glaubenssätzen empathisch begegnen“
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
«Ich bin nicht liebenswert.» «Ich schaffe es nicht.» «Das Leben ist ein Kampf.» In diesem 4-tägigen Themenseminar «Glaubenssätzen empathisch begegnen» widmen wir uns Glaubenssätzen, die fest in uns verankert sind und von denen wir uns nur schwer befreien können. Glaubenssätze haben verschiedene Namen: Grundüberzeugungen. Innere Antreiber. Core beliefs. Wir nennen sie auch «Wurzelwölfe». Dabei geht es im Wesentlichen um Bewertungen und Aussagen über uns selbst, über andere Menschen, über Geld und über die Welt im Allgemeinen, von denen wir felsenfest…
Erfahren Sie mehr »GFK Grundausbildung Modul 2: Selbstreflexion
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 2: Selbstreflexion Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »Thementag GFK: Wie bekommen wir unterschiedliche Anliegen unter einen Hut?
Vom Konflikt zur Kooperation - Wie bekommen wir unterschiedliche Anliegen unter einen Hut? Wir haben alle klaren Vorstellungen, was wir in einer bestimmten Situationen tun wollen. Sobald allerdings mehr als eine Person von der Entscheidung betroffen sind, stehen sich Interessen unter Umständen konträr gegenüber und wir fragen uns, wie das gemeinsam gehen soll oder ob es überhaupt gehen kann. Hier unterstützt die Gewaltfreie Kommunikation, indem sie die tiefer liegenden Bedürfnisse erforscht und auf dieser Ebene nach kreativen Lösungen schaut. Zitat…
Erfahren Sie mehr »Osnabrücker GFK Samstage: Wut Energie in kraftvolle Handlungsenergie verwandeln
- Das eigene Wutempfinden erkunden. - Welche hilfreiche Absicht verbirgt sich hinter der Wut? - Wie kann Wutenergie als kraftvolle produktive Handlungsenergie genutzt werden? - Das Ärger Tanzparkett (nach Bridget Belgrave und Gina Laurie) Osnabrücker GfK Samstage Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Thementage – bunt gewürfelt. Jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr, einzeln oder im Paket buchbar. Kosten: pro Tag 80€, Ermäßigungen: 5 Tage als Paket: 360€ Ort: ZEGOS, Hasestr.63, 49074…
Erfahren Sie mehr »Online – Vertiefungstag GFK: Präsenz und Empathie
"Das Wichtigste bei der Empathie ist: Präsenz und Langsamkeit." - Marshall B. Rosenberg An diesem Vertiefungstag widmen wir uns ganz dem Thema Präsenz und Empathie für andere. Viele, die die die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) kennenlernen, sind überrascht, dass es nicht um's immer Nett-Sein geht, sondern vielmehr darum, empathisch und authentisch zu sein. Oftmals tun wir uns jedoch eher schwer mit Empathie: Empathisch sein, was heißt das genau und wie geht das? Kann man Empathie wirklich 'geben'? Empathisch und authentisch,…
Erfahren Sie mehr »Achtsame Kommunikation – Jahrestraining/Weiterbildung in Berlin mit Nayoma de Haen
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 29. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 1. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 5. November 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 19. November 2022
Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bietet dieses Jahrestraining einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Es werden auch Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis angeboten, die hilfreich sind, um tiefer in die Haltung mitfühlender Ehrlichkeit und ehrlichen Mitgefühls hineinzuwachsen. Inhalte : Vertiefung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation: Die Haltung von Gewaltfreiheit, das humanistische Menschenbild, Schlüsselunterscheidungen Psychologische und neuropsychologische…
Erfahren Sie mehr »Praxistag GfK „Das Leben feiern“
Münster, Nordrhein Westfalen 48145 Deutschland Google Karte anzeigen
Unser Alltag ist voll mit Anforderungen, Erwartungen und Stress. Schnell sehen wir nur noch das, was noch nicht erreicht, noch nicht fertig oder schon wieder schief gegangen ist. Unzufriedenheit und Frust tragen wir dann oft auch in unsere Beziehungen und Freundschaften. An diesem Tag widmen wir uns der Fülle des Lebens, erspüren die Kraft und Schönheit der Bedürfnisse, entdecken Dankbarkeit und Wertschätzung neu und feiern damit all die Geschenke, die das Leben uns auch mit den Herausforderungen schenkt möchte. Der…
Erfahren Sie mehr »„See me beautiful!“ – Empathie leben Tieftauchwebinar der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen
"See me beautiful!" - Empathie leben Tieftauchwebinar der Achtsamen Kommunikation (GFK) in 6 Teilen Du kennst die GFK, aber in Trigger-Situationen fällst du immer wieder tief in deine alten Muster zurück, die zu Drama, Streit und Eskalation führen? => Magst du lernen, auch in schwierigen Situationen mithilfe der GFK einen liebevollen, wohlwollenden Blick auf dich und dein Gegenüber zu haben, um so zu handeln, wie du es dir eigentlich wünschst? Bleibst du in manchen Momenten in deinen Urteilen stecken und…
Erfahren Sie mehr »Intensivseminar GFK und Trauma
Hohenfels, Baden-Württemberg 78355 Deutschland Google Karte anzeigen
GFK und Trauma ---s.a. den aktuellen Podcast zum Thema GFK und Trauma, in dem mich Peter Schmitt interviewt hat: https://gfk-helden.podigee.io/33-neue-episode ---- -Termin: 9.-12. November 2022 (Start: Mi. 11 Uhr / Ende Sa. 13 Uhr) Ort: Seminarhaus Morgenrot im Schloss Hohenfels- Infos hier Leitung: Thomas Stelling -Seminarbeitrag privat: 480 EUR (Teilnahme möge nicht am Beitrag scheitern, also bitte nachfragen um Ermäßigung) -zzgl. Seminarhauspauschale (mit EZ 160 / mit DZ 120 / ohne Übernachtung 80 EUR) max. 12 Teilnehmer:innen Voraussetzungen der Teilnahme: ein…
Erfahren Sie mehr »GFK Vertiefungsseminar mit Angela Keim – ONLINE
