Das Vertiefungsseminar richtet sich an Menschen, die die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen.
Schwerpunkte dieses Seminars sind Selbstempathie und Empathie – die Voraussetzung für echte Verbindung und konstruktive Gespräche sowie der Umgang und die Transformation intensiver Gefühlen wie Ärger oder Wut. Das Besondere an diesem Seminar ist die Verbindung von GFK und Natur. Naturübungen erden uns und unterstützen unsere Wahrnehmung und Präsenz. Spielerische Interaktionsaufgaben bringen uns in Bewegung und laden ein zu Leichtigkeit und Freude.
Der erste Schritt zu einer gelingenden Kommunikation ist die Verbindung zu sich selber und das Wahrnehmen der eigenen Gefühle und Bedürfnisse. Sobald die Bedürfnisse klar sind, werde ich handlungsfähig und kann mich für meine Anliegen einsetzen.
Gleichzeitig lebt jedes Gespräch vom echten Zuhören, da jeder Mensch gehört und verstanden werden möchte. Wir üben das einfühlsame Zuhören mit Herz und Verstand. So entsteht ein Raum für Klarheit und Verständnis, gemeinsame Lösungen werden möglich.
Wir üben den aufrichtigen Dialog und den konstruktiven Umgang mit intensiven Gefühlen wie Ärger oder Wut – ohne andere zu verletzen und selber Angriffe persönlich zu nehmen.
Neben theoretischen Inputs gibt es praxisnahe Übungen, um an eigenen Bespielen zu arbeiten und das Erlernte gleich umzusetzen.
Do: 15.00 – 19.00 Uhr
Fr/Sa: 9.00 – 18.00 Uhr
So: 9.00 – 15.00 Uhr
Gruppengröße: 6 – max. 12 TeilnehmerInnen
Veranstaltungsort: Guggenhausen, Nähe Ravensburg| Baden-Württemberg