Anstehende Seminare

Seminare Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
In Balance sein – das innere Gleichgewicht immer wieder finden mit Doris Schwab und Edith Sauerbier
GFK Intensiv auf der Tromm/Odenwald für Fortgeschrittene Immer wieder pendeln wir in unserem Leben zwischen unterschiedlichen Bedürfnissen, die sich auf den ersten Blick und auch im Erleben widersprechen können: Fürsorge für andere – Selbstfürsorge, Zeit für mich – Zeit mit anderen, Freiheit – Zugehörigkeit, Alleinsein – Gemeinschaft, … Wie können wir unsere Balance, unser inneres Gleichgewicht behalten? Oder wieder finden in schwierigen oder herausfordernden Situationen? Was kann mich dabei unterstützen? Was sind meine „Fallen“, wo verliere ich mich? Was ist…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Jahrestraining/Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Doris Schwab; ESF-Fachkursfördergelder
Leben in Fülle für uns und unsere Mitmenschen, das ist die Vision der Gewaltfreien Kommunikation. Sie stellt uns dafür ein klar strukturiertes Handwerkszeug zur Verfügung, das es uns ermöglicht, im Umgang mit anderen aus der Konfrontation in die Kooperation zu kommen: achtsam, einfühlsam, wertschätzend – und gleichzeitig klar und deutlich. In dieser Grundausbildung sind Sie richtig, wenn Sie: Ihr Verständnis der GFK vertiefen wollen, flüssiger gewaltfrei kommunizieren möchten, GFK noch besser in Ihren Alltag, sei es privat oder beruflich, integrieren…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Kennen Sie das aus Ihrem Berufs- oder Privatleben? Aus Angst vor Eskalation werden Dinge nicht angesprochen und mit sich selbst ausgemacht. Langfristig bleibt aber oft ein Magendrücken und irgendwann platzt doch der Kragen: es kommt zur offenen Auseinandersetzung. Wie ist ein anderer Umgang möglich? Mit der »Gewaltfreien Kommunikation« lernen Sie, die Aufmerksamkeit abzuwenden von dem, was der/die andere falsch macht, hin zu dem, was Ihnen wichtig ist und wie Sie dafür selbst sorgen können. Und wie Sie darüber hinaus auch…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Mentoring- und Assessmenttage Team Südwest
Für KandidatInnen auf dem Weg zur Zertifizierung durch das CNVC oder als Begleitung auf dem Weg zur TrainerIn in Gewaltfreier Kommunikation. Oder für Menschen, die sich über den Weg zur Zertifizierung informieren wollen, TrainerInnen, die Austausch und Feedback auf "hohem" Level suchen. AssessorInnenteam SüdWest: Doris Schwab, Irmtraud Kauschat und Edith Sauerbier Nähere Infos bei Edith Sauerbier 06439 929 533 oder www.gfk-trainer-werden.de Kostenfreier Infoabend am 29.9.21 um 18 Uhr
Erfahren Sie mehr »November 2022
Thementag GFK: Wie bekommen wir unterschiedliche Anliegen unter einen Hut?
Vom Konflikt zur Kooperation - Wie bekommen wir unterschiedliche Anliegen unter einen Hut? Wir haben alle klaren Vorstellungen, was wir in einer bestimmten Situationen tun wollen. Sobald allerdings mehr als eine Person von der Entscheidung betroffen sind, stehen sich Interessen unter Umständen konträr gegenüber und wir fragen uns, wie das gemeinsam gehen soll oder ob es überhaupt gehen kann. Hier unterstützt die Gewaltfreie Kommunikation, indem sie die tiefer liegenden Bedürfnisse erforscht und auf dieser Ebene nach kreativen Lösungen schaut. Zitat…
Erfahren Sie mehr »Tragfähige Entscheidungsfindung in Gruppen und Teams – Systemisches Konsensieren
Unsere übliche Art, demokratisch abzustimmen, kann zu Entscheidungen führen, die auf 51% Mehrheit basieren. Das bedeutet 49% Unzufriedenheit. »Systemisches Konsensieren« bietet eine Lösung an, die für die höchst mögliche Gruppenakzeptanz sorgt. Und das macht einen großen Unterschied! Systemisches Konsensieren kann: − Entscheidungskonflikte in Teams oder Gruppen nahezu selbsttätig auflösen − die Entstehung von neuen Konflikten vermeiden − für Kooperative Entscheidungsfindungen mit dem größtmöglichen Konsens sorgen, damit es nur nochSiegerInnen und keine VerliererInnen mehr gibt − eine kreative Lösungsfindung fördern −…
Erfahren Sie mehr »