Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Infoabend Gewaltfreie Kommunikation (GfK) (online; KOSTENLOS)

Online via Zoom , Deutschland

Lernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation, mich - Andrea Lohmann - und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung kennen. Außerdem gibt es praktische Beispiele. Die kostenlose Online-Veranstaltung findet von 18.30 - ca. 20.00 Uhr statt, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Wollen Sie gern mit dabei sein? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an office@andrea-lohmann.de

Kostenlos

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Hospitalhof Stuttgart Büchsenstr. 33, Stuttgart

Kennen Sie das aus Ihrem Berufs- oder Privatleben? Aus Angst vor Eskalation werden Dinge nicht angesprochen und mit sich selbst ausgemacht. Langfristig bleibt aber oft ein Magendrücken und irgendwann platzt doch der Kragen: es kommt zur offenen Auseinandersetzung. Wie ist ein anderer Umgang möglich? Mit der »Gewaltfreien Kommunikation« lernen Sie, die Aufmerksamkeit abzuwenden von dem, […]

Begegne dem inneren Kind in dir (und noch anderen)

Koblenz, Hohenstaufenstraße 10 Hohenstaufenstraße 10, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

„Ich bin viele. Ich bin die Person, die ich im jetzigen Alter tatsächlich bin. Ich bin zugleich die Personen, die ich jeweils vor zum Beispiel fünf, zehn oder fünfzehn Jahren war bis hin zurück zu meinem Jugend- und Kindesalter.“ Die Idee, die eigene Person sich als ein Team vorzustellen, welches aus Personen in verschiedenen Altersstufen […]

90€

GFK FÜR MÜTTER

Casa Kommunikation Wollwirkergasse 8, Regensburg, Bayern, Deutschland

‚Kinder, Partner und Familie sind wichtiger als ich!‘ ‚Zuerst die anderen!‘ ‚Ich sollte meine Bedürfnisse nicht auf Kosten anderer erfüllen!‘ ‚Ich sollte anderen keine Probleme bereiten!‘

Sie sind Mutter und kennen diese Gedanken?

Alle Menschen haben Bedürfnisse, die gleich viel Wert sind und gleichermaßen erfüllt werden dürfen. Wenn Sie glauben, selbstlos und aufopfernd sein zu müssen, wird es schwierig. Sie bleiben dabei auf der Strecke und selbst andere profitieren nur kurzfristig davon. Insbesondere Mütter glauben, dass es Ihnen gut geht, solange es den anderen gut geht.

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einem guten Gefühl ihren eigenen Wünschen folgen und die der anderen bestmöglich dabei berücksichtigen.

Nach dem Erfolg des letzten Spezialworkshops für Mütter folgen Sie an diesem Feiertag Ihrem Herzen!

€98

Begegnung auf gleicher Augenhöhe trotz Hierarchie-Unterschieden – GFK-Vertiefungsseminar

Koblenz, Hohenstaufenstraße 10 Hohenstaufenstraße 10, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Hierarchie-Unterschiede begegnen uns auf verschiedenen Ebenen im Alltag, z.B. in der Arbeitswelt (Vorgesetzte gegenüber Mitarbeitenden), in der Schule (Lehrkräfte gegenüber Schüler*innen), in der Familie (Eltern gegenüber ihren Kindern). Wenn solche Hierarchie-Unterschiede zwischen zwei Menschen bestehen und diese in einem Konflikt sind, haben beide (!) Konfliktbeteiligte mit besonderen Herausforderungen zu tun. Ein Ausschnitt davon ist: Die […]

90€

„Nein“, mir zuliebe! – Im Nein sagen gegenüber anderen Sicherheit erlangen (online)

Online per Zoom

In Ihrem Alltag haben Sie tagtäglich immer wieder zu entscheiden, ob Sie auf ein Anliegen von anderen direkt eingehen, ob Sie dies auf einen anderen Zeitpunkt verschieben oder ob Sie es ablehnen darauf einzugehen. Verkürzt gesagt, haben Sie immer wieder zwischen einem „Ja“, einem „Ja, aber später“ und einem „Nein“ zu wählen. Während das „Ja“ […]

65€

Erziehung mit Liebe, Leichtigkeit und Freude – Achtsame Kommunikation für Eltern

Indito Bildungseinrichtung Estermannstr. 204, 53117 Bonn, nrw, Deutschland

Erziehung ohne Konflikte gibt es nicht – egal, ob Ihr Kind ein Jahr alt oder in der Pubertät ist. Deshalb ist es wichtig, eine Kultur des respektvollen Miteinanders und Verstehens in der Familie aufzubauen und zu pflegen. Wie kann ich beispielsweise Ärger ausdrücken, ohne den anderen zu verletzen? Wie setze ich klare Grenzen, ohne dass […]

Intensivbasiskurs GFK (Mo-Fr) – Bildungsurlaub möglich – Vorkenntnisse nicht notwendig

49082 Osnabrück Iburger Straße 73, Osnabrück, Deutschland

5tägiger Intensivbasiskurs zur Gewaltfreien Kommunikation (Mo-Fr). Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Als Training oder zur Auffrischung auch für "Fortgeschrittene" geeignet.
Dieses Seminar ist als Veranstaltung für einen Bildungsurlaub anerkannt. Ggfs. ist auch Sonderurlaub möglich.

