Alle Seminar für Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben

Mai 2022
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben
Krise, Krise und kein Ende – mit den Instrumenten der GFK gut für sich sorgen und trotzdem empathisch bleiben Und wir dachten, nach zwei Jahren Corona könne es nicht noch schlimmer werden. Doch es kam schlimmer. Bei vielen von uns dominieren Angst, Traurigkeit, Wut, Erschöpfung, Fassungslosigkeit, Verzweiflung und/oder Antriebslosigkeit den Alltag. Die GFK kann die tragischen Ereignisse nicht unmittelbar ändern. Sie kann uns aber Wege aufzeigen, wie wir trotz Krise gut für uns und unsere Familien und Freunde sorgen können…
Erfahren Sie mehr »