Lade Seminare

« Alle Veranstaltungen

Mediation in Gruppen und Teams – auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation

24. November 2025 | 11:0027. November 2025 | 14:00

Mediation in Gruppen & Teams

auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation

Weiterbildung für Mediator*innen

auch als berufliche Weiterbildung – als Bildungsurlaub anerkannt

Entstehen Konflikte in Gruppen und Teams, versuchen die Betroffenen die Konflikte oft aus der Gruppenöffentlichkeit herauszuhalten: „Wir haben dafür keine Zeit!“. Es fehlen ein offener Tagesordnungspunkt und andere Strukturen, die Zeit für Konfliktlösung vorsehen. Das hat zur Folge, dass ungelöste Konflikte wie in einer grauen Wolken über dem Team schweben. Sie sind spürbar jedoch nicht greifbar.

Konflikte ansprechen löst Angst aus, weil das positive Potenzial in ihnen nicht gesehen wird und weil es unbequem ist, aus der Komfortzone der Gruppe herauszugehen.

Unser Seminar hilft dir, unerschrocken die Komfortzone der Gruppe zu verlassen und die anfangs unangenehme und letztlich segensreiche Rolle des Konflikt-Coaches zu übernehmen.

Du lernst eine Methode der Konfliktbearbeitung kennen, die (deiner) der Gruppe ermöglicht, einen Konflikt anzusprechen, auch wenn einzelne Mitglieder der Konfliktbearbeitung misstrauen oder sich zurückziehen.

Gleichzeitig lernst du die Skills, die du brauchst, um als Mediator*in Konflikte in Gruppen und Teams professionell zu begleiten.

Du lernst:

– das Gruppenwesen zu erkennen und zu nähren;

– deine Angst vor einer Gruppe in Vertrauen zu verwandeln;

– bei komplexen Problemen Wege zur Lösung zu erarbeiten;

– mit heißen und kalten Konflikten umzugehen;

– mit GFK deine Kompetenz in Gruppenkonflikten zu erweitern;

Organisatorisches:
Kursgebühr: 480,- €
Frühbucherrabatt bis zum 31.08.2025: 440,- €
Anreise und Empfang: Montag, ab 10.00 Uhr
Seminarbeginn:  11 Uhr

Ende: Donnerstag, 17.00 Uhr

Preise für Unterkunft und Verpflegung findest du auf der Lebensgarten Webseite bei der Anmeldung. Sie beziehen sich auf den gesamten Veranstaltungszeitraum.

Trainerinnen/Trainer

Mirja Heunemann
Hatlapa, Christoph

Weitere Angaben

CNVC-Zertifizierung
CNVC-zertifiziert
Fachverband anerkannt
Fachverband anerkannt
CNVC-zertifiziert oder Fachverband anerkannt
Seminare von zertifizierten oder anerkannten GFK-Trainer*innen
Auszeichnungen
CNVC-zertifiziert, Fachverband anerkannt

Ort

Lebensgarten Steyerberg e. V.
Ginsterweg 3
Steyerberg, Niedersachsen 31595 Deutschland
Google Karte anzeigen
Ort-Website anzeigen

Trainerinnen/Trainer

Mirja Heunemann
Hatlapa, Christoph

Weitere Angaben

CNVC-Zertifizierung
CNVC-zertifiziert
Fachverband anerkannt
Fachverband anerkannt
CNVC-zertifiziert oder Fachverband anerkannt
Seminare von zertifizierten oder anerkannten GFK-Trainer*innen
Auszeichnungen
CNVC-zertifiziert, Fachverband anerkannt

Ort

Lebensgarten Steyerberg e. V.
Ginsterweg 3
Steyerberg, Niedersachsen 31595 Deutschland
Google Karte anzeigen
Ort-Website anzeigen