
Dieses Vertiefungsseminar wendet sich zum einen an Teilnehmende, die die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) bereits erlernt haben und deren effektiven Einsatz zur Lösung von Konflikten in ihrem Wirkungsumfeld einsetzen möchten. Zum anderen ist das Seminar auch ein Angebot für Mediator/-innen, die GFK kennenlernen oder vertiefen wollen, um sie als wirkungsvolle Methode und Haltung in ihre Berufspraxis zu integrieren.
Der Kurs vermittelt ein wirkungsvolles Rüstzeug, das im professionellen, wie auch im privaten Rahmen und im sozialen und politischen Umfeld
- zu einer guten Verbindung zwischen Menschen beitragen,
- Fremdheit und Feindschaft in Freundschaft umwandeln,
- und in Konflikten vermitteln und so zu Verständigung und Frieden beitragen kann.
Die Entwicklung von Mitgefühl, Achtsamkeit und das Training klarer Kommunikation stehen im Zentrum des Kurses. Praktische, im Alltag anwendbare Übungen und Settings helfen, zwischen uns und anderen und zwischen anderen in der Gesellschaft zu einem friedlichen Umgang beizutragen.
Buchbar direkt über das Gustav-Stresemann-Institut