Vergangene Seminare

Seminare Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2019
Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation – Kraftquell und Begegnungsraum
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Einen Kraftquell im Alltag? In der Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und erhältst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier Schritte“ der GFK. Aufgetankt und gestärkt kannst du dich dann auch im Alltag mit vollem Herzen für…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe „Mit Kindern wachsen“
Gewaltfreie Kommunikation für Eltern, Großeltern und Menschen, die Kinder begleiten! “… ich will verstehen, was du wirklich brauchst …” Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GFK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe in Wiesbaden – GFK – Fit im Alltag – 2021
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe Wiesbaden donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben … ONLINE – Christian Hinrichsen oder Simone Otterbein
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann kann…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Online: Üben 4er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »April 2021
GFK-Übungsabende
Bitte um Anmeldung bis eine Woche vorher per Mail oder telefonisch. Gebühr nach Selbsteinschätzung: 16 € bis 20 €/Abend; gerne auch in Tauschringpunkten.
Erfahren Sie mehr »GFK – Übungsgruppe
Diese offene Übungsgruppe ist für alle, die Interesse haben, die GFK zu üben und die empathische Grundhaltung zu vertiefen. Vorkenntnisse sind keine nötig. Bitte melden Sie sich bei mir an, wenn Sie teilnehmen möchten. Das erleichtert mir die Planung des Abends und sichert Ihnen die Sicherheit des Erhalts der Teilnahme. Gleichzeitig habe ich gerne Klarheit, ob Sie als neue Teilnehmende Vorkenntnisse haben. Diese Übungsgruppe trifft sich einmal im Monat. Ich verlange keine Gebühr für die Teilnahme, freue mich jedoch über…
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe – Was der Wolf mir sagen will
Nachdem Sie die 4-Schritte der GfK kennengelernt haben, vertiefen Sie in der ONLINE-Übungsgruppe die Gewaltfreie Kommunikation. Was der Wolf mir sagen will Der Wolf steht in der Gewaltfreien Kommunikation für den inneren Kritiker, Antreiber oder auch für denjenigen, der schimpft, droht und anderen die Schuld an der eigenen Misere gibt. Den meisten ist er bekannt, gemocht wird er selten. Wie schade, denn er läßt uns – auf seine Art – mitteilen, das Bedürfnisse nicht erfüllt sind. In diesem ONLINE-Training geht…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Online Übungsgruppe.
Thema: Scheitern und Neubeginn. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag - Online…
Erfahren Sie mehr »Online Übungsgruppe mit Schwerpunkt Arbeitskontext
Dies ist eine reine Online-Übungsgruppe, die sich auf die Themen rund um die Arbeitswelt bezieht. Egal ob Ihr Führungskraft oder Mitarbeiter seid, hier könnt Ihr üben, die GFK auch an Eurem Arbeitsplatz anzuwenden. Ihr bringt Eure Situationen, Gespräche oder Befürchtungen mit in die Gruppe. Zusammen erarbeitet Ihr Gefühle und Bedürfnisse, ergänzt mit meinem Trainerinput. Diese Gruppe findet Online statt. Auch hier ist ein sicherer Rahmen die Grundlage dieses Trainings. (= alles, was hier gesprochen wird, bleibt hier) Anmeldung bitte über…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe 2 Gewaltfreie Kommunikation
Fortlaufende Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation für Menschen mit Vorkenntnissen (mindestens eine zweitägige Einführung in die GFK oder Vergleichbares) in Kooperation mit der Bergischen Volkshochschule Wuppertal Vier Termine: einmal im Monat dienstags von 19.00-21.30 Uhr zu folgenden Daten: 13.04.2021 27.04.2021 18.05.2021 01.06.2021 Ort: VHS Auer Schulstraße, Auer Schulstraße 20, 42103 Wuppertal. Informationen und Anmeldung bei der Bergischen VHS Wuppertal oder unter kontakt@gewaltfrei-bewegt.de
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsabend Online
Bitte um Anmeldung bis eine Woche vorher per Mail oder telefonisch. Gebühr nach Selbsteinschätzung: 16 € bis 20 €/Abend; gerne auch in Tauschringpunkten.
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe für Erfahrene
Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte.
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Online Übungsgruppe.
Thema: Wertschätzung. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag - Online Übungsgruppe.
Erfahren Sie mehr »Acht-Wochen-Übungsgruppe
Ein Online Programm 29. April — 17. Juni 2021 Acht Donnerstagabende 18.30 Uhr — 21.00 Uhr Anmeldung hier Diese Live-Online-Übungsgruppe richtet sich an alle, die bereits mindestens einen eintägigen Einführungskurs besucht haben. Es soll die Teilnehmer*innen unterstützen, mithilfe von Übungen, Rollenspielen und dem Teilen Ihrer Kämpfe und Erfolge weiter in die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation hineinzuwachsen und sie in ihr Leben/Arbeitsleben zu integrieren. Zuerst nehmen wir uns ein wenig Zeit, um uns auf uns selbst und aufeinander einzustellen — wie wir da sind…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Videokonferenz zur Supervision im Rahmen des Anerkennungsverfahrens des Fachverbands für anerkannte TrainerInnen(Fachverband) und zertifizierte TrainerInnen (CNVC)
Online Ziel der Videokonferenz ist es, Ihnen Orientierung und Hilfestellung zu geben, wie Sie unsere KandidatInnen durch die Supervision unterstützen und zu ihrem GFK Lernen beitragen können. Diese Videokonferenz zur Supervision wird von Ingrid Holler durchgeführt. Weiter Informationen erhalten Sie unter dem Link
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Online Übungsgruppe.
Thema: Empathisch Abgrenzen. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag - Online Übungsgruppe.
Erfahren Sie mehr »Offene GFK-Praxisabende Coachinggruppe
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 2-2021 - 15.04., 06.05., 10.06. - voraussichtlich ONLINE jeweils von 19:00 - 21:15 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter www.menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe Online ab Frühsommer 2021
Hier gehts direkt zur Anmeldung: Klick Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. Organisatorische Hinweise: Diese Übungsgruppe ist geschlossen. Zu allen Terminen sind dieselben Menschen eingeladen. Die Übungsgruppe hat Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet - wenn du die GFK als Werkzeug und die dahinterliegende Haltung begreifen (und nicht bloß anwenden) willst, dann kannst du den GFK-Abendkurs besuchen www.tilmankrakau.de/abendkursDiese Übungsgruppe…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Online Übungsgruppe.
Thema: Hab ich da ein NEIN gehört? Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im…
Erfahren Sie mehr »GFK-Online Gruppe mit Jürgen – 5 Termine Donnerstags
Einstieg wieder ab 20. Mai 2021 Und nochmal online! 😀 Seit 2014 üben wir zusammen, immer Donnerstags und bisher natürlich auch immer “live” in Frankfurt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Massnahmen, und so findet die Gruppe derzeit online statt und wir entdecken die vielen besonderen und oft überraschenden Vorteile dieses Formats….🥳 Das eröffnet natürlich auch neue Chancen und Möglichkeiten und so freue ich mich, dass ab Januar auch alle, die nicht in der Nähe von Frankfurt wohnen dabei sein können. Wir…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsabend Online
Bitte um Anmeldung bis eine Woche vorher per Mail oder telefonisch. Gebühr nach Selbsteinschätzung: 16 € bis 20 €/Abend; gerne auch in Tauschringpunkten.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Empathie im Alltag – Online Übungsgruppe.
Thema: Money, Money, Money – unbezahlbare Stunden. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im…
Erfahren Sie mehr »Offene GFK-Praxisabende Coachinggruppe
Offene Abende - die GFK-Coachinggruppe Reihe PROFESSIONELL+ GFK kennen lernen - trainieren und leben In dieser Gruppe trainieren ehemalige Teilnehmende aus Seminaren und Ausbildungen in einem vertrauten Raum mit erfahrener Begleitung. Wenn Sie meine Arbeit kennenlernen möchten, können Sie sich verbindlich für ein 3-er-Abo anmelden. 2-2021 - 15.04., 06.05., 10.06. - voraussichtlich ONLINE jeweils von 19:00 - 21:15 Uhr Anmeldung bitte bis einen Monat vor Start unter www.menschenundziele.de
Erfahren Sie mehr »Videokonferenz zur Supervision im Rahmen des Anerkennungsverfahrens des Fachverbands für anerkannte TrainerInnen(Fachverband) und zertifizierte TrainerInnen (CNVC)
Online Ziel der Videokonferenz ist es, Ihnen Orientierung und Hilfestellung zu geben, wie Sie unsere KandidatInnen durch die Supervision unterstützen und zu ihrem GFK Lernen beitragen können. Diese Videokonferenz zur Supervision wird von Ingrid Holler durchgeführt. Weiter Informationen erhalten Sie unter dem Link
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe Online
Sie sind eingeladen, Ihre GFK-Kenntnisse und -Erfahrungen mit anderen Übenden aus aller Welt zu teilen und Ihr Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Es werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen der Teilnehmer oder auch fiktive Konflikte im Sinne der GFK bearbeitet.
Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um aus dem Alltag herauszutreten, gedankliche und emotionale Verstrickungen zu lösen und neue Klarheit und Kraft zu tanken.
Unsere Offenen GFK Übungsgruppen sind ideal für alle Menschen, die bereits ein mindestens 2-tägiges GFK Grundlagenseminar besucht haben (bei uns oder anderswo).
START: GFK-Übungsgruppe / 22.06. – 20.07.21 mit Alexio Schulze-Castro … “Steter Tropfen höhlt den Stein”
5 x Dienstag: 22.06 / 29.06 / 06.07 / 13.07 / 20.07.2021
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
GFK-Übungsabend Online
Bitte um Anmeldung bis eine Woche vorher per Mail oder telefonisch. Gebühr nach Selbsteinschätzung: 16 € bis 20 €/Abend; gerne auch in Tauschringpunkten.
Erfahren Sie mehr »Männerforum – HerzGespräche
Du möchtest anderen echten, kraftvollen und im Leben stehenden Männern begegnen? Du willst Männer immer mehr als Bruder – von Herz zu Herz – kennen lernen? Du möchtest mehr innere Klarheit darüber was es für dich bedeutet ein Mann zu sein? Du willst freier werden im Umgang mit Frauen und wirklich der sein der du bist? Du sehnst dich nach starken Gefährten, die dich herausfordern und unterstützen, dir ehrlich spiegeln, wo du Potential zu deinem persönlichen Wachstum hast? Was wir…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
GFK-Übungsabend Online
Bitte um Anmeldung bis eine Woche vorher per Mail oder telefonisch. Gebühr nach Selbsteinschätzung: 16 € bis 20 €/Abend; gerne auch in Tauschringpunkten.
