Vergangene Seminare

Seminare Suche und Ansichten, Navigation
Vergangene Seminare › Übungsgruppe / GFK-Stammtisch
Januar 2019
Übungsabend Gewaltfreie Kommunikation GFK nach Marshall B. Rosenberg / Murnau
Übungsabend Gewaltfreie Kommunikation GFK nach Marshall B. Rosenberg: Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. NeuinteressentInnen, auch ohne Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust auf mehr. Kosten: 12 €…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
GFK-Übungsgruppe
Hier treffen wir uns zweimal im Monat, um die Haltung und Sprache der GFK zu üben und zu vertiefen. Anhand von einem kurzen Input und Arbeit mit eigenen Fallbeispielen schaffen wir immer wieder einen Transfer zu unserem praktischen Alltag und Leben! Die Gruppe ist offen, Voranmeldung über doodle link. Herzlich Willkommen!
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation im Allgäu
Für wen ist die Übungsgruppe gedacht: Die Faszination, was sich mit der GFK alles verändern kann, ist nach einem Einführungsseminar groß und die GFK möchte ausprobiert werden. Da die meisten Gesprächspartner keinen GFK-Kurs besucht haben, läuft es gern anders als im Seminar. Dann können Fragen und Zweifel, Rat- und Hilflosigkeit auftauchen. Doch wohin mit diesen Fragen. Dafür ist die Übungsgruppe gedacht, genau diese aufzugreifen und zu erarbeiten, worum ging es in diesen Situationen. Wo sind die unbewussten Stolpersteine gewesen? Was…
Erfahren Sie mehr »März 2019
Komm dir näher und entdecke die Schönheit deiner Bedürfnisse – Dyaden-Praxis am Vormittag
Die längste Reise, die wir alle vor uns haben, ist die Reise vom Kopf ins Herz. Die Gewaltfreie Kommunikation gibt uns mit dem Fokus auf Gefühle und Bedürfnisse eine Landkarte und einen Kompass an die Hand. Es braucht etwas Übung, diese Karte so zu lesen, dass sie die GFK ihre Ganzheitlichkeit entfalten kann und die Lebensenergie spürbarer wird. Die Praxis der Dyaden-Meditation hat sich als ein kraftvolles Werkzeug erwiesen, alle Dimensionen der eigenen Erfahrung auszuleuchten und sie in Worte zu…
Erfahren Sie mehr »GFK und Improtheater
Herzliche Einladung zu einem besonderen Abend, die GFK zu erleben und auszuprobieren! Wir orientieren uns im Ablauf des Spielens am „Theater der Unterdrückten“ und wollen gemeinsam erforschen, was eine Situation mit uns macht, wie wir gerne reagieren würden oder reagiert hätten! Schon bei scheinbar alltäglichen Beispielen kann es ein Mächte -Ungleichgewicht geben und unser Wunsch ist immer, Gewalt zu verhindern, weise zu intervenieren und zu deeskalieren! All das hat natürlich mit unserem ganzen Sein, unserem Körper, unserem Auftreten zu tun…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe mit Conny Pinnekamp
Hier treffen wir uns zweimal im Monat, um die Haltung und Sprache der GFK zu üben und zu vertiefen. Anhand von einem kurzen Input und Arbeit mit eigenen Fallbeispielen schaffen wir immer wieder einen Transfer zu unserem praktischen Alltag und Leben! Die Gruppe ist offen, Voranmeldung über doodle link. Herzlich Willkommen!
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
Sie haben einen GFK-Einführungskurs besucht und die Grundprinzipien kennengelernt? Die einfache Klarheit der Methode hat es Ihnen angetan, aber Sie finden es nicht so leicht diese im Alltag umzusetzen? Dann lade ich Sie herzlich zu unserer Übungsgruppe ein. Dort werden wir einen Raum schaffen, in dem jeder seine Themen ansprechen und eine mögliche Herangehensweise im Sinne der GFK ausprobieren und üben kann. Wir werden uns über unsere Schwierigkeiten im Alltag austauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Auf Ihre Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »April 2019
Themenabend: Das wollte ich dir schon immer mal sagen – Ehrlicher Selbstausdruck mit Hilfe der GFK
Dieser Abend ist ein Muskeltraining des Hörens und sich Übens im neugierig Entschlüsseln von schwer zu hörenden (sprich: mich aufregenden, anpieksenden) Botschaften.
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
Die Anregungen der Gewaltfreien Kommunikation in Gemeinschaft üben.
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
Sie haben einen GFK-Einführungskurs besucht und die Grundprinzipien kennengelernt? Die einfache Klarheit der Methode hat es Ihnen angetan, aber Sie finden es nicht so leicht diese im Alltag umzusetzen? Dann lade ich Sie herzlich zu unserer Übungsgruppe ein. Dort werden wir einen Raum schaffen, in dem jeder seine Themen ansprechen und eine mögliche Herangehensweise im Sinne der GFK ausprobieren und üben kann. Wir werden uns über unsere Schwierigkeiten im Alltag austauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Auf Ihre Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »Praxistage: Üben, Üben, Üben
An diesen beiden Übungstagen, die einzeln buchbar sind, wollen wir durch intensives Üben unsere Ressourcen stärken und unsere Handlungsfähigkeit mithilfe der Anregungen der Gewaltfreien Kommunikation entwickeln.
Erfahren Sie mehr »10-Wochen Aufbaukurs: Verstehen. Annehmen. Auflösen.
Die Kraft der GFK in den Alltag holen. Aufbaukurs zur Gewaltfreien Kommunikation. Manche Konflikte entstehen in uns selbst und bringen uns aus dem inneren Frieden. Wir nutzen die Hilfestellungen der GFK für Situationen, in denen wir uns nicht entscheiden können oder uns selbst nicht mögen, wenn wir unser Verhalten im nachhinein bedauern oder uns gar selbst verurteilen. Wir entlarven unsere kritischen inneren Stimmen und finden das "Ja zum Nein". So wird ein leichterer Umgang mit innerem Stress und ein tieferes…
Erfahren Sie mehr »10-Wochen Einführungsworkshop: Einsteigen. Einlassen. Verinnerlichen.
Die Kraft der GFK erleben - mit Zeit zum Üben. Sie lernen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation und die innere Haltung der GFK in einem alltagsbegleitenden Kurs kennen. Informative Beispiele, ausführliche Übungen und Zeit zum Wirkenlassen wechseln sich ab. Nutzen Sie die Chance für neue Impulse in alten Konflikten oder zur inneren Klärung von Verhaltensmustern. Wie kann ich mich ausdrücken, ohne die Verbindung zu zerstören? Wie kann ich Dich mit Deinem Schmerz hören, ohne einen Angriff zu vermuten? Wir nutzen…
Erfahren Sie mehr »GFK im Alltag – Bad Soden/Ts.
Ich lade Sie zum offenen GFK Übungsabend ein, um anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmenden die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Die Teilnahme am Übungsabend richtet sich an alle, die sich bereits erste Grundkenntnisse in GFK angeeignet, idealerweise einen Grundkurs besucht haben, bereits Erfahrungen gesammelt haben und sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten. Persönliches Wachstum und Entwicklung sind dabei nicht ausgeschlossen sondern beabsichtigt. Neben Lernimpulsen bietet sich Raum zum Üben in Einzel- und Gruppenarbeiten…
Erfahren Sie mehr »offene GFK-Übungsgruppe Marburg
It‘s simple, but it‘s not easy . . . Gemeinsam die Haltung der gewaltfreien Kommunikation (GFK) vertiefen Du wünschst dir lebendige und friedvolle Beziehungen und Kommunikation im Alltag? Da hast mit der GFK einen Geschmack der verbindenden Wirkung von Empathie bekommen und hast Lust auf mehr? Du hast den starken Wunsch, die GfK auch in deinem Alltag anzuwenden und doch mag es manchmal nicht so richtig klappen? Und hin und wieder vergisst du, dass es die GfK gibt? Dann bist…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
START einer GFK-Übungsgruppe 5×2 Std / 01.05 – 05.06.19 in München mit Alexio Schulze-Castro … „Steter Tropfen höhlt den Stein“
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr »Giraffen auf Tauchgang – Intensivkurs
Du wünscht Dir eine Vertiefung Deiner Praxis? Du möchtest in einer Gruppe vertrauter Gleichgesinnter üben und Dich austauschen? Du möchtest Dir regelmäßig Zeit und Raum für Deine Lernerfahrung nehmen? Tauch mit ein! Wir tauchen tief - in gelebte GFK, entdecken und entwickeln das Land jenseits von Richtig und falsch. Durch authentisch gelebte, in Gemeinschaft erfahrbare GFK geben wir unserem System die Möglichkeit, tiefe Empathie zu erleben und in unseren Alltag zu integrieren. Neben klassischen GFK-Übungen steht das miteinander Sein, sich austauschen im Kreis,…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe GFK
Die Anregungen der Gewaltfreien Kommunikation in Gemeinschaft üben.
