Online-Seminare Gewaltfreie Kommunikation
Viele haben das Online-Format in den letzten Jahren schätzen gelernt. Wir finden: Online und Präsenz sind zwei Formate, die gut zusammen passen. Mit Zoom und Breakout-Sessions für den Austausch in der Kleingruppe lässt sich gut arbeiten. Das sind nur einige der Vorteile, die wir an der Online-Arbeit sehr mögen.
Große Vielfalt, räumliche Unabhängigkeit, Chance zum Austausch und Interaktion
„Familiensprechen“ Kursleiter-Ausbildung Modul 2
online , Deutschland„Familiensprechen“-Eltern-Kind-Erlebnis-Kurs ist ein bedürfnis-,und beziehungsorientiertes Kurskonzept für Eltern mit Kindern im Vorschul-,bzw. Grundschulalter (5-8 Jahre). Der Kurs basiert auf den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Eltern und […]
Infoabend Gewaltfreie Kommunikation (GfK) (online; KOSTENLOS)
Online via Zoom , DeutschlandLernen Sie die Gewaltfreie Kommunikation, mich und meine Arbeit während einer lebendigen Einführung kennen. Außerdem gibt es praktische Beispiele. Die Veranstaltung findet von 18.30 - ca. 20.00 Uhr statt.
ONLINE Training für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen Block 2-6 mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel
zuhauseONLINE Training mit Esther Gerdts und Sabine Fiedel GFK-Online-Training 6 x 2,25 Stunden für Fortgeschrittene und angehende Trainer*innen BLOCK 2 Modul 6 Wir haben dieses Training kreiert, damit du die […]
Der Dienstags-GFK-Club: Das Fitnesstudio für Verbindung
Wir alle wissen, dass Muskeln nur wachsen, wenn sie regelmäßig trainiert werden. Das ist mit den körperlichen Muskeln genau wie mit dem Denkmuskel oder auch dem Empathiemuskel…. UND wir wissen […]
Suchst du auch noch einen Übungsraum für deine Giraffenohren?
D-A-CH e.V. organisiert wöchentliche, kostenfreie und selbstorganisierte Übungsräume. Der offene und selbstorganisierte Übungsraum wird von uns aus jeden Mittwoch um 18 Uhr geöffnet. Füllt bitte einmalig das Kontaktformular aus, dann […]
Feiertags-Workshop – Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – online
via Zoom Zoom, online, NRWZwei Vormittage an Fronleichnam und den darauf folgenden Brückentag am Freitag, um die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation zu verstehen und mit einem ersten eigenen Beispiel anzuwenden.
Fronleichnams-Workshop – Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation – online
Online via Zoom , DeutschlandDie GfK online an Fronleichnam und dem darauf folgenden Brückentag in 2x4 Stunden kennenlernen.
GFK-Schnupperabend
GFK kennenlernen in kleinen Häppchen Termine: 15.05.2023 / 13.06.2023 / 11.07.2023 / 12.09.2023 / 19.10.2023 / 08.11.2023 / 29.11.2023 Sie wollten schon immer einmal wissen, was sich hinter diesen drei Buchstaben […]
After Work“ Kompaktwoche Gewaltfreie Kommunikation (Di.-Fr.) ONLINE
ONLINE über ZOOM , DeutschlandKompaktwoche online
In 4 Tagen können Sie online jeweils 2 Stunden am Tag die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg kennen und anwenden lernen. Kurze Theorieinhalte wechseln sich mit kleinen Anwendungsbeispielen, so dass Sie nach 4 Tagen die elementaren Schritte der Gewaltfreien Kommunikation anwenden können. Zur eigenen Vertiefung erhalten Sie ein Handout.
GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2023
GFK - Fit im Alltag - Online Online, DeutschlandGFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr mehr als 30 Termine - die Jahresarte ist zwölf Monate gültig und kostet 260 EUR Vielleicht kennen […]
ONLINE: Sagen lernen, was wir auf dem Herzen haben… GFK-Einführung mit Alexio Schulze-Castro
ONLINE über ZOOM , DeutschlandBevor wir in Konfliktfällen etwas sagen, was uns im Nachhinein leid tut, treffen manche die Entscheidung es besser für sich zu behalten. Aber ist das wirklich zufriedenstellend ? Bei Meinungsverschiedenheiten sachlich zu bleiben und Emotionen außen vor zu lassen kann sich als sehr anstrengend erweisen. Kehren wir jedoch zu viel unter den Teppich, dann ist der nächste Vulkanausbruch oft vorprogrammiert und die Kollateralschäden womöglich noch höher. Wie können wir anderen mitteilen, was wir möchten, ohne bei ihnen Abwehr oder Widerstand zu erzeugen?
Antwort finden Sie im Modell der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Dr. Marshall Rosenberg. Gewaltfrei zu sprechen und zu hören ist nicht gleichbedeutend mit "immer nett" sein. Ganz im Gegenteil, es geht darum sich klar für seine Bedürfnisse einzusetzen. Indem wir auch die Bedürfnisse der anderen im Blick behalten, schaffen wir ein Raum für gegenseitiges Verstehen ...
BEziehung vor ERziehung – Teil 1
Online , DeutschlandWie Leichtigkeit im Kita Alltag gelingen kann – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in der Kita – Online-Seminar, 2 halbe Tage Ziele Dominanzstrategien im Kita-Alltag erkennen und Alternativen entwickeln Wege kennenlernen, die […]
Suchst du auch noch einen Übungsraum für deine Giraffenohren?
D-A-CH e.V. organisiert wöchentliche, kostenfreie und selbstorganisierte Übungsräume. Der offene und selbstorganisierte Übungsraum wird von uns aus jeden Mittwoch um 18 Uhr geöffnet. Füllt bitte einmalig das Kontaktformular aus, dann […]
BEziehung vor ERziehung – Teil 2
Online , DeutschlandWie Leichtigkeit im Kita Alltag gelingen kann – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in der Kita – Online-Seminar, 2 halbe Tage Ziele Dominanzstrategien im Kita-Alltag erkennen und Alternativen entwickeln Wege kennenlernen, die […]
Online-Übungsgruppe
ZoomOffene Übungsgruppe per ZOOM Montag-Abends (jeweils ca. 19.30-21.30 Uhr) Ausgleich: Schenkökonomie (zahle was sich stimmig anfühlt an Projekte, die ich empfehle) Bitte per email anmelden. Die aktuellen bzw. manchmal auch die […]
GFK SPRACHLABOR – Online Dialog-Training
Online, die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung , DeutschlandDie Gewaltfreie Kommunikation hat Sie überzeugt und Sie haben bereits ein (oder mehrere) GFK-Seminar(e) besucht. Jetzt möchten Sie gerne "dranbleiben" und Ihre Sprachfertigkeit in Gesprächen ausbauen? Dann laden wir Sie […]
Suchst du auch noch einen Übungsraum für deine Giraffenohren?
D-A-CH e.V. organisiert wöchentliche, kostenfreie und selbstorganisierte Übungsräume. Der offene und selbstorganisierte Übungsraum wird von uns aus jeden Mittwoch um 18 Uhr geöffnet. Füllt bitte einmalig das Kontaktformular aus, dann […]
GFK Schritt 1: Beobachtung – Online
Online - ZoomIn diesem workshop üben wir die Beobachtung von der Bewertung zu trennen. Der Schwerpunkt liegt auf eigenen Beispielen aus der Arbeitswelt. Außerdem wird dargelegt, warum dieser Schritt so bedeutsam ist […]
GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2023
GFK - Fit im Alltag - Online Online, DeutschlandGFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online dienstags/donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr mehr als 30 Termine - die Jahresarte ist zwölf Monate gültig und kostet 260 EUR Vielleicht kennen […]
Suchst du auch noch einen Übungsraum für deine Giraffenohren?
D-A-CH e.V. organisiert wöchentliche, kostenfreie und selbstorganisierte Übungsräume. Der offene und selbstorganisierte Übungsraum wird von uns aus jeden Mittwoch um 18 Uhr geöffnet. Füllt bitte einmalig das Kontaktformular aus, dann […]