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführungsworkshop an einem Abend
An diesem gemütlichen und intensiven Abend (4 Stunden) erfahren Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. In der kalten Jahreszeit natürlich in einem warmen Raum. In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. Neben dem vorstellen der zentralen Methode geht es vor allem um die Erfahrung der inneren Haltung der GFK. Dazu werden viele Beispiele vorgestellt und Ihre eigenen Situationen besprochen. In kurzen Übungen zu Zweit und in Kleingruppen können Sie sich aktiv und direkt…
Erfahren Sie mehr »Angriffen und Urteilen im Außen begegnen, Offene Übungsgruppe – ONLINE
Sie haben die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation kennen- und anwenden gelernt?
Doch in der Welt "draußen" werden Sie mit Sätzen konfrontiert, die es Ihnen schwer machen, in der Haltung der GfK zu bleiben.
In der offenen Übungsgruppe online erlangen Sie mehr Souveränität im Umgang mit schwierigen Situationen.
Empathie im Alltag – Online Übungsgruppe.
Thema: Gefühl oder Gedanke? Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag - Online…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe Online
Sie sind eingeladen, Ihre GFK-Kenntnisse und -Erfahrungen mit anderen Übenden aus aller Welt zu teilen und Ihr Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Es werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen der Teilnehmer oder auch fiktive Konflikte im Sinne der GFK bearbeitet.
Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um aus dem Alltag herauszutreten, gedankliche und emotionale Verstrickungen zu lösen und neue Klarheit und Kraft zu tanken.
Unsere Offenen GFK Übungsgruppen sind ideal für alle Menschen, die bereits ein mindestens 2-tägiges GFK Grundlagenseminar besucht haben (bei uns oder anderswo).
GFK-Einführungsworkshop an einem Abend
An diesem gemütlichen und intensiven Abend (4 Stunden) erfahren Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. In der kalten Jahreszeit natürlich in einem warmen Raum. In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. Neben dem vorstellen der zentralen Methode geht es vor allem um die Erfahrung der inneren Haltung der GFK. Dazu werden viele Beispiele vorgestellt und Ihre eigenen Situationen besprochen. In kurzen Übungen zu Zweit und in Kleingruppen können Sie sich aktiv und direkt…
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführungsworkshop an einem Abend
An diesem gemütlichen und intensiven Abend (4 Stunden) erfahren Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. In der kalten Jahreszeit natürlich in einem warmen Raum. In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. Neben dem vorstellen der zentralen Methode geht es vor allem um die Erfahrung der inneren Haltung der GFK. Dazu werden viele Beispiele vorgestellt und Ihre eigenen Situationen besprochen. In kurzen Übungen zu Zweit und in Kleingruppen können Sie sich aktiv und direkt…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff für Interessierte mit Alexio Schulze-Castro
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen?
Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit.
Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie herzlich willkommen sind. Auch Männern steht diese Veranstaltung offen.
Da wir aufgrund der Corona-Abstandsregelungen nur 4 Personen begrüßen dürfen, bitten wir Sie um Anmeldung bei der Geschäftsstelle.
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – Online Übungsgruppe.
Thema: Will ich oder Muss ich? Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag…
Erfahren Sie mehr »August 2021
Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Thema: Was brauche ich wirklich? Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag -…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe Online
Sie sind eingeladen, Ihre GFK-Kenntnisse und -Erfahrungen mit anderen Übenden aus aller Welt zu teilen und Ihr Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Es werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen der Teilnehmer oder auch fiktive Konflikte im Sinne der GFK bearbeitet.
Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um aus dem Alltag herauszutreten, gedankliche und emotionale Verstrickungen zu lösen und neue Klarheit und Kraft zu tanken.
Unsere Offenen GFK Übungsgruppen sind ideal für alle Menschen, die bereits ein mindestens 2-tägiges GFK Grundlagenseminar besucht haben (bei uns oder anderswo).
Kopie
Konflikte gehören ganz natürlich zum Leben dazu!
In einer kleinen Übungsgruppe (max. 7 Menschen) wollen wir uns Konflikte mit neuen Augen ansehen und tiefer tauchen. Dadurch gewinnen wir Einblick in die Dynamik der Situation und somit Klarheit.
Für alle, die mit den Grundlagen der GFK vertraut sind
Online oder in Präsenz - je nach aktuellen Regelungen
Erfahren Sie mehr »September 2021
GFK Übungsgruppe Online
Sie sind eingeladen, Ihre GFK-Kenntnisse und -Erfahrungen mit anderen Übenden aus aller Welt zu teilen und Ihr Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Es werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen der Teilnehmer oder auch fiktive Konflikte im Sinne der GFK bearbeitet.
Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um aus dem Alltag herauszutreten, gedankliche und emotionale Verstrickungen zu lösen und neue Klarheit und Kraft zu tanken.
Unsere Offenen GFK Übungsgruppen sind ideal für alle Menschen, die bereits ein mindestens 2-tägiges GFK Grundlagenseminar besucht haben (bei uns oder anderswo).
GFK-Praxiswerkstatt: GFK üben, Empathie geben und erhalten in einer festen Gruppe
Suchst du nach einem Raum, in dem wahrhaftige Begegnungen möglich sind - auch online*? Wo du nicht nett, sondern echt sein kannst? Wo du Empathie geben und empfangen kannst? In der Praxiswerkstatt Wertschätzende / Gewaltfreie Kommunikation triffst du Gleichgesinnte und erfährst die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe. Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier Schritte“ der GFK. Aufgetankt und gestärkt kannst du dich…
Erfahren Sie mehr »Männerforum, HerzGespräche
Du möchtest anderen echten, kraftvollen und im Leben stehenden Männern begegnen? Du willst Männer immer mehr als Bruder – von Herz zu Herz – kennen lernen? Du möchtest mehr innere Klarheit darüber was es für dich bedeutet ein Mann zu sein? Du willst freier werden im Umgang mit Frauen und wirklich der sein der du bist? Du sehnst dich nach starken Gefährten, die dich herausfordern und unterstützen, dir ehrlich spiegeln, wo du Potential zu deinem persönlichen Wachstum hast? Was wir…
Erfahren Sie mehr »Kopie
Konflikte gehören ganz natürlich zum Leben dazu!
In einer kleinen Übungsgruppe (max. 7 Menschen) wollen wir uns Konflikte mit neuen Augen ansehen und tiefer tauchen. Dadurch gewinnen wir Einblick in die Dynamik der Situation und somit Klarheit.
Für alle, die mit den Grundlagen der GFK vertraut sind
Online oder in Präsenz - je nach aktuellen Regelungen
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsabend/Petra Porath/Online
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust auf mehr.Bitte um Anmeldung bis…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxiswerkstatt online: GFK üben, Empathie geben und erhalten in einer festen Gruppe
Erlebe Begegnung und Verbindung!
Triff Gleichgesinnte und erfahre die Schönheit und Kraft gelebter GFK im vertraulichen Rahmen einer kleinen Gruppe.
Im geschützten Raum vertiefst du deine GFK-Kenntnisse, gibst und empfängst Empathie und übst an eigenen Beispielen die „Vier Schritte“ der GFK.
GFK-Einführungsworkshop an einem Abend
An diesem gemütlichen und intensiven Abend (4 Stunden) erfahren Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. In der kalten Jahreszeit natürlich in einem warmen Raum. In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. Neben dem vorstellen der zentralen Methode geht es vor allem um die Erfahrung der inneren Haltung der GFK. Dazu werden viele Beispiele vorgestellt und Ihre eigenen Situationen besprochen. In kurzen Übungen zu Zweit und in Kleingruppen können Sie sich aktiv und direkt…
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführungsworkshop an einem Abend
An diesem gemütlichen und intensiven Abend (4 Stunden) erfahren Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. In der kalten Jahreszeit natürlich in einem warmen Raum. In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. Neben dem vorstellen der zentralen Methode geht es vor allem um die Erfahrung der inneren Haltung der GFK. Dazu werden viele Beispiele vorgestellt und Ihre eigenen Situationen besprochen. In kurzen Übungen zu Zweit und in Kleingruppen können Sie sich aktiv und direkt…
Erfahren Sie mehr »Online-Acht-Wochen-Übungsgruppe 15. Sept – 03.11.2021
Acht-Wochen-Übungsgruppe Ein Online Programm 15. Sept - 03.November 2021 Acht Mittwochabende 18.30 Uhr — 21.00 Uhr Anmeldung hier Diese Live-Online-Übungsgruppe richtet sich an alle, die bereits mindestens einen eintägigen Einführungskurs besucht haben. Es soll die Teilnehmer*innen unterstützen, mithilfe von Übungen, Rollenspielen und dem Teilen Ihrer Kämpfe und Erfolge weiter in die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation hineinzuwachsen und sie in ihr Leben/Arbeitsleben zu integrieren. Zuerst nehmen wir uns ein wenig Zeit, um uns auf uns selbst und aufeinander einzustellen — wie wir…
Erfahren Sie mehr »GFK-Online Gruppe – 10 Termine Donnerstags
Und nochmal online! 😀 Seit 2014 üben wir zusammen, immer Donnerstags und bisher auch immer “live” in Frankfurt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen, und so findet die Gruppe derzeit online statt und wir entdecken die vielen besonderen und oft überraschenden Vorteile dieses Formats. 🥳 Das eröffnet natürlich auch neue Chancen und Möglichkeiten und so freue ich mich, dass jetzt auch alle, die nicht in der Nähe von Frankfurt wohnen dabei sein können. Wir treffen uns für 10 Abende, immer Donnerstags…
Erfahren Sie mehr »GFK-Einführungsworkshop an einem Abend
An diesem gemütlichen und intensiven Abend (4 Stunden) erfahren Sie eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation. In der kalten Jahreszeit natürlich in einem warmen Raum. In diesem Workshop bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation. Neben dem vorstellen der zentralen Methode geht es vor allem um die Erfahrung der inneren Haltung der GFK. Dazu werden viele Beispiele vorgestellt und Ihre eigenen Situationen besprochen. In kurzen Übungen zu Zweit und in Kleingruppen können Sie sich aktiv und direkt…
Erfahren Sie mehr »GFK – Übungsgruppe online Jahreskurs
Durch regelmäßiges Üben wollen wir uns gegenseitig dabei unterstützen die gewaltfreie Kommunikation in unseren Alltag zu integrieren. Durch verschiedene (eigene) Beispiele aus Familie, Partnerschaft und Beruf wird unsere Sicherheit in der Anwendung größer und wir lernen schneller und natürlicher zu reagieren. Ich bereite für jeden Termin ein spezielles Thema vor, es gibt also einen theoretischen Input. Da ich mich seit vielen Jahren auch mit anderen Therapie und Coaching-Ansätzen beschäftigt habe, werden diese auch teilweise mit einfließen, immer wenn sie die GFK ergänzen…
Erfahren Sie mehr »Kopie
Konflikte gehören ganz natürlich zum Leben dazu!
