Dieses Modul ist eines von zweien, welches der Grundlagenvermittlung dient. Gewaltfreie Kommunikation nach M.Rosenberg mit dem Schwerpunkt Empathie.
Das Refreshangebot gilt, wenn bereits beide Teile gehört worden sind. (Dieses und Empathie-was ist das.)
Die Gewaltfreie Kommunikation als Methode bietet uns das hilfreiche Treppengeländer, was wir brauchen um, beladen wie wir sind, emporzusteigen.
Die Gewaltfreie Kommunikation als Haltung zum Leben unterstützt uns Empathie und Mitgefühl für uns selbst und andere zu finden. Es ist eine Idee im Herzen, ein Same, der Erblühen möchte.
Taugt für alle, die…
…lernen möchten bereits über Sprache Verantwortung zu übernehmen.
…das unbewusste Dümpeln verlassen wollen, um wacher, erwachsen und lebendiger zu leben und zu kommunizieren.
…verstehen wollen, warum wir nach viel reden oft hohl und leer sind statt satt und glücklich.
Inhalte:
- Haltung und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation (GfK)
- Wofür bin ich verantwortlich?
- Empathie und Selbstempathie
- Empathiekiller im täglichen Miteinander
Dieser Workshop ist einer von 2 Teilen des GfK- Einführungsseminar und bietet einen Einblick in die Welt des partnerschaftlichen Miteinanders. Wie schon Kelly Bryson sagte: „Sei nicht nett, sei echt!“