Marshall Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine sehr einfache und wirksame Methode entwickelt, die uns hilft, unsere Achtsamkeit in unseren Kommunikationsprozessen auf etwas sehr Grundlegendes zu lenken: Bedürfnisse! Und zwar in einer mitfühlenden, jedoch nicht mitleidenden, Weise. Durch Gewaltfreie Kommunikation werden Kommunikationsprozesse wesentlicher und lebendiger und mit ihnen die Menschen. Darüber hinaus erhöht sich unsere Chance in Gesprächen oder Verhandlungen das zu erreichen, was wir uns wirklich wünschen. Im 5-tägigen Vertiefungsmodul geht es um die Ausweitung der GFK auf…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Wertschätzendes Feedback – Pädagogik jenseits von belohnen und bestrafen
Dieses Wochenendseminar richtet sich an Menschen, die in pädagogischen Beziehungen arbeiten und sich auf der Basis der GFK mit wertschätzendem Feed-back auseinander setzen möchten. Wie können wir mittels der GFK die Menschen, mit denen wir arbeiten, hilfreich motivieren und im Lernen unterstützen? Wie können wir auf Augenhöhe mit ihnen in Resonanz gehen und ihnen Anerkennung zollen? Unser Seminar ist der zweite Teil eines GFK-Jahreskurses für Menschen in pädagogischen Zusammenhängen, der von Trainer*innen der Hamburger Vereins für GFK durchgeführt wird. Es…
Erfahren Sie mehr »Bildungsurlaub Gewaltfreie Kommunikation
Wie kann ich anderen mitteilen, was ich fühle und was ich brauche - ohne sie zu verletzen und zu kritisieren? Einfühlsam hinhören, was der andere braucht - auch, wenn er nicht gerade freundlich mit mir spricht? Vergangene Konflikte, die nicht zur Zufriedenheit gelöst sind, aufarbeiten? Schwierige Gespräche, die auf mich zukommen, vorbereiten? Konflikte partnerschaftlich lösen? Sie erfahren, wie Sie Ihr Anliegen an andere Menschen so formulieren, dass die Chance für ein kooperatives Verhalten am größten ist. Der Bildungsurlaub richtet sich…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »15-tägiges Intensivseminar “Die Kraft der Empathie” (Modul 3)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 13. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 1. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. September 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 18. November 2022
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Dieses 15-tägige Intensivseminar «Die Kraft der Empathie» (5 x 3 Tage) richtet sich an alle, die sich im Kontakt zu sich und anderen mehr Einfühlung und Verständnis wünschen sowie die empathische Haltung in ihr Leben weiter integrieren möchten. Durch die echte und verständnisvolle Kommunikation mit sich selbst und anderen entstehen mehr Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsspielraum. Seminarziele: • Kommunikation als Ausdruck von Biografie, Mustern und Glaubenssätzen • Ausbau von kommunikativen Fähigkeiten, um mit anderen in Kontakt zu bleiben • Selbstempathische und…
Erfahren Sie mehr »Ich bin o.k., so wie ich bin – Vertiefungsseminar —
Braunschweig, Niedersachsen 38104 Deutschland Google Karte anzeigen
Auf dem Weg zu völliger Selbstakzeptanz Wir alle haben im Laufe unseres bisherigen Lebens viele Strategien angesammelt, die unseren einzigartigen Ausdruck blockieren. Um uns das Überleben, Zugehörigkeit und Liebe zu sichern, haben wir von Kindheit an Verhaltensweisen, Muster und Glaubenssätze entwickelt, um uns die Anerkennung und Akzeptanz von außen zu sichern. Wenn wir nun eine größere Lebendigkeit entwickeln und unseren Ausdruck mehr in die Welt bringen wollen, ist der wichtigste Schritt der hin zu völliger Selbstannahme. Wenn wir uns selbst…
Erfahren Sie mehr »Liebevolle Begegnung mit dem Inneren Kind 2022
Braunschweig, Niedersachsen 38104 Deutschland Google Karte anzeigen
Vertiefungsseminar mit Marianne Sikor und Gabi Klenke (beide zert. Trainerinnen CNVC) 18. – 20. November 2022, Beginn am 18.11. um 15 Uhr, Ende am 20.11. um 16 Uhr In unserem Leben gibt es öfter Situationen, in denen wir mit starken Gefühlen reagieren: Wut, Angst, Scham oder Hilflosigkeit werden so stark, dass wir kaum mehr handlungsfähig sind oder auf eine Art und Weise agieren, die wir danach bereuen. Unsere Fähigkeiten zur Kommunikation und Reflexion, die wir als Erwachsene haben, sind wie…
Erfahren Sie mehr »„Vom verbalen Schlagabtausch zum friedlichen Dialog“, Seminar mit Silvia Klose und Andreas Horn, EEB Osnabrück
„Willst Du Recht haben oder glücklich sein? Beides geht nicht.“ (Marshall B. Rosenberg) Die meisten Menschen wünschen sich Harmonie, gegenseitige Unterstützung, Respekt und Wertschätzung in ihren Beziehungen. Nur selten erfüllen sich diese Wünsche einfach so von alleine, Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind natürlicher Bestandteil des Lebens. Wir schlittern oftmals in Auseinandersetzungen hinein ohne es zu bemerken. In diesem Seminar geht es darum die Selbstwahrnehmung zu schulen und Strategien kennenzulernen die eine Konflikt Eskalation verhindern. Es gibt die Möglichkeit eigene Konfliktmuster zu…
Erfahren Sie mehr »Sei nicht nett – sei echt! Vertiefungs-Workshop für Menschen, die Gewaltfreie Kommunikation mehr ihren Alltag bringen möchten
Heidelberg, 69115 Deutschland
Das gemeinsame Ausprobieren und Üben stehen an diesem Wochenende im Fokus. Wir erleben mit Übungen, Rollenspielen und eigenen Beispielen die Gewaltfreie Kommunikation ganz praxisorientiert, um sie so mehr und mehr in den privaten und beruflichen Alltag zu integrieren.
Erfahren Sie mehr »(Selbst-)Führung ist eine Frage der Haltung“ – Impulse aus der GFK und dem Tango Argentino
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen 33602 Deutschland Google Karte anzeigen
„(Selbst-)Führung ist eine Frage der Haltung“ - Impulse aus der GFK und dem Tango Argentino
Was genau ist damit gemeint? Und wie komme ich dahin?
Wir gehen an diesem Wochenende auf Entdeckungsreise. Mit Hilfe von körperorientierten Übungen aus dem Tango Argentino und Wertschätzender Kommunikation erforschen wir die entscheidenden Elemente für (Selbst-)Führung: Empathie, Präsenz, Vertrauen - kurz ein guter Kontakt mit sich selbst und dem Gegenüber.