In einer kleinen Übungsgruppe (max. 7 Menschen) wollen wir uns Konflikte mit neuen Augen ansehen und tiefer tauchen. Dadurch gewinnen wir Einblick in die Dynamik der Situation und somit Klarheit.
Für alle, die mit den Grundlagen der GFK vertraut sind
Online oder in Präsenz - je nach aktuellen Regelungen
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend GFK/Petra Porath/Online
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust auf mehr.Bitte um Anmeldung bis…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff für Interessierte mit Marion Nebbe
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen?
Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit.
Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie herzlich willkommen sind. Auch Männern steht diese Veranstaltung offen.
Da wir aufgrund der Corona-Abstandsregelungen nur 4 Personen begrüßen dürfen, bitten wir Sie um Anmeldung bei der Geschäftsstelle.
Erfahren Sie mehr »Videokonferenz für Interessierte zum Anerkennungsverfahren Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e.V.
Bei unserer Videokonferenz können Sie Ihre Fragen zum Anerkennungsverfahren klären, andere Interessierte kennenlernen und sich austauschen. Die Videokonferenz wird von Thomas Abler durchgeführt. Weitere Informationen zum Termin finden Sie unter folgendem Link
Erfahren Sie mehr »Vertiefungskurs in Gewaltfreier Kommunikation über 6 Abende
Ich möchte mit Euch weiter in die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation hineinwachsen und unsere Selbstliebe empathisch stärken. Wir werden die Wahrnehmung von Gefühlen und Bedürfnissen zu verfeinern, uns dabei unterstützen Verstrickungen zu lösen und „Geschichten“ loszulassen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und mit klaren, einfachen Worten auszudrücken, was in uns ist. Wir erforschen besonderes die empathische Begleitung von Prozessen, in denen du deine Themen aus dem Alltag oder deine Konflikte klären kannst. Wir vertiefen den konstruktiven Umgang mit Wut…
Erfahren Sie mehr »Mitgliedertalk – Mitgliederinfo des Fachverband Gewaltfreie Kommunikation e. V.
Zu dieser Videokonferenz laden wir künftig zweimonatlich alle Mitglieder ein, um über den aktuellen Stand aus den Bereichen zu informieren und Raum für Fragen, Anregungen und Austausch zu geben. Sollten Sie keine Webcam bzw. Mikrofon haben, können Sie selbstverständlich auch per Telefon teilnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem beigefügten Link
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe – Jahreskurs
Durch regelmäßiges Üben wollen wir uns gegenseitig dabei unterstützen die gewaltfreie Kommunikation in unseren Alltag zu integrieren. Durch verschiedene (eigene) Beispiele aus Familie, Partnerschaft und Beruf wird unsere Sicherheit in der Anwendung größer und wir lernen schneller und natürlicher zu reagieren. Ich bereite für jeden Termin ein spezielles Thema vor, es gibt also einen theoretischen Input. Da ich mich seit vielen Jahren auch mit anderen Therapie und Coaching-Ansätzen beschäftigt habe, werden diese auch teilweise mit einfließen, immer wenn sie die GFK ergänzen…
Erfahren Sie mehr »START: Online-GFK-Übungsgruppe / 30.09. – 25.11.2021 / Do 19.00 – 21.30 Uhr / 14-tägig mit Alexio Schulze-Castro
5 x Donnerstag, 30.09. /14.10. /28.10. /11.11. /25.11.2021 (14-tägig)
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Oktober 2021
Übungsgruppe für Paare ab 04. Oktober
HIER könnt ihr Euch Anmelden Das Beziehungskonto auffüllen – Auftanken für Menschen, die in einer Paarbeziehung leben – Teilnahme auch ohne Partner:in möglich. Dieses Angebot richtet sich an alle, die in einer Liebes-/Paarbeziehung leben und ihr „Beziehungskonto“ auffüllen möchten. Im Alltag richten wir den Blick oft auf die Dinge, die nicht funktionieren, sind mit Organisieren beschäftigt und finden wenig Zeit füreinander als Paar. Die Leichtigkeit kann dabei schnell mal verloren gehen. Dabei ist es doch viel schöner, wenn Wertschätzung, Freude…
Erfahren Sie mehr »Praxis-Tag: „ Nägel mit Köpfen” – Intensives Üben mit Alexio Schulze-Castro
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
GFK Übungsgruppe Online
Sie sind eingeladen, Ihre GFK-Kenntnisse und -Erfahrungen mit anderen Übenden aus aller Welt zu teilen und Ihr Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Es werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen der Teilnehmer oder auch fiktive Konflikte im Sinne der GFK bearbeitet.
Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um aus dem Alltag herauszutreten, gedankliche und emotionale Verstrickungen zu lösen und neue Klarheit und Kraft zu tanken.
Unsere Offenen GFK Übungsgruppen sind ideal für alle Menschen, die bereits ein mindestens 2-tägiges GFK Grundlagenseminar besucht haben (bei uns oder anderswo).
Erntedank der erfüllten Lebensbedürfnisse
Füllen Sie Ihren ErnteDANKkorb mit erfüllten Lebensbedürfnissen, um zufrieden auf Ihr bisheriges Leben blicken zu können.
Erfahren Sie mehr »Vertiefungsmodul: Erntedank der erfüllten Lebensbedürfnisse
Füllen Sie Ihren ErnteDANKkorb mit erfüllten Lebensbedürfnissen, um zufrieden auf Ihr bisheriges Leben blicken zu können.
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend/Petra Porath/Online
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust auf mehr.Bitte um Anmeldung bis…
Erfahren Sie mehr »Online-Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
In den Abendgruppen kann das in Seminaren erworbene Wissen eingeübt werden. Anhand unterstützender Modelle werden innere und äußere Konflikte durch die Gruppe und mich empathisch begleitet und die GFK-Methode in Rollenspielen trainiert und erfahren. Ich strukturiere diese Prozesse, fördere durch meine Lehrmaterialien das Lernen und beantworte alle auftauchenden Fragen. Dieses regelmäßige Praktizieren der Gewaltfreien Kommunikation verankert die neuen Sprach- und Verhaltensmuster im Unterbewusstsein und lässt sie nach und nach zur zweiten Natur werden. Die Gruppengröße der Online-Übungsgruppe ist auf 10…
Erfahren Sie mehr »November 2021
online-Übungsabende GFK, 4 Termine
Sie haben Feuer gefangen und wollen die Gewaltfreie Kommunikation auch in Ihrem Alltag anwenden? Stärker mit sich in Verbindung kommen und die Haltung der GFK vertiefen? Die Übungsgruppe bietet einen geschützten Rahmen zum lernen, ausprobieren und sich weiterentwickeln - egal ob im beruflichen oder privaten Kontext. Uhrzeit: 19.00 - 21.15 Uhr Termine: monatlich, 4 Termine: 02. November 2021 07. Dezember 2021 11. Januar 2022 08. Februar 2022 Weitere Infos auf www.abkona.de
Erfahren Sie mehr »Online üben: 5er Reihe montags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Männerforum, HerzGespräche
Du möchtest anderen echten, kraftvollen und im Leben stehenden Männern begegnen? Du willst Männer immer mehr als Bruder – von Herz zu Herz – kennen lernen? Du möchtest mehr innere Klarheit darüber was es für dich bedeutet ein Mann zu sein? Du willst freier werden im Umgang mit Frauen und wirklich der sein der du bist? Du sehnst dich nach starken Gefährten, die dich herausfordern und unterstützen, dir ehrlich spiegeln, wo du Potential zu deinem persönlichen Wachstum hast? Was wir…
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe – ONLINE , Leichtigkeit in der Anwendung finden
Mehr Leichtigkeit im Anwenden der GfK durch Ausprobieren und Sprechen erlangen
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe Online
Sie sind eingeladen, Ihre GFK-Kenntnisse und -Erfahrungen mit anderen Übenden aus aller Welt zu teilen und Ihr Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Es werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen der Teilnehmer oder auch fiktive Konflikte im Sinne der GFK bearbeitet.
Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um aus dem Alltag herauszutreten, gedankliche und emotionale Verstrickungen zu lösen und neue Klarheit und Kraft zu tanken.
Unsere Offenen GFK Übungsgruppen sind ideal für alle Menschen, die bereits ein mindestens 2-tägiges GFK Grundlagenseminar besucht haben (bei uns oder anderswo).
Übungsabend GFK/Petra Porath/Online
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust auf mehr.Bitte um Anmeldung bis…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe Online – Online GFK praktizieren
worum geht's? Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. für wen? Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK, den Abendkurs Level 1 oder Vergleichbares besucht haben. Hier geht es darum, im Training zu bleiben... bedürfnisorientiertes Bewusstsein, Empathie, Selbstempathie, Selbstausdruck und so :-) Termine im Überblick Die Übungsgruppe umfasst 10 Termine. Wenn du mal nicht dabei sein kannst:…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe GFK mit zertifizierten GFK-Trainerinnen
Wir bieten wieder eine online-Übungsgruppe an. Wir geben Inputs, die ihr in Kleingruppen direkt auf eure Situationen umsetzen könnt. Wir arbeiten zu zweit, um euch in diesen Gruppen bestmöglich zu betreuen.
