
Kommunikation wertschätzend gestalten: Impulse aus Gewaltfreier Kommunikation und Tango Argentino
Begib dich mit uns aufs Tanzparkett und entdecke die Gemeinsamkeiten von Wertschätzender Kommunikation und Tango.
Finde heraus, was dir helfen kann, mit dir und anderen klar und leicht in Verbindung zu kommen!
Nimm dir ein Herz und gestalte deine Beziehungen so, dass sie bereichernd wirken!
Wer hat sie nicht, die Sehnsucht nach echtem, authentischem Kontakt? Nach Begegnung auf Augenhöhe? Wir brauchen das Zusammensein mit Menschen, um uns zu spüren und wahrzunehmen. Doch was, wenn die oder der Andere sich anders verhält als erwartet? Was können wir tun, damit Verständigung trotzdem gelingt?
Um das herauszufinden, gehen wir an diesem Wochenende auf Entdeckungsreise. Mit Hilfe von Tango und Wertschätzender Kommunikation erforschen wir unsere Beziehungsmuster:
Was brauche ich, um mich in der Begegnung mit Anderen wohl und lebendig zu fühlen?
Was kann ich dazu beitragen?
Wie kann ich meine Fähigkeiten spielerisch erweitern – und auf Situationen im beruflichen und privaten Alltag übertragen?
Der Workshop bietet die Möglichkeit, neue Ideen im privaten wie beruflichen Miteinander zu erfahren und auszuprobieren:
… dich selbst und andere wahrnehmen,
… deine Rolle in deinen Beziehungen klären,
… deine Muster und wunden Punkte kennen und wertschätzen lernen,
… klare Botschaften senden,
… Umgang mit Missverständnissen und Misserfolgen,
… Führen und Folgen als verantwortungs- und genussvolle Angelegenheit erleben.
Ganz bewusst wechseln sich dabei Inputs und Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation und das Tanzen- und Fühlen lernen beim Tango Argentino ab. Unser Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit den Grundelementen von beidem: Empathie, Präsenz, Achtsamkeit und einer wertschätzenden zugewandten Haltung.
Die Teilnahme ist auch ganz ohne Tanzerfahrung möglich.
Alte Hasen und Neulinge, sowohl in der GFK, als auch im Tanz sind herzlich willkommen.
Die Kombination von GFK und Körperarbeit bietet auch den lang Geübten eine neue Erfahrungsmöglichkeit. Vorkenntnisse sind daher willkommen und gleichzeitig keine Voraussetzung!
Ihr könnt euch paarweise oder auch einzeln ohne (Tanz-)Partner anmelden – beides ist willkommen!