Lade Seminare

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Seminar hat bereits stattgefunden.

Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation in Trier 2023/24

3. Juni 2023

- €1600 – €3600

In Ruhe genauer hinschauen: Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation in Trier

 

Die GFK Jahresausbildung Gewaltfreie Kommunikation hat den Vorteil, dass Sie sich mit wenig Einsatz viel Zeit und Raum eröffnen, Ihre persönlichen Anliegen oder Aufgaben zu bearbeiten. Dies in der Seminararbeit selbst, aber auch in den wertvollen Zeiträumen zwischen den einzelnen GFK Seminarblöcken. Jeweils ein Tag der acht 2-Tages-Seminare ist neuen Inhalten gewidmet, der andere der Arbeit an eigenen Themen.

In kleinen vertrauten Gruppen werden Sie für sich die Klarheit gewinnen können, die es braucht, um machbare Lösungsstrategien zu finden. Zurück in Ihrem beruflichen oder privaten Alltag werden Sie die gefundenen Lösungen so umsetzen können, wie es die Situation erfordert und Ihnen gemäß ist. So wird sich schrittweise das Gelernte in Ihre Sprache und Ihr Handeln integrieren. Ihre jeweils neuen, wertvollen Erfahrungen können Sie in die nächste Seminareinheit hineintragen und erfahren hier professionelle Unterstützung, klare, wohlwollende Feedbacks und wachsendes Vertrauen, Ihren ganz persönlichen Kommunikationsstil zu entwickeln.

Seit es diese Ausbildung gibt, bestätigen uns viele Teilnehmer immer wieder: “Kaum etwas ist derart wirkungsvoll und nachhaltig!”

 

 

Diese Ausbildung ist für Sie gemacht, wenn Sie…

– die Gewaltfreie Kommunikation bereits kennen und sie sicherer anwenden möchten,
– nicht nur die Hauptprozesse der GFK erfahren möchten, sondern auch wesentliche Variationen davon,
– die GFK nicht nur verstehen, sondern auch sprachlich aktiv verwenden möchten,
– in Konfliktsituationen souveräner und gelassener bleiben möchten,
– sich fruchtbar mit sich selbst auseinandersetzen möchten,
– sich Auszeiten und Momente der Selbst-Fürsorge aus dem (häufig beschleunigten) Alltag wünschen,
– mehr Freude am praktischen Üben haben, als theoretisch berieselt zu werden,
– die Flexibilität einer modularen Ausbildung schätzen, an die sie je nach Bedarf Aufbaumodule anschließen können.

 

Unsere Arbeitsweise

Die GFK Jahresausbildung besteht zu ca. 60% aus festen Themen, der Rest der Zeit wird durch die Anliegen und Fragen der Gruppe bestimmt. Dadurch bleibt genügend Raum, Ihre ganz persönlichen Anliegen zu berücksichtigen.
Wir arbeiten dabei mit kurzen, strukturierten Lerninhalten und legen Wert auf ausreichend Zeit für Übungen, Trainingseinheiten und Reflexion. Folgende Lehr- und Übungsstruktur hat sich dafür als sinnvoll erwiesen:

1) Teilnehmer:innen bringen eigene Themen ein
2) kurze Theorie zum Thema
3) längere Praxiseinheiten zum Üben
4) Transfer des Gelernten in die Praxis

Was haben Sie davon

– Mehr Klarheit, worum es Ihnen und Ihrem Gegenüber in Konflikten geht und wie Sie das wohlwollend ausdrücken.
– Die Möglichkeit, Strategien zu entwickeln, um gut für sich selbst zu sorgen – ohne andere aus dem Blick zu verlieren.
– Einen entspannteren Umgang mit starken Emotionen.
– Mehr Spielräume, um wohlwollend mit Vorwürfen umzugehen.
– Wirksame Werkzeuge, um Konflikte besser zu verstehen und machbare, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
– Mehr Möglichkeiten, in Verbindung zu bleiben mit Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, selbst wenn diese sich anders verhalten, als Sie es sich wünschen.

Womit Sie rechnen dürfen

– Eine feste Gruppe von bis zu 12 Personen die Sie über’s Jahr begleiten wird.
– Eine lockere Arbeitsatmosphäre, ohne Prüfung.
– Kurze Inputs zum Thema mit praktischen Übungen an realen Beispielen aus Ihrem Leben.
– Viel Zeit und Raum für Ihre eigenen Anliegen, Konflikte und Themen.
– Abwechslungsreiche Übungen in Paaren, Kleingruppen und alleine.
– Umfangreiche Unterlagen und Fotoprotokolle zu allen behandelten Themen.
– Klarheit, Pragmatismus und nachvollziehbare Kommunikationstheorien statt Esoterik.