Achtsame Kommunikation – Jahrestraining/Weiterbildung in Berlin mit Nayoma de Haen
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 29. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 1. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 5. November 2022
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 19. November 2022
Für alle Menschen, die nach einer ersten Begegnung mit der GfK diese gerne nachhaltig in ihrem privaten und beruflichen Leben verankern möchten, bietet dieses Jahrestraining einen Rahmen, um den Perspektivwechsel zu vertiefen und die Umsetzung zu üben. Es werden auch Übungen und Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis angeboten, die hilfreich sind, um tiefer in die Haltung mitfühlender Ehrlichkeit und ehrlichen Mitgefühls hineinzuwachsen. Inhalte : Vertiefung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation: Die Haltung von Gewaltfreiheit, das humanistische Menschenbild, Schlüsselunterscheidungen Psychologische und neuropsychologische…
Erfahren Sie mehr »ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 1-6 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
ONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 1-6 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die Möglichkeit hast, mit Leichtigkeit die Haltung der GFK weiterzuentwickeln. Du kannst direkt von deinem Wohnzimmer aus an der praktischen Umsetzung forschen. Wir teilen die Teilnehmer*innen im Plenum immer wieder in Kleingruppen auf, damit du in einem geschützten Raum lernen und üben kannst. Termine und Themen Block 1: BLOCK 1 (von…
Erfahren Sie mehr »Mentoringtage Gewaltfreie Kommunikation
Hohenfels, Baden-Württemberg 78355 Deutschland Google Karte anzeigen
Mentoringtage Leitung: Monika Flörchinger (ehemalige Assessorin CNVC) + Thomas Stelling -Termin: 23.-26. November 2022 (Start: Mi. 11 Uhr / Ende Sa. 13 Uhr) Ort: Seminarhaus Morgenrot im Schloss Hohenfels beim Bodensee- Infos hier Was ist Mentoring? https://gfk-trainer-werden.de/zertifizierungsprozess/mentoring/ Wozu Mentoringtage? In diesem Training kannst Du... Rückmeldung zu Deinem Entwicklungsweg mit der GFK bekommen Dir darüber klar werden, ob eine Zertifizierung zur Trainer*in für GFK Dein Weg ist Dich ggf. vergewissern, wo Du im Prozess der Zertifizierung stehst Anstöße und Ideen dafür bekommen,…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »GFK-Vertiefungswochenende „Innere Prozesse“ (Glaubenssätze und Inneres Kind) mit Esther Gerdts und Assistent*innen in München
München, Bayern 81249 Deutschland Google Karte anzeigen
GFK-Vertiefungswochenende - mit Esther Gerdts und Assistent*innen in München vom 25. - 27. November 2022 ("Innere Prozesse" Glaubenssätze und Inneres Kind ) Es gibt „verletzte“ Anteile in uns, die gehört und gesehen werden möchten um letztlich zu heilen. Schmerzliche Situationen aus der Vergangenheit können dazu führen, dass wir Überzeugungen kreieren, die uns kurzfristig unterstützen mit einer herausfordernden Situation besser zurecht zu kommen – in der wichtige Bedürfnisse nicht erfüllt waren – aber langfristig uns eher das Leben schwer machen, uns…
Erfahren Sie mehr »Jahrestraining GFK – 15tägig, 5 Module – Guggenhausen bei Ravensburg – 1. Modul
Sie möchten die Gewaltfreie Kommunikation mehr in Ihr Leben integrieren und einen tieferen Zugang zu ihrer Haltung und Methode bekommen? Sie möchten Ihre soziale Kompetenz erweitern und Einfluss nehmen auf die Kommunikationskultur in Ihrem Umfeld - beruflich wie auch privat? Dieses Jahrestraining / Intensiv-Ausbildung umfaßt drei Lernfelder: - die Elemente der Gewaltfreien Kommunikation verstehen und anwenden - Persönlicher Prozess: durch die Verknüpfung mit den persönlichen „wunden Punkten“ und Verhaltensmustern die eigene Sozialkompetenz grundlegend erweitern - Reality-Check: Die Dynamik in der…
Erfahren Sie mehr »Hitzkopf trifft Hasenherz. Ein Kommunikationsworkshop mit und ohne Worte
Hamburg, 20146 Deutschland Google Karte anzeigen
Zwei Menschen begegnen sich auf einem schmalen Bürgersteig. Einer der beiden weicht aus. Der andere geht unbeirrt weiter. Ausweichen oder standhaft bleiben? Was machst Du? Sowohl in der Körpersprache als auch in gesprochenen Worten zeigen sich innere Überzeugungen. Im Seminar nähern wir uns dem inneren und äußeren Statusverhalten und zeigen Auswege daraus. Wir nutzen dazu unterschiedliche Methoden, die die Kommunikation – mit und ohne Worte – erleichtern. Humorvoll werden eingefahrene Muster in Rollenspielen auf den Kopf gestellt. Mit Übungen aus…
Erfahren Sie mehr »8-tägiges Trainingsseminar (Modul 2)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. September 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 15. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. November 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Dezember 2022
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Seminarziele: • Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation • Brücken bauen durch Selbstempathie…
Erfahren Sie mehr »GFK-Trainer-Fortbildung mit Super-Inter-Vision
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40225 Deutschland
Eine Fortbildung für GFK-Trainer*innen Wenn wir GFK-Trainings geben, kann sich unser Anliegen sicherlich nicht nur darauf beschränken, zwei oder drei erfüllende Seminartage zu erleben. Der Erfolg des Trainings ist ablesbar an dem Maß, in dem die Teilnehmer*innen die gelernten Inhalte im Alltagsleben umsetzen können, sei es im beruflichen sowie im privaten Bereich. Doch wie können wir in unseren Seminaren diese Transferwirksamkeit erhöhen? Dieser Frage werden wir an dem ersten der beiden Tage nachgehen. Der zweite Tag lebt ganz von den…
Erfahren Sie mehr »Online-Vertiefungsseminar: Wie bringe ich die GFK in den Alltag?
Sie erhalten eine Einladung und Anleitung, Deutschland
Die GFK hilft Ihnen, sich aus Verstrickungen zu lösen, „Geschichten“ loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Im Vertiefungsseminar geht es darum, die Technik der GFK als Orientierung und Wahrnehmungsausrichtung weiter zu verfeinern, sowie das Thema Empathie noch intensiver und praktisch zu erarbeiten.
Beate Waltrup gelingt es ausgezeichnet, die Lebendigkeit ihrer Präsenzseminare ins Online-Format zu übertragen.
Die ZOOM-Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich.