Erfahren Sie mehr »GFK-Stammtisch Darmstadt
Jeden 17. eines Monats veranstaltet das Netzwerk Darmstadt-Südhessen e.V. einen Stammtisch zu dem alle Mitglieder, Interessierte eingeladen sind. Wir treffen uns im "Karagöz" in der Sandstr.32, 64283 Darmstadt ab 19.00 Uhr Auf dem Tisch steht eine Giraffe als Erkennungszeichen. In den Monaten Juni, September und Dezember treffen wir uns im "Wok&Bowls" in der Wilhelminenstr.10, 64283 Darmstadt ebenfalls ab 19.00 Uhr
Erfahren Sie mehr »GFK-Stammtisch
GFK + Stammtisch = Austausch in lockerer und entspannter Atmosphäre mit Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) interessieren und dabei für ihr leibliches Wohl sorgen wollen. Wir möchten eine gute Zeit miteinander verbringen, Netzwerken und Fragen Raum geben. Wenn Sie wissen möchten, wer die Menschen sind, die den Verein “Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation e.V.” tragen, haben Sie hier die Möglichkeit, uns kennenzulernen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann? Freitag, 24.05.2019 ab 18 Uhr Wo? Weltwirtschaft im EineWeltHaus Schwanthalerstraße 80…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen? Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit. Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind. Wann? Jeden letzten Sonntag in ungeraden Monaten von 18.00 – 20.00 Uhr Die nächsten Termine: 26.05.2019 28.07.2019 29.09.2019 24.11.2019 Wo? Münchner Frauenforum, Rumfordstrasse 25, 80469 München Informationen bei der Geschäftstelle Tel.: +49(0)89 21558369 Mail: kontakt@gewaltfrei-muenchen.de
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Giraffen auf Tauchgang – Intensivkurs
Du wünscht Dir eine Vertiefung Deiner Praxis? Du möchtest in einer Gruppe vertrauter Gleichgesinnter üben und Dich austauschen? Du möchtest Dir regelmäßig Zeit und Raum für Deine Lernerfahrung nehmen? Tauch mit ein! Wir tauchen tief - in gelebte GFK, entdecken und entwickeln das Land jenseits von Richtig und falsch. Durch authentisch gelebte, in Gemeinschaft erfahrbare GFK geben wir unserem System die Möglichkeit, tiefe Empathie zu erleben und in unseren Alltag zu integrieren. Neben klassischen GFK-Übungen steht das miteinander Sein, sich austauschen im Kreis,…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
Die Anregungen der Gewaltfreien Kommunikation in Gemeinschaft üben.
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
Das Netzwerk Rhein - Neckar hat im dabaggio in der Römerstr. 24 in Heidelberg einen Stammtisch ab 19 Uhr , der jeden 19. eines Monats besucht werden kann. Herzlich willkommen sind Menschen, die sich einfach mal informieren wollen und natürlich alle 43 NetzwerklerInnen.
Erfahren Sie mehr »GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden 2019
GFK - Fit im Alltag - Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren "GFK - Fit im Alltag" Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »offene GFK-Übungsgruppe Marburg
It‘s simple, but it‘s not easy . . . Gemeinsam die Haltung der gewaltfreien Kommunikation (GFK) vertiefen Du wünschst dir lebendige und friedvolle Beziehungen und Kommunikation im Alltag? Da hast mit der GFK einen Geschmack der verbindenden Wirkung von Empathie bekommen und hast Lust auf mehr? Du hast den starken Wunsch, die GfK auch in deinem Alltag anzuwenden und doch mag es manchmal nicht so richtig klappen? Und hin und wieder vergisst du, dass es die GfK gibt? Dann bist…
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Übungsgruppe
Sie haben einen GFK-Einführungskurs besucht und die Grundprinzipien kennengelernt? Die einfache Klarheit der Methode hat es Ihnen angetan, aber Sie finden es nicht so leicht diese im Alltag umzusetzen? Dann lade ich Sie herzlich zu unserer Übungsgruppe ein. Dort werden wir einen Raum schaffen, in dem jeder seine Themen ansprechen und eine mögliche Herangehensweise im Sinne der GFK ausprobieren und üben kann. Wir werden uns über unsere Schwierigkeiten im Alltag austauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Auf Ihre Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »Sommer-Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Einen Kraftquell im Alltag? In der Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und erhältst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier Schritte“ der GFK. Aufgetankt und gestärkt kannst du dich dann auch im Alltag mit vollem Herzen für…
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
HERZLICH WILLKOMMEN ! Das Netzwerk Rhein - Neckar hat im dabaggio in der Römerstr. 24 in Heidelberg einen Stammtisch ab 19 Uhr , der jeden 19. eines Monats besucht werden kann. Herzlich willkommen sind Menschen, die sich einfach mal informieren wollen und natürlich alle 43 NetzwerklerInnen.
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff für Interessierte mit Alexio Schulze-Castro
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen?
Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit.
Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind.
Erfahren Sie mehr »August 2019
Übungsabend Gewaltfreie Kommunikation in Berlin
Wir laden dich herzlich zu unserem GFK Übungsabend in Berlin am 28. August ab 18 Uhr ein - egal ob du bereits an einem GFK Vertiefungsseminar oder GFK Einführungsseminar teilgenommen hast. Abendgestaltung: Jeder Übungsabend wird von Laura persönlich geleitet und vorbereitet. Die Übungsabende gehen von 18 Uhr bis 20:30 Uhr, was gerade für zeit-intensivere Übungen und ausführliche Nachbesprechungen sehr schön ist. Du zahlst einen kleinen Obolus von 15 EUR (als Unkostenbeitag), den du bar zum Übungsabend mitbringst. Los geht es…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Praxis-Tag: „ Nägel mit Köpfen” – Intensives Üben mit Alexio Schulze-Castro
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
GFK Übungsabend in Berlin Neukölln
Offene und feste GFK- Übungsgruppen in Berlin Neukölln.
Erfahren Sie mehr »Sicher empathisch kommunizieren • Übungsabend mit Eva-Johanna Rosa in Mainberg bei Schweinfurt
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit mitgebrachte Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen. Zwischen September und…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsveranstaltung Gewaltfreie Kommunikation Berlin
Wir laden dich herzlich zu unserem GFK Übungsabend in Berlin am 17. September ab 18 Uhr ein - egal ob du bereits an einem GFK Vertiefungsseminar oder GFK Einführungsseminar teilgenommen hast. Abendgestaltung: Jeder Übungsabend wird von Laura persönlich geleitet und vorbereitet. Die Übungsabende gehen von 18 Uhr bis 20:30 Uhr, was gerade für zeit-intensivere Übungen und ausführliche Nachbesprechungen sehr schön ist. Du zahlst einen kleinen Obolus von 15 EUR (als Unkostenbeitag), den du bar zum Übungsabend mitbringst. Los geht es…
Erfahren Sie mehr »START einer geschlossenen Übungsgruppe (GFK) / 18.09. – 23.10.19 mit Alexio Schulze-Castro … “Steter Tropfen höhlt den Stein”
5 x Mittwoch: 18.09 / 02.10 / 09.10 /16.10 / 23.10.2019
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Kopie
Die Übungsgruppe richtet sich an Interessierte, die das Modell der GFK kennen und gern ein Angebot hätten, um Ihre Kenntnisse in einem sicheren Rahmen zu vertiefen. Sowie an GFK-Übende, die einen geschützten Raum suchen, um den Prozess der GFK in einer Gruppe zu trainieren. Ich biete den Raum für ein Training der Wertschätzung, des Perspektivwechsels, Spürens und Kommunizierens. Die Basis ist hierfür die Haltung der GFK nach Marshall Rosenberg sowie Living Compassion nach Robert Gonzales. Wir treffen uns dienstags, um…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff für Interessierte mit Marion Nebbe
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen?
Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit.
Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation – Kraftquell und Begegnungsraum
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Einen Kraftquell im Alltag? In der Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und erhältst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier Schritte“ der GFK. Aufgetankt und gestärkt kannst du dich dann auch im Alltag mit vollem Herzen für…
Erfahren Sie mehr »offene GFK-Praxisabende
Offene GFK-Praxisabende Reihe PROFESSIONELL GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. Gruppe 3-2019 10. Oktober, 6. November, 04. Dezember, jeweils von 18:45-21 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »offene GFK-Praxisabende
Offene GFK-Praxisabende Reihe PROFESSIONELL GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. Gruppe 3-2019 10. Oktober, 06. November, 04. Dezember, jeweils von 18:45-21 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsabend in Berlin am 16. Oktober ab 18 Uhr
Wir laden dich herzlich zu unserem GFK Übungsabend in Berlin am 16. Oktober ab 18 Uhr ein - egal ob du bereits an einem GFK Vertiefungsseminar oder GFK Einführungsseminar teilgenommen hast. Abendgestaltung: Jeder Übungsabend wird von Laura persönlich geleitet und vorbereitet. Die Übungsabende gehen von 18 Uhr bis 20:30 Uhr, was gerade für zeit-intensivere Übungen und ausführliche Nachbesprechungen sehr schön ist. Du zahlst einen kleinen Obolus von 15 EUR (als Unkostenbeitag), den du bar zum Übungsabend mitbringst. Los geht es…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
Sie haben einen GFK-Einführungskurs besucht und die Grundprinzipien kennengelernt? Die einfache Klarheit der Methode hat es Ihnen angetan, aber Sie finden es nicht so leicht diese im Alltag umzusetzen? Dann lade ich Sie herzlich zu unserer Übungsgruppe ein. Dort werden wir einen Raum schaffen, in dem jeder seine Themen ansprechen und eine mögliche Herangehensweise im Sinne der GFK ausprobieren und üben kann. Wir werden uns über unsere Schwierigkeiten im Alltag austauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Auf Ihre Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Vertiefungsseminartag (Übungstag) GFK
Übungstag für Teilnehmer(innen) mit mehreren Tagen GFK-Seminar-Erfahrungen
Erfahren Sie mehr »Praxis-Tag: „ Nägel mit Köpfen” – Intensives Üben mit Alexio Schulze-Castro
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
GFK – meet, eat & talk
GFK | meet, eat & talk = Austausch in lockerer und entspannter Atmosphäre mit Menschen, die sich für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) interessieren und dabei für ihr leibliches Wohl sorgen wollen. Wir möchten eine gute Zeit miteinander verbringen, Netzwerken und Fragen Raum geben. Wenn Sie wissen möchten, wer die Menschen sind, die den Verein “Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation e.V.” tragen, haben Sie hier die Möglichkeit, uns kennenzulernen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann? Dienstag, 17.09.2019 ab 18 Uhr Mittwoch, 20.11.2019 ab…
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführungsworkshop an einem Abend
An diesem gemütlichen und intensiven Abend (4 Stunden) erfahren Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. In der kalten Jahreszeit natürlich in einem warmen Raum. In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. Neben dem vorstellen der zentralen Methode geht es vor allem um die Erfahrung der inneren Haltung der GFK. Dazu werden viele Beispiele vorgestellt und Ihre eigenen Situationen besprochen. In kurzen Übungen zu Zweit und in Kleingruppen können Sie sich aktiv und direkt…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen? Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit. Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind. Auch Männern steht diese Veranstaltung offen. Wann? Jeden letzten Sonntag in ungeraden Monaten von 18.00 – 20.00 Uhr Die nächsten Termine: 27.09.2020 Präsenzveranstaltung - noch 1 freier Platz - aufgrund der Corona-Regelungen bitten wir um Anmeldung!…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff für Interessierte mit Alexio Schulze-Castro
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen?
Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit.
Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind.
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsabend in Berlin am 26. November ab 18 Uhr
Wir laden dich herzlich zu unserem GFK Übungsabend in Berlin am 26. November ab 18 Uhr ein - egal ob du bereits an einem GFK Vertiefungsseminar oder GFK Einführungsseminar teilgenommen hast. Abendgestaltung: Jeder Übungsabend wird von Laura persönlich geleitet und vorbereitet. Die Übungsabende gehen von 18 Uhr bis 20:30 Uhr, was gerade für zeit-intensivere Übungen und ausführliche Nachbesprechungen sehr schön ist. Du zahlst einen kleinen Obolus von 15 EUR (als Unkostenbeitag), den du bar zum Übungsabend mitbringst. Los geht es…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
Sie haben einen GFK-Einführungskurs besucht und die Grundprinzipien kennengelernt? Die einfache Klarheit der Methode hat es Ihnen angetan, aber Sie finden es nicht so leicht diese im Alltag umzusetzen? Dann lade ich Sie herzlich zu unserer Übungsgruppe ein. Dort werden wir einen Raum schaffen, in dem jeder seine Themen ansprechen und eine mögliche Herangehensweise im Sinne der GFK ausprobieren und üben kann. Wir werden uns über unsere Schwierigkeiten im Alltag austauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Auf Ihre Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Übungsgruppe
Sie haben einen GFK-Einführungskurs besucht und die Grundprinzipien kennengelernt? Die einfache Klarheit der Methode hat es Ihnen angetan, aber Sie finden es nicht so leicht diese im Alltag umzusetzen? Dann lade ich Sie herzlich zu unserer Übungsgruppe ein. Dort werden wir einen Raum schaffen, in dem jeder seine Themen ansprechen und eine mögliche Herangehensweise im Sinne der GFK ausprobieren und üben kann. Wir werden uns über unsere Schwierigkeiten im Alltag austauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Auf Ihre Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsabende
in den Räumen von Mediation Murnau, Grüngasse 1 Bitte um Anmeldung bis jeweils 2 Tage vorher bei mir per Mail oder telefonisch. Maximal 7 TeilnehmerInnen. Gebühr nach Selbsteinschätzung: 12 € bis 18 €/Abend; gerne auch in Tauschringpunkten.
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe in Berlin
Übungsgruppe in Gewaltfreier Kommunikation Kultivier eine Haltung, die es dir ermöglicht, mit anderen menschlich auf Augenhöhe zu leben. Werde Teil einer Gruppe von Menschen, die genau das trainiert. !! Auch ich möchte dazu beitragen, dass sich das Corona-Virus langsamer verbreitet. Vor diesem Hintergrund habe ich entschieden, bis auf Weiteres alle anstehenden Übungsgruppen abzusagen. Ich werde über den Newsletter und diese Seite Bescheid geben, wann die nächsten Termine stattfinden werden. Derzeit prüfe ich, ob die Termine online in einem Webinar-Format…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsabend in Berlin am 18. Dezember ab 18 Uhr
Wir laden dich herzlich zu unserem GFK Übungsabend in Berlin am 18. Dezember ab 18 Uhr ein - egal ob du bereits an einem GFK Vertiefungsseminar oder GFK Einführungsseminar teilgenommen hast. Abendgestaltung: Jeder Übungsabend wird von Laura persönlich geleitet und vorbereitet. Die Übungsabende gehen von 18 Uhr bis 20:30 Uhr, was gerade für zeit-intensivere Übungen und ausführliche Nachbesprechungen sehr schön ist. Du zahlst einen kleinen Obolus von 15 EUR (als Unkostenbeitag), den du bar zum Übungsabend mitbringst. Los geht es…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Praxis-Tag: „ Nägel mit Köpfen” – Intensives Üben mit Alexio Schulze-Castro
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
Offene GFK-Praxisabende
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 1 - 2020 - 08.01., 12.02., 18.03. 2 - 2020 - 01.04., 06.05., 03.06. 3 - 2020 - 01.10., 05.11., 02.12. jeweils von 18:45-21 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »10-Wochen-Aufbaukurs: Verstehen. Annehmen. Auflösen.
Die Kraft der GFK in den Alltag holen. Aufbaukurs zur Gewaltfreien Kommunikation. Manche Konflikte entstehen in uns selbst und bringen uns aus dem inneren Frieden. Wir nutzen die Hilfestellungen der GFK für Situationen, in denen wir uns nicht entscheiden können oder uns selbst nicht mögen, wenn wir unser Verhalten im nachhinein bedauern oder uns gar selbst verurteilen. Wir entlarven unsere kritischen inneren Stimmen und finden das "Ja zum Nein". So wird ein leichterer Umgang mit innerem Stress und ein tieferes…
Erfahren Sie mehr »Übungsgruppe – Jahreskurs 2020
GFK-Übungsgruppen Termine 2020 Durch regelmäßiges Üben wollen wir uns gegenseitig dabei unterstützen die gewaltfreie Kommunikation in unseren Alltag zu integrieren. Durch verschiedene (eigene) Beispiele aus Familie, Partnerschaft und Beruf wird unsere Sicherheit in der Anwendung größer und wir lernen schneller und natürlicher zu reagieren. Ich bereite für jeden Termin ein spezielles Thema vor, es gibt also einen theoretischen Input. Da ich mich seit vielen Jahren auch mit anderen Therapie und Coaching-Ansätzen beschäftigt habe, werden diese auch teilweise mit einfließen, immer…
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe
Sie haben einen GFK-Einführungskurs besucht und die Grundprinzipien kennengelernt? Die einfache Klarheit der Methode hat es Ihnen angetan, aber Sie finden es nicht so leicht diese im Alltag umzusetzen? Dann lade ich Sie herzlich zu unserer Übungsgruppe ein. Dort werden wir einen Raum schaffen, in dem jeder seine Themen ansprechen und eine mögliche Herangehensweise im Sinne der GFK ausprobieren und üben kann. Wir werden uns über unsere Schwierigkeiten im Alltag austauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Auf Ihre Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »Übungsgruppe – Jahreskurs 2020 Montagabend-Kurs
GFK-Übungsgruppen Termine 2020 Durch regelmäßiges Üben wollen wir uns gegenseitig dabei unterstützen die gewaltfreie Kommunikation in unseren Alltag zu integrieren. Durch verschiedene (eigene) Beispiele aus Familie, Partnerschaft und Beruf wird unsere Sicherheit in der Anwendung größer und wir lernen schneller und natürlicher zu reagieren. Ich bereite für jeden Termin ein spezielles Thema vor, es gibt also einen theoretischen Input. Da ich mich seit vielen Jahren auch mit anderen Therapie und Coaching-Ansätzen beschäftigt habe, werden diese auch teilweise mit einfließen, immer…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
Die Übungsgruppe ist offen für alle Interessierten. Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation erwünscht, aber nicht notwendig.
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene Übungsgruppe
Ich lade Sie zum offenen GFK Übungsabend ein, um anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmenden die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Die Teilnahme am Übungsabend richtet sich an alle, die sich bereits erste Grundkenntnisse in GFK angeeignet, idealerweise einen Grundkurs besucht haben, bereits Erfahrungen gesammelt haben und sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten. Persönliches Wachstum und Entwicklung sind dabei nicht ausgeschlossen sondern beabsichtigt. Neben Lernimpulsen bietet sich Raum zum Üben in Einzel- und Gruppenarbeiten…
Erfahren Sie mehr »Übungsgruppe Friedensstifter – Düsseldorf
Wo: im Forum Demokratie, Düsseldorf-Süd Wann: einmal im Monat Donnerstags von 18–20 Uhr 6 Termine 2020: 23.1, 13.2, 5.3, 9.4, 7.5, 4.6 Methode: Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Gesamtinvestition: 72 Euro (6x12 Euro) Übungsleitung: John Gather, im Zertifizierungsprozess CNVC Anmeldung bitte direkt bei info@johngather.de. Diese angeleitete Übungsgruppe trifft sich monatlich um die Basisprozesse und die Technik der Gewaltfreien bzw. Wertschätzenden Kommunikation nach Marshall Rosenberg zu üben und sich gegenseitig bei aktuellen Themen zu unterstützen. Der Übungsleiter John Gather (bisher Melanie Bieber)…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe Frankfurt/M.
Die feste Gewaltfreie Kommunikation Übungsgruppe mit Jürgen Engel existiert seit 2014 und findet Donnerstags ab 19:00 Uhr in Frankfurt Niederrad statt. Jeweils für 10 Termine trifft sich die gleiche Gruppe an TeilnehmerInnen, so dass wir uns gut kennen lernen und vertrauensvoll miteinander üben können. Der nächste Einstieg ist wieder am 23. Januar 2020 möglich. Der Preis für die 10 Abende beträgt 290,- € Hier die Termine der 10 Abende ab Januar 2020 23. Januar 30. Januar 13. Februar 27. Februar…
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführungsworkshop an einem Abend
An diesem gemütlichen und intensiven Abend (4 Stunden) erfahren Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. In der kalten Jahreszeit natürlich in einem warmen Raum. In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. Neben dem vorstellen der zentralen Methode geht es vor allem um die Erfahrung der inneren Haltung der GFK. Dazu werden viele Beispiele vorgestellt und Ihre eigenen Situationen besprochen. In kurzen Übungen zu Zweit und in Kleingruppen können Sie sich aktiv und direkt…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff für Interessierte mit Marion Nebbe
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen?
Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit.
Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind.
Erfahren Sie mehr ȆBUNGSGRUPPE GFK
Die Gfk muß man erlebt haben! Erfahre die unglaubliche Wirkung der GFK auf Dich selbst und Andere. Alte Muster lösen sich auf. Verbindung entsteht. In dieser offenen Gruppe gibt es Gelegenheit, das Erlernte gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen. Teilnahmevoraussetzung ist es, an einem GFK-Infoabend teilgenommen oder das Buch ‘Gewaltfreie Kommunikation’ gelesen zu haben. Jetzt anmelden: http://casa-regensburg.com/aktiv/event-details/uebungsabend-gewaltfreie-kommunikation-gfk.html?day=20200114×=1579028400,1579035600
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe mit Doris Schwab
Einmal im Monat üben um dauerhaft dran zu bleiben! Bitte um telefonische Anfrage, ob ein Einstieg derzeit möglich ist.
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
GfK Übungsgruppe in Darmstadt
An diesen 5 Übungsabenden möchte ich Dich einladen, deine Grundkenntnisse in der GfK zu vertiefen. Im Vordergrund steht das Üben an eigenen Beispielen aus Familie, Partnerschaft und Beruf. Die Übungsgruppe richtet sich an Menschen, die bereits einen Grundkurs oder ähnliches in der GfK besucht haben und nun ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Die geschlossene Gruppe schafft hierfür einen sicheren Rahmen. Gemeinsam bringen wir mit Achtsamkeit, Präsenz und gegenseitiger Unterstützung Licht in unsere bisherigen Verhaltens- u. Kommunikationsmuster. Wir werden uns dieser bewusst…
Erfahren Sie mehr »Vertiefungskurs in Gewaltfreier Kommunikation über 6 Abende, in Weimar
Ich möchte mit Euch weiter in die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation hineinwachsen und unsere Selbstliebe empathisch stärken. Wir werden die Wahrnehmung von Gefühlen und Bedürfnissen zu verfeinern, uns dabei unterstützen Verstrickungen zu lösen und „Geschichten“ loszulassen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und mit klaren, einfachen Worten auszudrücken, was in uns ist. Wir erforschen besonderes die empathische Begleitung von Prozessen, in denen du deine Themen aus dem Alltag oder deine Konflikte klären kannst. Wir vertiefen den konstruktiven Umgang mit Wut…
Erfahren Sie mehr »DialogRaum – Übungsabend GFK
Sie haben bereits an einer Einführung in die GFK teilgenommen, sind neugierig mehr zu erfahren und möchten das Gelernte gerne im Alltag weiter integrieren? Dann sind Sie hier genau richtig - denn hier gibt es einen Raum, um Input zu einzelnen Themen der GFK zu erhalten aktuelle Anliegen und Konflikte mithilfe der GFK zu klären Empathie zu erhalten und zu geben transparenten Dialog in einem geschützten Rahmen zu üben. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Sie können sich für einzelne Termine…
Erfahren Sie mehr »Vertiefungskurs in Gewaltfreier Kommunikation über 6 Abende, in Erfurt
Ich möchte mit Euch weiter in die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation hineinwachsen und unsere Selbstliebe empathisch stärken. Wir werden die Wahrnehmung von Gefühlen und Bedürfnissen zu verfeinern, uns dabei unterstützen Verstrickungen zu lösen und „Geschichten“ loszulassen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und mit klaren, einfachen Worten auszudrücken, was in uns ist. Wir erforschen besonderes die empathische Begleitung von Prozessen, in denen du deine Themen aus dem Alltag oder deine Konflikte klären kannst. Wir vertiefen den konstruktiven Umgang mit Wut…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
Sie haben einen GFK-Einführungskurs besucht und die Grundprinzipien kennengelernt? Die einfache Klarheit der Methode hat es Ihnen angetan, aber Sie finden es nicht so leicht diese im Alltag umzusetzen? Dann lade ich Sie herzlich zu unserer Übungsgruppe ein. Dort werden wir einen Raum schaffen, in dem jeder seine Themen ansprechen und eine mögliche Herangehensweise im Sinne der GFK ausprobieren und üben kann. Wir werden uns über unsere Schwierigkeiten im Alltag austauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Auf Ihre Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »März 2020
DialogRaum – Übungsabend GFK
Sie haben bereits an einer Einführung in die GFK teilgenommen, sind neugierig mehr zu erfahren und möchten das Gelernte gerne im Alltag weiter integrieren? Dann sind Sie hier genau richtig - denn hier gibt es einen Raum, um Input zu einzelnen Themen der GFK zu erhalten aktuelle Anliegen und Konflikte mithilfe der GFK zu klären Empathie zu erhalten und zu geben transparenten Dialog in einem geschützten Rahmen zu üben. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Sie können sich für einzelne Termine…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
Sie haben einen GFK-Einführungskurs besucht und die Grundprinzipien kennengelernt? Die einfache Klarheit der Methode hat es Ihnen angetan, aber Sie finden es nicht so leicht diese im Alltag umzusetzen? Dann lade ich Sie herzlich zu unserer Übungsgruppe ein. Dort werden wir einen Raum schaffen, in dem jeder seine Themen ansprechen und eine mögliche Herangehensweise im Sinne der GFK ausprobieren und üben kann. Wir werden uns über unsere Schwierigkeiten im Alltag austauschen und gegenseitig von unseren Erfahrungen profitieren. Auf Ihre Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte, um die Verbreitung des COVID-19 zu vermindern? Deshalb lade ich Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Euren Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich per eMail bei mir angemeldet hast sende ich Dir per eMail einen Link über welchen Du Dich Online in der Sitzung anmelden kannst. Dazu brauchst…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Offene GFK-Praxisabende
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 1 - 2020 - 08.01., 12.02., 18.03. 2 - 2020 - 01.04., 06.05., 03.06. 3 - 2020 - 01.10., 05.11., 02.12. jeweils von 18:45-21 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte, um die Verbreitung des COVID-19 zu vermindern? Deshalb lade ich Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Euren Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich per eMail bei mir angemeldet hast sende ich Dir per eMail einen Link über welchen Du Dich Online in der Sitzung anmelden kannst. Dazu brauchst…
Erfahren Sie mehr »10-Wochen-Aufbaukurs: Grenzen finden. Grenzen setzen.
Wir schauen gemeinsam auf die Momente im Leben, in denen wir uns abgrenzen wollen, ohne die Verbindung zu verlieren. Die gewaltfreie Haltung hilft uns, uns über unsere Grenzen klar zu werden und diese so auszudrücken, dass sie deutlich verständlich sind und gleichzeitig den anderen nicht verurteilen. Grenzen zu bennen bringt Klarheit und Orientierung in Beziehungen. Ein Nein auszusprechen sorgt für Verlässlichkeit und Vertrauen. Lässt Du andere über Deine Grenzen gehen? Erlaubst Du Dir Dein Nein? Kommt Deine Abgrenzung als Kontaktabbruch…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe Ravensburg
Sie haben Feuer gefangen und wollen die Gewaltfreie Kommunikation auch in Ihrem Alltag anwenden? Stärker mit sich in Verbindung kommen und die Haltung der GFK vertiefen? Die Übungsgruppe bietet einen geschützten Rahmen zum lernen, ausprobieren und sich weiterentwickeln. Weitere Termin ist der 12. Mai Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr Einzeltermine sind auf Anfrage möglich, die Kosten pro Termin betragen 20 € Weitere Infos auf www.abkona.de
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Übungsgruppe / 5x Mi 19 – 21 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
5 x Mittwoch: 22.04 / 29.04 / 06.05 / 13.05 / 20.05.2020
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an.
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Übungsgruppe GFK in Ludwigshafen/ Bodensee
Sie haben Feuer gefangen und wollen die Gewaltfreie Kommunikation auch in Ihrem Alltag anwenden? Stärker mit sich in Verbindung kommen und die Haltung der GFK vertiefen? Die Übungsgruppe bietet einen geschützten Rahmen zum lernen, ausprobieren und sich weiterentwickeln - egal ob im beruflichen oder privaten Kontext. Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr Termine: 22. April/ 13. Mai/ 24. Juni 2020 Kosten: 60 € für drei Termine Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist nach Absprache möglich Weitere Infos auf www.abkona.de
Erfahren Sie mehr »DialogRaum – Übungsabend GFK
Sie haben bereits an einer Einführung in die GFK teilgenommen, sind neugierig mehr zu erfahren und möchten das Gelernte gerne im Alltag weiter integrieren? Dann sind Sie hier genau richtig - denn hier gibt es einen Raum, um Input zu einzelnen Themen der GFK zu erhalten aktuelle Anliegen und Konflikte mithilfe der GFK zu klären Empathie zu erhalten und zu geben transparenten Dialog in einem geschützten Rahmen zu üben. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt. Sie können sich für einzelne Termine…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte, um die Verbreitung des COVID-19 zu vermindern? Deshalb lade ich Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Euren Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich per eMail bei mir angemeldet hast sende ich Dir per eMail einen Link über welchen Du Dich Online in der Sitzung anmelden kannst. Dazu brauchst…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
The Coaching Company, Küsnacht Vertiefungs-Lehrgang in Gewaltfreier Kommunikation – Modul A: Selbstmanagement mit GFK (Teil 1)
Dieses Modul ist integrierender Bestandteil unseres Jahreslehrgangs und kann einzeln gebucht werden. In einer empathischen Verbindung mit sich selbst finden Sie heraus, worum es Ihnen in verschiedenen Situationen wirklich geht. Dadurch gewinnen Sie an Sicherheit und Glaubwürdigkeit in Ihrer Kommunikation. NEIN hören und aussprechen Bearbeitung von Vorurteilen und Abneigungen Umgang mit Misserfolgen Voraussetzungen für die Teilnahme: Ein zweitägiges Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation bei zertifizierten TrainerInnen Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Ist das ungewohnt für…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxiswerkstatt / Übungsgruppe Online: GFK üben, Empathie geben und erhalten in einer festen Gruppe
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind - auch online*? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Wo du Empathie geben und empfangen kannst? Erlebe Begegnung und Verbindung auch in Zeiten von Corona! In der Praxiswerkstatt Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Halle/Saale
Die GFK Übungsgruppe bietet dir die Möglichkeit, die GFK zu erleben, zu trainieren und in dein Leben zu integrieren. Du lernst deine Gefühle und die dahinter liegenden Bedürfnisse besser kennen und dein Denken und deine Sprache von negativen Mustern zu befreien. Hier hast du die Möglichkeit, dich in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen und im Grenzen ziehen zu üben. Darüber hinaus gibt es hier den Raum für empathische Unterstützung bei eigenen Anliegen und für die Arbeit an Konfliktsituationen mit…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Ist das ungewohnt für…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxiswerkstatt / Übungsgruppe Online: GFK üben, Empathie geben und erhalten in einer festen Gruppe
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind - auch online*? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Wo du Empathie geben und empfangen kannst? Erlebe Begegnung und Verbindung auch in Zeiten von Corona! In der Praxiswerkstatt Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier…
Erfahren Sie mehr »Online-Praxis-Tag / Intensives Üben / mit Alexio Schulze-Castro
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an.
