22 Tage in ein kraftvolles Leben investieren
Mehr zum Inhalt:
Die menschliche Überlastung im Berufsleben wird immer deutlicher. Alle Ebenen (Führungskräfte, mittleres Managment, Pädagog*innen, Pflegekräfte, Lehrer*innen, Angestellte, Selbstständige…) verzeichnen einen hohe Krankenstand. Die Menschen haben im Beruf wie im Privaten mit physischen und psychischen Problemen zu tun. Wissenschaftlich nachgewiesen, hat emotionale Gesundheit einen großen Einfluss auf die Schaffenskraft. Haben Menschen Angst oder fühlen sich unwohl schwindet ihre Kreativität, Arbeits- und Lernbereitschaft. Oft verbergen sich die Ursachen für sachlich-faktische Probleme in der zwischenmenschlichen-emotionalen Ebene. Diese Fortbildung setzt an, wo viele Fortbildungen aufhören. Anstatt ausschließlich Sachwissen zu vermitteln, trainieren wir die soziale Kompetenz – für nachhaltige Lösungen von Problem- und Konfliktsituationen.
22 Ausbildungstage an 6 verlängerten Wochenenden
Folgende Themen werden in den Ausbildungstagen unter anderem behandelt:
- Vertiefung des Menschenbilds der GfK
- Empathisch Zuhören
- Verinnerlichung der 4 Schritte der GfK
- Empathisch Nein sagen
- Auszüge aus Authentic relating games
- Einfühlsamer Kontakt mit inneren Anteilen
- Von der Erwartung zur Wunde
- Selbstempathie
- Begleitete innere Reisen für Selbsterkenntnisse
- Prozessarbeiten: Selbsteinfühlung, Fremdeinfühlung, Arbeit mit dem inneren Kritiker, Arbeit mit Glaubenssätzen, Wertschätzungsprozesse
- Gruppenhygiene in Anlehnung an RT (Radikale Therapie)
Das Jahrestraining findet an folgenden Terminen statt:
1.Block: 24.4.-28.4.2024 | Mi-So
2.Block: 06.06.-09.06.2024 | Do-So
3.Block: 03.07.-07.07.2024 | Do-So
4.Block: 05.09.-08.09.2024 | Do-So
5.Block: 17.10.-20.10.2024 | Do-So
6. Block: 21.11.-24.11.2024 | Do-So
Beim Training kommt es zu einer Preisstaffelung, welche sich an eurem monatlichen Nettogehalt orientiert.
Ich freu mich auf euch!