Erfahren Sie mehr »Bildungsurlaub Gewaltfreie Kommunikation
Wie kann ich anderen mitteilen, was ich fühle und was ich brauche - ohne sie zu verletzen und zu kritisieren? Einfühlsam hinhören, was der andere braucht - auch, wenn er nicht gerade freundlich mit mir spricht? Vergangene Konflikte, die nicht zur Zufriedenheit gelöst sind, aufarbeiten? Schwierige Gespräche, die auf mich zukommen, vorbereiten? Konflikte partnerschaftlich lösen? Sie erfahren, wie Sie Ihr Anliegen an andere Menschen so formulieren, dass die Chance für ein kooperatives Verhalten am größten ist. Der Bildungsurlaub richtet sich…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Einführung Gewaltfreie Kommunikation – ein Online ‑ Training
02. — 03. Dezember 2022 Anmeldung hier Dieses Training richtet sich an alle, die die gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben wollen. Dr. M. Rosenberg entwickelte in den 70er Jahren das Modell der Gewaltfreien Kommunikation. Es fußt auf den Erkenntnissen der humanistischen Psychologie Carl Rogers und wird in Schulen, Unternehmen, Institutionen erfolgreich eingesetzt, um in Konflikten zu vermitteln und die Bereitschaft zur Kooperation zu fördern. Die Gewaltfreie Kommunikation besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten: Beobachten ohne Beurteilung und Bewertung, Gefühle feststellen, die Folge dieser…
Erfahren Sie mehr »Osnabrücker GFK Samstag: Mitfühlend verstehen – Empathie schenken
- Erst Selbsteinfühlung, dann Einfühlung für andere. - Was ist Empathie nach Definition der GfK? - Zuhören ohne Bewertung, um zu verstehen - heißt nicht einverstanden sein. - Empathie als Weg zu mir selbst und zum Anderen - üben und erfahren. - Auf eigene Beziehungen schauen Osnabrücker GfK Samstage Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Thementage – bunt gewürfelt. Jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr, einzeln oder im Paket buchbar. Kosten: pro…
Erfahren Sie mehr »Glaubenssätze – 2 Vertiefungstage Gewaltfreie Kommunikation / Lydia Kaiser, Bonn
Tag 1 am 22.10.2022: Glaubenssätze erkennen und auflösen 1 Wie wir unsere Welt wahrnehmen, wie wir sie interpretieren und unser Leben empfinden, hängt zum großen Teil mit unseren unbewussten Glaubenssätzen, Annahmen über uns selbst, Haltung zusammen. „Ich bin nicht gut genug“; Um liebenswert zu sein, muss ich etwas leisten; Ich muss alles allein schaffen; Ich kann niemandem vertrauen; …“ Diese und viele mögliche andere Einstellungen/Annahmen/Geschichten über uns, prägen unsere Gedanken, unser Fühlen und unser Handeln. Glaubenssätze sind entstanden, da sie…
Erfahren Sie mehr »Bekomme, was du wirklich brauchst! – die Kraft der Empathie – Online-Seminartag
Vielleicht kommt dir diese Situation bekannt vor. Du sprichst mit einem anderen Menschen über ein Thema, dass dir wirklich wichtig ist. Du spürst schon die leichte Anspannung im Körper, weil du nicht weißt, wie die andere Person reagieren wird – ob sie dich verstehen wird. Dein Gegenüber reagiert mit Empathie, reflektiert was du gesagt hast und trifft genau den Kern der Sache. Du fühlst dich wirklich verstanden, dein Körper entspannt sich und du kannst dich dafür öffnen, was deinem Gegenüber…
Erfahren Sie mehr »Vom Konflikt zur Verständigung und Kooperation – Vertiefungsseminar zur GFK als Bildungsurlaub
Freiburg im Breisgau, 79117 Deutschland Google Karte anzeigen
Berufliches Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) Um unsere Sprache und unser Verhalten mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation grundlegend zu verändern, brauchen wir ein vertieftes Verständnis unserer bisherigen Sprachmuster und der Möglichkeiten, die wir durch die GFK an die Hand bekommen. Sich von hinderlichen Sprechgewohnheiten zu lösen und neue, konstruktive Perspektiven einzunehmen, wird in diesem intensiven Vertiefungs-Seminar eingehend vermittelt. Gerade im beruflichen Kontext profitieren wir stark davon. Die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation werden aufgefrischt und gefestigt. Es wird geübt, sich (im beruflichen…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »18-tägige Ausbildung “Empathisches Counseling” (Modul 4)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 19. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Februar 2023
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 7. April 2023
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Juni 2023
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt, eine Vertiefung über die vier Schritte hinaus hin zu einem qualifizierten Empathischen Counselor? Im Zentrum der berufsbegleitenden 18-tägigen Ausbildung «Empathisches Counseling» (6 x 3 Tage) steht Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten Ihnen eine Kombination von Gewaltfreier Kommunikation und intensiver…
Erfahren Sie mehr »Damit der Groschen fällt – GFK-Vertiefungs+Aufbau-Seminar … GFK in München mit Alexio Schulze-Castro
Sie haben bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) besucht und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern ?
Neben neuen Inhalten, steht die Anwendung der Prinzipien der GFK im Vordergrund. Üben Sie längere Konfliktgespräche zu führen und gewinnen Sie an Sicherheit in der Anwendung des Handwerkzeuges, das die GFK Ihnen zur Verfügung stellt. Finden Sie gleichzeitig mehr und mehr zu einer gewaltfreien Haltung und erhöhen Sie damit die Wirksamkeit der GFK.
Erfahren Sie mehr »GFK Grundausbildung Modul 3: Empathie – Brücke zum Anderen bauen, auf Augenhöhe kommen
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 3: Empathie - Brücke zum Anderen bauen, auf Augenhöhe kommen Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »8-tägiges Trainingsseminar (Modul 2)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. September 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 15. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 26. November 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Dezember 2022
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Im insgesamt 8-tägigen Trainingsseminar (4 x 2 Tage) werden in regelmässigen Abständen die Grundlagen vertieft und intensiv trainiert. Durch wiederholtes, angeleitetes Üben gelangen Sie zu mehr Selbstsicherheit und Authentizität und können die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation noch leichter in Ihren Alltag integrieren. Sie erweitern Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen noch mehr Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation. Seminarziele: • Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation • Brücken bauen durch Selbstempathie…
Erfahren Sie mehr »Praxistag GfK „Rückblick – Einblick – Ausblick“
Münster, Nordrhein Westfalen 48145 Deutschland Google Karte anzeigen
Wir nutzen die Werkzeuge der Gewaltfreien Kommunikation (GfK), um auf das Jahr 2022 zurückzublicken, uns unserer erfüllten und unerfüllten Bedürfnisse – auch in konkreten Situationen – bewusst zu werden. Zentrale Bedürfnisse, die uns im Leben umtreiben und die unsere Zuwendung brauchen, werden wir vielseitig erforschen. Ziele sind: Ein tieferes Verständnis für unsere wesentlichen Bedürfnisse zu finden, unterschiedliche Zugänge zu Bedürfnissen zur Verfügung zu haben, über ein Repertoire für alltägliche Selbstempathie/Zuwendung zu anderen zu verfügen, Rückblick auf das Jahr zu nehmen…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 17. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 23. Juni 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 21. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 10. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 8. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 3. März 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 7. Juli 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 4. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 29. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 27. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 24. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. August 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 6. September 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 18. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 15. November 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 13. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am 22. Dezember 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Seelenzeit zum Jahreswechsel – 4 Tage GFK und Aufstellungsarbeit – Niedersachsen
Zeit für dich - einfach mal zur Ruhe kommen. Innehalten zum Jahreswechsel. Wertschätzendes Miteinander erleben. Klarheit, & Selbsterkenntnis gewinnen. Impulse für 2021.
Erfahren Sie mehr »Osnabrücker GFK Samstag: Mit Klarheit und Wertschätzung eigene Grenzen erkennen und wahren, oder der „Giraffenschrei“
- Sich der eigenen Grenzen bewusster werden - Neue Wege sich auszudrücken entdecken und ausprobieren - Welche Bedürfnisse stehen hinter meinen Grenzen? - Mit mir selbst besser in Verbindung kommen und zu mir stehen. Osnabrücker GfK Samstage Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Thementage – bunt gewürfelt. Jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr, einzeln oder im Paket buchbar. Kosten: pro Tag 80€, Ermäßigungen: 5 Tage als Paket: 360€ Ort: ZEGOS, Hasestr.63,…
Erfahren Sie mehr »Aufbaukurs 1, Empathie. Gefühle gründlich kennen lernen
Empathie ist zusammen mit dem Viererschritt Schlüsselfähigkeit der GFK. Sie ist ein sanfter und präziser Zugang zu Gefühlen, Gedanken, Bedürfnissen. Wer mit Gefühlen vertraut ist, macht sie zu Helfern, anstatt zu Antreibern von Krisen. Sie lernen das Spektrum der Gefühle genauer kennen und vertiefen den Blick für Zusammenhänge mit Gedanken und Verhalten. Vermittelt werden “technische” Aspekte, gleichzeitig ist Empathie durchgängig so präsent, dass Wesen und Wirkung intensiv erlebt werden können und zum Entwickeln der eigenen, stimmigen Praxis anregen.
