
Entscheidungen, Konflikte und Besprechungen in Gruppen wirksam moderieren
Möchten Sie lernen, Gruppen souverän und auf Augenhöhe zu führen?
Suchen Sie nach einer professionellen Integration verschiedener Ansätze, die sich in der Praxis bewährt hat?
Haben Sie schon Vorkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation, Metaplan Moderation oder dem Umgang mit Gruppen?
Dann ist diese Ausbildung für Sie gemacht!
Diese Moderationsausbildung verbindet Persönliche Haltung, Kommunikations-Technik und erprobtes Handwerkszeug zu einem einzigartigen Training, das Sie fit macht auch für schwierige Gruppen.
Alle Werkzeuge werden dabei schon im Seminar erlebbar, reflektiert und für den Transfer in eigene Gruppen eingeübt. Sie erlernen konkrete Fähigkeiten und Werkzeuge, die Sie direkt übernehmen können. Sei es beruflich, in Gemeinschaften, Teams oder Vereinen – Sie erhalten von uns professionelle Unterstützung im Üben, klare, wohlwollende Feedbacks und die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren.
-
- Sie bereits Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation haben (Vorraussetzung)
- Sie die partnerschaftliche Haltung der GFK in Gruppen leben wollen
- Sie die GFK nicht nur verstehen, sondern auch sprachlich aktiv verwenden möchten
- Sie in Konfliktsituationen souveräner und gelassener bleiben möchten
- Sie das Arbeiten an eigenen Beispielen schätzen
- Sie bereits vor Gruppen stehen und ihr Repertoire erweitern wollen
Die Gruppe ist auf 16 TeilnehmerInnen begrenzt und wird von zwei Trainern geleitet.
Wie wir arbeiten
Die Ausbildung besteht aus einem Curriculum aus Übungen, die bestimmte Fähigkeiten trainieren. Darüber hinaus ist natürlich Platz für die Anliegen und Fragen der Gruppe, das tiefe Eintauchen und erleben der Methoden. Dadurch entsteht genügend Struktur für die aus unserer Sicht wichtigsten Inhalte und gleichzeitig Raum, für Ihre ganz persönlichen Anliegen. Wir arbeiten dabei mit kurzen, strukturierten Lerninhalten und legen Wert auf ausreichend Zeit für Übungen, Trainingseinheiten und Reflexion.
Wir arbeiten mit fiktiven Situationen, Alltagsproblemen, klarem, wertschätzenden Feedback, Klein- und Großgruppenarbeit, Lernen in Bezugsgruppen und weiteren Formaten
Feste Themen der Ausbildung
Eine kleine Auswahl der behandelten Themen:
- Entscheidungen treffen in Gruppen
- Diskussionen moderieren und visualisieren
- Konflikte in Gruppen erkennen und auf verschiedene Weisen angehen
- längere Meetings strukturieren und balancieren
- Zurufmoderationen alleine und im Duo
- Werkzeuge und Methoden aus der Metaplan Moderation nutzen
- Das SK-Prinzip (Systemisches Konsensieren) für Entscheidungen verwenden
- Umgang mit heiklen Situationen
Diese Moderationsausbildung ist ein Aufbau-Baustein zu unserer GFK TrainerInnen Ausbildung. Die Trainingstage werden für die Zertifizierungsverfahren vom Fachverband GFK, dem Center for nonviolent Communication (CNVC) und ISYKonsens International vollumfänglich anerkannt.
Diese Ausbildung ermöglicht Ihnen
- Ihre Kommunikations-Kenntnisse zu vertiefen
- Gruppen konstruktiv zu helfen, sich spontan zu einigen
- Entscheidungen in Gruppen gelassener anzugehen
- praktische Werkzeug zur Verfügung zu haben, um Entscheidungen zu treffen
- Unzufriedenheit in Gruppen leichter zu erkennen und anzugehen
- Probleme in Teams konstruktiver zu besprechen
- einen entspannten Umgang mit Konflikten in Gruppen zu bewahren
- Ihre Moderatoren-Rolle vertieft auszufüllen
- Gruppen auch durch längere Prozesse erfolgreich hindurchzuführen
- entspannter mit Teilnehmenden umzugehen, selbst wenn diese sich irritierend oder “merkwürdig” verhalten
- Eine feste Gruppe von bis zu 16 Personen die sich gemeinsam auf Entdeckungsreise begibt
- Eine lockere Arbeitsatmosphäre, ohne Prüfungen aber mit indivuellen Herausforderungen
- Kurze Inputs zum Thema mit praktischen Übungen an fiktiven und realen Beispielen aus Ihrem Leben
- Zeit und Raum für Ihre eigenen Anliegen, Konflikte und Themen
- Abwechslungsreiche Übungen in Paaren, Kleingruppen und der Gesamten Runde
- Umfangreiche Unterlagen und Fotoprotokolle zu allen behandelten Themen
- Klarheit, Pragmatismus und nachvollziehbare Kommunikationstheorien statt Esoterik
Die Ausbildung findet 2022 im Landhaus Gottsdorf statt (ca. 60min von Berlin). Die Leitung übernimmt Markus Castro mit Tilman Krakau.
- Block 1: 01.-04.09.2022
- Block 2: 13.-16.10.2022
- Block 3: 01.-04.12.2022
- Block 4: 12.-15.01.2023
Sollte ein Modul aufgrund von Corona Beschränkungen ausfallen, werden wir es Online durchführen.
Zu unseren Preisen
Uns ist bewusst, dass Menschen in unserer Gesellschaft sehr unterschiedlich viel Geld besitzen. Wenn Sie gerne teilnehmen möchten und der Preis trotz der Staffelung ein Hinderungsgrund sein sollte, sprechen Sie uns bitte direkt an. Wir werden dann gemeinsam schauen, welche Möglichkeiten es gibt.
ANGESTELLTEN/BERATER TARIF : 3600€
Dies ist der reguläre Preis, wenn
– die Kosten durch Ihren Arbeitgeber getragen werden oder
– Sie Selbstständig tätig sind mit einem Jahresumsatz ab 28.000€
Dieser Tarif gilt zzgl. 19% Umsatzsteuer.
SELBSTZAHLER & NON-PROFIT TARIF: 2800€
Dies ist der reguläre Preis wenn Sie
– eine selbstzahlende (angestellte) Privatpersonen sind, oder
– selbstständig sind mit einem Umsatz unter 28.000€ jährlich, oder
– ein von einem kleineren gemeinnützigen Verein (unter 100 Mitglieder) angemeldete Personen sind.
STUDENTEN TARIF: 2000€
Dies ist der reguläre Preis, wenn Sie studierend, Schüler oder arbeitssuchend sind.