Termine

8 Wochenenden, Beginn 03. Juni 2023

Alle Termine auf unserer Webseite (siehe ANMELDUNG).

Seminarzeiten

jeweils Samstag + Sonntag: 9.00 bis 17.00 Uhr
inkl. 90 Minuten Mittagspause sowie Kaffeepausen nach Bedarf

 

Veranstaltungsort

 

Die Sprechküche“ in Trier-Eitelsbach.

Anmeldung

Du kannst dich ganz einfach über unser Impact Institut Webseite anmelden. Die Anmeldung läuft Online über unser Buchungssystem. Es finden regelmäßig Grundlagenseminare statt. Wähle einfach aus der Terminübersicht. Kleiner Tipp: Wir veranstalten regelmäßig kostenlose Erlebnisabende, damit du uns und unsere Arbeit kennenlernen kannst. Die Daten dazu findest du ebenfalls auf der Anmeldeseite hier: www.impactinstitut.com

 

Fragen?

Melde dich gerne direkt bei mir, wenn du Fragen hast, ich freue mich auf Dich!
Pierre 0175 601 7011

 

Zur Person

Als Architekt lernte ich, Ordnungen zu erkennen und Räume zu bilden. Dabei entdeckte ich früh die Notwendigkeit, Ordnung auch in meine Sprach- und Denkräume zu bringen. Denn wie ich in der Welt stehe und wie ich Menschen begegne hängt maßgeblich davon ab, ob und wie ich in meiner Sprache und meinem Denken zu Hause sein kann und wie ich anderen begegne.

Mein Zuhause war und ist von handwerklicher Arbeit geprägt. Die GFK hat mir dabei geholfen, das Schöne wie das Schmerzliche, das Leichte wie das Widerständige, das Vertraute wie das Fremde, dem ich in der Welt begegne, handwerklich zu bearbeiten. Was ich als denkender und sprechender Mensch derart bearbeite kann ich auch so verarbeiten, dass es mich entweder unterstützt oder mir weitgehend meine Ruhe lässt.

Aus diesem Verständnis heraus leite ich „Die Sprechküche” und meine Seminare. Ich möchte Sie einladen, hier anderen Menschen zu begegnen, sich auszutauschen und gemeinsam zu arbeiten. Hier können Sie Standorte klären, Ihre sprachlichen Fertigkeiten weiterentwickeln, Orientierungen finden, auch in Haltungsfragen, und damit Ihre Horizonte erweitern.

 

 

 

Mehr über die GFK

Hier findest du ein kurzes Video in der die GFK kurz und einfach von meinem Kollegen Pierre erklärt wird. Viel Spaß dabei.

Video - Was ist GFK?

Veranstalter Impact Institut_Gewaltfreie Kommunikation

Veranstalter ist das Impact Institut mit vier Standorten in Deutschland (Berlin, Fürth, Köln und Trier). Wir haben uns auf Seminare und Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation spezialisiert und bieten Angebote für Einsteiger sowie Menschen mit Vorerfahrungen an.

Impact Institut - Gewaltfreie Kommunikation Infoveranstaltung Kostenlos

Impact Institut - Gewaltfreie Kommunikation Seminare

Impact Institut - Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation

 

Abonniere unseren Newsletter und folge uns in den Sozialen Medien für viele interessante Beiträge

Newsletter: www.impactinstitut.com/kostenlose-infos-zur-gfk

Instagram: @impact_institut

Facebook: impactinstitutCOM

 

 

Details

Datum:
3. Juni 2023
Eintritt:
€1600 – €3600
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://impactinstitut.com/gfk-ausbildung/jahresausbildung-gewaltfreie-kommunikation/

Trainerin/Trainer

Becker, Stefan
Telefon:
0651 82 82 33
E-Mail:
s.becker@gfk-training.de
Trainerin/Trainer-Website anzeigen

Weitere Angaben

Fachverband anerkannt
Fachverband anerkannt

Ort

Die Sprechküche
Borgweg 1
Trier, Rheinland-Pfalz 54292 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0163 828 2332
Ort-Website anzeigen

Details

Datum:
3. Juni 2023
Eintritt:
€1600 – €3600
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://impactinstitut.com/gfk-ausbildung/jahresausbildung-gewaltfreie-kommunikation/

Trainerin/Trainer

Becker, Stefan
Telefon:
0651 82 82 33
E-Mail:
s.becker@gfk-training.de
Trainerin/Trainer-Website anzeigen

Weitere Angaben

Fachverband anerkannt
Fachverband anerkannt

Ort

Die Sprechküche
Borgweg 1
Trier, Rheinland-Pfalz 54292 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0163 828 2332
Ort-Website anzeigen