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen? Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit. Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind. Auch Männern steht diese Veranstaltung offen. Wann? Jeden letzten Sonntag in ungeraden Monaten von 18.00 – 20.00 Uhr Die nächsten Termine: 28.11.2021 - noch 2 freie Plätze 30.01.2022 - noch 3 freie Plätze 27.03.2022 29.05.2022…
Erfahren Sie mehr »Online üben: 4er Reihe dienstags
Fragen stellen, üben, praktizieren, lernen und wachsen, ausprobieren, sich gegenseitig unterstützen Fühlen Sie sich manchmal alleine, wie auf einer einsamen Insel mit Ihren Fragen? Haben Sie Lust auszuprobieren, wie Kommunikation besser gelingen kann? Wollen Sie sagen, worum es Ihnen wirklich geht, klare Bitten stellen? Möchten Sie spüren, wie gut Empathie tut? Wollen Sie lernen, wie Sie selbst empathisch und einfühlsam sein können? Möchten Sie die Gewaltfreie wertschätzende Kommunikation kennenlernen? Kennen Sie die Gewaltfreie Kommunikation und wollen mehr Praxis und üben,…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Thema: Anwendung in Alltagssituationen. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag - Online…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe
Gewaltfreie Kommunikation braucht regelmäßige Übung. Und das geht besonders leicht und intensiv im Rahmen unserer vertrauensvoll angeleiteten Bonner Übungsgruppe - angeleitet von Hannah Hartenberg. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich mit uns auf den Weg gemacht haben und GFK in ihren Alltag bringen wollen. Die Hintergründe der Teilnehmenden sind breit gestreut von einem GFK-Einführungsseminar als methodische Basis bis zu Menschen, die bereits einen Jahreskurs besucht haben. Bis auf weiteres findet die Gruppe online statt. Die für jedes Treffen…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend GFK/Petra Porath/Online
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust auf mehr.Bitte um Anmeldung bis…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe Online
Sie sind eingeladen, Ihre GFK-Kenntnisse und -Erfahrungen mit anderen Übenden aus aller Welt zu teilen und Ihr Wissen rund um die Gewaltfreie Kommunikation praxis- und prozessorientiert zu vertiefen. Es werden in einem geschützten Rahmen echte Anliegen der Teilnehmer oder auch fiktive Konflikte im Sinne der GFK bearbeitet.
Nutzen Sie diese Gelegenheit auch, um aus dem Alltag herauszutreten, gedankliche und emotionale Verstrickungen zu lösen und neue Klarheit und Kraft zu tanken.
Unsere Offenen GFK Übungsgruppen sind ideal für alle Menschen, die bereits ein mindestens 2-tägiges GFK Grundlagenseminar besucht haben (bei uns oder anderswo).
Empathie im Alltag – ONLINE Übungsgruppe
Thema: Wünsche. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag - Online Übungsgruppe.
Erfahren Sie mehr »Online-Workshop: Wie Bilder helfen können, Konfliktdynamiken zu verstehen: Es sind keine GfK- Kenntnisse erforderlich
Unser Gehirn arbeitet bildhaft, somit sind dynamische Bilder hilfreich im Verständnis für die eigene Dynamik und für die des Gegenübers. Sie sind eindeutig und ausdrucksstark. Wir legen eine Landkarte an Bildern an, die uns im Konfliktfall helfen können eine Orientierung und Klärung zu finden. Fragen wie:
“Um was geht es mir? Wer hat eigentlich ein Problem? Um welche Bedürfnisse geht es? Übernehme ich die Verantwortung oder gebe ich sie an den anderen weiter?” werden wir gemeinsam anhand von Bildern erforschen.
Praxis-Tag: „ Nägel mit Köpfen” – Intensives Üben mit Alexio Schulze-Castro
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
Übungsgruppe
Die Übungsgruppe ist offen für alle Interessierten. Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation erwünscht, aber nicht notwendig.
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Praxis-Tag: „ Nägel mit Köpfen” – Intensives Üben mit Alexio Schulze-Castro
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
Übungsgruppe ONLINE – Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Sichtweisen
Mehr Leichtigkeit im Anwenden der GfK durch Ausprobieren und Sprechen erlangen
Erfahren Sie mehr »START: GFK-Übungsgruppe / 11.01. – 08.02.22 mit Alexio Schulze-Castro … “Steter Tropfen höhlt den Stein”
5 x Dienstag: 11.01 / 18.01 / 25.01 / 01.02 / 08.02.2022
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Menschenskinder! Übungsgruppe für Eltern
Übungsgruppe für Eltern (online über Zoom) In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine Gruppe engagierter Eltern und Erzieher*innen für zwei Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen, die im Zusammenhang mit Kindern entstehen können, zu vertiefen. Aktuell finden die Gruppenübungsabende online statt. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag – in guten wie in schlechten Zeiten (10-Wochen-Aufbaukurs online):
In diesem Kurs erfahren wir das Potential von Empathie, sowohl in der gebenden als auch in der empfangenden Position. In schwierigen Momenten des Lebens hilft uns Empathie, den Kontakt wieder zu erleichtern und in schönen Momenten, die Beziehung vorsorglich zu stärken. Wenn wir mit dem Verhalten der anderen nicht einverstanden sind, sind wir manchmalsprachlos und hilflos. In schmerzhaften Situationen finden wir kaum Worte für unsere Gefühle und Bedürfnisse. Vielleicht sagen wir auch etwas, das den Konflikt noch weiter anheizt oder…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxistage – Einzeltag zum Üben pur, Nähe Ravensburg
Ganze Tage zum Üben, ausprobieren und lernen! Um die GFK in den Alltag zu integrieren – sei es im Beruf oder im Privaten - braucht es Übung und Anwendung – sprich die Praxis. Die Praxistage bieten einen geschützten Rahmen zum tief eintauchen, intensiven üben und experimentieren anhand eigener Situationen und Beispiele. Kurze thematische Impulse werden mit Übungen kombiniert und die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt. Gleichzeitig ist es möglich, unabhängig vom Thema das zu bearbeiten, was als aktuelle Situationen…
Erfahren Sie mehr »„Die Bitten hinter den Vorwürfen erkennen“ Online Workshop. Es sind keine GfK- Kenntnisse erforderlich
Vorwürfe, Kritik und Beschuldigungen hebeln uns im Gespräch ultraschnell aus und zack, sind wir im Pingpong aus Gegenbeschuldigungen oder im Rückzug und Eigenbeschuldigungen. Ein konstruktives Gespräch oder eine gemeinsame Lösung ist nicht in Sicht.
Hier erfahrt ihr, wie ihr einen Vorwurf, eine Kritik oder eine Beschuldigung übersetzen könnt. Wie ihr sehr viel darüber erfahren könnt, worum es einer Person wirklich geht und was sie eigentlich sagen wollen würde, wenn sie es denn in der Emotion hönnte.
Und nun stellt euch vor, ihr könnt konstruktiv mit einem Vorwurf umgehen und genau darüber mit einer Person in Kontakt kommen bzw. im Kontakt bleiben. Wunderbar - es macht vieles leichter
START: Online-GFK-Übungsgruppe / 20.01 – 24.03.2022 / Do 19.00 – 21.30 Uhr / 14-tägig mit Alexio Schulze-Castro
5 x Donnerstag, 20.01. / 03.02. / 17.02. / 10.03. / 24.03.2022 (14-tägig)
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Online – Übungsgruppe am Vormittag: Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation
Nach dem begeisterten Kennenlernen der GFK stellen die meisten Menschen fest, dass die Umsetzung in alltäglichen Situationen und in unserem persönlichen Kontext doch nicht so leicht von der Hand geht. Ganz schnell reagieren wir bei Konflikten wieder mit unseren erlernten Grundmustern. In dieser Vertiefungsgruppe arbeiten wir deshalb mit eigenen Beispielen und Anliegen der Teilnehmer*innen und üben in Rollenspielen, empathischen Gesprächen und mit Bodenankern, wie wir die GFK auch in unseren beruflichen und privaten Alltag integrieren können. Diese Übungsgruppe richtet sich…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
In Verbindung kommen! GFK-Übungsgruppe in Präsenz
In guter Verbindung mit sich und anderen sein! Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir aneinander vorbeireden und den Eindruck haben, dass der andere uns einfach nicht versteht. Was befähigt uns, vertrauensvoll, aufrichtig und empathisch miteinander umzugehen? Die Übungsgruppe bietet dazu einen sicheren Rahmen, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse ehrlich zu erkennen, selbst wenn das innere Erleben noch so turbulent ist. Wir treffen uns dienstags in einer festen Gruppe, um an Alltagsbeispielen die GFK zu üben, zu vertiefen…
Erfahren Sie mehr »Neujahrsbooster – Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
Der Schwerpunkt der 5 Abenden dieser 14-tägigen Übungsgruppe ist es, aus dem Vollen zu schöpfen. Wir schauen, was in dir alles schon da ist, was sowieso wächst und sprießt, was bildlich gesprochen den Winter überstanden hat und gehen damit. Wir bauen das aus, was leicht ist, machen die Ressourcen deutlich und üben somit die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation aus Kraft und Fülle heraus. Wir arbeiten an ganz konkreten Beispielen aus deinem und dem Alltag der Teilnehmenden, lebensnah und in deinen…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben …
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann…
Erfahren Sie mehr »6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe
Die besondere GFK-Übungsgruppe Termine: 09.02. / 23.02 / 16.03. / 30.03. / 04.05. / 18.05.2022 Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um … die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können? herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten offene Fragen zu klären? gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der…
Erfahren Sie mehr »START: GFK-Übungsgruppe / 15.02. – 22.03.22 mit Alexio Schulze-Castro … “Steter Tropfen höhlt den Stein”
5 x Dienstag: 15.02 / 22.02 / 08.03 / 15.03 / 22.03.2022
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
Die Fallstricke der eigenen Realitäten, Online-Workshop. Es sind keine GfK- Kenntnisse erforderlich
Stellt euch vor, ihr geht durch euren Tag und bekommt unzählige Informationen. Diese werden priorisiert und bewertet. Ein Blick ins Zimmer eures Sohnes, dieser liegt seit zwei Stunden im Bett und schaut auf sein Handy. Eure Arbeitskollegin verzieht bei eurem Anblick das Gesicht. Euer Partner stellt zum zigsten Mal seine benutzte Tasse auf die Arbeitsplatte, obwohl die Geschirrspülmaschine leer ist. Oder wir haben ein schlechtes Gewissen, weil wir denken, dass wir anderen auf den Schlips getreten sind. All diese Informationen, auch wenn sie nur kleine Puzzelsteine sind, werden in ein für uns stimmiges Gesamtbild übersetzt. Ab jetzt kommen wir in den Bereich, in dem wir uns selber Geschichten erzählen, mit dem Unterschied, dass diese Geschichten unsere Realitäten widerspiegeln. Wir glauben daran, dass wir all das komplett richtig erfasst haben und richten unser Verhalten im Kontakt mit anderen an unsere Realitäten an. Wie oft liegen wir damit komplett daneben und können wir unsere Fallstricke eventuell vorher bemerken? All das werden wir in diesem Workshop erforschen.