Wenn Empathie warm und tief ist, fließend und präzise statt bemüht und flach, sind ihre Wirkungen entsprechend: inspirierend, heilsam, paradiesisch nennen Teilnehmer diese Erfahrung.
Online: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktionert – oder wie Sie zu neuen Ohren kommen
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktioniert - oder wie Sie zu neuen Ohren kommen Dieses seminar ist auch für alle anderen Lebensbereiche, die nicht mit JOB zu tun haben sehr hilfreich. Kommunikation spielt im menschlichen Leben eine tragende Rolle. Wie…
Erfahren Sie mehr »Online: Sei nicht nett, sei echt!
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Sei nicht nett, sei echt! Hört mir endlich mal jemand zu - raus aus der Nörgelfalle! Wie sage ich worum es mir wirklich geht so, dass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass mein Gegenüber auch die Bereitschaft hat mich zu hören Möchten…
Erfahren Sie mehr »GFK Grundausbildung Modul 4 – Konflikte lösen, tragfähige Entscheidungen treffen
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 4: Konflikte lösen, tragfähige Entscheidungen treffen Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »GFK Fortgeschrittenen-Training
Münster, Nordrhein-Westfalen 48143 Deutschland Google Karte anzeigen
Fortbildung in Gewaltfreier Kommunikation für GFK-Aktive und angehende GFK-Trainer*innen Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die bereits tiefer in die Gewaltfreie Kommunikation eingetaucht sind und in einer lebendigen Gruppe weiter lernen, üben und sich auf Basis der GFK weiterentwickeln wollen. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten, zu einem offenen und empathischen Miteinander beizutragen, auf eine Art und Weise, die Ihrer Einzigartigkeit entspricht. Sie werden Ihre Kompetenzen zur souveränen, authentischen Gesprächsführung ausbilden und in Folge dessen im beruflichen und privaten Bereich noch mehr…
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
Aufbau-Ausbildung in Bonn
Bonn, 53117 Deutschland Google Karte anzeigen
Säen – Nähren – Ernten Die 12-tägige Aufbauausbildung richtet sich an Menschen, die eine Grund- oder Basisausbildung in Gewaltfreier Kommunikation absolviert oder mehrere Einführungen / Bildungsurlaube besucht haben. Der Fokus liegt auf der tiefer gehenden Integration des Ansatzes in den Alltag und der Auseinandersetzung mit hinderlichen Denk- und Handlungsmustern. Basierend auf den drei Säulen der Gewaltfreien Kommunikation geht es zunächst um die Entwicklung stabilerer Selbstempathie durch in Kontakt kommen mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen, der Integration selbstkritischer Anteile sowie…
Erfahren Sie mehr »Osnabrücker GFK Samsag: Meinem inneren Kind einfühlsam zuhören.
Das innere Kind als Bild, um mit meinen verletzten Anteilen in Kontakt zu kommem und sie liebevoll willkommen zu heißen. - GFK mit dem inneren Kind kennenlernen, erfahren, erleben. - Die zwei Tücher Übung. - Eigene Trigger Momente näher betrachten. - Früher schmerzliche, unerfüllte Bedürfnisse sehen, anerkennen. - Dem inneren Kind ein Bild, eine Erfahrung vom erfüllten Bedürfnis geben. Thementage – bunt gewürfelt. jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr einzeln oder im Paket buchbar Kosten:…
Erfahren Sie mehr »Aufbaumodul GfK „Zwischen Erleuchtung und Wäsche waschen – GfK und Spiritualität“ (Fortgeschrittene) – BILDUNGSURLAUB
Wir sind alle spirituelle Wesen, die irdische Erfahrungen machen. Zwischen diesen beiden Qualitäten erleben wir uns in einer permanenten Pendelbewegung. Da gibt es diese Momente im Hier-und-Jetzt, in denen wir uns im tiefen Frieden als ein Teil der Schöpfung erleben. Und dann gibt es den andern Pol, in der wir uns als verstrickt, als reaktiv erfahren, Konflikte, Feststecken in Gewohnheiten oder Mustern, Leid … erleben: mitten drin eben. Tiefere Erfahrungsschichten von etwas Größerem ermöglichen uns Zugang zu einer Weisheit, aus…
Erfahren Sie mehr »Online: Wie stelle ich eine Bitte so, dass die Chance auf Erfüllung sich erhöht?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Wie stelle ich eine Bitte so, dass die Chance auf Erfüllung sich erhöht? Warum macht es Sinn, für gelingende Beziehungen eine echte Bitte von einer Forderung zu unterscheiden? Was erfüllen Sie lieber: Eine Bitte oder eine Forderung? Sobald wir den Eindruck…
Erfahren Sie mehr »GFK-Aikido® – Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie
München, Bayern 80469 Deutschland Google Karte anzeigen
GFK-Aikido® - Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie Spezial-Training mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und möchten jetzt gerne die Wirkungsweise "empathischer Schlagfertigkeit" in der Kommunikation kennen lernen? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Spezial-Training GFK-Aikido® einladen, das sich aufgrund seiner besonderen Ausrichtung sowohl für GFK-Neulinge als auch für Fortgeschrittene eignet. Im GFK-Aikido® geht es darum ... ... Strategien im Gespräch zu entwickeln und anzuwenden, die einerseits von Achtung und Gleichwertigkeit…
Erfahren Sie mehr »Online: Wie stelle ich eine Bitte so, dass die Chance auf Erfüllung sich erhöht?
