
Worum es in der Grundausbildung geht
In der vertrauensvollen, sicheren Atmosphäre einer beständigen Gruppe arbeiten Sie an einer verbindenden, alltagstauglichen Sprache und entwickeln Ihre wertschätzende Haltung weiter. Mit Hilfe bewusster Rücknahme des Tempos erkennen Sie sich tiefer. Hemmende, persönliche Kommunikationsmuster werden bewusst wahrgenommen und lebensdienlich gewandelt. Sie befreien sich aus dem Automatismus von (Selbst-)Verurteilung, Schuldgefühlen und Ärger. Ihr Gewinn: Wirksamkeit, Gelassenheit und Lebensfreude.
Wir lernen, starke Gefühle auszudrücken und zu hören. Fest verbunden mit den eigenen Bedürfnissen finden wir gemeinsam tragfähige Strategien. Mit Hilfe bewusster Rücknahme des Tempos erkennen wir uns tiefer. Wir nehmen die Signale unseres Körpers achtsam wahr, und so finden wir immer mehr heraus, was für uns und Andere wesentlich ist.
Grundausbildung in fünf Online-Modulen
Sie erhalten Zugangsdaten per E-Mail von uns, um online (Zoom) teilnehmen zu können.
Die ZOOM-Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich.
I. Grundlagen vertiefen 22. – 24. März 2024
II. Sich empathisch verbinden 24. – 26. Mai 2024
III. Sich der Veränderung öffnen 13. – 15. September 2024
IV. Authentisch kommunizieren 11. – 13. Oktober 2024
V. GFK im Alltag leben 06. – 08. Dezember 2024
15 Tage. Nur als Paket buchbar.
Zeitstruktur
Freitag 18:00 – 21:30 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
Teilnahmevoraussetzung
Anmelden können sich alle Personen, die ein Einführungsseminar besucht oder vergleichbare Vorkenntnisse haben.
Bildungsurlaub
Durch die Kooperation mit IndiTO kann die Ausbildung als Bildungsurlaub anerkannt werden. IndiTO, Estermannstr. 204, 53117 Bonn, Tel. 0228-674663. info@indito.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zu den Kosten und zur Anmeldung finden Sie hier