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend GFK Online mit Petra Porath
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht und kann individuell vereinbart werden. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust…
Erfahren Sie mehr »„Familiensprechen“ Online – Jahreskurs für Eltern
"Familiensprechen" steht für einfühlsame Kommunikation und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern und Kind. Wenn Du auf der Suche nach neuen Wegen bist und alte Verhaltensmuster ändern möchtest; wenn Du mit Deiner Familie mehr Konfliktleichtigkeit leben willst oder wenn Du erfahren willst, wie Bedürfnisorientierung in alle Richtungen praktikabel ist, dann sei herzlich Willkommen! In diesem Online-Jahreskurs hast Du als Elternteil die Möglichkeit, Dich intensiv mit Deiner eigenen und der kindlichen Kommunikation zu befassen. Die Basis des Kurses sind die Innere Haltung,…
Erfahren Sie mehr »März 2022
GFK ÜBUNGSABEND
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?
Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.
Erfahren Sie mehr »Online-Workshop: Vorbereitungsleitfaden für wichtige Gespräche. Es sind keine GfK- Kenntnisse erforderlich
Wer kennt das nicht: wir stehen vor einem wichtigen Gespräch und wissen oft genau, wie es nicht verlaufen soll. Keine gegenseitigen Anschuldigungen, keine Verletzungen und keinen Angriffe. Je schwieriger ein Gespräch ist, desto wichtiger ist die konkrete und bewusste Vorbereitung darauf. Wir brauchen so etwas wie einen roten Faden, an dem wir uns auch in der Emotionalität orientieren können. In dem Workshop arbeiten wir am roten Faden und klären für uns, was wir konkret brauchen.
Erfahren Sie mehr »Miteinander – Kommunikation die Klarheit und Zusammenhalt fördert (mit speziellem Schwerpunkt für die bzw. nach der Coronazeit)
Covidiot*innen vs Corona-Diktator*innen, Klimaleugner*innen vs Klimahysteriker*innen.
Polarisierende Feindbilder finden sich in Alltagsdiskussionen und im öffentlichen und medialen Diskurs.
Wie kann ich Polarisierung auflockern, ohne selbst zwischen die Fronten zu geraten?
Wie kann ich respektvoll in der Vielfalt der Bedürfnisse navigieren, ohne meine Meinung aufzugeben.
Wie kann ich gegenseitiges Verständnis fördern?
Wie kann ich mit Menschen, die mir wichtig sind, (wieder) in Kontakt kommen, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind?
An den 5 GFK-Übungsabenden nähern wir uns spielerisch, humorvoll und zugleich tiefgehend diesem Thema an, probieren konkrete Werkzeuge zur Deeskalation und Dialogförderung aus.
Empathie im Alltag Online – Antworten und Klarheit
Thema: Antworten und Klarheit. Du hast einen Kurs in Empathischer Kommunikation besucht oder Dich mit Gewaltfreier Kommunikation beschäftigt. Gab es in der praktischen Anwendung Herausforderungen oder Unklarheiten? War Dir spontan nicht klar, um welche Bedürfnisse es ging? Du erhältst an diesem Abend, nach einer kurzen ca. 10 min. Einführung in die Empathische Kommunikation, die Möglichkeit Klarheit zu Deinen Fragestellungen zu bekommen, empathisch gehört zu werden, empathische Prozesse durchlaufen, im Rollenspiel innere und externe Konflikte zu klären. Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl,…
Erfahren Sie mehr »Jahresübungsgruppe online – Mit Gewaltfreier Kommunikation durchs Jahr
Du hast an einem Einführungskurs in Gewaltfreier Kommunikation teilgenommen und suchst nun eine GFK Jahresübungsgruppe? Du möchtest Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation vertiefen und Sicherheit und Klarheit in der Anwendung gewinnen? In der GFK Jahresübungsgruppe kannst mit anderen üben, neue Impulse bekommen, Übungen vertiefen, zur Ruhe kommen und entspannen. Termine: Di. 29. Mrz. Mo. 25. Apr. Di 31. Mai Mo 27. Jun. Di. 19. Jul. Mo. 26. Sep. Di. 25 Okt. Mo. 21. Nov. Auf Anfrage ist es jederzeit möglich,…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe Online – Online GFK praktizieren
Hier geht's zur Anmeldung: Klick Worum geht's? Zwei Stunden Zeit für dich. Zeit für Innehalten, Einkehr, Reflexion. Zeit zum Ausloten und Feinjustieren. Zeit für Klarheit und bedachte, aber beherzte nächste Schritte. Für wen ist das was? Diese Übungsgruppe ist offen für alle, die eine Einführung in die GFK oder Vergleichbares besucht haben. Hier geht es darum, im Training zu bleiben... bedürfnisorientiertes Bewusstsein, Empathie, Selbstempathie, Selbstausdruck und so :-) Die Übungsgruppe hat Praxis im Fokus. Hier wird trainiert und GFK angewendet…
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag Online – Offene Themengruppe.
Thema: Geliebter Feind. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag - Online Themenabende.
Erfahren Sie mehr »Start einer Online-Übungsgruppe mit 5 Terminen
Seminarleitung: Elisabeth Sachers Termine: 7.4., 21.4., 5.5., 19.5., 2.6.22 (Zyklus 2-2022) Zeit: Donnerstag von 19 - 21 Uhr Diese Übungsgruppe findet statt, wenn sich mindestens 6 Personen anmelden. Falls dies nicht erreicht wird, erhalten die Angemeldeten selbstverständlich die volle Rückerstattung. Maximal können 9 Personen teilnehmen. Software: Zoom (den Link schicke ich mit der Anmeldebestätigung zu) Voraussetzung für die Teilnahme an der geschlossenen Übungsgruppe sind ein 2-tägiges Einführungsseminar und die verbindliche Anmeldung zu allen 5 Terminen (das bedeutet die Termine sind nur…
Erfahren Sie mehr »Was ist Liebe? Elementare Bedürnisunterschiede von Mann und Frau verstehen
Bedürfnisunterschiede in der Paarbeziehung verstehen
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend GFK mit Petra Porath
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht und kann individuell vereinbart werden. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust…
Erfahren Sie mehr »GFK – ÜBUNGSGRUPPE ONLINE FRÜHLING 2022
Die GFK-Übungsgruppe findet alle zwei Wochen dienstags von 19.30 - 21.30 Uhr an folgenden Terminen statt: 12.04.22, 26.04.22, 10.05.22, 24.05.22, 07.06.22, 21.06.22 Diese Übungsgruppe ist für alle, die mindestens einen GFK-Einführungskurs besucht haben. Unsere GFK-Trainerin Angela Keim wird die Abende leiten. An den Abenden werden wir Haltung und Methoden der GFK üben und dabei abwechslungsreich, ernsthaft und spielerisch in verschiedenen Settings anwenden - mit Impulsen zum Einstieg, Austausch über Dyaden und Gruppenarbeiten. Das Miteinander Üben und der Austausch stehen dabei…
Erfahren Sie mehr »Übungsseminar zur Gewaltfreien Kommunikation – online – 5 Abende alle 2 Wochen
Ich biete innerhalb von 2 Monaten 5 Termine an, zu denen wir uns online in einer festen Gruppe treffen und uns 1,5 Stunden lang austauschen und zusammen GfK üben. Wir haben dafür Zeit: du kannst von dir selbst reden, du kannst anderen zuhören, Fragen stellen, dich ausprobieren, miteinander üben. Wenn du ein bestimmtes Anliegen oder Thema hast, kannst du dieses einbringen. Hier kannst du deine Haltung wahrnehmen und in sicherem Rahmen – in einer festen Gruppe - Veränderungen ausprobieren. Dir…
Erfahren Sie mehr »Online-Übungsgruppe
Offene Übungsgruppe per ZOOM Montag-Abends (jeweils 19-21.30 Uhr) 25. April 2022 9. Mai und 30. Mai 2022 20. Juni und 4. Juli 2022 Ausgleich: Schenkökonomie (zahle was sich stimmig anfühlt) Worum es mir geht: "Die echte Begegnung von Mensch zu Mensch, ohne Spiel, ohne Maske; eine Begegnung, die nicht belastet ist von unseren Ängsten, Gewohnheiten, Klischees, die nicht die Last der Automatismen und alten Reflexe trägt." (Marshall Rosenberg) Und noch einige Ideen: Empathie bekommen und geben in persönlichen Situationen und…
Erfahren Sie mehr »Jahresübungsgruppe online – Mit Gewaltfreier Kommunikation durchs Jahr
Du hast an einem Einführungskurs in Gewaltfreier Kommunikation teilgenommen und suchst nun eine GFK Jahresübungsgruppe? Du möchtest Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation vertiefen und Sicherheit und Klarheit in der Anwendung gewinnen? In der GFK Jahresübungsgruppe kannst mit anderen üben, neue Impulse bekommen, Übungen vertiefen, zur Ruhe kommen und entspannen. Termine: Mo. 25. Apr. Di 31. Mai Mo 27. Jun. Di. 19. Jul. Mo. 26. Sep. Di. 25 Okt. Mo. 21. Nov. Auf Anfrage ist es jederzeit möglich, während des Jahres…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsabend in Köln – Ehrenfeld „Empathie erleben“
Übungsabend – „Empathie (er)leben“ Die 4 Schritte – Methode der Gewaltfreien Kommunikation hilft uns in persönlichen Konflikten, eine Verbindung zu uns selbst aufzubauen und mit dem Erkennen und Erleben des Bedürfnisses einen bewussten und entschiedenen Weg zu gehen. Wenn wir zudem empathisch den Anderen sehen und verstehen können, sind neue Lösungswege möglich. Wir üben neben der 4 Schritte-Methode, die Haltung „Ich bin okay – Du bist okay“ zu vertiefen, die Fähigkeit zur Selbstempathie zu lernen und Empathie für den anderen…
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe × 4
In einer kleinen Gruppe wollen wir die GFK an 4 Abenden vertiefen. Dabei geht es vor Allem darum die GFK praktisch anwenden zu lernen. Dafür schauen wir uns Situationen aus unserem eigenen Alltag an, entdecken was dahinter steckt und erarbeiten für uns passende Handlungsmöglichkeiten.