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Wie stelle ich eine Bitte so, dass die Chance auf Erfüllung sich erhöht? Warum macht es Sinn, für gelingende Beziehungen eine echte Bitte von einer Forderung zu unterscheiden? Was erfüllen Sie lieber: Eine Bitte oder eine Forderung? Sobald wir den Eindruck…
Erfahren Sie mehr »18-tägige Ausbildung “Empathisches Counseling” (Modul 4)
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 19. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Dezember 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 17. Februar 2023
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 7. April 2023
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 9. Juni 2023
Wigoltingen, TG 8556 Schweiz
Sie haben die Kraft der Empathie intensiv kennengelernt und setzen die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation mehr und mehr im Alltag um, was Sie mit innerem Frieden, Mitgefühl und Verständnis für sich und Ihre Mitmenschen belohnt. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt, eine Vertiefung über die vier Schritte hinaus hin zu einem qualifizierten Empathischen Counselor? Im Zentrum der berufsbegleitenden 18-tägigen Ausbildung «Empathisches Counseling» (6 x 3 Tage) steht Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten Ihnen eine Kombination von Gewaltfreier Kommunikation und intensiver…
Erfahren Sie mehr »Aufbaukurs 2, Selbstwert und Respekt
Längst nicht alle Gedanken sind bewusst. Dennoch treiben sie Gefühle an und diese wiederum Taten. Was ist, wenn ich Fehler mache? Wie stehe ich im Vergleich mit anderen da? Der Selbstwert ist das Epizentrum der Persönlichkeit. Worauf beruht er? Das Seminar zeigt Wege zu persönlichen, gültigen Antworten. Durch verschiedene Ansätze wird im sorgfältigen Umgang mit Gedanken nicht nur mehr Zentriertheit und Selbstfürsorge möglich, sondern auch mehr Toleranz bei Meinungsverschiedenheiten und in Konflikten. Im aktiven Übungsfeld arbeiten wir an praktischen Beispielen und Erfahrungen.
Erfahren Sie mehr »März 2023
Osnabrücker GFK Samstag: Veränderungen bewusst wahrnehmen und konstruktiv gestalten
Zielgruppe für dieses Seminar sind Menschen, die sich zurzeit in besonderen Veränderungsprozessen befinden. Inhaltlich geht es darum Veränderungsprozessen, die im Alltag einfach passieren, Raum zu geben. Bewusst wahrzunehmen, was genau passiert, welche Auswirkungen da sind, und wie es den Beteiligten damit geht. Ob die geplanten oder eingeschlagenen Richtungen mit dem übereinstimmen, was die tiefen Anliegen der Menschen und Erfordernisse der Situation sind. Kreative Möglichkeiten erkunden, die für alle passen und Gestaltungsspielräume entdecken. Osnabrücker GfK Samstage Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg…
Erfahren Sie mehr »Vergebung
Sich befreien von unnötigem Leid und Gedankenkreisen, neue Lebensfreude gewinnen nach Enttäuschung, Kränkung, Unrecht. Es geht darum, Rolle und Verantwortung der einzelnen Beteiligten zu klären. Gefühle bekommen einen Raum, in dem sie willkommen sind. Welche Bedeutung hatten die Ereignisse für mich und welche gebe ich ihnen für mein künftiges Leben? Wie kann ich wieder Kraft und Vertrauen finden? Wie geht es weiter mit mir, mit uns? Vergebung geschieht nicht von allein. Sie ist eine kraftvolle Entscheidung.
Wie sieht es wirklich aus im "Täter", im "Opfer"? Sie lernen einen besonderen Weg kennen, Absichten und Erfahrungen aller Beteiligten transparent werden zu lassen. Diese erstaunlichen und berührenden Einsichten können ein mächtiger Schlüssel werden für weitere Arbeit mit dem Rosenberg-Modell. Wir arbeiten an praktischen Beispielen, Schritt für Schritt und in Ihrem eigenen Tempo.
Samstag, 4. März 2023
15-18 Uhr
Oktave Goldbach, Überlingen
Seminar kostenlos, Spenden erwünscht, Einnahmen werden gespendet. Bitte möglichst früh verbindlich anmelden für Planungssicherheit.
Erfahren Sie mehr »GFK Grundausbildung Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit
https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, Start 29.09.2022 mit Modul 1, die weiteren Module sind flexibel buchbar Modul 5: Feedback, Würdigung und Dankbarkeit Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-giraffen/gfk-grund-ausbildung/
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Grundausbildung 2023 in 5 Modulen
Sie erhalten eine Einladung und Anleitung, Deutschland
Gewinnen Sie an Lebensqualität durch die Online-Grundausbildung in Gewaltfreier / Wertschätzender Komunikation. Sie befreien sich aus dem Automatismus von (Selbst-)Verurteilung, Schuldgefühlen und Ärger. Ihr Gewinn: Wirksamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Bitte buchen Sie rechtzeitig, dieses Angebot ist immer ausgebucht.
Wenn Sie selber eine Zertifizierung anstreben, wird Ihnen diese Grundausbildung vom CNVC mit 12 Tagen anerkannt.
Die Trainerin hat umfassende Erfahrung in der Durchführung von Seminaren im Online-Format und das Teilnehmer-Feedback dazu ist sehr positiv.
Erfahren Sie mehr »Online: Sei nicht nett, sei echt!
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Sei nicht nett, sei echt! Hört mir endlich mal jemand zu - raus aus der Nörgelfalle! Wie sage ich worum es mir wirklich geht so, dass die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, dass mein Gegenüber auch die Bereitschaft hat mich zu hören Möchten…
Erfahren Sie mehr »Mit Empathie zum Erfolg – Berufsbegleitende Grundausbildung GFK 2023, in 5 Modulen, Bielefeld/Gütersloh
Werther (Westf.), Nordrhein-Westfalen 33824 Deutschland Google Karte anzeigen
Neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern - die Kraft der Empathie erleben - im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe Haltung und Methode der GFK lernen, üben, vertiefen und anwenden - viele praktische Übungen und Transfer in den Alltag - Lernpartnerschaften zwischen den Modulen.
Erfahren Sie mehr »Online-Vertiefungsseminar: Wie bringe ich die GFK in den Alltag?
Sie erhalten eine Einladung und Anleitung, Deutschland
Die GFK hilft Ihnen, sich aus Verstrickungen zu lösen, „Geschichten“ loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Im Vertiefungsseminar geht es darum, die Technik der GFK als Orientierung und Wahrnehmungsausrichtung weiter zu verfeinern, sowie das Thema Empathie noch intensiver und praktisch zu erarbeiten.
Beate Waltrup gelingt es ausgezeichnet, die Lebendigkeit ihrer Präsenzseminare ins Online-Format zu übertragen.
Die ZOOM-Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich.
