
Schuld und Scham sind unangenehme Gefühle, die wir am liebsten nicht spüren wollen.
Sie sind verbunden mit Selbstverurteilungen. Aber je mehr wir versuchen, sie loszuwerden, desto lauter werden diese kritischen Stimmen in uns. Wenn wir diesen Stimmen jedoch empathisch zuhören, können wir dahinter wertvolle Bedürfnisse entdecken. Wir kommen dadurch tiefer mit uns selbst in Verbindung und finden neue Wege, uns anzunehmen – Schuld und Scham lösen sich auf.
In diesem Seminar werden wir mit ganz konkreten Beispielen arbeiten und unseren inneren kritischen Stimmen, Schuld- und Schamgefühlen freundschaftlich begegnen.
Teilnahmevoraussetzung: GFK Kenntnisse