
- wie du starke Gefühle, wie Wut und Ärger, die sich gegen andere richten, verwandeln und die dahinterliegenden Bedürfnisse erkennen kannst (Ärgerprozess)
- wie du starke Gefühle, wie Schuld und Scham, die sich gegen dich selbst richten, transformieren kannst (Unterschied von Entschuldigen und Bedauern)
- wie du „schlechte“ Gewohnheiten transformieren kannst (Entscheidungsprozess)
- wie du das Gefühl, etwas tun zu „müssen“, transformieren kannst in das Gefühl, etwas tun zu „wollen“
- wie du GFK in Alltagskonflikten einsetzen kannst, z.B. zum deutlich machen der eigenen Grenzen
- nonverbale Empathie und den Umgang mit Macht und Ohnmacht aus Sicht der GFK
- die Grundlagen und Besonderheiten der Anwendung von GFK in der Paarbeziehung (Konfliktgespräch)
- wie du im Alltags- und Berufsleben auf GFK-Art Wertschätzung gibst
- wie dich Gewaltfreie Kommunikation unterstützen kann, kraftvoll zu wünschen
Dieses GFK Seminar ist in Berlin sowie weiteren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt.
Preis: 570€