Online: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktionert – oder wie Sie zu neuen Ohren kommen
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktioniert - oder wie Sie zu neuen Ohren kommen Dieses seminar ist auch für alle anderen Lebensbereiche, die nicht mit JOB zu tun haben sehr hilfreich. Kommunikation spielt im menschlichen Leben eine tragende Rolle. Wie…
Erfahren Sie mehr »Online: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktionert – oder wie Sie zu neuen Ohren kommen
Ein multimedialer, interaktiver Online Workshop Online die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, üben, vertiefen und Neues erfahren – hast du Lust dazu? Auch Menschen, die noch keine Vorerfahrung in Gewaltfreier Kommunikation haben sind herzlich willkommen an den Online Trainings teilzunehmen. Thema: Wie gute Kommunikation im Job wirklich funktioniert - oder wie Sie zu neuen Ohren kommen Dieses seminar ist auch für alle anderen Lebensbereiche, die nicht mit JOB zu tun haben sehr hilfreich. Kommunikation spielt im menschlichen Leben eine tragende Rolle. Wie…
Erfahren Sie mehr »April 2023
Osnabrücker GFK Samstage: Die sieben Elemente der Selbstheilung. Mit Gastreferent Volkmar Richter
Mehr Entspannung, Tatkraft und Lebensfreude. - Ein GfK Transformationsprozess nach Robert Gonzales, der dabei hilft "Unangenehmes" im Leben anzunehmen (nicht hinzunehmen!) und in die daunterliegenede Lebenskraft der Bedürfnisse umzuwandeln. - Dadurch kann das "Unangenehme" von ganz normalem Alltagsfrust, bis hin zu seelischen Verletzungen, für persönliches Wachstum genutzt werden. - Bewertende Gedanken erkennen und überprüfen, damit verbundene Gefühle wahrnehmen und annehmen, sich mit der Sehnsucht die dahinter steckt verbinden. Gastreferent: Volkmar Richter, GfK Trainer aus Herne: www.gfk-lebensfreude.de Osnabrücker GfK Samstage Gewaltfreie…
Erfahren Sie mehr »Mediationsausbildung Knoten lösen
Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie möchten gerne: im privaten oder beruflichen Bereich Menschen dabei unterstützen, Konflikte miteinander statt gegeneinander auszutragen? Ihre innere Haltung der GFK vertiefen und in Ihrem Leben leichter und wirkungsvoller kommunizieren? sich ein zusätzliches oder neues Berufsfeld als Mediator/in schaffen? Trifft einiges davon auf Sie zu? Dann möchten wir Sie herzlich einladen zu unserer Mediationsausbildung Knoten lösen. Bei Knoten lösen geht es darum … … Ihre Mediationskompetenz und…
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
GFK-Aikido® – Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie
München, Bayern 80469 Deutschland Google Karte anzeigen
GFK-Aikido® - Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie Spezial-Training mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und möchten jetzt gerne die Wirkungsweise "empathischer Schlagfertigkeit" in der Kommunikation kennen lernen? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Spezial-Training GFK-Aikido® einladen, das sich aufgrund seiner besonderen Ausrichtung sowohl für GFK-Neulinge als auch für Fortgeschrittene eignet. Im GFK-Aikido® geht es darum ... ... Strategien im Gespräch zu entwickeln und anzuwenden, die einerseits von Achtung und Gleichwertigkeit…
Erfahren Sie mehr »Fit für Führung – Spezial-Training GFK im Führungskräftealltag
Fit für Führung - Spezial-Training GFK im Führungskräftealltag mit Andi Schmidbauer Sie haben die GFK schon kennengelernt und möchten ... sie nun in Ihrer Führungstätigkeit einsetzen? Ihren Führungsalltag damit klarer und gleichzeitig kooperativer gestalten? die Schätze heben, die im Potenzial der menschlichen Motivation liegen? mit herausfordernden Situationen souverän umgehen? Trifft einiges davon auf Sie zu? Dann möchten wir Sie herzlich einladen zu Fit für Führung, unserem Spezial-Training für Führungskräfte. In Fit für Führung geht es darum … ... Antworten…
Erfahren Sie mehr »Jahrestraining 2023
Olching, Bayern 82140 Deutschland
Ich habe in meinem Leben als Mitarbeiterin und Führungskraft in einem großen Unternehmen schon an vielen Seminaren teilgenommen. Keines von Ihnen hatte die Kraft, die Tiefe und die Wirksamkeit wie das Jahrestraining bei Esther Geerdts und Frank Gaschler. Je weiter ich im Kurs voranschritt, desto weniger wollte ich auch nur eine Minute verpassen. Ein wunderbares Training für alle, die ihrem Leben mehr Leichtigkeit, Freundlichkeit und Tiefe geben wollen – und ganz nebenbei noch eine Menge Techniken lernen, die im privaten…
Erfahren Sie mehr »Osnabrücker GFK Samstage: Konflikte bewusster wahrnehmen – Mediation kennenlernen und erproben
Mediation bedeutet: Vermittlung im Konflikt durch eine neutrale (allparteiliche) Person. Die gewaltfreie Kommunikation ist dabei eine wichtige Grundlage, sie wird als Unterstützung in der Mediation eingesetzt. Vorwürfe und Schuldzuweisungen können übersetzt werden, in die zugrunde liegenden Bedürfnisse, das ermöglicht gegenseitiges Verstehen. Es wird klar, dass jeder der Konflikt Beteiligten einen guten Grund für seine Sichtweise hat. M. Rosenberg: „Ist der Kontakt wiederhergestellt, findet uns die Lösung.“ Thementage – bunt gewürfelt. Jeden ersten Samstag im Monat, jeweils von 9.30 bis 16.30…
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
Sei nicht nett – sei echt! Vertiefungs-Workshop für Menschen, die Gewaltfreie Kommunikation mehr ihren Alltag bringen möchten
Bescheid, 54413 Deutschland
Das gemeinsame Ausprobieren und Üben stehen an diesem Wochenende im Fokus. Wir erleben mit Übungen, Rollenspielen und eigenen Beispielen die Gewaltfreie Kommunikation ganz praxisorientiert, um sie so mehr und mehr in den privaten und beruflichen Alltag zu integrieren.
Erfahren Sie mehr »Osnabrücker GFK Samstag: Konflikte achtsam lösen – vom Teufelskreis zum Giraffentanz
- Mich selbst in einem Konflikt bewusster wahrnehmen. - Was sind meine typischen Reaktionsweisen? - Wenn ein Streit sich anbahnt- innehalten - und mich selber spüren. - Wahrhaftig und wertschätzend äußern was mir wichtig ist - Typische Reaktionen reflektieren verstehen und verwandeln. Osnabrücker GfK Samstage Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg tiefer kennenlernen, üben, erfahren. Thementage – bunt gewürfelt. samstags - einmal monatlich, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr, einzeln oder im Paket buchbar. Kosten: pro Tag 80€, Ermäßigungen: 5…
Erfahren Sie mehr »NEU: GFK für Fortgeschrittene – Weggefährt*innen wiedersehen
Hattingen, Nordrhein-Westfalen 45529 Deutschland Google Karte anzeigen
Auf Nachfrage ehemaliger Teilnehmer biete ich im Juni 2023 wieder die Möglichkeit an, GFK/WSK in Präsenz im Kreise erfahrener Weggefährten zu üben und an eigenen Themen zu arbeiten. Das wunderschön gelegene, große Grundstück mit Seminarraum und Unterkunftsmöglichkeiten von Kathy Cohnen in NRW oberhalb der Ruhr dient uns als inspirierender Rahmen. Maximal 12 Teilnehmer*innen.