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Seminarzeiten: 09 –12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
Juni 2020
Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann ich bei technischen Problemen vielleicht helfen. …
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Ist das ungewohnt für…
Erfahren Sie mehr »GFK Online – Übungsgruppe
Die GFK Übungsgruppe bietet dir die Möglichkeit, die GFK zu erleben, zu trainieren und in dein Leben zu integrieren. Du lernst deine Gefühle und die dahinter liegenden Bedürfnisse besser kennen und dein Denken und deine Sprache von negativen Mustern zu befreien. Hier hast du die Möglichkeit, dich in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen und im Grenzen ziehen zu üben. Darüber hinaus gibt es hier den Raum für empathische Unterstützung bei eigenen Anliegen und für die Arbeit an Konfliktsituationen mit…
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Übungsgruppe – Start 12. Juni – 5x freitags – 18:30 bis 20:30 Uhr
Sie haben ein GFK Einführungsseminar besucht und möchten gerne Gelerntes üben, um es in Ihrem Alltag integrieren zu können? Mein Angebot: eine geschlossene Übungsgruppe, die sich 5x freitags 12.06./19.06./26.06./03.07./10.07 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr online trifft. Die Treffen finden über Zoom statt. Wir starten mit einer kurzen Achtsamkeit, die uns hilft zu entschleunigen und im Hier und Jetzt anzukommen, bevor wir uns in Kleingruppen gegenseitig Empathie schenken. Anschließend üben wir Einen der 4 Schritte und seinen Stolperstein um unsere…
Erfahren Sie mehr »Online-GFK-Übungsgruppe / 5x Mi 19.00 – 21.15 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
5 x Mittwoch: 17.06 / 24.06 / 01.07 / 08.07 / 15.07.2020 (wöchentlich)
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an.
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Online-GFK-Übungsgruppe / 4x Do 19.00 – 21.15 Uhr / mit Alexio Schulze-Castro
4 x Donnerstag: 18.06 /02.07 / 16.07 / 30.07.2020 (14-tägig)
Nachdem Präsenzseminare in absehbarer Zeit nicht möglich sein werden, biete ich meine aktuellen Angebote zur Überbrückung online an.
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Online-Übungsgruppe am Montag-Abend
In den Abendgruppen kann das in Seminaren erworbene Wissen eingeübt werden. Anhand unterstützender Modelle werden innere und äußere Konflikte durch die Gruppe und mich empathisch begleitet und die GFK-Methode in Rollenspielen trainiert und erfahren. Ich strukturiere diese Prozesse, fördere durch meine Lehrmaterialien das Lernen und beantworte alle auftauchenden Fragen. Dieses regelmäßige Praktizieren der Gewaltfreien Kommunikation verankert die neuen Sprach- und Verhaltensmuster im Unterbewusstsein und lässt sie nach und nach zur zweiten Natur werden. Die Gruppengröße der Online-Übungsgruppe ist vorerst…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Offene ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Offene GFK-Praxisabende
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 4 - 2020 - 01.10., 05.11., 02.12. ONLINE jeweils von 18:30 - 20:45 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »The Coaching Company, Küsnacht Vertiefungs-Lehrgang in Gewaltfreier Kommunikation – Modul B: Selbstmanagement mit GFK (Teil 2)
Dieses Modul ist integrierender Bestandteil unseres Jahreslehrgangs und kann einzeln gebucht werden. In einer empathischen Verbindung mit sich selbst finden Sie heraus, worum es Ihnen in verschiedenen Situationen wirklich geht. Dadurch gewinnen Sie an Sicherheit und Glaubwürdigkeit in Ihrer Kommunikation. Umgang mit Ärger, Schuld und Scham Neid transformieren Bedürfnisorientiertes Zeitmanagement Vertiefung des Basiswissens Arbeit an Schlüsselunterscheidungen Voraussetzungen für die Teilnahme: Ein zweitägiges Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation bei zertifizierten TrainerInnen Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »The Coaching Company, Küsnacht Vertiefungs-Lehrgang in Gewaltfreier Kommunikation – Modul C: Beziehungen gestalten mit der GFK (Teil 1)
Dieses Modul ist integrierender Bestandteil unseres Jahreslehrgangs und kann einzeln gebucht werden. Sie lernen, auch in schwierigen und emotionalen Situationen mit Ihrem Gegenüber in Verbindung zu bleiben. Dadurch wird Vertrauen aufgebaut und eine Basis für konstruktive Lösungen geschaffen. Das eigene Konfliktverhalten erkennen und beeinflussen Giraffenschrei Umgang mit Schweigen Bedauern ausdrücken Vertiefung des Basiswissens Arbeit an Schlüsselunterscheidungen Voraussetzungen für die Teilnahme: Ein zweitägiges Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation bei zertifizierten TrainerInnen Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe zur Gewaltfreien Kommunikation
Für alle, die intensiver eintauchen möchten, eröffnen wir hier die Werkstatt der GfK. Wir erproben unser Handwerkszeug und widmen uns aktuellen Anliegen und Situationen. 6 Termine, monatlich donnerstags, 19:00 - 21:30 Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Erfahren Sie mehr »ONLINE-GFK-Übungsgruppe 1 x im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch über kontakt@mtc-kommunikation.life . Dann schicke ich euch den Einladungslink.
Erfahren Sie mehr »September 2020
GFK-Halbjahres-Übungsgruppe
Die Übungsgruppe richtet sich an Interessierte, die das Modell der GFK kennen und gern ein Angebot hätten, um Ihre Kenntnisse in einem sicheren Rahmen zu vertiefen. Sowie an GFK-Übende, die einen geschützten Raum suchen, um den Prozess der GFK in einer Gruppe zu trainieren. Ich biete den Raum für ein Training der Wertschätzung, des Perspektivwechsels, Spürens und Kommunizierens. Die Basis ist hierfür die Haltung der GFK nach Marshall Rosenberg sowie Living Compassion nach Robert Gonzales. Wir treffen uns dienstags, um…
Erfahren Sie mehr »Offener Stammtisch: Fragen, Ermutigen, Inspirieren mit Sebastian Podleska
Sie wollen GFK-Menschen in einer lockeren, gemütlichen Atmosphäre kennenlernen? Sie haben Fragen zu GFK und überlegen ein Seminar zu besuchen? Sie haben ein Einführungsseminar besucht und wollen regelmäßig üben, um ihre Fähigkeiten im Alltag zu stärken? Sie haben Erfahrungen mit der GFK und suchen Menschen, mit denen sie weitergehen können? Ich lade Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Stammtisch ein. Wir treffen uns alle 14 Tage. Der Stammtisch wir von einem erfahrenen Trainer geleitet. Wir beginnen mit einer Runde, wie…
Erfahren Sie mehr »Zusammen lernen: Übungsgruppe I in Huntlosen
Eine neue Sprache will geübt werden, und das machen wir hier gemeinsam. Alle zwei Wochen treffen wir uns zu einer verbindlichen Runde und üben, diskutieren, besprechen, wiederholen, tauschen uns aus mit, über, durch und in der Gewaltfreien Kommunikation. Jedes Treffen ist anders, mal nehmen wir Zettel zur Hand, mal sind wir im Übungsraum unterwegs, mal bleiben wir in enger Runde beisammen. Mal lachen und mal weinen wir, und immer lernen wir etwas dazu. Wir nehmen uns Zeit für die Anliegen,…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe 1 Gewaltfreie Kommunikation
Fortlaufende Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation für Menschen mit Vorkenntnissen (mindestens eine zweitägige Einführung in die GFK oder Vergleichbares) Sechs Termine: einmal im Monat sonntags von 11.00-14.00 Uhr zu folgenden Daten: 06.09.20 04.10.20 01.11.20 13.12.20 10.01.21 14.02.21 buchbar als Paket, Investition 120,00 € , early bird bis zum 20.08. zu 110,00 €. Wer nach dem ersten Termin nicht dabei bleiben möchte, kann von den übrigen Terminen zurücktreten. Ort: Seminarhaus Bewusst leben – bergischer Verein für Gesundheit und Natur e.V. Anfahrt: http://bewusst-leben-wuppertal.de/apfelhain-triebelsheide/anfahrt/…
Erfahren Sie mehr »START: GFK-Übungsgruppe / 09.09. – 14.10.20 mit Alexio Schulze-Castro … “Steter Tropfen höhlt den Stein”
5 x Mittwoch: 09.09 / 16.09 / 23.09 / 07.10 / 14.10.2020
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten.
Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
online Übungsgruppe in München “In Frieden leben”
In Frieden leben Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) durch praktisches Üben vertiefen wollen, das heißt Fortgeschrittene und (Wieder-)Einsteiger*innen nach ihren GFK-Seminartagen. Die Lernziele beim Anwenden der Methode sind: bewusstes Unterscheiden von Beobachtung und Bewertung/Beurteilung, Achten auf Gefühle und die zugrunde liegenden Bedürfnisse, Bitten stellen statt Forderungen, Übersetzen von Angriffen, Vorwürfen, Beleidigungen und Forderungen in Gefühle und Bedürfnisse. Ein Einstieg in die Übungsgruppe ist jederzeit möglich. Ort: Internet, über Software „easymeet24/Zoom*“ https://ebw-muenchen.de/kalender/4475/116-b20 Anmeldung bitte…
Erfahren Sie mehr »Zusammen lernen: Übungsgruppe II in Huntlosen
Eine neue Sprache will geübt werden, und das machen wir hier gemeinsam. Alle zwei Wochen treffen wir uns zu einer verbindlichen Runde und üben, diskutieren, besprechen, wiederholen, tauschen uns aus mit, über, durch und in der Gewaltfreien Kommunikation. Jedes Treffen ist anders, mal nehmen wir Zettel zur Hand, mal sind wir im Übungsraum unterwegs, mal bleiben wir in enger Runde beisammen. Mal lachen und mal weinen wir, und immer lernen wir etwas dazu. Wir nehmen uns Zeit für die Anliegen,…
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführungsworkshop an einem Abend
An diesem gemütlichen und intensiven Abend (4 Stunden) erfahren Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. In der kalten Jahreszeit natürlich in einem warmen Raum. In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. Neben dem vorstellen der zentralen Methode geht es vor allem um die Erfahrung der inneren Haltung der GFK. Dazu werden viele Beispiele vorgestellt und Ihre eigenen Situationen besprochen. In kurzen Übungen zu Zweit und in Kleingruppen können Sie sich aktiv und direkt…
Erfahren Sie mehr »Vertiefungskurs in Gewaltfreier Kommunikation über 6 Abende
Ich möchte mit Euch weiter in die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation hineinwachsen und unsere Selbstliebe empathisch stärken. Wir werden die Wahrnehmung von Gefühlen und Bedürfnissen zu verfeinern, uns dabei unterstützen Verstrickungen zu lösen und „Geschichten“ loszulassen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und mit klaren, einfachen Worten auszudrücken, was in uns ist. Wir erforschen besonderes die empathische Begleitung von Prozessen, in denen du deine Themen aus dem Alltag oder deine Konflikte klären kannst. Wir vertiefen den konstruktiven Umgang mit Wut…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxiswerkstatt kompakt – 6 Termine in fester Gruppe, online (Zoom)
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind - auch online*? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Wo du Empathie geben und empfangen kannst? Erlebe Begegnung und Verbindung! In der Praxiswerkstatt Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier Schritte“ der GFK. Aufgetankt und…
Erfahren Sie mehr »Freie Zoom-Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
Wir möchten Verbindung üben, Empathie empfangen und verschenken, mit sich selbst und anderen selbstverantwortlich und in Freiheit zu Beziehung und Gemeinschaft beitragen, zum Leben und zu Lebendigkeit beitragen. An den Terminen im Foto 18:00 - 21:00 Uhr bei Zoom Raum: 837 076 168 Kostenlos und frei, ohne An- oder Abmeldung, nur mit Liebe, Respekt und Offenheit für die immer neue Vielfalt, die sich jedesmal neu in unserer Gruppe zeigt. 🙏😊🙏 Come as you are! Wir freuen uns auf euch! Liane…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff für Interessierte mit Marion Nebbe
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen?
Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit.
Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind.
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wie lassen sich Wachstum und Gemeinschaft erfüllen, wenn man lieber daheim bleiben möchte? Ich lade Dich zum offenen ONLINE Übungsabend „Empathie im Alltag“ ein, um anhand von Deinen Praxisbeispielen die Methode der Gewaltfreien Kommunikation für Alltagssituationen zu vertiefen und zu verankern. Wie funktioniert es? Nachdem Du Dich registriert hast, erhältst Du am Tag der Übungsgruppe einen Link über welchen Du Dich online anmelden kannst. Dazu brauchst Du einen Laptop mit Kamera, ein Tablet oder ein Smartphone. Wie ist der Ablauf?…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Familiensprechen – Elternkreis am Morgen
Einmal im Monat öffnet die Praxis "Sprechzeit" den Raum für Menschen (Eltern, Großeltern, Erzieher oder Lehrer), die an der Begleitung von Kindern beteiligt sind und mehr darüber erfahren wollen, wie eine Gewaltfreie Kommunikation das Selbstbewusstsein, die Konfliktlösungen und die Verbindung untereinander verbessern kann. Und vor allem: wie kann es gelingen, voller Leichtigkeit und mit Freude den starken Gefühlen unserer Kinder zu begegnen? Bei jedem Treffen gibt es einen kleinen thematischen Input von mir und es gibt genug Zeit und Raum…
Erfahren Sie mehr »START: GFK-Übungsgruppe / 5x Mi 21.10. – 25.11.20 mit Alexio Schulze-Castro … “Steter Tropfen höhlt den Stein”
5 x Mittwoch: 21.10 / 28.10 / 11.11 / 18.11 / 25.11.2020
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
The Coaching Company, Küsnacht Vertiefungs-Lehrgang in Gewaltfreier Kommunikation – Modul D: Beziehungen gestalten mit der GFK (Teil 2)
Dieses Modul ist integrierender Bestandteil unseres Jahreslehrgangs und kann einzeln gebucht werden. Sie lernen, auch in schwierigen und emotionalen Situationen mit Ihrem Gegenüber in Verbindung zu bleiben. Dadurch wird Vertrauen aufgebaut und eine Basis für konstruktive Lösungen geschaffen. GFK in der Partnerschaft Der Kreis des Lebens Versöhnungsarbeit Dankbarkeit Vertiefung des Basiswissens Arbeiten an Schlüsselunterscheidungen Voraussetzungen für die Teilnahme: Ein zweitägiges Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation bei zertifizierten TrainerInnen Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation vertiefen und üben
Sie sind eingeladen, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Die offene Übungsgruppe richtet sich an all diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gesammelt haben und sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten. Anhand eigener Beispiele aus dem Alltag wird wahlweise im Plenum, Kleingruppen oder mit einem Partner geübt. Dazu gibt es entsprechende theoretische Inputs. Termine: Seit November 2017 treffen wir uns einmal monatlich im PurKarma Bensheim. Termine für das 2. Halbjahr…
Erfahren Sie mehr »Praxis-Tag: „ Nägel mit Köpfen” – Intensives Üben mit Alexio Schulze-Castro
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
November 2020
Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »online Übungsgruppe in München “In Frieden leben”
In Frieden leben Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) durch praktisches Üben vertiefen wollen, das heißt Fortgeschrittene und (Wieder-)Einsteiger*innen nach ihren GFK-Seminartagen. Die Lernziele beim Anwenden der Methode sind: bewusstes Unterscheiden von Beobachtung und Bewertung/Beurteilung, Achten auf Gefühle und die zugrunde liegenden Bedürfnisse, Bitten stellen statt Forderungen, Übersetzen von Angriffen, Vorwürfen, Beleidigungen und Forderungen in Gefühle und Bedürfnisse. Ein Einstieg in die Übungsgruppe ist jederzeit möglich. Ort: Internet, über Software „easymeet24/Zoom*“ https://ebw-muenchen.de/kalender/4475/116-b20 Anmeldung bitte…
Erfahren Sie mehr »Zusammen lernen: Übungsgruppe II in Huntlosen
Eine neue Sprache will geübt werden, und das machen wir hier gemeinsam. Alle zwei Wochen treffen wir uns zu einer verbindlichen Runde und üben, diskutieren, besprechen, wiederholen, tauschen uns aus mit, über, durch und in der Gewaltfreien Kommunikation. Jedes Treffen ist anders, mal nehmen wir Zettel zur Hand, mal sind wir im Übungsraum unterwegs, mal bleiben wir in enger Runde beisammen. Mal lachen und mal weinen wir, und immer lernen wir etwas dazu. Wir nehmen uns Zeit für die Anliegen,…
Erfahren Sie mehr »Offener Stammtisch: Fragen, Ermutigen, Inspirieren mit Sebastian Podleska
Sie wollen GFK-Menschen in einer lockeren, gemütlichen Atmosphäre kennenlernen? Sie haben Fragen zu GFK und überlegen ein Seminar zu besuchen? Sie haben ein Einführungsseminar besucht und wollen regelmäßig üben, um ihre Fähigkeiten im Alltag zu stärken? Sie haben Erfahrungen mit der GFK und suchen Menschen, mit denen sie weitergehen können? Ich lade Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Stammtisch ein. Wir treffen uns alle 14 Tage. Der Stammtisch wir von einem erfahrenen Trainer geleitet. Wir beginnen mit einer Runde, wie…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann ich bei technischen Problemen vielleicht helfen. …
Erfahren Sie mehr »GFK Online – Übungsgruppe
Die GFK Übungsgruppe bietet dir die Möglichkeit, die GFK zu erleben, zu trainieren und in dein Leben zu integrieren. Du lernst deine Gefühle und die dahinter liegenden Bedürfnisse besser kennen und dein Denken und deine Sprache von negativen Mustern zu befreien. Hier hast du die Möglichkeit, dich in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen und im Grenzen ziehen zu üben. Darüber hinaus gibt es hier den Raum für empathische Unterstützung bei eigenen Anliegen und für die Arbeit an Konfliktsituationen mit…
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation vertiefen und üben
Sie sind eingeladen, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Die offene Übungsgruppe richtet sich an all diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gesammelt haben und sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten. Anhand eigener Beispiele aus dem Alltag wird wahlweise im Plenum, Kleingruppen oder mit einem Partner geübt. Dazu gibt es entsprechende theoretische Inputs. Termine: Seit November 2017 treffen wir uns einmal monatlich im PurKarma Bensheim. Termine für das 2. Halbjahr…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxiswerkstatt kompakt – 6 Termine in fester Gruppe, online (Zoom)
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind - auch online*? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Wo du Empathie geben und empfangen kannst? Erlebe Begegnung und Verbindung! In der Praxiswerkstatt Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier Schritte“ der GFK. Aufgetankt und…
Erfahren Sie mehr »Zusammen lernen: Übungsgruppe I in Huntlosen
Eine neue Sprache will geübt werden, und das machen wir hier gemeinsam. Alle zwei Wochen treffen wir uns zu einer verbindlichen Runde und üben, diskutieren, besprechen, wiederholen, tauschen uns aus mit, über, durch und in der Gewaltfreien Kommunikation. Jedes Treffen ist anders, mal nehmen wir Zettel zur Hand, mal sind wir im Übungsraum unterwegs, mal bleiben wir in enger Runde beisammen. Mal lachen und mal weinen wir, und immer lernen wir etwas dazu. Wir nehmen uns Zeit für die Anliegen,…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen? Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit. Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind. Auch Männern steht diese Veranstaltung offen. Wann? Jeden letzten Sonntag in ungeraden Monaten von 18.00 – 20.00 Uhr Die nächsten Termine: 27.09.2020 Präsenzveranstaltung - noch 1 freier Platz - aufgrund der Corona-Regelungen bitten wir um Anmeldung!…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Halle/Saale
Die GFK Übungsgruppe bietet dir die Möglichkeit, die GFK zu erleben, zu trainieren und in dein Leben zu integrieren. Du lernst deine Gefühle und die dahinter liegenden Bedürfnisse besser kennen und dein Denken und deine Sprache von negativen Mustern zu befreien. Hier hast du die Möglichkeit, dich in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen und im Grenzen ziehen zu üben. Darüber hinaus gibt es hier den Raum für empathische Unterstützung bei eigenen Anliegen und für die Arbeit an Konfliktsituationen mit…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Offene GFK-Praxisabende
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 4 - 2020 - 01.10., 05.11., 02.12. ONLINE jeweils von 18:30 - 20:45 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »The Coaching Company, Küsnacht Vertiefungs-Lehrgang in Gewaltfreier Kommunikation – Modul E: Systeme beeinflussen (Teil 1)
Dieses Modul ist integrierender Bestandteil unseres Jahreslehrgangs und kann einzeln gebucht werden. Sie lernen, wie Kommunikation Systeme beeinflusst und wie Sie gemeinsam mit anderen Menschen Ziele erreichen. Sie erkennen Dominanz in der Sprache und machen sich nicht verfügbar dafür Führen mit GFK Umgang mit Dominanzstrategien und Macht Gekonnt kontern Flüssigkeit im Dialog Vertiefung des Basiswissens Arbeit an Schlüsselunterscheidungen Voraussetzungen für die Teilnahme: Ein zweitägiges Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation bei zertifizierten TrainerInnen Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr »online Übungsgruppe in München “In Frieden leben”
In Frieden leben Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) durch praktisches Üben vertiefen wollen, das heißt Fortgeschrittene und (Wieder-)Einsteiger*innen nach ihren GFK-Seminartagen. Die Lernziele beim Anwenden der Methode sind: bewusstes Unterscheiden von Beobachtung und Bewertung/Beurteilung, Achten auf Gefühle und die zugrunde liegenden Bedürfnisse, Bitten stellen statt Forderungen, Übersetzen von Angriffen, Vorwürfen, Beleidigungen und Forderungen in Gefühle und Bedürfnisse. Ein Einstieg in die Übungsgruppe ist jederzeit möglich. Ort: Internet, über Software „easymeet24/Zoom*“ https://ebw-muenchen.de/kalender/4475/116-b20 Anmeldung bitte…
Erfahren Sie mehr »Zusammen lernen: Übungsgruppe II in Huntlosen
Eine neue Sprache will geübt werden, und das machen wir hier gemeinsam. Alle zwei Wochen treffen wir uns zu einer verbindlichen Runde und üben, diskutieren, besprechen, wiederholen, tauschen uns aus mit, über, durch und in der Gewaltfreien Kommunikation. Jedes Treffen ist anders, mal nehmen wir Zettel zur Hand, mal sind wir im Übungsraum unterwegs, mal bleiben wir in enger Runde beisammen. Mal lachen und mal weinen wir, und immer lernen wir etwas dazu. Wir nehmen uns Zeit für die Anliegen,…
Erfahren Sie mehr »Online GFK-Übungsgruppe mit Ralf
Wenn Du ein Grundlagen Seminar für Gewaltfreie Kommunikation besucht hast und nun darauf brennst, all das im realen Leben anzuwenden bist Du in unserer Online-Übungsgruppe genau richtig! Wir beginnen mit einer Einstiegsrunde, in der wir unsere Anliegen für den Abend einbringen können. Dann entscheiden wir gemeinsam wie wir unsere Zeit so gestalten, so dass sich diese Anliegen erfüllen können. Die Grundidee ist, an eigenen realen Situation die praktische Anwendung der GFK zu erproben, sich dabei gegenseitig zu unterstützen und in…
Erfahren Sie mehr »Offener Stammtisch: Fragen, Ermutigen, Inspirieren mit Sebastian Podleska
Sie wollen GFK-Menschen in einer lockeren, gemütlichen Atmosphäre kennenlernen? Sie haben Fragen zu GFK und überlegen ein Seminar zu besuchen? Sie haben ein Einführungsseminar besucht und wollen regelmäßig üben, um ihre Fähigkeiten im Alltag zu stärken? Sie haben Erfahrungen mit der GFK und suchen Menschen, mit denen sie weitergehen können? Ich lade Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Stammtisch ein. Wir treffen uns alle 14 Tage. Der Stammtisch wir von einem erfahrenen Trainer geleitet. Wir beginnen mit einer Runde, wie…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Wünsche. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Wie ist der Ablauf? Nach der "Check-In" Runde gehen die Teilnehmer in Zweier bzw. Dreiergespräche zum einfühlsamen Zuhören. Danach stelle ich die Elemente der GFK vor, beantworte Deine Fragen und begleite Übungen zum Themenschwerpunkt zum individuellen Empathie-Wachstum. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit…
Erfahren Sie mehr »Online: Üben, Fragen stellen, praktizieren, lernen und wachsen, sich gegenseitig unterstützen
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation haben und gerne mal reinschnuppern möchten, sind Sie herzlich willkommen. Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein…
Erfahren Sie mehr »Zusammen lernen: Übungsgruppe I in Huntlosen
Eine neue Sprache will geübt werden, und das machen wir hier gemeinsam. Alle zwei Wochen treffen wir uns zu einer verbindlichen Runde und üben, diskutieren, besprechen, wiederholen, tauschen uns aus mit, über, durch und in der Gewaltfreien Kommunikation. Jedes Treffen ist anders, mal nehmen wir Zettel zur Hand, mal sind wir im Übungsraum unterwegs, mal bleiben wir in enger Runde beisammen. Mal lachen und mal weinen wir, und immer lernen wir etwas dazu. Wir nehmen uns Zeit für die Anliegen,…
Erfahren Sie mehr »ONLINE-GFK-Übungsgruppe 1 x im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch über kontakt@mtc-kommunikation.life . Dann schicke ich euch den Einladungslink.
Erfahren Sie mehr »GfK Übungsgruppe – Die GfK in den Alltag integrieren / einmal im Monat
Die Übungsgruppe mit Selbstverantwortung.
Üben, üben, üben! 1x im Monat findet ein von mir angeleiteter Übungsabend für Menschen mit GfK-Vorerfahrung statt. Im gleichen Monat organisieren sich die Teilnehmer selbstständig untereinander einen weiteren Termin.
Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann ich bei technischen Problemen vielleicht helfen. …
Erfahren Sie mehr »Familiensprechen – Elternkreis am Morgen
Einmal im Monat öffnet die Praxis "Sprechzeit" den Raum für Menschen (Eltern, Großeltern, Erzieher oder Lehrer), die an der Begleitung von Kindern beteiligt sind und mehr darüber erfahren wollen, wie eine Gewaltfreie Kommunikation das Selbstbewusstsein, die Konfliktlösungen und die Verbindung untereinander verbessern kann. Und vor allem: wie kann es gelingen, voller Leichtigkeit und mit Freude den starken Gefühlen unserer Kinder zu begegnen? Bei jedem Treffen gibt es einen kleinen thematischen Input von mir und es gibt genug Zeit und Raum…
Erfahren Sie mehr »ONLINE-GFK-Übungsgruppe 1 x im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch über kontakt@mtc-kommunikation.life . Dann schicke ich euch den Einladungslink.
Erfahren Sie mehr »Online: Üben, Fragen stellen, praktizieren, lernen und wachsen, sich gegenseitig unterstützen
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation haben und gerne mal reinschnuppern möchten, sind Sie herzlich willkommen. Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein…
Erfahren Sie mehr »GFK Online – Übungsgruppe
Die GFK Übungsgruppe bietet dir die Möglichkeit, die GFK zu erleben, zu trainieren und in dein Leben zu integrieren. Du lernst deine Gefühle und die dahinter liegenden Bedürfnisse besser kennen und dein Denken und deine Sprache von negativen Mustern zu befreien. Hier hast du die Möglichkeit, dich in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen und im Grenzen ziehen zu üben. Darüber hinaus gibt es hier den Raum für empathische Unterstützung bei eigenen Anliegen und für die Arbeit an Konfliktsituationen mit…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe mit Doris Schwab
Einmal im Monat üben um dauerhaft dran zu bleiben! Bitte um telefonische Anfrage, ob ein Einstieg derzeit möglich ist.
