Anstehende Seminare

August 2022
Präsenz GFK Trainer:innen-Ausbildung 2 von 4 Modulen mit dem k-training Team
Eine Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation speziell mit dem Fokus auf Transferkompetenz. Nächste Ausbildung startet am 14.02.2023 !
Dieses Angebot ist im deutschsprechenden Raum ganz besonders, weil das Trainerteam aus fünf sehr erfahrenen Trainer/innen besteht, die zusammen eine breite Kompetenz und Erfahrung vereinen. Ihre Kenntnisse umfassen den Transfer der GFK in die Arbeitswelt, in sozialen Einrichtungen, in der Familie und Partnerschaft wie auch im Bildungswesen und in der Politik. Die Ausbildung selbst baut auf das Konzept von Klaus Karstädt auf, der dies über 20 Jahre erfolgreich anbot und setzt seine Didaktik und Inhalte im neuen Glanz um. Unsere Vision ist es, dass jede/r Teilnehmende diese einzigartige Professionalität erlebt und sich mit den Werkzeugen und Haltung des Modells von Marshall Rosenberg sattelfest fühlt.
Erfahren Sie mehr »September 2022
Präsenz GFK Trainer:innen-Ausbildung Methodik/Didaktik-Modul mit dem k-training Team
Eine Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation speziell mit dem Fokus auf Transferkompetenz. Nächste Ausbildung startet am 14.02.2023!
Dieses Angebot ist im deutschsprechenden Raum ganz besonders, weil das Trainerteam aus fünf sehr erfahrenen Trainer/innen besteht, die zusammen eine breite Kompetenz und Erfahrung vereinen. Ihre Kenntnisse umfassen den Transfer der GFK in die Arbeitswelt, in sozialen Einrichtungen, in der Familie und Partnerschaft wie auch im Bildungswesen und in der Politik. Die Ausbildung selbst baut auf das Konzept von Klaus Karstädt auf, der dies über 20 Jahre erfolgreich anbot und setzt seine Didaktik und Inhalte im neuen Glanz um. Unsere Vision ist es, dass jede/r Teilnehmende diese einzigartige Professionalität erlebt und sich mit den Werkzeugen und Haltung des Modells von Marshall Rosenberg sattelfest fühlt.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
START einer GFK-TrainerInnen-ONLINE-Ausbildung T22/23 – Modul 1 von 4 mit dem k-training Team
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln?
Sie suchen eine Möglichkeit …
- von zu Hause aus an einer Ausbildung zur/m TrainerIn der Gewaltfreien Kommunikation teilzunehmen?
- Ihr Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation und ihrer Prinzipien weiter zu vertiefen?
- bei der Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation flüssiger zu werden?
- die Haltung und Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation noch besser in ihren Alltag zu integrieren?
- Kompetenzen beim Weitergeben der Ideen und Konzepte der Gewaltfreien Kommunikation zu entwickeln?
- Sicherheit im Umgang mit Fragen und Einwänden zu den Ideen der Gewaltfreien Kommunikation zu erwerben?
Dann informieren Sie sich über unsere TrainerInnenausbildung. Diese umfasst 4 Module. Noch sind Plätze frei!
Erfahren Sie mehr »November 2022
GFK-TrainerInnen-ONLINE-Ausbildung T22/23 – Modul 2 von 4 mit dem k-training Team
Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiter zu vermitteln?
Sie suchen eine Möglichkeit …
- von zu Hause aus an einer Ausbildung zur/m TrainerIn der Gewaltfreien Kommunikation teilzunehmen?
- Ihr Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation und ihrer Prinzipien weiter zu vertiefen?
- bei der Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation flüssiger zu werden?
- die Haltung und Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation noch besser in ihren Alltag zu integrieren?
- Kompetenzen beim Weitergeben der Ideen und Konzepte der Gewaltfreien Kommunikation zu entwickeln?
- Sicherheit im Umgang mit Fragen und Einwänden zu den Ideen der Gewaltfreien Kommunikation zu erwerben?
Dann informieren Sie sich über unsere TrainerInnenausbildung. Diese umfasst 4 Module.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Präsenz GFK Trainer:innen-Ausbildung 3 von 4 Modulen mit dem k-training Team
Eine Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation speziell mit dem Fokus auf Transferkompetenz. Nächste Ausbildung startet am 14.02.2023!
Dieses Angebot ist im deutschsprechenden Raum ganz besonders, weil das Trainerteam aus fünf sehr erfahrenen Trainer/innen besteht, die zusammen eine breite Kompetenz und Erfahrung vereinen. Ihre Kenntnisse umfassen den Transfer der GFK in die Arbeitswelt, in sozialen Einrichtungen, in der Familie und Partnerschaft wie auch im Bildungswesen und in der Politik. Die Ausbildung selbst baut auf das Konzept von Klaus Karstädt auf, der dies über 20 Jahre erfolgreich anbot und setzt seine Didaktik und Inhalte im neuen Glanz um. Unsere Vision ist es, dass jede/r Teilnehmende diese einzigartige Professionalität erlebt und sich mit den Werkzeugen und Haltung des Modells von Marshall Rosenberg sattelfest fühlt.
Erfahren Sie mehr »Januar 2023
Präsenz GFK Trainer:innen-Ausbildung 4 von 4 Modulen mit dem k-training Team
Eine Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation speziell mit dem Fokus auf Transferkompetenz. Nächste Ausbildung startet am 14.02.2023!
Dieses Angebot ist im deutschsprechenden Raum ganz besonders, weil das Trainerteam aus fünf sehr erfahrenen Trainer/innen besteht, die zusammen eine breite Kompetenz und Erfahrung vereinen. Ihre Kenntnisse umfassen den Transfer der GFK in die Arbeitswelt, in sozialen Einrichtungen, in der Familie und Partnerschaft wie auch im Bildungswesen und in der Politik. Die Ausbildung selbst baut auf das Konzept von Klaus Karstädt auf, der dies über 20 Jahre erfolgreich anbot und setzt seine Didaktik und Inhalte im neuen Glanz um. Unsere Vision ist es, dass jede/r Teilnehmende diese einzigartige Professionalität erlebt und sich mit den Werkzeugen und Haltung des Modells von Marshall Rosenberg sattelfest fühlt.
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
START einer Präsenz GFK Trainer:innen-Ausbildung 1 von 4 Modulen mit dem k-training Team
Eine Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation speziell mit dem Fokus auf Transferkompetenz. Sichere Dir rechtzeitig Deinen Platz!
Dieses Angebot ist im deutschsprechenden Raum ganz besonders, weil das Trainerteam aus fünf sehr erfahrenen Trainer/innen besteht, die zusammen eine breite Kompetenz und Erfahrung vereinen. Ihre Kenntnisse umfassen den Transfer der GFK in die Arbeitswelt, in sozialen Einrichtungen, in der Familie und Partnerschaft wie auch im Bildungswesen und in der Politik. Die Ausbildung selbst baut auf das Konzept von Klaus Karstädt auf, der dies über 20 Jahre erfolgreich anbot und setzt seine Didaktik und Inhalte im neuen Glanz um. Unsere Vision ist es, dass jede/r Teilnehmende diese einzigartige Professionalität erlebt und sich mit den Werkzeugen und Haltung des Modells von Marshall Rosenberg sattelfest fühlt.
Erfahren Sie mehr »