Anstehende Seminare

Juni 2022
Einführungsseminar mit Esther Gerdts und Assistent*innen in München
Einführungsseminar mit Esther Gerdts und Assistent*innen In den Einführungsseminaren erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schlüsselunterscheidungen der Gewaltfreien Kommunikation. Meine Einführungen sind praxisorientiert. Weitere Themen sind: Kommunikationssperren nach Thomas Gordon Das Menschenbild der GFK Aufrichtigkeit und Empathie Die vier Elemente der GFK Werte und Bewertungen Die vier Arten des Zuhörens Umgang mit Ärger Fallbeispiele der TeilnehmerInnen Ich biete Ihnen viele erlebnisorientierte Übungen an. Sie erforschen die neue Sprache und Haltung anhand Ihrer eigenen Beispiele und Fragestellungen. Termine 2022 28.-…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Einführungsseminar mit Esther Gerdts und Assistent*innen in München
ONLINE-Einführungsseminar mit Esther Gerdts und Assistent*innen In den Einführungsseminaren erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schlüsselunterscheidungen der Gewaltfreien Kommunikation. Meine Einführungen sind praxisorientiert. Weitere Themen sind: Kommunikationssperren nach Thomas Gordon Das Menschenbild der GFK Aufrichtigkeit und Empathie Die vier Elemente der GFK Werte und Bewertungen Die vier Arten des Zuhörens Umgang mit Ärger Fallbeispiele der TeilnehmerInnen Ich biete Ihnen viele erlebnisorientierte Übungen an. Sie erforschen die neue Sprache und Haltung anhand Ihrer eigenen Beispiele und Fragestellungen. Termine 2022 28.-…
Erfahren Sie mehr »November 2022
GFK-Vertiefungswochenende „Innere Prozesse“ (Glaubenssätze und Inneres Kind) mit Esther Gerdts und Assistent*innen in München
GFK-Vertiefungswochenende - mit Esther Gerdts und Assistent*innen in München vom 25. - 27. November 2022 ("Innere Prozesse" Glaubenssätze und Inneres Kind ) Es gibt „verletzte“ Anteile in uns, die gehört und gesehen werden möchten um letztlich zu heilen. Schmerzliche Situationen aus der Vergangenheit können dazu führen, dass wir Überzeugungen kreieren, die uns kurzfristig unterstützen mit einer herausfordernden Situation besser zurecht zu kommen – in der wichtige Bedürfnisse nicht erfüllt waren – aber langfristig uns eher das Leben schwer machen, uns…
Erfahren Sie mehr »