
Die GFK – auch Wertschätzende Kommunikation genannt – gehört seit Jahren zu den international erfolgreichsten Coaching- und Konfliktlösungsmethoden. Im Zentrum steht dabei die Fähigkeit, einander in einer empathischen Haltung zu begegnen und selbst in angespannten Situationen einen achtsamen Umgang mit sich und anderen zu pflegen. Sinnvolle Lösungen lassen sich so einfacher finden und die innerbetriebliche Zusammenarbeit wie auch der Kundenkontakt werden effizienter und entspannter.
Die Fortbildung hat einen ausgeprägten Praxisanteil, indem Sie eigenen kommunikativen Gewohnheiten in geschütztem Rahmen auf die Schliche kommen. Darauf aufbauend lernen und üben Sie, wie Sie sich in beruflichen Alltagssituationen mit Hilfe der GFK klar und wertschätzend für Ihre Belange einsetzen können und auch Ihr Gegenüber besser verstehen.
Zeiten
Freitag, 08.12.23, 19 – 21 Uhr
Samstag, 09.12.23, 10 – 18 Uhr
Sonntag, 10.12.23, 10 – 16 Uhr
Ort
VHS-Zweckverband Voreifel
Koblenzer Straße 6
53359 Rheinbach
(20min westllich von Bonn mit S-Bahnanschluss)
Kosten
120 Euro
Dozententeam
Stefan Voth und Hannah Hartenberg
Anmeldung
Kurs-Nr.: 6700 Rh