Für alle, die mit den Grundlagen der GFK vertraut sind.
Erfahren Sie mehr »GFK ÜBUNGSABEND
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?
Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.
Erfahren Sie mehr »Übungsgruppe für bewusste Kommunikation
In dieser Übungsgruppe nach der gewaltfreien Kommunikation (GFK) von Dr. Marshall Rosenberg lernen und erforschen wir gemeinsam unsere Kommunikationsmuster anhand eigener Beispiele und Situationen sowie angeleiteter Übungen, wie wir die GFK in den Alltag integrieren. An den einzelnen Abenden gibt es unterschiedlichen Fokus: So lernen wir Empathie, Selbstausdruck, die Kraft der Bedürfnisse, Nein-Sagen, Nein-Hören, Wertschätzung, setzen uns mit Glaubenssätzen auseinander und bewegen uns so Schritt für Schritt in eine innere friedliche Freiheit.
Erfahren Sie mehr »„Sicher empathisch kommunizieren“ mit Eva-Johanna Rosa (Übungsabende online)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zwei Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Zur Zeit finden die Übungsabende online über Zoom statt. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe GFK mit zertifizierten GFK-Trainerinnen
Wir bieten wieder eine online-Übungsgruppe an. Wir geben Inputs, die ihr in Kleingruppen direkt auf eure Situationen umsetzen könnt. Wir arbeiten zu zweit, um euch in diesen Gruppen bestmöglich zu betreuen.
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend GFK mit Petra Porath
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht und kann individuell vereinbart werden. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Online-Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
In den Abendgruppen kann das in Seminaren erworbene Wissen eingeübt werden. Anhand unterstützender Modelle werden innere und äußere Konflikte durch die Gruppe und mich empathisch begleitet und die GFK-Methode in Rollenspielen trainiert und erfahren. Ich strukturiere diese Prozesse, fördere durch meine Lehrmaterialien das Lernen und beantworte alle auftauchenden Fragen. Dieses regelmäßige Praktizieren der Gewaltfreien Kommunikation verankert die neuen Sprach- und Verhaltensmuster im Unterbewusstsein und lässt sie nach und nach zur zweiten Natur werden. Die Gruppengröße der Online-Übungsgruppe ist auf 10…
Erfahren Sie mehr »In Verbindung kommen! GFK-Übungsgruppe in Präsenz
In guter Verbindung mit sich und anderen sein! Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir aneinander vorbeireden und den Eindruck haben, dass der andere uns einfach nicht versteht. Was befähigt uns, vertrauensvoll, aufrichtig und empathisch miteinander umzugehen? Die Übungsgruppe bietet dazu einen sicheren Rahmen, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse ehrlich zu erkennen, selbst wenn das innere Erleben noch so turbulent ist. Wir treffen uns dienstags in einer festen Gruppe, um an Alltagsbeispielen die GFK zu üben, zu vertiefen…
Erfahren Sie mehr »6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe
Die besondere GFK-Übungsgruppe Termine: 09.02. / 23.02 / 16.03. / 30.03. / 04.05. / 18.05.2022 Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um … die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können? herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten offene Fragen zu klären? gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der…
Erfahren Sie mehr »6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe
Die besondere GFK-Übungsgruppe Termine: 09.02. / 23.02 / 16.03. / 30.03. / 04.05. / 18.05.2022 Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um … die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können? herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten offene Fragen zu klären? gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der…
Erfahren Sie mehr »Miteinander – Kommunikation die Klarheit und Zusammenhalt fördert (mit speziellem Schwerpunkt für die bzw. nach der Coronazeit)
Covidiot*innen vs Corona-Diktator*innen, Klimaleugner*innen vs Klimahysteriker*innen.
Polarisierende Feindbilder finden sich in Alltagsdiskussionen und im öffentlichen und medialen Diskurs.
Wie kann ich Polarisierung auflockern, ohne selbst zwischen die Fronten zu geraten?
Wie kann ich respektvoll in der Vielfalt der Bedürfnisse navigieren, ohne meine Meinung aufzugeben.
Wie kann ich gegenseitiges Verständnis fördern?
Wie kann ich mit Menschen, die mir wichtig sind, (wieder) in Kontakt kommen, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind?
An den 5 GFK-Übungsabenden nähern wir uns spielerisch, humorvoll und zugleich tiefgehend diesem Thema an, probieren konkrete Werkzeuge zur Deeskalation und Dialogförderung aus.
Empathie im Alltag Online – Offene Themengruppe.
Thema: Empathie Schenken. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag - Online Themenabende.
Erfahren Sie mehr »GFK-POWER-Jahresgruppe Frankfurt/Online – Termine zweiwöchig
Wie wäre es, wenn es auch für Deine Empathie-Muskeln ein Fitnessstudio gäbe? Einen Rahmen und Ort an dem gleich eine ganze Menge an Menschen, die ebenso begeistert und inspiriert sind wie Du, sich regelmäßig treffen und miteinander voran gehen, üben, wachsen, sich gegenseitig unterstützen und so Stück für Stück die GFK zu einem integralen Teil, Deiner Lebenseinstellung und Haltung wird. Es wird einfach immer „natürlicher“, eine Gewohnheit, über die Du gar nicht mehr nachdenkst, und sich neue Bekanntschaften, sogar Freundschaften…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Vertiefungsseminartag (Übungstag) GFK
Übungstag für Teilnehmer(innen) mit mehreren Tagen GFK-Seminar-Erfahrungen
Erfahren Sie mehr »Online Übungsgruppe mit Schwerpunkt Arbeitskontext
Dies ist eine reine Online-Übungsgruppe, die sich auf die Themen rund um die Arbeitswelt bezieht. Egal ob Ihr Führungskraft oder Mitarbeiter seid, hier könnt Ihr üben, die GFK auch an Eurem Arbeitsplatz anzuwenden. Ihr bringt Eure Situationen, Gespräche oder Befürchtungen mit in die Gruppe. Zusammen erarbeitet Ihr Gefühle und Bedürfnisse, ergänzt mit meinem Trainerinput. Diese Gruppe findet Online statt. Auch hier ist ein sicherer Rahmen die Grundlage dieses Trainings. (= alles, was hier gesprochen wird, bleibt hier) Anmeldung bitte über…
Erfahren Sie mehr »Online-Übungsgruppe
Offene Übungsgruppe per ZOOM Montag-Abends (jeweils 19-21.30 Uhr) 25. April 2022 9. Mai und 30. Mai 2022 20. Juni und 4. Juli 2022 Ausgleich: Schenkökonomie (zahle was sich stimmig anfühlt) Worum es mir geht: "Die echte Begegnung von Mensch zu Mensch, ohne Spiel, ohne Maske; eine Begegnung, die nicht belastet ist von unseren Ängsten, Gewohnheiten, Klischees, die nicht die Last der Automatismen und alten Reflexe trägt." (Marshall Rosenberg) Und noch einige Ideen: Empathie bekommen und geben in persönlichen Situationen und…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe GFK mit zertifizierten GFK-Trainerinnen
Wir bieten wieder eine online-Übungsgruppe an. Wir geben Inputs, die ihr in Kleingruppen direkt auf eure Situationen umsetzen könnt. Wir arbeiten zu zweit, um euch in diesen Gruppen bestmöglich zu betreuen.
Erfahren Sie mehr »GFK ÜBUNGSABEND
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?
Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.
Erfahren Sie mehr »Übungsgruppe für bewusste Kommunikation
In dieser Übungsgruppe nach der gewaltfreien Kommunikation (GFK) von Dr. Marshall Rosenberg lernen und erforschen wir gemeinsam unsere Kommunikationsmuster anhand eigener Beispiele und Situationen sowie angeleiteter Übungen, wie wir die GFK in den Alltag integrieren. An den einzelnen Abenden gibt es unterschiedlichen Fokus: So lernen wir Empathie, Selbstausdruck, die Kraft der Bedürfnisse, Nein-Sagen, Nein-Hören, Wertschätzung, setzen uns mit Glaubenssätzen auseinander und bewegen uns so Schritt für Schritt in eine innere friedliche Freiheit.
Erfahren Sie mehr »„Sicher empathisch kommunizieren“ mit Eva-Johanna Rosa (Übungsabende online)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zwei Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Zur Zeit finden die Übungsabende online über Zoom statt. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend GFK mit Petra Porath
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht und kann individuell vereinbart werden. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
Die Übungsgruppe ist offen für alle Interessierten. Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation erwünscht, aber nicht notwendig.
Erfahren Sie mehr »6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe
Die besondere GFK-Übungsgruppe Termine: 09.02. / 23.02 / 16.03. / 30.03. / 04.05. / 18.05.2022 Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um … die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können? herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten offene Fragen zu klären? gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der…
Erfahren Sie mehr »6 x 6 – Die besondere GFK-Übungsgruppe
Die besondere GFK-Übungsgruppe Termine: 09.02. / 23.02 / 16.03. / 30.03. / 04.05. / 18.05.2022 Sie haben bereits Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation gemacht und möchten jetzt gerne dran bleiben, tiefer einsteigen oder »nur üben«, um … die GFK in Ihrem Alltag sicherer anwenden zu können? herausfordernde Situationen vorzubereiten oder nachzubearbeiten offene Fragen zu klären? gemeinsam mit anderen GFK-Interessierten mehr Spaß und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Dazu bieten wir Ihnen jetzt die Übungsgruppe 6 x 6 an, in der…
Erfahren Sie mehr »Miteinander – Kommunikation die Klarheit und Zusammenhalt fördert (mit speziellem Schwerpunkt für die bzw. nach der Coronazeit)
Covidiot*innen vs Corona-Diktator*innen, Klimaleugner*innen vs Klimahysteriker*innen.
Polarisierende Feindbilder finden sich in Alltagsdiskussionen und im öffentlichen und medialen Diskurs.
Wie kann ich Polarisierung auflockern, ohne selbst zwischen die Fronten zu geraten?
Wie kann ich respektvoll in der Vielfalt der Bedürfnisse navigieren, ohne meine Meinung aufzugeben.
