Lade Seminare

« Alle Veranstaltungen

GFK Grundausbildung/Jahrestraining bei München Modul 2 von 5 mit Esther Gerdts und Frank Gaschler

15. Juni 2023 - 17. Juni 2023

GFK Grundausbildung/Jahrestraining bei München

Ausbildung 2023 (im Münchener S-Bahnbereich) in Präsenz (mit Frank Gaschler und Esther Gerdts und Assistent*innen)

04.-06. Mai 2023 (1. Modul) in Präsenz
15.-17. Juni 2023 (2. Modul) in Präsenz
20.-22. Juli 2023 (3. Modul) in Präsenz
14.-16. September 2023 (4. Modul) in Präsenz
12.-14. Oktober 2023 (5. Modul) in Präsenz

Ausbildung / Jahrestraining LIVE 2023

***************************************************************************************************

Themen des 1. Moduls (Methodenkompetenz)

  • Vertiefung der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
  • „Worte können Fenster sein – oder Mauern“
  • Kommunikationssperren nach Thomas Gordan
  • Das Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation
  • Anwendungsorientierte Übungen zu den vier Schritten der GFK
  • Beobachtungen statt Interpretationen
  • (Primär-) Gefühle statt Gedanken
  • Bedürfnisse statt Strategien
  • Bitten statt Forderungen
  • Verantwortung für die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse übernehmen
  • Umgang mit Ärger
  • Die vier Arten des Zuhören

Themen des 2. Moduls (Selbstkompetenz)

  • Selbstklärung und Selbstempathie – der Schlüssel zu kraftvollem Selbstausdruck
  • Selbstklärung durch Selbstempathie in emotional herausfordernden Situationen
  • Transformationsprozesse für Ärger, Scham und Schuld Selbstannahme und Selbstakzeptanz
  • Wut vollständig ausdrücken
  • Innere Konflikte als Entwicklungschancen nutzen
  • Gewaltfreie Kommunikation mit dem inneren Team
  • Gewaltfreie Kommunikation für innere Entscheidungen nutzen

Themen des 3. Moduls (Führungskompetenz)

  • Empathie – Brücke zum anderen
  • Anderen Menschen empathisch zuhören und Urteile, Kritik und Vorwürfe in Aussagen übersetzen, die die Aufmerksamkeit darauf lenken, was jemand fühlt und braucht.
  • Umgang mit einem „Nein“ (nein sagen, nein hören)
  • Hinter den Forderungen des Anderen die Bitten hören
  • Ärger empathisch hören
  • Wertschätzend und aufrichtig unterbrechen
  • Dialoge in gewaltfreier Kommunikation bis zur Lösung führen, Fähigkeit, sich selbst und andere zu führen, konstruktiv zu handeln und Kooperation zu fördern

Themen des 4. Moduls (Versöhnungskompetenz)

  • Persönliche Entwicklung – Versöhnung mit sich selbst
  • Glaubenssätze, die nicht mehr förderlich sind, identifizieren und transformieren
  • „Innere Antreiber“ identifizieren und „Erlaubersätze“ kreieren
  • Frieden schließen mit dem inneren Richter
  • Das innere Kind heilen
  • Trauern und Heilung alter Verletzungen

Themen des 5. Moduls (Deeskalationskompetenz, Teamkompetenz)

  • Sozialer Wandel – Visionen leben
  • Gewaltfreie Kommunikation in Schulen, Kindergärten, Organisationen und Unternehmen
  • Erfolgreicher mit anderen Menschen zusammenarbeiten und konsensuale Entscheidungen treffen
  • Gewaltfreie Kommunikation in Verhandlungen nutzen. Destruktive Äußerungen in Sitzungen und Besprechungen zielgerichtet in eine werte- und handlungsorientierte Sprache übersetzen, die konkrete Bitten und Vorschläge enthält
  • Gemeinsam mit anderen Lösungen finden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen (Win-Win-Lösungen)
  • Gespräche führen, die dem sozialen Wandel dienen
  • Systemische Friedensarbeit auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation

Anmeldung

Details

Beginn:
15. Juni 2023
Ende:
17. Juni 2023
Veranstaltungskategorie:

Trainerin/Trainer

Gerdts, Esther
Gaschler, Frank

Weitere Angaben

CNVC-Zertifizierung
CNVC-zertifiziert
Fachverband anerkannt
Fachverband anerkannt

Ort

Georgenstraße 9b 82140 Olching
Georgenstraße 9b
Olching, Bayern 82140 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 177 74 125 74
Ort-Website anzeigen

Details

Beginn:
15. Juni 2023
Ende:
17. Juni 2023
Veranstaltungskategorie:

Trainerin/Trainer

Gerdts, Esther
Gaschler, Frank

Weitere Angaben

CNVC-Zertifizierung
CNVC-zertifiziert
Fachverband anerkannt
Fachverband anerkannt

Ort

Georgenstraße 9b 82140 Olching
Georgenstraße 9b
Olching, Bayern 82140 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 177 74 125 74
Ort-Website anzeigen