Jahresintensivkurs Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
mit Annette Keimburg und Ingrid Halbritter
Das Angebot:
In einer vertrauten Gruppe von Menschen wollen wir mehrere Monate an der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) dranbleiben.
Im ersten Block werden wir uns kennen lernen und intensiv in die Welt- und Menschensicht der GFK, ihre Modelle und Hilfsmittel einsteigen.
Im zweiten Block konzentrieren wir uns auf Selbstempathie und Empathie gegenüber anderen, und üben, aus der inneren Haltung der GFK heraus „alltagstauglich“ zu kommunizieren.
Im dritten Block vertiefen wir die Grundlagen, erforschen unsere Innenwelt im Lichte der GFK, und wenden komplexere GFK-Hilfsmittel bei unseren eigenen Themen an.
Im vierten Block nehmen wir das Thema „sozialen Wandel“ in den Blick und befassen uns besonders mit den Aspekten „Strafe“ und „Belohnung“, „Schuld“ und „Scham“. Dabei erforschen wir, wie wir die GFK für das Ausleuchten unserer Schattenseiten nutzen können.
In der Zeit zwischen den Blöcken kann sich das Erarbeitete setzen und im Alltag erprobt und eingeübt werden.
Wir legen Wert auf die innere Haltung, die Spiritualität und das individuelle Wachsen im jeweils eigenen Prozess.
14 Ausbildungstage an folgenden Terminen:
- Mittwoch, 15.03.2023 bis So, 19.03.2023
- Donnerstag, 01.06.2023 bis So, 04.06.2023
- Mittwoch, 06.09.2023 bis So, 10.09.2023
- Donnerstag, 16.11.2023 bis So, 19.11.2023
Empfang je ab 17:00 Uhr, Programmende um 15:30 Uhr
Gruppengröße: mindestens 8 und höchstens 16 Teilnehmende
Voraussetzungen: mindestens ein Einführungsseminar bei einem/r zertifizierten Trainer*in