Dieses zweitägige Themenseminar öffnet einen Raum für alle Menschen, die Kinder haben, mit Kindern leben oder auch mit Kindern arbeiten. Kinder machen das nach, was wir ihnen vorleben und reagieren damit oft auf unsere unbewusst gesendeten Botschaften. Wir betrachten empathisch herausfordernde Situationen mithilfe der GFK, gehen Bedürfnissen auf den Grund und finden neue Strategien. Wir üben Bedürfnisse kinderfreundlich zu formulieren – mit viel Platz zum Austausch, Spiel und Perspektivenwechsel.
In diesem Seminar erwartet dich ein GFK Ausflug in die Bildungstheorie und kindliche Bedürfnisse
- was Kinder bereits verstehen und wie Kommunikation mit Kindern gelingen kann
- eine Betrachtung und empathische Aufarbeitung von Glaubenssätzen zur Kindererziehung
- gewaltfrei Grenzen zu setzen und Macht schürzend einzusetzen
- Wertschätzung und Verbindung mit einem Kind aufzubauen
Voraussetzung für den Besuch des Seminars ist die Teilnahme am ersten Modul oder vergleichbare GFK-Kenntnisse.
Preis: 200€