Wie kann ich gegenseitiges Verständnis fördern?
Wie kann ich mit Menschen, die mir wichtig sind, (wieder) in Kontakt kommen, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind?
An den 5 GFK-Übungsabenden nähern wir uns spielerisch, humorvoll und zugleich tiefgehend diesem Thema an, probieren konkrete Werkzeuge zur Deeskalation und Dialogförderung aus.
Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben …
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
An jedem Übungsabend wollen wir den Schwerpunkt auf ein anderes Thema der GFK lenken und dieses vertiefen, zum Beispiel: Bitten statt Forderungen, Reaktionsmöglichkeiten auf negative Äußerungen, Umgang mit Wut, Wertschätzung äußern, die Schönheit der Bedürfnisse, das Erkennen von inneren Blockaden u.w. In geschütztem Rahmen wollen wir die Haltung der GFK üben, um sie für den Alltag präsent zu haben. Wir schauen Konfliktsituationen an, um die eigenen Bedürfnisse - und die der Anderen - zu erkennen, um zu Lösungen zu kommen,…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »GFK-Praxistag zum Üben pur bei Ravensburg
Ein ganzer Tag zum Üben, ausprobieren und lernen! Um die GFK in den Alltag zu integrieren – sei es im Beruf oder im Privaten - braucht es Übung und Anwendung – sprich die Praxis. Der Praxistag bieten einen geschützten Rahmen zum tief eintauchen, intensiven üben und experimentieren anhand eigener Situationen und Beispiele. Kurze thematische Impulse werden mit Übungen kombiniert und die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt. Gleichzeitig ist es möglich, unabhängig vom Thema das zu bearbeiten, was als aktuelle…
Erfahren Sie mehr »Offener Stammtisch: Fragen, Ermutigen, Inspirieren mit Sebastian Podleska
Sie wollen GFK-Menschen in einer lockeren, gemütlichen Atmosphäre kennenlernen? Sie haben Fragen zu GFK und überlegen ein Seminar zu besuchen? Sie haben ein Einführungsseminar besucht und wollen regelmäßig üben, um ihre Fähigkeiten im Alltag zu stärken? Sie haben Erfahrungen mit der GFK und suchen Menschen, mit denen sie weitergehen können? Ich lade Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Stammtisch ein. Wir treffen uns alle zwei Wochen. Ich, Sebastian, werde Moderator und gleichzeitig Teil der Gruppe sein, werde spannende Themen anbieten…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend GFK mit Petra Porath
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht und kann individuell vereinbart werden. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust…
Erfahren Sie mehr »online Übungsgruppe parallel zum Jahreskurs Offenburg
Übungsgruppe in 4 Modulen 24.5. / 20.7 / 6.10. / 22.11. 2022 jeweils 18 - 20 Uhr online Gewaltfreie Kommunikation ist ein andauernder Lernprozess für alle, die sich darauf einlassen. In dieser Gruppe haben alle ( nicht nur die TNInnen des Jahreskurses) , die bereits eine Einführung in GFK gemacht haben und dran bleiben wollen, die Gelegenheit zum Üben. Wir arbeiten mit den eingebrachten Alltags-Beispielen. Referentin: Monika Knaus , cnvc-zert. GFK-Trainerin, zert. Mediatorin, Coach Kosten: 50 Euro für alle…
Erfahren Sie mehr »GFK ÜBUNGSABEND
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?
Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.
Erfahren Sie mehr »„Sicher empathisch kommunizieren“ mit Eva-Johanna Rosa (Übungsabende online)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zwei Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Zur Zeit finden die Übungsabende online über Zoom statt. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle…
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe 14-tägig in PRÄSENZ (Alexio Schulze-Castro) – mit Voranmeldung!
Du hast einen Einführungskurs besucht?
Hast das Buch von Marshall B. Rosenberg gelesen?
Oder interessierst Dich nur einfach so für die Gewaltfreie Kommunikation?
Und fragst Dich vielleicht: Wie setze ich das jetzt im Alltag um?
Dann bist Du in unserer Übungsgruppe gut aufgehoben.
Wir üben regelmäßig 14-tägig in einer offenen Übungsgruppe
Voranmeldung bis zum Vortag erbeten!
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Offener GFK-Treff
Möchten Sie sich über die Gewaltfreie Kommunikation und verschiedene Angebote in München informieren oder sich mit Gleichgesinnten austauschen? Unser Offener GFK-Treff bietet Ihnen hierzu die Gelegenheit. Ein Trainer/eine Trainerin aus dem Münchner Netzwerk gestaltet den kostenfreien Abend, zu dem Sie ohne Anmeldung herzlich willkommen sind. Auch Männern steht diese Veranstaltung offen. Wann? Jeden letzten Sonntag in ungeraden Monaten von 18.00 – 20.00 Uhr Die nächsten Termine: 28.11.2021 - noch 2 freie Plätze 30.01.2022 - noch 3 freie Plätze 27.03.2022 29.05.2022…
Erfahren Sie mehr »Online-Übungsgruppe
Offene Übungsgruppe per ZOOM Montag-Abends (jeweils 19-21.30 Uhr) 25. April 2022 9. Mai und 30. Mai 2022 20. Juni und 4. Juli 2022 Ausgleich: Schenkökonomie (zahle was sich stimmig anfühlt) Worum es mir geht: "Die echte Begegnung von Mensch zu Mensch, ohne Spiel, ohne Maske; eine Begegnung, die nicht belastet ist von unseren Ängsten, Gewohnheiten, Klischees, die nicht die Last der Automatismen und alten Reflexe trägt." (Marshall Rosenberg) Und noch einige Ideen: Empathie bekommen und geben in persönlichen Situationen und…
Erfahren Sie mehr »Jahresübungsgruppe online – Mit Gewaltfreier Kommunikation durchs Jahr
Du hast an einem Einführungskurs in Gewaltfreier Kommunikation teilgenommen und suchst nun eine GFK Jahresübungsgruppe? Du möchtest Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation vertiefen und Sicherheit und Klarheit in der Anwendung gewinnen? In der GFK Jahresübungsgruppe kannst mit anderen üben, neue Impulse bekommen, Übungen vertiefen, zur Ruhe kommen und entspannen. Termine: Di 31. Mai Mo 27. Jun. Di. 19. Jul. Mo. 26. Sep. Di. 25 Okt. Mo. 21. Nov. Auf Anfrage ist es jederzeit möglich, während des Jahres der Gruppe beizutreten.…
Erfahren Sie mehr »Übungsgruppe für bewusste Kommunikation
In dieser Übungsgruppe nach der gewaltfreien Kommunikation (GFK) von Dr. Marshall Rosenberg lernen und erforschen wir gemeinsam unsere Kommunikationsmuster anhand eigener Beispiele und Situationen sowie angeleiteter Übungen, wie wir die GFK in den Alltag integrieren. An den einzelnen Abenden gibt es unterschiedlichen Fokus: So lernen wir Empathie, Selbstausdruck, die Kraft der Bedürfnisse, Nein-Sagen, Nein-Hören, Wertschätzung, setzen uns mit Glaubenssätzen auseinander und bewegen uns so Schritt für Schritt in eine innere friedliche Freiheit.
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Übungsabende am Mittwoch (5 Termine im 14-tägigen Rythmus)
Jeweils 5x mittwochs im 14-tägigen Rythmus von 18.30-20.30 Uhr in einer festen Gruppe die GfK ausprobieren - ONLINE
Erfahren Sie mehr »Empathie im Alltag Online – Offene Themengruppe.
Thema: Ein guter Weg. Du möchtest in Deiner gewohnten Umgebung Wachstum und Gemeinschaft erleben und gleichzeitig Deine Empathie in Alltagssituationen im geschützten Rahmen verankern? Prima, dann melde Dich am Besten direkt an und sichere Dir einen kostenfreien Platz. Du erhältst Grundlagen, inspirierende Inputs rund um den Themenschwerpunkt und vertiefst Deine Empathie in Übungen mit Gleichgesinnten. Der Einstieg in diese offene Übungsgruppe ist jederzeit möglich! Informationen zu Ablauf und Terminen findest Du auf meiner Homepage unter: Empathie im Alltag - Online…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe GFK mit zertifizierten GFK-Trainerinnen
Wir bieten wieder eine online-Übungsgruppe an. Wir geben Inputs, die ihr in Kleingruppen direkt auf eure Situationen umsetzen könnt. Wir arbeiten zu zweit, um euch in diesen Gruppen bestmöglich zu betreuen.
