Lade Seminare

« Alle Veranstaltungen

Thüringer GFK-Tage 2023

6. Oktober 2023 - 8. Oktober 2023

Abgerissenes Papier Braun und Rot Schuh Foto Verkauf Geschäft Damenmode Facebook-Titelbild (2048 × 1152 px)-2a

Die nächsten Thüringer GFK-Tage finden von Freitag, den 06.10. bis Sonntag, den 08.10.2023 im Bildungshaus St. Ursula in Erfurt statt.

Unser Motto “Verständnisvoll miteinander: weil ICH mICH verstehe, verstehe ICH dICH!”

Hier gehts zur Anmeldung

Infos zur Veranstaltung:
  • Freie Auswahl aus insgesamt 32 Workshops von und mit 17 Trainerinnen und Trainern
  • Freie Auswahl aus folgenden Teilnahmeoptionen:
    • Tagesticket für 59,- EUR pro Person
    • Tagesticket für Vereinsmitglieder für 43,- EUR pro Person (Eintritt in den Verein ist auch direkt mit Anmeldung zur Veranstaltung möglich; Mitgliedsantrag einfach hier runterladen, ausfüllen und per Mail einreichen)
  • Im Ticketpreis enthalten:
    • Teilnahme an den ausgewählten Workshops
    • Tagungsband
    • warme und kalte Getränke, Snacks und Mittagessen
Programmübersicht:

2 e16771844582443 e16771846092624 e1677184793477

Hier gehts zur Anmeldung

Details

Beginn:
6. Oktober 2023
Ende:
8. Oktober 2023
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://gfk-erfurt.org/thueringer-gfk-tage-2023/

Ort

Bildungshaus St. Ursula
Trommsdorffstraße 29
Erfurt, Thüringen 99084 Deutschland
Google Karte anzeigen
Ort-Website anzeigen

Weitere Angaben

CNVC-Zertifizierung
CNVC-zertifiziert
Fachverband anerkannt
Fachverband anerkannt
CNVC-zertifiziert oder Fachverband anerkannt
Seminare von zertifizierten oder anerkannten GFK-Trainer*innen

Details

Beginn:
6. Oktober 2023
Ende:
8. Oktober 2023
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://gfk-erfurt.org/thueringer-gfk-tage-2023/

Ort

Bildungshaus St. Ursula
Trommsdorffstraße 29
Erfurt, Thüringen 99084 Deutschland
Google Karte anzeigen
Ort-Website anzeigen

Weitere Angaben

CNVC-Zertifizierung
CNVC-zertifiziert
Fachverband anerkannt
Fachverband anerkannt
CNVC-zertifiziert oder Fachverband anerkannt
Seminare von zertifizierten oder anerkannten GFK-Trainer*innen