Präsenztreffen des Netzwerkes:
GFK in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
Du bist GFK-begeistert und möchtest, dass GFK in deinem Arbeitsbereich mit Menschen mit Behinderung, sei es mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, mehr Bedeutung bekommt?
Du wünschst dir Materialien und/oder ein Buch in einfacher oder leichter Sprache, um GFK auch den Menschen, die du begleitest, in einfachen Worten erklären zu können?
Du fühlst dich manchmal allein mit dem Versuch, GFK in deiner Einrichtung zu etablieren oder der Gewaltfreien Kommunikation einen höheren Stellenwert zu verschaffen?
Oder bist Du schon im Netzwerk aktiv und hast Lust, die anderen live zu treffen?
Dann komme zu unserem ersten Präsenz-Netzwerktreffen!
Was Dich in den vier Tagen erwartet:
– im besten Fall Entwickeln eines Buches, das in einfacher Sprache erklärt, was GFK ist
– Erstellen und Austausch von Materialien, die Trainer*innen nutzen können, um
Menschen mit kognitiver Behinderung in GFK
Weitere Informationen bei Iulia Gavriliu (info@weko-psychologie.de) , Jutta Büttner (info@jutta-buettner.de) oder Karen Nimrich (info@wege-zur-gfk.de).