
Die gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg ist eine Methode, die im Umgang mit Konflikten sowie in der alltäglichen Kommunikation hilfreich sein kann. Gleichzeitig ist es eine innere Haltung, die davon ausgeht, dass weder “richtig” noch “falsch” existieren. Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie eine Einführung in die gewaltfreie Kommunikation. Sie bekommen eine Möglichkeit aufgezeigt, wie Sie mehr Verantwortung für sich übernehmen und Ihre Beziehungen wertschätzender gestalten können. Als Basis zur Konfliktlösung und für einen empathischen Umgang mit sich selbst und anderen lernen Sie die vier Schritte dieser Methode kennen:
1) Beobachtung vs. Interpretation
2) Gefühle vs. Gedanken
3) Bedürfnisse vs. Strategien
4) Bitte vs. Forderung
Theorie und Praxis, beispielsweise in Form von Übungen zu zweit oder Rollenspielen, wechseln sich ab. Es besteht die Möglichkeit, konkrete Beispiele aus Ihrem (Arbeits-)Alltag einzubringen. Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die ihre Art der Kommunikation näher betrachten und gegebenenfalls verändern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.