Erfahren Sie mehr »GFK-Aikido® – Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie
München, Bayern 80469 Deutschland Google Karte anzeigen
GFK-Aikido® - Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie Spezial-Training mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und möchten jetzt gerne die Wirkungsweise "empathischer Schlagfertigkeit" in der Kommunikation kennen lernen? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Spezial-Training GFK-Aikido® einladen, das sich aufgrund seiner besonderen Ausrichtung sowohl für GFK-Neulinge als auch für Fortgeschrittene eignet. Im GFK-Aikido® geht es darum ... ... Strategien im Gespräch zu entwickeln und anzuwenden, die einerseits von Achtung und Gleichwertigkeit…
Erfahren Sie mehr »Juli 2023
Osnabrücker GFK Samstage: Wertschätzung für mich und andere – auf Augenhöhe, statt Lob von oben herab
- Erfüllte Bedürfnisse in meinem Körper spüren, bewusster wahrnehmen. - Wertschätzung für mich selbst kultivieren - Wertschätzung verbindend ausdrücken, im Gegensatz zu Lob Osnabrücker GfK Samstage Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg tiefer kennenlernen, üben, erfahren Thementage – bunt gewürfelt. samstags - einmal monatlich, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr einzeln oder im Paket buchbar Kosten: pro Tag 80€, Ermäßigungen: 5 Tage als Paket: 360€ Ort: ZEGOS, Hasestr.63, 49074 Osnabrück
Erfahren Sie mehr »Grundausbildung GFK 2023 als Sommerakademie
Kall-Steinfeld (Eifel), 53925 Deutschland Google Karte anzeigen
Gewinnen Sie an Lebensqualität durch die Grundausbildung in Gewaltfreier / Wertschätzender Komunikation. Sie befreien sich aus dem Automatismus von (Selbst-)Verurteilung, Schuldgefühlen und Ärger. Ihr Gewinn: Wirksamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Bitte buchen Sie rechtzeitig, dieses Angebot ist immer ausgebucht.
Wenn Sie selber eine Zertifizierung anstreben, wird Ihnen diese Grundausbildung vom CNVC mit 12 Tagen anerkannt.
In 2023 ist dies die einzige Präsenz-Veranstaltung bei Beate Waltrup:
Alle übrigen offenen Seminare 2023 finden online statt.
September 2023
Moderationsausbildung mit GFK und dem SK-Prinzip (Systemischem Konsensieren)
Diese Moderationsausbildung verbindet Persönliche Haltung, Kommunikations-Technik und erprobtes Handwerkszeug zu einem einzigartigen Training, das Sie fit macht auch für schwierige Gruppen.
Alle Werkzeuge werden dabei schon im Seminar erlebbar, reflektiert und für den Transfer in eigene Gruppen eingeübt. Sie erlernen konkrete Fähigkeiten und Werkzeuge, die Sie direkt übernehmen können. Sei es beruflich, in Gemeinschaften, Teams oder Vereinen – Sie erhalten von uns professionelle Unterstützung im Üben, klare, wohlwollende Feedbacks und die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren.
Erfahren Sie mehr »Vertiefungswoche „Gelassen sein – gelassen bleiben“ im Seminarhaus Zürnshof in Hassendorf bei Bremen 2023
Bremen, Bremen 28205 Deutschland Google Karte anzeigen
„Gelassen sein – gelassen bleiben“
In diesem Seminar werden wir mit verschiedenen Übungen mit dem Thema „gelassen sein – gelassen bleiben“ arbeiten und natürlich dabei die Haltung der GFK vertiefen und üben, wie wir andere bei der Arbeit mit dem Thema Gelassenheit begleiten können.
Oktober 2023
Coaching-Ausbildung
Intensivtraining
für persönliche Entwicklung und sichere Anwendung des Rosenbergmodells
Das Seminar bietet Informationen, Anleitung, individuelle Unterstützung, Feedback und Supervision
für Menschen, die beruflich und/oder privat Menschen begleiten und unterstützen möchten, Führungsaufgaben innehaben bzw. übernehmen und sich selbst besser verstehen und ihre persönliche Entw icklung voranbringen möchten. Persönliche Entwicklung bedeutet, sich der eigenen Gefühle, Bedürfnisse, Beziehungen immer mehr bewusst zu werden und Verantwortung dafür zu übernehmen. Verantwortung bezieht sich zunächst auf die Entstehung von Gefühlen (und Gedanken, Verhalten), ist also vergangenheitsbezogen. Warum? In der Hinwendung zu Erfahrungen und biografischen Knotenpunkten liegt die Chance, Themen in Bewegung und zu einem guten Ende zu bringen. Hier und heute ist dann dem Erwachsenen etwas möglich, das früher nicht ging: Wichtiges, das damals fehlte, kann heute ergänzt werden. Mit fortschreitender Bewusstwerdung und Verantwortungsübernahme wird aus einzelnen situativen Veränderungen allmählich eine dauerhaftere innere Haltung. Das Seminar bietet individuelle, empathische Begleitung, um das eigene Sein und Leben umfassender zu verstehen und zu leben. Aus solchem Verständnis entwickelt sich die nötige Klarheit für Begleitung, Unterstützung und (Selbst-)Führung. Wir arbeiten an praktischen Beispielen und Erfahrungen.
GFK-Aikido® – Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie
München, Bayern 80469 Deutschland Google Karte anzeigen
GFK-Aikido® - Angriffe »umleiten« mit Humor und Empathie Spezial-Training mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht und möchten jetzt gerne die Wirkungsweise "empathischer Schlagfertigkeit" in der Kommunikation kennen lernen? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Spezial-Training GFK-Aikido® einladen, das sich aufgrund seiner besonderen Ausrichtung sowohl für GFK-Neulinge als auch für Fortgeschrittene eignet. Im GFK-Aikido® geht es darum ... ... Strategien im Gespräch zu entwickeln und anzuwenden, die einerseits von Achtung und Gleichwertigkeit…
Erfahren Sie mehr »Sei nicht nett – sei echt! Vertiefungs-Workshop für Menschen, die Gewaltfreie Kommunikation mehr ihren Alltag bringen möchten
Bescheid, 54413 Deutschland
Das gemeinsame Ausprobieren und Üben stehen an diesem Wochenende im Fokus. Wir erleben mit Übungen, Rollenspielen und eigenen Beispielen die Gewaltfreie Kommunikation ganz praxisorientiert, um sie so mehr und mehr in den privaten und beruflichen Alltag zu integrieren.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Online-Vertiefungsseminar: Wie bringe ich die GFK in den Alltag?
Sie erhalten eine Einladung und Anleitung, Deutschland
Die GFK hilft Ihnen, sich aus Verstrickungen zu lösen, „Geschichten“ loszulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Im Vertiefungsseminar geht es darum, die Technik der GFK als Orientierung und Wahrnehmungsausrichtung weiter zu verfeinern, sowie das Thema Empathie noch intensiver und praktisch zu erarbeiten.
Beate Waltrup gelingt es ausgezeichnet, die Lebendigkeit ihrer Präsenzseminare ins Online-Format zu übertragen.
Die ZOOM-Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich.
Januar 2024
Seelenzeit zum Jahreswechsel – 4 Tage GFK und Aufstellungsarbeit – Münsterland
Zeit für dich - einfach mal zur Ruhe kommen. Innehalten zum Jahreswechsel. Wertschätzendes Miteinander erleben. Klarheit, & Selbsterkenntnis gewinnen. Impulse für 2021.
Erfahren Sie mehr »