
Inhalte des Seminars
– Grundlagen und Haltung der GFK
– Die vier Schritte der GFK
– Das Vier-Ohren-Modell
– Empathie für mich und andere
– Giraffentanz
– Wertschätzung ausdrücken
Die GFK ermöglicht es, mit sich selbst in einen spürbaren und heilsamen Kontakt zu kommen, klar wahrzunehmen und zu benennen, was wir brauchen und gleichzeitig im wertschätzenden Kontakt mit anderen zu bleiben. Es gelingt uns immer mehr, unser Denken von „richtig“ und „falsch“ zu überwinden, Machtkämpfe hinter uns zu lassen und kooperative Lösungen zu finden.
Meine Arbeitsweise
Mein Schwerpunkt liegt, neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen, auf der praktischen Anwendung.
Ich arbeite prozessorientiert. Das bedeutet, dass Sie anhand von eigenen Beispielen in einem geschützten Rahmen die GFK erlernen und die Haltung erfahren.
Weitere Infos unter https://www.claudiakircher.de/termine.htm
Wenn lt. den aktuellen Corona-Bestimmungen eine Gruppe von Menschen nicht in Präsenz teilnehmen kann, findet das Seminar online per Zoom statt.