Erfahren Sie mehr »Monatliche Praxisgruppe online
Und wie geht’s danach weiter? Kennst du das? Du hast ein Seminar besucht, bist Feuer und Flamme und fest entschlossen, alles sofort umzusetzen? „So einfach“ denkst du vielleicht anfangs - nur 4 Schritte! Und dann kommt der Alltag wieder und schnell ist das Gelernte wieder vergessen, obwohl du dich so sehr nach Austausch und Empathie sehnst. Dafür biete ich eine regelmäßige Praxisgruppe an. Wir treffen uns einmal im Monat, um gemeinsam zu üben. Im Vordergrund stehen dabei die Anliegen der Teilnehmer…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »In Verbindung kommen! GFK-Übungsgruppe in Präsenz
In guter Verbindung mit sich und anderen sein! Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir aneinander vorbeireden und den Eindruck haben, dass der andere uns einfach nicht versteht. Was befähigt uns, vertrauensvoll, aufrichtig und empathisch miteinander umzugehen? Die Übungsgruppe bietet dazu einen sicheren Rahmen, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse ehrlich zu erkennen, selbst wenn das innere Erleben noch so turbulent ist. Wir treffen uns dienstags in einer festen Gruppe, um an Alltagsbeispielen die GFK zu üben, zu vertiefen…
Erfahren Sie mehr »Üben, üben, üben …
Üben, üben, üben ... und das ONLINE, egal wo Du bist ... Bist Du dabei? Um Anmeldung wird gebeten Anmeldung zum Verteiler der Übungsgruppe ONLINE Die Übungsgruppe ist zum Üben der bereits gelernten Achtsamen Kommunikation / GFK gedacht. Bei erstmaliger Teilnahme an einer Übungsgruppe bei Akademie Achtsame Kommunikation bitte ich Dich um ein Erstgespräch: Christian 0176 44434014 Online üben auf Zoom Wenn Du mit ZOOM noch keine Erfahrung hast, melde Dich am besten bereits 15 Minuten vor Beginn in ZOOM an. Dann…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsabend GFK mit Petra Porath
Der Übungsabend ist insbesondere für InteressentInnen gedacht, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die (Er-)Kenntnisse daraus weiter üben und verinnerlichen möchten. Unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können. Ein individuelles Coaching ersetzt der Übungsabend jedoch nicht und kann individuell vereinbart werden. NeuinteressentInnen, auch ohne GFK-Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Hier bietet der Übungsabend einen Einblick in das wohlwollende Miteinander und macht ggf. Lust…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »GFK-Übungsgruppe im Allgäu
“… es ist einfach, aber nicht leicht …” Marshall B. Rosenberg Die Technik der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen ist einfach … Die Haltung zu verinnerlichen und authentisch zu leben ist nicht leicht und braucht Zeit und Vertiefung. Gemeinsame regelmäßige Übungsabende, in denen die Grundlagen und die Haltung der GfK vertieft, geübt und erfahren werden können, sind eine wertvolle Ergänzung zu den Seminaren. Wir können uns gegenseitig in unserer einfühlsamen und aufrichtigen Haltung unterstützen und unsere "Empathiespeicher" auffüllen. Ich gestalte die…
Erfahren Sie mehr »Online Übungsgruppe mit Schwerpunkt Arbeitskontext
Dies ist eine reine Online-Übungsgruppe, die sich auf die Themen rund um die Arbeitswelt bezieht. Egal ob Ihr Führungskraft oder Mitarbeiter seid, hier könnt Ihr üben, die GFK auch an Eurem Arbeitsplatz anzuwenden. Ihr bringt Eure Situationen, Gespräche oder Befürchtungen mit in die Gruppe. Zusammen erarbeitet Ihr Gefühle und Bedürfnisse, ergänzt mit meinem Trainerinput. Diese Gruppe findet Online statt. Auch hier ist ein sicherer Rahmen die Grundlage dieses Trainings. (= alles, was hier gesprochen wird, bleibt hier) Anmeldung bitte über…
Erfahren Sie mehr »Online Übungsgruppe mit Schwerpunkt Arbeitskontext
Dies ist eine reine Online-Übungsgruppe, die sich auf die Themen rund um die Arbeitswelt bezieht. Egal ob Ihr Führungskraft oder Mitarbeiter seid, hier könnt Ihr üben, die GFK auch an Eurem Arbeitsplatz anzuwenden. Ihr bringt Eure Situationen, Gespräche oder Befürchtungen mit in die Gruppe. Zusammen erarbeitet Ihr Gefühle und Bedürfnisse, ergänzt mit meinem Trainerinput. Diese Gruppe findet Online statt. Auch hier ist ein sicherer Rahmen die Grundlage dieses Trainings. (= alles, was hier gesprochen wird, bleibt hier) Anmeldung bitte über…
Erfahren Sie mehr »Monatliche Praxisgruppe in Schriesheim
Und wie geht’s danach weiter? Kennst du das? Du hast ein Seminar besucht, bist Feuer und Flamme und fest entschlossen, alles sofort umzusetzen? „So einfach“ denkst du vielleicht anfangs - nur 4 Schritte! Und dann kommt der Alltag wieder und schnell ist das Gelernte wieder vergessen, obwohl du dich so sehr nach Austausch und Empathie sehnst. Dafür biete ich eine regelmäßige Praxisgruppe an. Wir treffen uns einmal im Monat, um gemeinsam zu üben. Im Vordergrund stehen dabei die Anliegen der Teilnehmer…
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe GFK mit zertifizierten GFK-Trainerinnen
Wir bieten wieder eine online-Übungsgruppe an. Wir geben Inputs, die ihr in Kleingruppen direkt auf eure Situationen umsetzen könnt. Wir arbeiten zu zweit, um euch in diesen Gruppen bestmöglich zu betreuen.
Erfahren Sie mehr »Übungsabende am Mittwoch (5 Termine im 14-tägigen Rythmus)
Jeweils 5x mittwochs im 14-tägigen Rythmus von 18.30-20.30 Uhr in einer festen Gruppe die GfK ausprobieren - ONLINE
Erfahren Sie mehr »Praxis-Tag: „ Nägel mit Köpfen” – Intensives Üben mit Alexio Schulze-Castro
Der Praxis-Tag ist ein Angebot an Menschen die bereits ein Einführungsseminar und/oder ein Vertiefungs- und Aufbauseminar besucht haben und die darin behandelten Prozesse gezielt üben möchten.
Basis für die Übungen sind selbst eingebrachte Fälle. Nach kurzer theoretischer Wiederholung geht es ans Üben.
Stammtisch in Heidelberg
Das GFK-Netzwerk Rhein-Neckar unterhält einen Stammtisch in Heidelberg, Römerstr. 26 , Pizzeria /Restaurant Da Baggio Wir laden alle ein, die uns kennenlernen wollen, um ganz unverbindlich Infos über GFK und /oder unsere Aktivitäten, wie Wanderungen / Singen / Seminare kriegen wollen. Wir freuen uns auf Dein Kommen jeden 19. eines Monats ab 19 Uhr
Erfahren Sie mehr Ȇbungsgruppe
Die Übungsgruppe ist offen für alle Interessierten. Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation erwünscht, aber nicht notwendig.
Erfahren Sie mehr »Offener Stammtisch: Fragen, Ermutigen, Inspirieren mit Sebastian Podleska
Sie wollen GFK-Menschen in einer lockeren, gemütlichen Atmosphäre kennenlernen? Sie haben Fragen zu GFK und überlegen ein Seminar zu besuchen? Sie haben ein Einführungsseminar besucht und wollen regelmäßig üben, um ihre Fähigkeiten im Alltag zu stärken? Sie haben Erfahrungen mit der GFK und suchen Menschen, mit denen sie weitergehen können? Ich lade Sie ganz herzlich zu unserem Offenen Stammtisch ein. Wir treffen uns alle zwei Wochen. Ich, Sebastian, werde Moderator und gleichzeitig Teil der Gruppe sein, werde spannende Themen anbieten…
Erfahren Sie mehr »Online-Übungsgruppe
Offene Übungsgruppe per ZOOM Montag-Abends (jeweils 19-21.30 Uhr) 25. April 2022 9. Mai und 30. Mai 2022 20. Juni und 4. Juli 2022 Ausgleich: Schenkökonomie (zahle was sich stimmig anfühlt) Worum es mir geht: "Die echte Begegnung von Mensch zu Mensch, ohne Spiel, ohne Maske; eine Begegnung, die nicht belastet ist von unseren Ängsten, Gewohnheiten, Klischees, die nicht die Last der Automatismen und alten Reflexe trägt." (Marshall Rosenberg) Und noch einige Ideen: Empathie bekommen und geben in persönlichen Situationen und…
Erfahren Sie mehr »GFK ÜBUNGSABEND
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Sie haben schon etwas über die GFK erfahren und sind neugierig, was sich dahinter verbirgt?
Möchten Sie hinsichtlich der GFK “am Ball bleiben” und Ihre Fertigkeiten im wertschätzenden Umgang mit sich und anderen in der Gruppe trainieren?
Suchen Sie einen Raum, in dem sie aktuelle Herausforderungen und Alltagskonflikte konstruktiv und mit professioneller Unterstützung betrachten und bearbeiten können?
Oftmals hören wir in Kursen, dass die GFK recht leicht verständlich ist, jedoch die tatsächliche Umsetzung zuweilen schwer fällt. In dieser offenen Gruppe haben Sie am Dienstag Abend Gelegenheit, gemeinsam zu üben und voneinander zu lernen.
Erfahren Sie mehr »START: GFK-Übungsgruppe / 21.06. – 26.07.22 mit Alexio Schulze-Castro … “Steter Tropfen höhlt den Stein”
5 x Dienstag: 21.06/28.06/05.07/19.07/26.07.22
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die bereits ein Einführungsseminar in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besucht haben und die Inhalte festigen und verinnerlichen möchten. Die 5 Abende bauen aufeinander auf und beinhalten eine Wiederholung der Inhalte mit anschließenden Übungen. Es ist genug Raum um Fragen zu stellen. Fallarbeit steht hier nicht im Focus. Die Gruppe wird geschlossen angeboten, um eine Kontinuität und damit ein Vorankommen zu gewährleisten.
„Sicher empathisch kommunizieren“ mit Eva-Johanna Rosa (Übungsabende online)
In der Regel 14-tägig (nicht in den Schulferien) trifft sich eine feste Gruppe für zwei Stunden, um GFK in den verschiedensten Lebenssituationen zu vertiefen. Zur Zeit finden die Übungsabende online über Zoom statt. Wir arbeiten in Einheiten von sechs bis sieben Abenden (September bis Weihnachten, Neujahr bis Ostern, Ostern bis Juli) und bitten darum, sich für jeweils einen dieser Zeiträume anzumelden. Jede Einheit hat ein Oberthema, an dem wir gemeinsam üben. Immer ist jedoch auch Zeit und Raum um aktuelle…
Erfahren Sie mehr »Offene Übungsgruppe 14-tägig in PRÄSENZ (Alexio Schulze-Castro) – mit Voranmeldung!
Du hast einen Einführungskurs besucht?
Hast das Buch von Marshall B. Rosenberg gelesen?
Oder interessierst Dich nur einfach so für die Gewaltfreie Kommunikation?
Und fragst Dich vielleicht: Wie setze ich das jetzt im Alltag um?
Dann bist Du in unserer Übungsgruppe gut aufgehoben.
Wir üben regelmäßig 14-tägig in einer offenen Übungsgruppe
Voranmeldung bis zum Vortag erbeten!
Erfahren Sie mehr »GFK Übungsgruppe (online) – Fit im Alltag – 2022
GFK – Fit im Alltag – Übungsgruppe online donnerstags 19:00 – 21:00 Uhr 10 aus 20 Abenden wählen Die 10er-Karte ist ein Jahr gültig und kostet 250 EUR. Vielleicht kennen Sie das: Sie haben ein GFK-Seminar besucht und sind begeistert und motiviert. Allerdings stellt sich die Umsetzung im Alltag als gar nicht so einfach heraus. Mit unseren “GFK – Fit im Alltag” Abenden möchten wir Sie genau hierbei unterstützen. Jeder Abend beinhaltet neue Lernimpulse. Außerdem gibt es viel Raum zum…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »