Einer der großen Schätze der Gewaltfreien Kommunikation ist in meinen Augen, dass sie Wege aufzeigt konstruktiv mit Gefühlen von Ärger, Schuld und Scham umzugehen. Und dies sowohl dann, wenn ich selbst solche Gefühle habe als auch, wenn mein Gegenüber in diese Gefühle verstrickt ist.
Diese drei Gefühle werden durch bestimmte Denkprozesse aktiviert und haben leider die Eigenschaft, dass sie sich oft nicht von alleine wieder auflösen. Bei diesem Seminar lernen Sie
- wie Sie diese bestimmten Denkprozesse bei sich zunehmend schneller als solche erkennen können, damit Sie schneller dahin kommen innezuhalten, wenn in Ihnen sich Ärger, Schuld oder Scham breit macht,
- das Ärger-, Schuld- und Scham-Tanzparkett kennen, eine bewährte Methode mit der Sie die jeweiligen Gefühle auflösen können,
- andere Teilnehmende durch das Ärger-, Schuld- und Scham-Tanzparkett zu begleiten,
- wenn Gefühle von Ärger, Schuld oder Scham anderer bei Ihnen Beklemmungen bis hin zu Fluchttendenzen auslösen, gut für sich zu sorgen.