Kostenloses Schnubbinar: Rechthaberei und Achtsame Kommunikation
Wie dir Achtsame Kommunikation (GFK) beim Ausstieg aus der Rechthaberei hilft
- Eigentlich willst Verbindung und dann streitet ihr euch wegen jeder Kleinigkeit? Keinen Millimeter weichen?
- Du hast schon viel an dir gearbeitet, doch wenn dein Gegenüber nicht immer wieder damit anfangen würde?
- Es wäre so einfach Dinge zu klären, wenn dein Gegenüber einsichtig wäre?
Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in diesen Situationen konstruktiv meistern kannst.
Lass uns Möglichkeiten erforschen, wie du deine individuellen Herausforderungen in dieser Situation konstruktiv meistern kannst.
Und es können auch völlig andere Aspekte sein, die in deinem Leben gerade Herausforderungen darstellen – du wirst schon bei diesem kurzen Schnuppern ein Gefühl dafür bekommen, wie du für jede Lebenslage neue Perspektiven entdecken kannst.
Anhand eines konkreten Beispiels von dir oder einer anderen teilnehmenden Person wirst du erleben, wie wir arbeiten und welches Verständnis von GFK wir haben. Du wirst einen Eindruck davon bekommen, welche Bedeutung Gefühle und Bedürfnisse für das Verhalten von Menschen haben.
Keine Werbeveranstaltung – du bist aktiv eingebunden!
Rahmen:
Datum: Donnerstag, 8. Dezember 2022
Uhrzeit: 20-21:15 Uhr
Dein Beitrag: 0 €, kostenlos, gratis, für dich nix! – und trotzdem unbezahlbar!
Ort: Zoom (Du brauchst für dieses Angebot eine Kamera)
Hier kommst du zum Schnubbinar
Inhalte des Schnubbinars:
- Wer sind wir?
- Was verstehen wir unter Achtsamer Kommunikation (GFK nach M. Rosenberg) und welche Schwerpunkte setzen wir bei unserer Arbeit?
- Anhand eines konkreten Beispiels von dir oder dem einer anderen teilnehmenden Person wirst du erleben, wie wir arbeiten und welches Verständnis von GFK wir haben. Du wirst einen Eindruck davon bekommen, welche Bedeutung Gefühle und Bedürfnisse für das Verhalten von Menschen haben.
- In den letzten 10 Minuten – für alle, die sich dafür interessieren: Vorstellung unseres umfangreichen Onlineprogramms
ReferentInnen:
Christian Hinrichsen
“Die ersten 20 Jahre unseren Lebens tun alle um uns herum alles, um uns ein Gewissen einzuimpfen, was uns genau sagt, was falsch und was richtig ist.
Den Rest des Lebens sind wir damit beschäftigt, das wieder los zu werden, um herausfinden, was uns wirklich wichtig ist im Leben.”
Wenn du wirklich tief in das Thema Achtsame Kommunikation einsteigen willst, um unter anderem nachhaltige Fähigkeiten zum konstruktiven Umgang mit schwierigen Lebenslagen zu entwickeln, schau doch mal in unsere Angebote. Wir haben eine große Palette an Online- und Offlineangeboten für jede Phase des GFK-Lernens und zu verschiedenen Themen- und Lebensbereichen.
Hier findest du all unsere Angebote in der Übersicht
Mehr über uns findest du hier:
Wir auf Facebook
Unser YouTube-Kanal mit kompletter GFK-Einführung
Akademie Achtsame Kommunikation – GfK nach Marshall Rosenberg
Eine Kooperation freier TrainerInnen: Christian Hinrichsen, Suki Klohn, Simone Otterbein, Thomas Weber, Shahin Petzold, Heidi Hahn
Mitglieder im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation München e.V.
Mitglieder im Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Augsburg