Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Grundausbildung 2025 Gewaltfreie / Wertschätzende Kommunikation in 5 Online-Modulen (Start: 28.03.2025)

Online-Meeting per ZOOM, Sie erhalten eine Einladung und Anleitung, Deutschland

In der vertrauensvollen, sicheren Atmosphäre einer beständigen Gruppe arbeiten Sie an einer verbindenden, alltagstauglichen Sprache und entwickeln Ihre wertschätzende Haltung weiter. Insgesamt 15 Tage, aufgeteilt in 5 Online-Module. Nur als Paket buchbar. Anmelden können sich Personen, die ein Einführungsseminar besucht oder vergleichbare Vorkenntnisse haben. Die online-Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich.

Mediationsausbildung auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation

Tagungszentrum der AWO Hannover Martha-Wißmann-Platz 3, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Mediationsausbildung auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation an 8 Wochenenden in Hannover (Sa/So) und 2 Blockseminaren bei Salzwedel (Mi/Do - So) von April 2025 bis Mai 2026. Die Ausbildung bedeutet: die […]

Ich – Du – Wir Basisjahresausbildung GFK in drei Modulen

FBS Simmern Aulergasse 8, Simmern, Deutschland

Hier geht es darum, das Basiswissen der GFKanzuwednen, zu vertiefen und zu verinnerlichen und um Raum für die Persönlichkeits- und Herzensbildung   mit Eva Fellerer, Christa Buschbaum und Karla Quint […]

€900 – €1140

Flexilble GFK Grundausbildung

49074 Osnabrück Hasestr. 63, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland

Die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Haltung grundlegend kennenlernen, erfahren und integrieren. Für deinen individuellen Weg - in Gemeinschaft und Austausch mit anderen - für Frieden und Dialog! Diese Ausbildung besteht […]

Intensivbasiskurs GFK (Mo-Fr) – Bildungsurlaub möglich – Vorkenntnisse nicht notwendig

49082 Osnabrück Heckerstraße 75, Osnabrück, Deutschland

5tägiger zertifizierter Intensivbasiskurs zur Gewaltfreien Kommunikation (Mo-Fr). Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Als Training und zur Auffrischung auch für "Fortgeschrittene" geeignet.
Dieses Seminar ist als Veranstaltung für einen Bildungsurlaub anerkannt. Ggfs. ist auch Sonderurlaub möglich.

Mediationsausbildung Knoten lösen

München Zentrum, den Ort teilen wir Ihnen bei der Anmeldung mit München, Deutschland

Mediationsausbildung Knoten lösen auf Basis der GFK mit Andi Schmidbauer und/oder Ingrid Holler Sie möchten gerne: im privaten oder beruflichen Bereich Menschen dabei unterstüt­zen, Konflikte miteinander statt gegeneinander auszutragen? Ihre […]

Grundausbildung GFK 2025 – Modul 2 – Einstieg ggf. noch möglich

BegegnungsImpulse Alte Bielefelder Str. 3, Werther (Westf.), Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Mit Empathie zum Erfolg: neue Handlungsspielräume schaffen - Beziehungen fördern - die Kraft der Empathie erleben - im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe Haltung und Methode der GFK lernen, üben, vertiefen und anwenden - viele praktische Übungen und Transfer in den beruflichen und privaten Alltag - Lernpartnerschaften zwischen den Modulen.

GFK-Jahresausbildung mit Angela Keim – BERLIN

GFK Zentrum Berlin Brandenburgische Str. 78, Berlin, Deutschland

Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg hilft nicht nur dabei, Konflikte zu lösen und empathisch zu kommunizieren, sondern verbessert auch die Kommunikation mit sich selbst. Die Basis der Gewaltfreien Kommunikation […]

EUR1800

Grundausbildung in 10 Tagen in Mannheim

sanctclara Mannheim B 5,19, Mannheim, Ba-Wü, Deutschland

Jedes soziale Arbeitsfeld lebt vom Kontakt und damit von der Kommunikation mit Menschen. Oft gelingt die Kommunikation gut und der Kontakt ist bereichernd und konstruktiv. Manchmal aber kommt es zu […]

€855

Wohlfühlen in Begegnung – GFK und Körperarbeit auf Schloss Wasmuthhausen

Seminarzentrum Schloss Wasmuthhausen Schlossberg 18, Maroldsweisach, Bayern

Für Menschen, die ... … die Gewaltfreie Kommunikation in einer lebendigen Gemeinschaft leben und durch die Einbeziehung von Körperarbeit (Atemarbeit nach Ilse Middendorf) und Achtsamkeitspraxis tiefer in die Haltung der […]

GFK-Coachausbildung mit Laura Schnelle – ONLINE

ONLINE , Deutschland

Im Coaching kann die Gewaltfreie Kommunikation Klienten dabei helfen, unterdrückte Gefühle und Bedürfnisse ans Licht zu bringen und so mehr Klarheit über die eigenen Bedürfnisse und Ziele zu gewinnen. Mithilfe […]

EUR1500

GFK-Jahresausbildung 2. Modul von 7: „Über 7 Brücken möchte ich gehen“ mit Alexio Schulze-Castro

ASZ Solln/Forstenried, Herterichstr. 58. 81479 München Herterichstr. 58, München, Bayern

EINSTEIG NOCH MÖGLICH !
Die Ausbildung richtet sich an alle Menschen, die mit einer gewaltfreien Haltung in Ihrem Umfeld (z. B. Arbeitsplatz, Verein, Familie, …) wirken möchten. Die Ausbildung bietet an 7 x Fr/Sa/So einen geschützten Rahmen in dem die Gewaltfreie Kommunikation in unterschiedlichen Themenfeldern erprobt wird. Ziel ist es, die Impulse im Alltag umzusetzen, Erfahrungen zu sammeln und gegebenenfalls auch zwischen den Modulen Unterstützung aus der Gruppe oder von der Seminarleitung zu erfahren.

2.100 Euro

GFK Grundausbildung Modul 1: GFK-Grundlagen vertiefen

Karlsruhe Karlstraße 27, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

https://www.udobrunner.de/gfk-angebote/gfk-grund-ausbildung/ GFK Grundausbildung 5 Module je 3 Tage, die Module sind einzeln und flexibel buchbar. Voraussetzungen bitte beachten. Modul 1: GFK-Grundlagen vertiefen, Schlüsselunterscheidungen, ... Mehr Infos zur GFK Grundausbildung: https://www.udobrunner.de/gfk-angebote/gfk-grund-ausbildung/

Start der GFK Jahresausbildung 2025/26 in Bergisch Gladbach

Privathotel Bremer Dombach-Sander-Str. 72, Bergisch Gladbach, Nordrhein Westfalen

Die GFK Jahresausbildung schließt sich an den Besuch eines GFK Grundlagensemianrs an. Es ist dazu gedacht,
1. die GFK weiter kennenzulernen die Techniken und Abläufe einzuüben, die dich in eine mitfühlende und aufrichtige Haltung bringen und
2. dich selbst besser kennen zu lernen: deine dich blockierenden Denk-, Sprech- und Fühlmustern einerseits, sowie deine unbekümmerte Essenz aus Sein und Glückseligkeit. Dies in der Seminararbeit selbst, aber auch in den wertvollen Zeiträumen zwischen den einzelnen GFK Seminarblöcken.