Infoabend GfK-Ausbildung 2023/2024 (online; KOSTENLOS)

Online via Zoom , Deutschland

Erfahren Sie etwas über die Inhalte und Ziele der GfK-Ausbildung 2023/2024. Mit Raum für Fragen, außerdem lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen - uns, das sind Andrea Lohmann und Dr. Carolin Länger. Also, herzlich willkommen! Die kostenlose Online-Infoveranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, hierfür wird der Dienst Zoom genutzt. Wollen Sie gern mit dabei sein? […]

Kostenlos

BEziehung vor ERziehung – Teil 1

Online , Deutschland

Wie Leichtigkeit im Kita Alltag gelingen kann – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in der Kita – Online-Seminar, 2 halbe Tage Ziele Dominanzstrategien im Kita-Alltag erkennen und Alternativen entwickeln Wege kennenlernen, die Emotionale Intelligenz zu trainieren (die eigene und die der Kinder) Konflikte unter Kindern gewaltfrei lösen Souverän mit Vorwürfen, Kritik und Forderungen umgehen Bedürfnisse („gute Gründe“) […]

Veranstaltungsserie GFK-Schnupperabend

GFK-Schnupperabend

GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Termine: 15.05.2023 / 13.06.2023 / 11.07.2023 / 12.09.2023 / 19.10.2023 / 08.11.2023 / 29.11.2023 Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt? Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der […]

Kostenlos

BEziehung vor ERziehung – Teil 2

Online , Deutschland

Wie Leichtigkeit im Kita Alltag gelingen kann – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in der Kita – Online-Seminar, 2 halbe Tage Ziele Dominanzstrategien im Kita-Alltag erkennen und Alternativen entwickeln Wege kennenlernen, die Emotionale Intelligenz zu trainieren (die eigene und die der Kinder) Konflikte unter Kindern gewaltfrei lösen Souverän mit Vorwürfen, Kritik und Forderungen umgehen Bedürfnisse („gute Gründe“) […]

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK): souverän reden – mitfühlend zuhören

Zentrum für Psychotherapie und Begegnung Gutenbergstr. 3, Münster, NRW, Deutschland

Wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Spannungen, Missverständnisse und Streit – es kommt zu Ärger und Gegenangriffen oder Rückzug und „Abschalten“. Diese Konflikte kosten Zeit und Geld und gefährden unsere Beziehungen. Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg hilft uns, mit solchen Situationen souveräner umzugehen, uns ehrlich und klar auszudrücken und anderen Menschen mitfühlend […]

€240,00

ONLINE: Sagen lernen, was wir auf dem Herzen haben… GFK-Einführung mit Alexio Schulze-Castro

ONLINE über ZOOM , Deutschland

Bevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ? Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen ...

260 €

Grundkurs GFK: Kritische Situationen souverän meistern: wertschätzend, klar & authentisch

BegegnungsImpulse Alte Bielefelder Str. 3, Werther (Westf.), Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Herausfordernde Situationen im (beruflichen) Alltag souverän meistern:
Wie kann ich für meine Bedürfnisse einstehen ohne die meines Gegenübers aus den Augen zu verlieren? Wie gelingt es mir, wertschätzend und gleichzeitig klar und authentisch zu sein?
Der Einführungskurs vermittelt Ihnen kompakt inspirierende und praxisnahe Einblicke in die Gewaltfreie Kommunikation.
Auch sehr gut zum intensiven Auffrischen von GFK-Kenntnissen geeignet!

Gespräche gelassen meistern – Einführungsseminar speziell für LehrerInnen und ErzieherInnen (Online)

Online per Zoom-Videokonferenz , Deutschland

Seminarleitung Elisabeth Sachers und Brigitte Kaps Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Haltung der Gewaltfreie Kommunikation mittels kurzen Theorieeinheiten (jeweils 3-5 Minuten) und Übungen an praktischen Beispielen. Im Fokus stehen dabei Gespräche die Sie als Lehrer/in oder Erzieher/in mit Eltern, Kollegen/innen und Schülern führen. Inhalte Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation die 3 Prozesse: Selbstempathie, Empathie und […]

€210

Praxistag GfK „Vom Mangel in die Fülle – konstruktive Gespräche führen“

Zentrum für Psychotherapie und Begegnung Gutenbergstr. 3, Münster, NRW, Deutschland

Oft gibt es genaue Vorstellungen und Erwartungen, wie etwas sein oder jemand sich verhalten soll. Wenn sich diese nicht erfüllen, entstehen Unzufriedenheit, Enge oder Vorwürfe kommen auf. Sobald wir unsere Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse dahinter legen, können wir die Ursache verstehen: die gemeinsame Quelle von Lebensenergie, die in jedem von uns und in den Bedürfnissen […]

€120,00

BEziehung vor ERziehung – Teil 1

Online , Deutschland

Wie Leichtigkeit im Kita Alltag gelingen kann – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in der Kita – Online-Seminar, 2 halbe Tage Ziele Dominanzstrategien im Kita-Alltag erkennen und Alternativen entwickeln Wege kennenlernen, die Emotionale Intelligenz zu trainieren (die eigene und die der Kinder) Konflikte unter Kindern gewaltfrei lösen Souverän mit Vorwürfen, Kritik und Forderungen umgehen Bedürfnisse („gute Gründe“) […]

Veranstaltungsserie GFK-Schnupperabend

GFK-Schnupperabend

GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Termine: 15.05.2023 / 13.06.2023 / 11.07.2023 / 12.09.2023 / 19.10.2023 / 08.11.2023 / 29.11.2023 Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben genau verbirgt? Dann nehmen Sie an einem unserer regelmäßig stattfindenden Schnupperabende teil. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Gewaltfreie Kommunikation. Sie erfahren wer und was hinter der […]

Kostenlos