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation vertiefen und üben
Sie sind eingeladen, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen mit anderen Übenden praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Die offene Übungsgruppe richtet sich an all diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gesammelt haben und sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten. Anhand eigener Beispiele aus dem Alltag wird wahlweise im Plenum, Kleingruppen oder mit einem Partner geübt. Dazu gibt es entsprechende theoretische Inputs. Termine: Seit November 2017 treffen wir uns einmal monatlich im PurKarma Bensheim. Termine für das 2. Halbjahr…
Erfahren Sie mehr »online Übungsgruppe in München “In Frieden leben”
In Frieden leben Für alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) durch praktisches Üben vertiefen wollen, das heißt Fortgeschrittene und (Wieder-)Einsteiger*innen nach ihren GFK-Seminartagen. Die Lernziele beim Anwenden der Methode sind: bewusstes Unterscheiden von Beobachtung und Bewertung/Beurteilung, Achten auf Gefühle und die zugrunde liegenden Bedürfnisse, Bitten stellen statt Forderungen, Übersetzen von Angriffen, Vorwürfen, Beleidigungen und Forderungen in Gefühle und Bedürfnisse. Ein Einstieg in die Übungsgruppe ist jederzeit möglich. Ort: Internet, über Software „easymeet24/Zoom*“ https://ebw-muenchen.de/kalender/4475/116-b20 Anmeldung bitte…
Erfahren Sie mehr »Zusammen lernen: Übungsgruppe II in Huntlosen
Eine neue Sprache will geübt werden, und das machen wir hier gemeinsam. Alle zwei Wochen treffen wir uns zu einer verbindlichen Runde und üben, diskutieren, besprechen, wiederholen, tauschen uns aus mit, über, durch und in der Gewaltfreien Kommunikation. Jedes Treffen ist anders, mal nehmen wir Zettel zur Hand, mal sind wir im Übungsraum unterwegs, mal bleiben wir in enger Runde beisammen. Mal lachen und mal weinen wir, und immer lernen wir etwas dazu. Wir nehmen uns Zeit für die Anliegen,…
Erfahren Sie mehr »Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Halle/Saale
Die GFK Übungsgruppe bietet dir die Möglichkeit, die GFK zu erleben, zu trainieren und in dein Leben zu integrieren. Du lernst deine Gefühle und die dahinter liegenden Bedürfnisse besser kennen und dein Denken und deine Sprache von negativen Mustern zu befreien. Hier hast du die Möglichkeit, dich in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen und im Grenzen ziehen zu üben. Darüber hinaus gibt es hier den Raum für empathische Unterstützung bei eigenen Anliegen und für die Arbeit an Konfliktsituationen mit…
Erfahren Sie mehr »Offener Stammtisch: Fragen, Ermutigen, Inspirieren mit Sebastian Podleska
Sie wollen GFK-Menschen in einer lockeren, gemütlichen Atmosphäre kennenlernen? Sie haben Fragen zu GFK und überlegen ein Seminar zu besuchen? Sie haben ein Einführungsseminar besucht und wollen regelmäßig üben, um ihre Fähigkeiten im Alltag zu stärken? Sie haben Erfahrungen mit der GFK und suchen Menschen, mit denen sie weitergehen können? Ich lade Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Stammtisch ein. Wir treffen uns alle 14 Tage. Der Stammtisch wir von einem erfahrenen Trainer geleitet. Wir beginnen mit einer Runde, wie…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Offene GFK-Praxisabende
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 4 - 2020 - 01.10., 05.11., 02.12. ONLINE jeweils von 18:30 - 20:45 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter lindemann@menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »Offener Stammtisch: Fragen, Ermutigen, Inspirieren mit Sebastian Podleska
Sie wollen GFK-Menschen in einer lockeren, gemütlichen Atmosphäre kennenlernen? Sie haben Fragen zu GFK und überlegen ein Seminar zu besuchen? Sie haben ein Einführungsseminar besucht und wollen regelmäßig üben, um ihre Fähigkeiten im Alltag zu stärken? Sie haben Erfahrungen mit der GFK und suchen Menschen, mit denen sie weitergehen können? Ich lade Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Stammtisch ein. Wir treffen uns alle 14 Tage. Der Stammtisch wir von einem erfahrenen Trainer geleitet. Wir beginnen mit einer Runde, wie…
Erfahren Sie mehr »Praxis-Tag: „ Nägel mit Köpfen” – Intensives Üben mit Alexio Schulze-Castro
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
10-Wochen-Vertiefungskurs: Verstehen. Annehmen. Auflösen. (Online)
Die Kraft der GFK in den Alltag holen. Aufbaukurs zur Gewaltfreien Kommunikation. Manche Konflikte entstehen in uns selbst und bringen uns aus dem inneren Frieden. Wir nutzen die Hilfestellungen der GFK für Situationen, in denen wir uns nicht entscheiden können oder uns selbst nicht mögen, wenn wir unser Verhalten im nachhinein bedauern oder uns gar selbst verurteilen. Wir entlarven unsere kritischen inneren Stimmen und finden das "Ja zum Nein". So wird ein leichterer Umgang mit innerem Stress und ein tieferes…
Erfahren Sie mehr »Kinder – Übungsgruppe für Eltern online
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine Gruppe engagierter Eltern für zwei Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen, die im Zusammenhang mit Kindern entstehen können, zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit mitgebrachte Themen der Teilnehmer anzuschauen,…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »Sicher empathisch kommunizieren • Übungsabend mit Eva-Johanna Rosa in Mainberg bei Schweinfurt
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zweieinhalb Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit mitgebrachte Themen der Teilnehmer anzuschauen, zu bearbeiten und zu lösen. Sollten es die…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Neues Jahr, Neue Ziele!? Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Wie ist der Ablauf? Nach der "Check-In" Runde gehen die Teilnehmer in Zweier bzw. Dreiergespräche zum einfühlsamen Zuhören. Danach stelle ich die Elemente der GFK vor, beantworte Deine Fragen und begleite Übungen zum Themenschwerpunkt zum individuellen Empathie-Wachstum. Der Einstieg in diese offene…
Erfahren Sie mehr »GFK Online – Übungsgruppe
Die GFK Übungsgruppe bietet dir die Möglichkeit, die GFK zu erleben, zu trainieren und in dein Leben zu integrieren. Du lernst deine Gefühle und die dahinter liegenden Bedürfnisse besser kennen und dein Denken und deine Sprache von negativen Mustern zu befreien. Hier hast du die Möglichkeit, dich in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen und im Grenzen ziehen zu üben. Darüber hinaus gibt es hier den Raum für empathische Unterstützung bei eigenen Anliegen und für die Arbeit an Konfliktsituationen mit…
Erfahren Sie mehr »START: Online-GFK-Übungsgruppe / 14.01 – 11.03.2021 / Do 19.00 – 21.30 Uhr / 14-tägig mit Alexio Schulze-Castro
5 x Donnerstag, 14.01./28.01./11.02./25.02./11.03.2021
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Online-Training Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Training Gewaltfreie Kommunikation für Eltern Ein Online Programm 15.01. — 24. 02. 2021 W A R T E L I S T E Anmeldung hier Das Training ist ein auf Videokonferenzen basierendes Online-Training und richtet sich an Eltern mit Kindern aller Alterstufen. Das Programm soll die Teilnehmer*innen unterstützen, die Herausforderungen im Umgang mit ihren Kindern so zu meistern, dass Sie bei gleichzeitiger Selbstfürsorge in den Wirren der Veränderungen in der Entwicklung ihrer Kinder die Beziehung pflegen, in konstruktiver Kommunikation bleiben…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu / online
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Halle/Saale
Die GFK Übungsgruppe bietet dir die Möglichkeit, die GFK zu erleben, zu trainieren und in dein Leben zu integrieren. Du lernst deine Gefühle und die dahinter liegenden Bedürfnisse besser kennen und dein Denken und deine Sprache von negativen Mustern zu befreien. Hier hast du die Möglichkeit, dich in Präsenz, im Zuhören, im wahrhaftigen Sprechen und im Grenzen ziehen zu üben. Darüber hinaus gibt es hier den Raum für empathische Unterstützung bei eigenen Anliegen und für die Arbeit an Konfliktsituationen mit…
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe “Gewaltfreie Kommunikation” bei ZOOM
In dieser offenen Übungsgruppe kommen wir jedes Mal neu zusammen mit Menschen, die auf ihrem GFK-Weg unterschiedlich lang und unterschiedlich intensiv unterwegs sind. Tonja und Liane (Organisatorinnen und Trainerinnen im Zertifizierungsprozess) stellen den Rahmen und bringen auch Vorschläge für den Ablauf mit, aber du kannst hier mitbestimmen und auch eigene Übungen vorschlagen und anleiten, dich in einem Konflikt begleiten lassen oder selbst jemanden begleiten, oder auch einfach dabei sein und dich auf deine Weise einbringen, Empathie und Verbindung schenken und…
Erfahren Sie mehr »Online: Üben, Fragen stellen, praktizieren, lernen und wachsen, sich gegenseitig unterstützen
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation haben und gerne mal reinschnuppern möchten, sind Sie herzlich willkommen. Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein…
Erfahren Sie mehr »GfK Übungsgruppe – Die GfK in den Alltag integrieren / einmal im Monat
Die Übungsgruppe mit Selbstverantwortung.
Üben, üben, üben! 1x im Monat findet ein von mir angeleiteter Übungsabend für Menschen mit GfK-Vorerfahrung statt. Im gleichen Monat organisieren sich die Teilnehmer selbstständig untereinander einen weiteren Termin.
Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »